Eure Meinung zu #4.02 Christmas Comes But Once a Year
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Eure Meinung zu #4.02 Christmas Comes But Once a Year
Die Weihnachtsparty der Agentur könnte verdorben werden, als ein unerwarteter Gast im letzten Moment auftaucht.
>>Zur Episodenbeschreibung
>>Zur Review
Grad mal kurz nur eine Sache vorweg: Joanie beim Anführen der Polonaise - der Wahnsinn
>>Zur Episodenbeschreibung
>>Zur Review
Grad mal kurz nur eine Sache vorweg: Joanie beim Anführen der Polonaise - der Wahnsinn

Re: Eure Meinung zu #4.02 Christmas Comes But Once a Year
Wieder eine nette Folge. Ich vermisse aber irgendwie die Don/Bets-Szenen.
Zuerst schläft Don mit seiner Sekretärin, die sich anscheinend aus ihrer Naivität heraus völlig falsche Hoffnungen gemacht hat, und dann gibt er ihr noch einen Weihnchtsbonus, auf dem steht, dass er sich für ihre "harte Arbeit" bedankt.
Mensch Don, denkst du eigentlich vor lauter Alkohol gar nicht mehr nach?
Peggys Gesicht, nach ihrem vorgetäuschten "ersten Mal" war auch grandios. Was da wohl noch kommen mag?
Dann wäre da noch der Junge aus der Nachbarschaft, der sich auf eine derbe Art und Weise an Sally ranmacht. Sie versteht hingegen noch nicht, was er wirklich will. (Man erinnere sich an die Folge, in der Bets auf Glenn aufgepasst hat, da hat er sich schon extrem verstört verhalten).
Zuerst schläft Don mit seiner Sekretärin, die sich anscheinend aus ihrer Naivität heraus völlig falsche Hoffnungen gemacht hat, und dann gibt er ihr noch einen Weihnchtsbonus, auf dem steht, dass er sich für ihre "harte Arbeit" bedankt.

Peggys Gesicht, nach ihrem vorgetäuschten "ersten Mal" war auch grandios. Was da wohl noch kommen mag?

Dann wäre da noch der Junge aus der Nachbarschaft, der sich auf eine derbe Art und Weise an Sally ranmacht. Sie versteht hingegen noch nicht, was er wirklich will. (Man erinnere sich an die Folge, in der Bets auf Glenn aufgepasst hat, da hat er sich schon extrem verstört verhalten).
Re: Eure Meinung zu #4.02 Christmas Comes But Once a Year
Sehr feine Folge! Ich bin normalerweise kein so großer Fan von Weihnachtsepisoden mitten im Sommer, aber hier hat das dann doch erstaunlich gut funktioniert.
Ich fand ja ihren Cha-Cha-Cha mit Paul in der ersten Staffel schon ganz großartig, aber die Polonaise war echt noch einmal eine Steigerung. Und dazu der Lacher am Ende! Und zuvor das Zusammenspiel mit Roger! "We need some kind of gift for Mister Garner. - You're off limits. - I don't think he's the one who needs to be reminded."
Die Sache mit dem Bonus war mMn jedenfalls großartig inszeniert. Da er ihr das Geld davor schon versprochen hatte, konnte er es ihr dann nicht mehr vorenthalten. Auch wenn es nun natürlich so aussieht, als wollte er sie für ihre "Dienste" bezahlen und/oder damit abfertigen. Ebenfalls großartig: Die Szene, in der Allison Don den Brief von Sally vorliest. Erst die breiten Grinser angesichts der liebenswerten Geste, dazu das Scherzen über den Rechtschreibfehler, und dann der bitte Beigeschmack am Ende...
Bin echt gespannt, wie es frauentechnisch mit Don weitergeht bei all den vielen "Kandidatinnen": Beim letzten Mal diese Bethany, jetzt die Sache mit Allison, und dazu noch Krankenschwester Phoebe von nebenan (yay, EW-Laynie!) sowie diese Dr. Faye Miller. Letztere wäre bestimmt auch eine interessante Option, zumal sie aufgrund ihres Berufs Don ja ganz gut zu durchschauen scheint ("I saw that ad, it's all about somebody's childhood."
). Aber auch unabhängig davon darf das mit der Konsumentenforschung gerne weiterhin thematisiert werden, ist bestimmt nicht uninteressant, allein schon wegen Dons skeptischer Einstellung der ganzen Sache gegenüber.
Peggy und Mark gefallen mir momentan übrigens ziemlich gut zusammen: Sie ist mittlerweile schon so herrlich abgebrüht, und er hat immer diesen leicht naiven Touch (Artikel über das Liebesleben der Schweden + "We don't do anything I can't do myself." =
) - gute Kombination.
Halte ich für eine vielversprechende Entscheidung, ausgerechnet ihn auf diese Weise zurückzuholen und als potentielles love interest für Sally aufzubauen. (Mir war übrigens bis heute gar nicht bewusst, dass der Glen-Darsteller der Sohn von Matthew Weiner ist.)
Zweite überraschende Rückkehr: Freddy! Auch da war Peggys Reaktion wieder ganz wunderbar. Die beiden waren ja schon immer ein gutes Team, und Freddy vs. Pete könnte auch interessant werden. Mal schauen, ob auf ähnliche Weise noch weitere alte Gesichter von Sterling Cooper dazustoßen.
Außerdem:
_Rogers Kommentar zum Stil des Büros: "I feel like, with my hair, you can't even see me in here."
_Joans und Peggys Blick beim Carefree-Kommentar des Konsumentenforschers
_Harry, die Kekse und seine Angst, dass jemand beim Ausfüllen des Fragebogens spickt
_MM-typischer WTF-Moment: Lee Garner besteht darauf, dass Sterling Weihnachtsmann spielt.

Aber hallo!philomina hat geschrieben:Joanie beim Anführen der Polonaise - der Wahnsinn


Tja, da ist wohl jemand in die Weihnachtsfeier-Falle getappt. Ein Klassiker!aceman™ hat geschrieben:Zuerst schläft Don mit seiner Sekretärin, die sich anscheinend aus ihrer Naivität heraus völlig falsche Hoffnungen gemacht hat, und dann gibt er ihr noch einen Weihnchtsbonus, auf dem steht, dass er sich für ihre "harte Arbeit" bedankt.Mensch Don, denkst du eigentlich vor lauter Alkohol gar nicht mehr nach?


Bin echt gespannt, wie es frauentechnisch mit Don weitergeht bei all den vielen "Kandidatinnen": Beim letzten Mal diese Bethany, jetzt die Sache mit Allison, und dazu noch Krankenschwester Phoebe von nebenan (yay, EW-Laynie!) sowie diese Dr. Faye Miller. Letztere wäre bestimmt auch eine interessante Option, zumal sie aufgrund ihres Berufs Don ja ganz gut zu durchschauen scheint ("I saw that ad, it's all about somebody's childhood."

Allerdings, sie hat es momentan echt drauf mit den treffenden Gesichtsausdrücken.aceman™ hat geschrieben:Peggys Gesicht, nach ihrem vorgetäuschten "ersten Mal" war auch grandios. Was da wohl noch kommen mag?![]()


Creepy Glen is back!aceman™ hat geschrieben:Dann wäre da noch der Junge aus der Nachbarschaft, der sich auf eine derbe Art und Weise an Sally ranmacht. Sie versteht hingegen noch nicht, was er wirklich will. (Man erinnere sich an die Folge, in der Bets auf Glenn aufgepasst hat, da hat er sich schon extrem verstört verhalten).

Zweite überraschende Rückkehr: Freddy! Auch da war Peggys Reaktion wieder ganz wunderbar. Die beiden waren ja schon immer ein gutes Team, und Freddy vs. Pete könnte auch interessant werden. Mal schauen, ob auf ähnliche Weise noch weitere alte Gesichter von Sterling Cooper dazustoßen.
Außerdem:
_Rogers Kommentar zum Stil des Büros: "I feel like, with my hair, you can't even see me in here."

_Joans und Peggys Blick beim Carefree-Kommentar des Konsumentenforschers

_Harry, die Kekse und seine Angst, dass jemand beim Ausfüllen des Fragebogens spickt

_MM-typischer WTF-Moment: Lee Garner besteht darauf, dass Sterling Weihnachtsmann spielt.

- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.02 Christmas Comes But Once a Year
Ich fand sie nicht so gut wie den Auftakt, aber dennoch gewohnt sehr gut.LOgigiC hat geschrieben:Sehr feine Folge! Ich bin normalerweise kein so großer Fan von Weihnachtsepisoden mitten im Sommer, aber hier hat das dann doch erstaunlich gut funktioniert.![]()
Die Frau ist einfach ein Wahnsinn!philomina hat geschrieben:Joanie beim Anführen der Polonaise - der Wahnsinn

Extrem stark und mal wieder ein klassisches Beispiel dafür, wie grandios man bei "Mad Men" dank der großartigen Dialoge/Schauspieler Unausgesprochenes so klar machen kann. Eigentlich war es "nur" ein Bonus, doch natürlich war klar, dass Don Allison damit auch zum Schweigen bringen wollte.aceman™ hat geschrieben:Die Sache mit dem Bonus war mMn jedenfalls großartig inszeniert. Da er ihr das Geld davor schon versprochen hatte, konnte er es ihr dann nicht mehr vorenthalten. Auch wenn es nun natürlich so aussieht, als wollte er sie für ihre "Dienste" bezahlen und/oder damit abfertigen.
Interessant vor allem, da Don ja echt ein Alkoholproblem zu kriegen scheint. In dieser Folge war von dem selbstbewussten Auftreten aus #4.01 fast nichts mehr zu sehen, Weihnachten ohne seine Familie hat ihn wirklich fertiggemacht und dass er dann an Weihnachten auch irgendwo Nähe sucht (letztlich in Form von Allison), ist verständlich. Bin auch sehr gespannt, was mit Dons Liebesleben passiert. Eins ist klar: Glücklich wird er nicht, wenn er so weitermacht.Bin echt gespannt, wie es frauentechnisch mit Don weitergeht bei all den vielen "Kandidatinnen": Beim letzten Mal diese Bethany, jetzt die Sache mit Allison, und dazu noch Krankenschwester Phoebe von nebenan (yay, EW-Laynie!) sowie diese Dr. Faye Miller.
ECHT? Wusste ich auch nicht!aceman™ hat geschrieben:Creepy Glen is back!Halte ich für eine vielversprechende Entscheidung, ausgerechnet ihn auf diese Weise zurückzuholen und als potentielles love interest für Sally aufzubauen. (Mir war übrigens bis heute gar nicht bewusst, dass der Glen-Darsteller der Sohn von Matthew Weiner ist.)
Finde diese Storyline auch super interessant. Glen ist ja recht frühreif und hat eindeutig Gefühle für Sally (@ Cindy: Du hast recht, die Kleine hat sich ganz schön gemausert). Sally ist da noch ganz unschuldig. Fand die Randalierungsaktion von Glen erst befremdend, aber es ist natürlich klar, dass er so Sallys Wunsch nachhelfen will, dass ihre Familie endlich auszieht.
Fehlt ja noch Cosgrove, oder? Der ist ja zumindest auf der Promo drauf... würde ihn sehr gerne wieder sehen.Zweite überraschende Rückkehr: Freddy! Auch da war Peggys Reaktion wieder ganz wunderbar. Die beiden waren ja schon immer ein gutes Team, und Freddy vs. Pete könnte auch interessant werden. Mal schauen, ob auf ähnliche Weise noch weitere alte Gesichter von Sterling Cooper dazustoßen.
Zum Schießen!_Harry, die Kekse und seine Angst, dass jemand beim Ausfüllen des Fragebogens spickt![]()

Sehr beeindruckend, was da für ein "psychologischer Terror" aufgebaut wurde und wie sich Sterling dem letztlich beugte. Garner ist ja wirklich ein Quadrat-A**** und weiß genau, dass SCDP von ihm abhängig ist. Wirklich starke Szene und wieder einmal ein krasser WTF-Moment._MM-typischer WTF-Moment: Lee Garner besteht darauf, dass Sterling Weihnachtsmann spielt.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Re: Eure Meinung zu #4.02 Christmas Comes But Once a Year
Schon krass, wie die Frau so viel Ausstrahlung besitzt, dass man selbst als Frau völlig hin und weg von ihr ist.philomina hat geschrieben:Joanie beim Anführen der Polonaise - der Wahnsinn
Echt? Ich gar nicht.aceman™ hat geschrieben:Ich vermisse aber irgendwie die Don/Bets-Szenen.
Ich weiß nicht... ich hatte irgendwie fast schon das Gefühl, er hat ganz genau nachgedacht und ihr den Bonus auch bewusst in dem Zusammenhang noch gegeben, damit sie sich dreckig und verletzt fühlt, aber sich dadurch dann eben auch keine Hoffnungen auf eine gemeinsame Zukunft mehr macht. Man hat ja Dons Gesichtsausdruck schon angesehen, dass ihm nicht ganz wohl war, als er ihr den Bonus gegeben hat, er was sich der Implikationen also deutlich bewusst. Nur schien er sie trotzdem in Kauf zu nehmen. Und ich meine eben, weil er es wahrscheinlich lieber hat, wenn sie ihn als Arschloch sieht, als dass sie sich in ihn verliebt. So oder so auf jeden Fall ganz ganz starke, unterschwellig natürlich wieder mal typisch bedeutungsschwangere Szene!Zuerst schläft Don mit seiner Sekretärin, die sich anscheinend aus ihrer Naivität heraus völlig falsche Hoffnungen gemacht hat, und dann gibt er ihr noch einen Weihnchtsbonus, auf dem steht, dass er sich für ihre "harte Arbeit" bedankt.Mensch Don, denkst du eigentlich vor lauter Alkohol gar nicht mehr nach?
Meinst du? Ich glaube ja noch gar nicht unbedingt, dass er was von ihr will, sondern vielmehr einfach mit ihrer Situation sympathisiert und sich daher quasi an ihren Eltern für sie rächen will oder so.Dann wäre da noch der Junge aus der Nachbarschaft, der sich auf eine derbe Art und Weise an Sally ranmacht.
Da hat sich Bets aber IMO wesentlich verstörter verhalten als Glen.(Man erinnere sich an die Folge, in der Bets auf Glenn aufgepasst hat, da hat er sich schon extrem verstört verhalten).
Sooo schön, die beiden mal wieder gemeinsam zu sehen! Immer noch ganz unglaubliche Chemie. Und wie die Funken da sprühen! In alle Richtungen.LOgigiC hat geschrieben:Und zuvor das Zusammenspiel mit Roger! "We need some kind of gift for Mister Garner. - You're off limits. - I don't think he's the one who needs to be reminded."![]()

Definitiv.Die Sache mit dem Bonus war mMn jedenfalls großartig inszeniert.
Ebenfalls großartig: Die Szene, in der Allison Don den Brief von Sally vorliest. Erst die breiten Grinser angesichts der liebenswerten Geste, dazu das Scherzen über den Rechtschreibfehler, und dann der bitte Beigeschmack am Ende...![]()
Oh ja, herzzerreißend!

Wobei ich's ja schon auch interessant finde, dass er (zumindest auf mich) wesentlich desinteressierter an den Frauen wirkt wie noch zu verheirateten Zeiten. Und Nora Zehetner erinnert mich irgendwie stark an jemanden, weiß bloß nicht genau an wen. Rachel Bilson? Audrey Tatou? Hat jedenfalls aber voll das krasse 60er Jahre Gesicht, oder?Bin echt gespannt, wie es frauentechnisch mit Don weitergeht bei all den vielen "Kandidatinnen": Beim letzten Mal diese Bethany, jetzt die Sache mit Allison, und dazu noch Krankenschwester Phoebe von nebenan (yay, EW-Laynie!) sowie diese Dr. Faye Miller.

Jepp, wird aber wohl kaum lange halten, hab ich das Gefühl.Sie ist mittlerweile schon so herrlich abgebrüht, und er hat immer diesen leicht naiven Touch (Artikel über das Liebesleben der Schweden + "We don't do anything I can't do myself." =) - gute Kombination.

Da hab ich mich ja fast noch mehr gefreut als über Freddy. Jetzt muss bloß noch Sal zurückkommen.Creepy Glen is back!![]()


(Mir war übrigens bis heute gar nicht bewusst, dass der Glen-Darsteller der Sohn von Matthew Weiner ist.)

Word. Plus natürlich Coopers wissendes Kichern, als Don einfach so aufsteht und verschwindet anstatt den Fragebogen auszufüllen._Rogers Kommentar zum Stil des Büros: "I feel like, with my hair, you can't even see me in here."![]()
_Joans und Peggys Blick beim Carefree-Kommentar des Konsumentenforschers![]()
_Harry, die Kekse und seine Angst, dass jemand beim Ausfüllen des Fragebogens spickt![]()
_MM-typischer WTF-Moment: Lee Garner besteht darauf, dass Sterling Weihnachtsmann spielt.

Echt nicht? Also ich fand sie sogar noch um einiges besser!manila hat geschrieben:Ich fand sie nicht so gut wie den Auftakt, aber dennoch gewohnt sehr gut.

Eigentlich war es "nur" ein Bonus, doch natürlich war klar, dass Don Allison damit auch zum Schweigen bringen wollte.
Meinst du "Schweigen" im Sinne von sie soll's nicht weitererzählen?
Wie gesagt, da bin ich mir momentan noch nicht so ganz sicher, aber ich find's auf jeden Fall super, dass das Gewicht scheinbar wirklich auf Sally gelegt wird und das Ganze offenbar nicht bloß darauf hinausläuft, was für eine miserable Mutter Betty doch ist.Finde diese Storyline auch super interessant. Glen ist ja recht frühreif und hat eindeutig Gefühle für Sally
- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: Eure Meinung zu #4.02 Christmas Comes But Once a Year
Nach dem 2. Anschauen landet bei mir #4.02 auch knapp vor #4.01, aber wirklich nur ganz knapp. Aber was man hie rmal wieder alles untergebracht hat, der Wahnsinn.
Wobei es ja schon auffällig ist, dass Dons Masche, seit er geschieden ist bei weitem nicht mehr so gut zu ziehen scheint. Er war ja aber auch überhaupt in so einer schlechten Verfassung heute.
Schön auch mal wieder darin gespiegelt, dass Freddy nun trocken ist und Don nun von den Mitarbeitern (Joey, der wohl den großen Don Draper gar nicht mehr kennt) als auch seiner jungen Nachbarin als der alte Säufer gesehen wird.
Das er aber Weiners Sohn wußte ich schon länger, habe ja schließlich schon ein paar Gastdarstellerlisten eingetragen. Aber ist schon eine strange Vorstellung, was er da so seinem Sohn auf den Leib schreibt. Bin jedenfalls gespannt und auch durchaus besorgt, was da noch auf Sally zukommt.
_Did you enjoy the fuhrer's birthday?
Und Rich Sommer kommt auch in Interviews und Kommantaren immer so sympathisch rüber, da mag ich Harry auch gleich nochmal mehr mit.
Ebenso wie Trudy natürlich, wo ich ja mal jur aufjauchzen musste, als sie kurz da war. Und Janes Outfit fand ich übrigens tres chic.
Ich fand es übrigens auch ganz angenehm, hier mal so wenig von Betty zu sehen. Sie ist ja nun momentan nicht gerade ein Sonnenschein.
Was aber wohl auch daran liegt, dass man hier ja ganz bewußt keine Weihnachtsstimmung aufkommen lassen wollte.LOgigiC hat geschrieben:Sehr feine Folge! Ich bin normalerweise kein so großer Fan von Weihnachtsepisoden mitten im Sommer, aber hier hat das dann doch erstaunlich gut funktioniert.![]()
Allison hat mich hier echt umgehauen. Ich konnte mir ihr Gesicht bis zur letzten Folge ja nie merken und hätte es deshalb selber ja auch gar nicht mitbekommen, dass Don seine alte Sekretärin von SC mit zu SCDP gebracht hat, aber hier hat sie einen innerhalb einer Episode ja mal vollkommen umgehauen. Und als Zuschauer hat man mal wieder das ganze Spektrum der Gefühle durchlaufen,erst Don, nein, du wirst doch nicht - dann ach Mädel, sag nein - OK, dann eben doch und dann natürlich am nächsten Tag im Büro. Das Don mal wieder versucht so zu tun als wäre nichts geschehen (ich sag nur this never happened, it will shock you how much it never happende) hätte man sich eigentlich denken können, es war trotzdem grausam mit anzusehen.LOgigiC hat geschrieben:Tja, da ist wohl jemand in die Weihnachtsfeier-Falle getappt. Ein Klassiker!Die Sache mit dem Bonus war mMn jedenfalls großartig inszeniert. Da er ihr das Geld davor schon versprochen hatte, konnte er es ihr dann nicht mehr vorenthalten. Auch wenn es nun natürlich so aussieht, als wollte er sie für ihre "Dienste" bezahlen und/oder damit abfertigen. Ebenfalls großartig: Die Szene, in der Allison Don den Brief von Sally vorliest. Erst die breiten Grinser angesichts der liebenswerten Geste, dazu das Scherzen über den Rechtschreibfehler, und dann der bitte Beigeschmack am Ende...
![]()
Plus seine Stammnutte.Bin echt gespannt, wie es frauentechnisch mit Don weitergeht bei all den vielen "Kandidatinnen": Beim letzten Mal diese Bethany, jetzt die Sache mit Allison, und dazu noch Krankenschwester Phoebe von nebenan (yay, EW-Laynie!) sowie diese Dr. Faye Miller.


Wuahaah, creepy Glen. Bei ihm kann ich ja immer nicht anders, als mit halben Auge wegzuschauen, weil ich Angst habe das wieder was ganz stranges passieren wird.Creepy Glen is back!Halte ich für eine vielversprechende Entscheidung, ausgerechnet ihn auf diese Weise zurückzuholen und als potentielles love interest für Sally aufzubauen. (Mir war übrigens bis heute gar nicht bewusst, dass der Glen-Darsteller der Sohn von Matthew Weiner ist.)

Mein Favorit:LOgigiC hat geschrieben:Außerdem:
_Rogers Kommentar zum Stil des Büros: "I feel like, with my hair, you can't even see me in here."
_Joans und Peggys Blick beim Carefree-Kommentar des Konsumentenforschers
_Harry, die Kekse und seine Angst, dass jemand beim Ausfüllen des Fragebogens spickt
_MM-typischer WTF-Moment: Lee Garner besteht darauf, dass Sterling Weihnachtsmann spielt.
_Did you enjoy the fuhrer's birthday?

Ja, er ist auch noch in den Credits also im Hauptcast. Michael Gladis (Paul Kinsey) hingegen nicht mehr.manila hat geschrieben:Fehlt ja noch Cosgrove, oder? Der ist ja zumindest auf der Promo drauf... würde ihn sehr gerne wieder sehen.
Dito. Könnte mich über ihn auch kaputtlachen, schon beim letzten Mal als er in den 2. Stock zum Runterspringen gehen wollte. Und hier auch noch sein "Sorry, sorry, sorry" zu Roger.Finde Harry ja generell echt klasse.

Und Rich Sommer kommt auch in Interviews und Kommantaren immer so sympathisch rüber, da mag ich Harry auch gleich nochmal mehr mit.
Ebenso wie Trudy natürlich, wo ich ja mal jur aufjauchzen musste, als sie kurz da war. Und Janes Outfit fand ich übrigens tres chic.

Ja, sie hatte ihn ja damals als kleine Don-Kopie herausgeputzt und mit ihm "Mutter-Vater-Kind" gespielt, nur mit verkehrten Rollen.Lin@ hat geschrieben:Da hat sich Bets aber IMO wesentlich verstörter verhalten als Glen.(Man erinnere sich an die Folge, in der Bets auf Glenn aufgepasst hat, da hat er
sich schon extrem verstört verhalten).

Ich fand es übrigens auch ganz angenehm, hier mal so wenig von Betty zu sehen. Sie ist ja nun momentan nicht gerade ein Sonnenschein.

Auf mich wirkt es ja eher so, als versuche er schon bei jeder sich bietenden Gelegenheit bei den Frauen zu landen (er versucht Bethany ins Bett zu kriegen, er versucht Phoebe anzubaggern, er versucht Faye Miller zum Date zu überreden), nur schafft er es eben nicht mehr. Was ist nur mit dem alten Don-Charme los. Kann ich ja nun gar nicht verstehen, wenn ich mir vorstelle Jon Hamm würde vor mir stehen...Wobei ich's ja schon auch interessant finde, dass er (zumindest auf mich) wesentlich desinteressierter an den Frauen wirkt wie noch zu verheirateten Zeiten.

- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.02 Christmas Comes But Once a Year
Genau das denke ich mir auch immer wieder... Wahnsinn, die Frau!Lin@ hat geschrieben:Schon krass, wie die Frau so viel Ausstrahlung besitzt, dass man selbst als Frau völlig hin und weg von ihr ist.
Ich habe das schon so verstanden, dass sie das Geld auch als einen Anreiz sehen soll, die Sache für sich zu behalten. Wie gesagt, diese Szene hatte unheimlich viele Levels an Bedeutungen, daher auch so großartig!Lin@ hat geschrieben:Meinst du "Schweigen" im Sinne von sie soll's nicht weitererzählen?
Ich denke schon, dass Glen einerseits die kleine Sally mag, andererseits aber vielleicht auch Betty eins auswischen will (?). Zumindest besteht zwischen Glen und Sally ja eine Art Freundschaft, deswegen hat Glen ihr auch mit seinen Randalen geholfen.Lin@ hat geschrieben:Wie gesagt, da bin ich mir momentan noch nicht so ganz sicher, aber ich find's auf jeden Fall super, dass das Gewicht scheinbar wirklich auf Sally gelegt wird und das Ganze offenbar nicht bloß darauf hinausläuft, was für eine miserable Mutter Betty doch ist.
Wie gesagt, ich fand's auch enorm, wie total fertig Don die ganze Folge über war.Schnurpsischolz hat geschrieben:Er war ja aber auch überhaupt in so einer schlechten Verfassung heute.![]()
Aber halloAber ist schon eine strange Vorstellung, was er da so seinem Sohn auf den Leib schreibt.

Jaaaa, Rich ist so super. Fand die "Sorry, sorry, sorry"-Geschichte auch zum Schießen und gleichzeitig so schrecklich für Roger.Dito. Könnte mich über ihn auch kaputtlachen, schon beim letzten Mal als er in den 2. Stock zum Runterspringen gehen wollte. Und hier auch noch sein "Sorry, sorry, sorry" zu Roger.![]()
Und Rich Sommer kommt auch in Interviews und Kommantaren immer so sympathisch rüber, da mag ich Harry auch gleich nochmal mehr mit.
Bin ja auch nicht gerade ein Betty-Fan, halte sie aber trotz aller Macken für eine sehr interessante, da andersartige und durchaus komplexe Frauenfigur und würde zu einem späteren Zeitpunkt schon sehr gerne mehr sehen, auch mit den Kindern bzw. Henry.Ich fand es übrigens auch ganz angenehm, hier mal so wenig von Betty zu sehen. Sie ist ja nun momentan nicht gerade ein Sonnenschein.![]()
... ich würde wahrscheinlich in Ohnmacht fallenWas ist nur mit dem alten Don-Charme los. Kann ich ja nun gar nicht verstehen, wenn ich mir vorstelle Jon Hamm würde vor mir stehen...![]()

Ich denke, dass Dons Charme einfach nicht mehr so zieht, eben weil er so extrem flirty ist und dieses Subtile, was ihn früher doch auch irgendwie ausgezeichnet hat, nicht mehr wirklich besitzt. Faye Miller zum Beispiel hat er ja total direkt darauf angesprochen, dass er geglaubt hatte, sie sei in sein Büro gekommen, um zu flirten.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Re: Eure Meinung zu #4.02 Christmas Comes But Once a Year
Vorspann war auch bei der letzten Folge.
Weihnachten klingt sehr viel versprechend, da erwarte ich mir etwas mehr.
Glen (Marten Weiner Bitte, der Sohn von Matthew Weiner, der Junge überzeugt nicht nur hier, schon früher tat er das!) trifft auf Sally. Komische Szene, außer das der Kleine deutlich älter als sein Alter wirkt, war nicht viel. Dafür war ihr Brief an Don sehr charmant, wobei sie Recht hat: Er wird nicht kommen, 30 Sekunde Geschenke aufgezählt und seiner Assistentin Geld in die Hand gedrückt und eine Sorge weniger. Glen und Sally (mittlerweile ohne Lispeln) waren echt charmant, er so erwachsen, sie so ernst und zurückhaltend. Wird wohl eine Telefon-Affäre bleiben. Sie meldet sich nicht, er bricht mit Freund bei ihnen ein und richtet eine Sauerei an. Okay, was das genau sollte ist mir nicht klar. Aber naja, Gene ist ein Freak.
Der Weihnachtssong am Ende war dafür wirklich schön – immerhin feiert irgendjemand irgendwo ein besinnliches Fest.
Freddy, der Alki, der mit dem Zusammenbruch ist zurück, mit einem Account, er hat ihn mitgehen lassen, da er den Kunden kennt, kann damit natürlich nicht viel anfangen – somit ein gefundenes Fressen für SCPD, besonders zu dem jetzigen Zeitpunkt. Witzig war seine Bedingung, Pete Campbell muss die Finger davon lassen und das Gemälde an der Wand saugt ihn ein – sieht aber wirklich scheußlich aus.
Witzig fand ich wie er Pete so ein keckes „I was just talking about you“ bei der Begrüßung schenkte. Wenn er der Tin Man ist, dann ist Peggy also Dorothy.
Klasse wie Roger diesen wichtigen Kunden Lee Garner Jr. anrief, und dann von einer Weihnachtsfeier erzählte, die es aber zu dem Zeitpunkt noch gar nicht gab.
Nun muss er eine schmeißen, doch Pryce war dagegen, kostet zu viel Geld und er wusste auch exakt, dass Lucky Strike nicht 99 % (Bitte, Roger, wie kann man nur so daneben liegen ^^) sondern 69 % ausmacht.
Also ist dieser Garner Typ verdammt wichtig.
Roger hat dann noch Joan so gampig angeschaut, das rote Kleid verfolgt ihn wohl.
Harry ist ein Psychopath, vorausgesetzt er füllt diesen Fragebogen nicht aus. Zumindest konnte sich die Firma dank Freddy’s fettem Kunden endlich einen Tisch leisten.
Ein persönlicher Fragebogen über Beziehungskram, perfekt für Don – allerdings für die anderen nicht weniger peinlich. Don hat sich mit einem angeblichen Termin selbst ausgeladen, Bert lachte wissend, Don ist echt ein Fuchs. #ugly# Die Dame war übrigens später sauer, dass Don rausging. Halb so schlimm, in nem Jahr ist Don wieder verheiratet. Meint die Dame, sie muss es ob ihrer Unterlagen wissen.
Die Party gefiel mir. Roger und Jane, Pete mit Trudy. Da standen sie, alle mit einem Partner, nur Don nicht, bekam dafür einen kleinen Stich von Jane ab.
Da war er dann auch schon, der einzige Grund für diese große Party: Lee Garner Jr. Ach so, das ist also der Lucky Strike Typ. Soso. „I’ve been drinking all day.“
Shit, eine Polonäse. Wie peinlich.
Kann man echt nur mit Alk ertragen.
Lee nötigte Roger Santa zu machen, der musste natürlich Männchen machen, nicht schlecht.
Father time.
Gott, ich hasse Lee Garner Jr.
Aber was tut man nicht alles für einen Kunden. Als Don sein Apartment betrunken aufsuchte, kam Nora Zehetner hereingeschneit, aus dem Nichts, und ich hab nur so geschaut. Hach, die liebe Laynie aus Everwood.
„I hate this Christmas“, deshalb kam er so betrunken heim.
Nichts passiert, ich war froh.
Und als hätten wir ein Deja Vu, torkelte Don nach der scheußlichen Weihnachtsfeier erneut heim. War aber daneben sich an seine Sekretärin ranzumachen, man könnte fast meinen die Schüssel seien aus seiner Tasche gesprungen. „Did you enjoy the Führer’s birthday?“ Don hat es echt getroffen, Lee Garner ist ein arroganter Arsch.
„Here’s the bonus we talked about.“ Als wäre das nicht falsch bei dem lieben Mädel angekommen. Don du Arsch, das war gemein und schäbig.
Peggy und ihr Freund Marc. Peggy ist Jungfrau?
Ach so, der Storch bringt ja die Kinder.
Spielt sie zumindest vor. Dem Typen gefiel das sichtlich gar nicht. So ein Trottel, und Peggy stammt von Norwegern ab. Mit Freddy musste sie arbeiten, der hat aber nicht wirklich gute Ideen gehabt für diese Beauty-Kampagne gehabt. „If you don’t use pond, you’ll never get married.“
Am Ende war es dann doch so weit, Peggy wird also bald heiraten weil sie mit Marc im Bett landete.
Fazit: War eine gute Folge, wirklich weihnachtlich besinnlich ging es nicht zu, gefallen haben mir aber viele Sachen, gab auch einige Lacher, das passt soweit. 4 Punkte.



Freddy, der Alki, der mit dem Zusammenbruch ist zurück, mit einem Account, er hat ihn mitgehen lassen, da er den Kunden kennt, kann damit natürlich nicht viel anfangen – somit ein gefundenes Fressen für SCPD, besonders zu dem jetzigen Zeitpunkt. Witzig war seine Bedingung, Pete Campbell muss die Finger davon lassen und das Gemälde an der Wand saugt ihn ein – sieht aber wirklich scheußlich aus.






Harry ist ein Psychopath, vorausgesetzt er füllt diesen Fragebogen nicht aus. Zumindest konnte sich die Firma dank Freddy’s fettem Kunden endlich einen Tisch leisten.

Die Party gefiel mir. Roger und Jane, Pete mit Trudy. Da standen sie, alle mit einem Partner, nur Don nicht, bekam dafür einen kleinen Stich von Jane ab.












Peggy und ihr Freund Marc. Peggy ist Jungfrau?




Fazit: War eine gute Folge, wirklich weihnachtlich besinnlich ging es nicht zu, gefallen haben mir aber viele Sachen, gab auch einige Lacher, das passt soweit. 4 Punkte.

Re: Eure Meinung zu #4.02 Christmas Comes But Once a Year
- Creepy Kid Glenn ist wieder da. Neeeeein!!! Macht sich an Sally ran und bricht mal eben bei Betty und Henry ein und verwüstet die Küche (bzw. wohl noch mehr Räume, bis auf Sallys). Für Sally lässt er sogar ein Souvenir da, so dass sie nun weiß, wer der Einbrecher war. Das findet die wohl auch noch auf irgendeine kranke Art "romantisch", jedenfalls verpetzt sie ihn nicht.
- Don verdirbt es sich mit seiner bisher besten und langgedientesten Sekretärin Allison. Sie unterstützt ihn, wo immer sie kann, und ihr Engagement ist längst nicht nur dienstlicher Natur, so dass sie mittlerweile auch eine relativ vertraute Bezugsperson für ihn ist. Sie darf sogar den Brief von Sally lesen, besorgt die Weihnachtsgeschenke für Dons Kinder und bringt ihm seine Schlüssel aus dem Büro nach Hause. Dort lässt sie sich von Don verführen und das verändert natürlich alles. Am nächsten Morgen im Büro tut Don so, als sei nichts gewesen und überreicht ihr eine Weihnachtskarte. Der darin enthaltene 100 Dollar-Weihnachtsbonus sollte eine Anerkennung ihrer guten Arbeit darstellen, aber bewirkt zu diesem unglücklichen Zeitpunkt nur, dass sie dasteht wie eine Prostituierte. (Schweigegeld war es allerdings keinesfalls, denn Don hatte auch schon vor dem One-Night-Stand ausdrücklich angekündigt, dass Allison einen Weihnachtsbonus erhalten würde, notfalls würde er ihn aus eigener Tasche zahlen. Aber die nette Geste war in dem neuen Kontext - auch für Don erkennbar natürlich - einfach vergiftet.)
- Freddy Rumsen ist zurück und wird von Roger wieder eingestellt. Im Gegenzug bringt er einen Kunden aus seiner vorherigen Agentur mit: Ponds Cold Cream. Freddy ist es offenbar ganz gut ergangen, er hatte nach dem unrühmlichen Abgang bei Sterling Cooper einen anderen Job gefunden und ist seit über einem Jahr trocken (Allerdings hat ihn seine Frau wahrscheinlich verlassen, da bin ich mir aber nicht sicher, ob ich das so richtig verstanden habe). Insofern finde ich es nicht so richtig verständlich, dass er nicht mit Pete zusammenarbeiten will. Offenbar trägt er es ihm noch nach, dass Pete damals Sterling und Cooper die Geschichte gesteckt hat, wie er sich betrunken in die Hose gemacht hat und daher eine Präsentation verpennt hat. Schon damals habe ich ja geschrieben, dass Pete hier meiner Meinung nach richtig gehandelt hat, da er Schaden von der Firma abgewandt hat und dass der Tritt in den Hintern in Form des Rausschmisses Freddy möglicherweise sogar das Leben gerettet hat. Freddy sieht das aber offenbar anders und ist immernoch sauer auf Pete, nun ja, ich finde das recht unreif. Pete reagiert im Gegenzug äußerst freundlich auf Freddys Rückkehr und rechnet offenbar überhaupt nicht damit, dass Freddy irgendwas gegen ihn haben könnte.
- Nun arbeitet Peggy mit Freddy zusammen, was sie zunächst freut, bis sie feststellen muss, dass Freddys altmodische Ansichten überhaupt nicht mehr zum modernen Auftreten der Agentur passen. Das sagt sie ihm auch recht deutlich und Freddy scheint es sogar einzusehen und entschuldigt sich bei ihr dafür, dass er sie mit seinen Vorurteilen gegenüber Frauen persönlich verletzt hat.
- Peggy wiederum scheint mittlerweile ihre Affäre mit Duck Philipps zu den Akten gelegt zu haben (Gott sei Dank!) und trifft sich nun mit dem jungen und etwas unbedarft wirkenden Marc. Dieser geht tatsächlich davon aus, dass sie noch Jungfrau sei, was ja schon sehr dafür spricht, dass aus der Geschichte nichts werden kann. Peggy wird in jeder ihrer Beziehungen das Problem haben, entweder zu ihrem unehelichen Sohn zu stehen und damit zu riskieren, dass ihr Partner völlig entsetzt ist und sie sitzen lässt, oder dieses Geheimnis verschlossen zu halten und sich somit immer als Lügnerin zu fühlen, die jederzeit auffliegen könnte (Also in etwa das frühere Verhältnis von Don gegenüber Betty in Bezug auf sein eigenes Geheimnis). Eine echte vertrauensvolle Partnerschaft wird sie aber im letzteren Fall nicht aufbauen können. Sehr tragisch.
- die Weihnachtsfeier hat mir gefallen, insbesondere die Polonaise
- Eigentlich wollte Lane Pryce die Weihnachtsfeier ganz klein und spärlich halten, um Geld zu sparen, aber als sich Lee Garner Junior ankündigt, muss dann doch alles aufgestockt werden (wie Roger sich ausdrückt: von Kurheim in Richtung römische Orgie). Lee weiß sehr genau, welche Macht er über die Mad Men hat, da sein Tabak-Etat mehr als die Hälfte des Umsatzes von Sterling Cooper Draper Pryce ausmacht und er gefällt sich darin, die Mad Men nach seiner Pfeife tanzen zu lassen. Mieser Typ!
Diesmal trifft es insbesondere Roger Sterling, der heftig von Lee gedemütigt wird, indem der ihn zwingt, sich als Weihnachtsmann zu verkleiden, ihm dann einige hämische Sprüche drückt und z.B. auch Jane ziemlich aufdringlich anfasst. Ein bisschen gefreut hat es mich ja schon, dass Roger diesmal selbst das Opfer von Lee Garner Junior ist, der damals Salvatore sofort gefeuert hat, als Lee dies verlangt hat. Nun sieht er auch mal, wie es ist, der Willkür eines Kunden hilflos ausgeliefert zu sein.
- Pete und Trudy fand ich wieder sehr süß zusammen.
Und steiler weihnachtsroter Anzug von Pete!
- erster Auftritt von Megan!
- Die Agentur hat sich mit neuen Marktforschern zusammengetan. Ziemlich gut fand ich die Szene, in der ihr Chef Dr. Faye Miller vorstellt, indem er hinausposaunt, dass sie das "Carefree-Girl in weißen Sporthosen" erfunden habe und die Männer daraufhin lachen, während Joan und Peggy eher peinlich berührt ausschauen.
Dr. Miller hat es Don einerseits sofort angetan (lässt ihn aber abblitzen, als er sie zum Essen einlädt), andererseits nervt sie ihn, indem sie gleich beim ersten Zusammentreffen unbewusst seinen wunden Punkt trifft. Natürlich möchte Don nicht bei einem Test mitmachen, bei dem er etwas über seinen Vater schreiben muss oder überhaupt über sein Privatleben. Überhaupt will er sich nicht von einer Psychologin analysieren lassen.
Dann meint Faye auch noch, dass er in einem Jahr sicherlich wieder verheiratet sein wird, auch das eine Grenzüberschreitung, die Don gar nicht gefällt. Aber Dr. Miller versteht offenbar ihr Handwerk, denn natürlich wird sie recht behalten.
- Don verdirbt es sich mit seiner bisher besten und langgedientesten Sekretärin Allison. Sie unterstützt ihn, wo immer sie kann, und ihr Engagement ist längst nicht nur dienstlicher Natur, so dass sie mittlerweile auch eine relativ vertraute Bezugsperson für ihn ist. Sie darf sogar den Brief von Sally lesen, besorgt die Weihnachtsgeschenke für Dons Kinder und bringt ihm seine Schlüssel aus dem Büro nach Hause. Dort lässt sie sich von Don verführen und das verändert natürlich alles. Am nächsten Morgen im Büro tut Don so, als sei nichts gewesen und überreicht ihr eine Weihnachtskarte. Der darin enthaltene 100 Dollar-Weihnachtsbonus sollte eine Anerkennung ihrer guten Arbeit darstellen, aber bewirkt zu diesem unglücklichen Zeitpunkt nur, dass sie dasteht wie eine Prostituierte. (Schweigegeld war es allerdings keinesfalls, denn Don hatte auch schon vor dem One-Night-Stand ausdrücklich angekündigt, dass Allison einen Weihnachtsbonus erhalten würde, notfalls würde er ihn aus eigener Tasche zahlen. Aber die nette Geste war in dem neuen Kontext - auch für Don erkennbar natürlich - einfach vergiftet.)
- Freddy Rumsen ist zurück und wird von Roger wieder eingestellt. Im Gegenzug bringt er einen Kunden aus seiner vorherigen Agentur mit: Ponds Cold Cream. Freddy ist es offenbar ganz gut ergangen, er hatte nach dem unrühmlichen Abgang bei Sterling Cooper einen anderen Job gefunden und ist seit über einem Jahr trocken (Allerdings hat ihn seine Frau wahrscheinlich verlassen, da bin ich mir aber nicht sicher, ob ich das so richtig verstanden habe). Insofern finde ich es nicht so richtig verständlich, dass er nicht mit Pete zusammenarbeiten will. Offenbar trägt er es ihm noch nach, dass Pete damals Sterling und Cooper die Geschichte gesteckt hat, wie er sich betrunken in die Hose gemacht hat und daher eine Präsentation verpennt hat. Schon damals habe ich ja geschrieben, dass Pete hier meiner Meinung nach richtig gehandelt hat, da er Schaden von der Firma abgewandt hat und dass der Tritt in den Hintern in Form des Rausschmisses Freddy möglicherweise sogar das Leben gerettet hat. Freddy sieht das aber offenbar anders und ist immernoch sauer auf Pete, nun ja, ich finde das recht unreif. Pete reagiert im Gegenzug äußerst freundlich auf Freddys Rückkehr und rechnet offenbar überhaupt nicht damit, dass Freddy irgendwas gegen ihn haben könnte.
- Nun arbeitet Peggy mit Freddy zusammen, was sie zunächst freut, bis sie feststellen muss, dass Freddys altmodische Ansichten überhaupt nicht mehr zum modernen Auftreten der Agentur passen. Das sagt sie ihm auch recht deutlich und Freddy scheint es sogar einzusehen und entschuldigt sich bei ihr dafür, dass er sie mit seinen Vorurteilen gegenüber Frauen persönlich verletzt hat.
- Peggy wiederum scheint mittlerweile ihre Affäre mit Duck Philipps zu den Akten gelegt zu haben (Gott sei Dank!) und trifft sich nun mit dem jungen und etwas unbedarft wirkenden Marc. Dieser geht tatsächlich davon aus, dass sie noch Jungfrau sei, was ja schon sehr dafür spricht, dass aus der Geschichte nichts werden kann. Peggy wird in jeder ihrer Beziehungen das Problem haben, entweder zu ihrem unehelichen Sohn zu stehen und damit zu riskieren, dass ihr Partner völlig entsetzt ist und sie sitzen lässt, oder dieses Geheimnis verschlossen zu halten und sich somit immer als Lügnerin zu fühlen, die jederzeit auffliegen könnte (Also in etwa das frühere Verhältnis von Don gegenüber Betty in Bezug auf sein eigenes Geheimnis). Eine echte vertrauensvolle Partnerschaft wird sie aber im letzteren Fall nicht aufbauen können. Sehr tragisch.

- die Weihnachtsfeier hat mir gefallen, insbesondere die Polonaise

- Eigentlich wollte Lane Pryce die Weihnachtsfeier ganz klein und spärlich halten, um Geld zu sparen, aber als sich Lee Garner Junior ankündigt, muss dann doch alles aufgestockt werden (wie Roger sich ausdrückt: von Kurheim in Richtung römische Orgie). Lee weiß sehr genau, welche Macht er über die Mad Men hat, da sein Tabak-Etat mehr als die Hälfte des Umsatzes von Sterling Cooper Draper Pryce ausmacht und er gefällt sich darin, die Mad Men nach seiner Pfeife tanzen zu lassen. Mieser Typ!

- Pete und Trudy fand ich wieder sehr süß zusammen.

- erster Auftritt von Megan!
- Die Agentur hat sich mit neuen Marktforschern zusammengetan. Ziemlich gut fand ich die Szene, in der ihr Chef Dr. Faye Miller vorstellt, indem er hinausposaunt, dass sie das "Carefree-Girl in weißen Sporthosen" erfunden habe und die Männer daraufhin lachen, während Joan und Peggy eher peinlich berührt ausschauen.

Dr. Miller hat es Don einerseits sofort angetan (lässt ihn aber abblitzen, als er sie zum Essen einlädt), andererseits nervt sie ihn, indem sie gleich beim ersten Zusammentreffen unbewusst seinen wunden Punkt trifft. Natürlich möchte Don nicht bei einem Test mitmachen, bei dem er etwas über seinen Vater schreiben muss oder überhaupt über sein Privatleben. Überhaupt will er sich nicht von einer Psychologin analysieren lassen.
Dann meint Faye auch noch, dass er in einem Jahr sicherlich wieder verheiratet sein wird, auch das eine Grenzüberschreitung, die Don gar nicht gefällt. Aber Dr. Miller versteht offenbar ihr Handwerk, denn natürlich wird sie recht behalten.
