Eure Meinung zu #2.01 Nichts als Blut

Antworten

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
3
50%
4 Punkte
3
50%
5 Punkte
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Eure Meinung zu #2.01 Nichts als Blut

Beitrag von philomina »

Ein schockierender Mord außerhalb des "Merlotte's" sorgt in Bon Temps für Aufruhr. Unterdessen wird die Beziehung zwischen Sookie und Bill auf eine Probe gestellt, als sie von Jessica und seiner Beteiligung am Tod ihres Onkels erfährt. Sam erinnert sich an eine Gestaltwandler-Begegnung mit Maryann als 17-Jähriger. Jason erhält einen unerwarteten Geldsegen, der ihm erlaubt, seinen Führungsanspruch anzumelden und sich bei der "Bruderschaft der Sonne" zurückzuziehen. Zwei Gegner entdecken einen mysteriösen Kerker und beide teilen möglicherweise dasselbe Schicksal.

>>Zur Episodenbeschreibung
>>Zur Review
Benutzeravatar
WinchesterFan
Beiträge: 606
Registriert: 18.06.2006, 16:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Magdeburg

Re: Eure Meinung zu #2.01 Nothing But the Blood

Beitrag von WinchesterFan »

Okay, gerade geschaut und wieder begeistert.

Lafayette lebt also doch, malsehen wie es mit ihm weitergeht und was Eric ihm vorwirft. Ich würde gern mehr von beiden sehen. Irgendwie finde ich es toll, das, trotzdem ich die Bücher gelesen habe, man nie genau weiß was Alan da wieder ausgeheckt hat! Wie sie aber Eric mit gefärbtem Haar erklären wollen ist mir schleiferhaft!

Mmmh, Jason hat zu Gott gefunden, liest das Buch seiner Erleuchtung aber mal wieder mit nacktem Oberkörper. So schnell kann man sich dann also doch nicht ändern. ;-)

Sam war als Jungendlicher ganz schön durchtrieben (Diebstähle und ähnliches), dafür finde ich ihn jetzt aber zuuuu brav, irgendwie.

Jessica schlägt sich tapfer durch und ist sogar nett zu Sookie ... obwohl ich die ganze Zeit gewartet habe das sie wieder auftaucht als die beiden im Schlafzimmer verschwunden sind!! Wobei Sookie Bill viel zu schnell vergeben hat. (finde ich) Er hat ihr nichts von Jessica erzählt und ihren Onkel umgebracht und ein "ich liebe Dich" reicht aus um ihn zu verzeihen?

Maryann nimmt sich Tara´s Mum vor, nur zu Recht! Aber was hat sie vor?
Viele Grüße, Anke
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #2.01 Nothing But the Blood

Beitrag von philomina »

WinchesterFan hat geschrieben:Okay, gerade geschaut und wieder begeistert.
Joah, man kann wohl sagen, die Staffel hat mit einem Bang! begonnen :D
Lafayette lebt also doch, malsehen wie es mit ihm weitergeht und was Eric ihm vorwirft.
Na, das wird doch der Mord an dem alten Vampir sein (und das Dealen mit V?).
Wie sie aber Eric mit gefärbtem Haar erklären wollen ist mir schleiferhaft!
Was meinst du? Die schicken Strähnchen sieht man doch sogar gut in deinem Avatar ;)
Der Anblick mit den Folien war aber auch einfach zu geil :D
Wobei Sookie Bill viel zu schnell vergeben hat. (finde ich) Er hat ihr nichts von Jessica erzählt und ihren Onkel umgebracht und ein "ich liebe Dich" reicht aus um ihn zu verzeihen?
Was das mit Jessica anging, so war ich voll auf Bills Seite. Sookie war da wirklich viel zu egoistisch. Er hat ihr etwas verschwiegen, was ihr im Zweifel ein schlechtes Gewissen bereitet hätte, da Bill die Strafe ja bekam, weil er sie vor dem Vampir gerettet hatte. In diesem Fall finde ich sehr viel wichtiger, wie grausam es für Bill gewesen sein muss, nach über 100 Jahren ein junges Mädchen zum Vampir machen zu müssen, da hätte Sookie auch an ihn denken und etwas Anteilnahme zeigen können.
Was das mit dem Onkel angeht, so hab ich in Erinnerung, dass dieser Sookie mißbraucht hatte, oder vertu' ich mich da? Jedenfalls kann ich Sookies Impulsivität Bills Liebesgeständnis gegenüber dann doch wieder nachvollziehen, da er im Falle des Onkels ja keinen jungen, unschuldigen Menschen ausgelöscht hat.
Maryann nimmt sich Tara´s Mum vor, nur zu Recht! Aber was hat sie vor?
Diese ganze Maryann-Nummer mit dem schicken Haus mit Pool find ich noch ebenso gewöhnungsbedürftig wie die Church of the Sun (?) Geschichte.
Benutzeravatar
WinchesterFan
Beiträge: 606
Registriert: 18.06.2006, 16:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Magdeburg

Re: Eure Meinung zu #2.01 Nothing But the Blood

Beitrag von WinchesterFan »

philomina hat geschrieben:
WinchesterFan hat geschrieben:Okay, gerade geschaut und wieder begeistert.
Joah, man kann wohl sagen, die Staffel hat mit einem Bang! begonnen :D
Lafayette lebt also doch, malsehen wie es mit ihm weitergeht und was Eric ihm vorwirft.
Na, das wird doch der Mord an dem alten Vampir sein (und das Dealen mit V?).
Lafayette hat mit V gedealt, stimmt. Habe vergessen das er mir zwar super sympatisch ist, aber auch kein Kind von Traurigkeit ist. Aber umgebracht hat er doch nur den Politiker, dessen Bruder sich Jason jetzt für die Fellowship of the Sun Kirche geangelt hat. Eddie wurde ja von Jason nebst Freundin umgebracht. Oder?
philomina hat geschrieben:
Wie sie aber Eric mit gefärbtem Haar erklären wollen ist mir schleiferhaft!
Was meinst du? Die schicken Strähnchen sieht man doch sogar gut in deinem Avatar ;)
Der Anblick mit den Folien war aber auch einfach zu geil :D
Und hier hat es mich wieder erwischt. Zu viele Vampiregeschichten mit verschiedenen Voraussetzungen. Aber auch in den Büchern von Charlaine wird beschrieben das Eric, wenn seine Haare abgeschnitten würden, er am nächsten Abend wieder mit langem Haar "aufersteht". Wie hält dann bitte Farbe? ;-)
philomina hat geschrieben:
Wobei Sookie Bill viel zu schnell vergeben hat. (finde ich) Er hat ihr nichts von Jessica erzählt und ihren Onkel umgebracht und ein "ich liebe Dich" reicht aus um ihn zu verzeihen?
Was das mit Jessica anging, so war ich voll auf Bills Seite. Sookie war da wirklich viel zu egoistisch. Er hat ihr etwas verschwiegen, was ihr im Zweifel ein schlechtes Gewissen bereitet hätte, da Bill die Strafe ja bekam, weil er sie vor dem Vampir gerettet hatte. In diesem Fall finde ich sehr viel wichtiger, wie grausam es für Bill gewesen sein muss, nach über 100 Jahren ein junges Mädchen zum Vampir machen zu müssen, da hätte Sookie auch an ihn denken und etwas Anteilnahme zeigen können.
Was das mit dem Onkel angeht, so hab ich in Erinnerung, dass dieser Sookie mißbraucht hatte, oder vertu' ich mich da? Jedenfalls kann ich Sookies Impulsivität Bills Liebesgeständnis gegenüber dann doch wieder nachvollziehen, da er im Falle des Onkels ja keinen jungen, unschuldigen Menschen ausgelöscht hat.
mmmh, Mitleid mit einem Vampir geht mir einfach gegen den Strich, vor allem bei Bill. Da bin ich dann leider nicht mehr neutral. ;-)
Ja, der Onkel hat was böses angestellt, aber ich hätte ihn dafür lieber leiden lassen anstatt es schnell zu beenden.
Und was Jessica angeht. Wenn man Sookie nicht erzählt das bestimmte Taten auch böse Nachwirkungen haben können wird sie nie erwachsen. Früher oder später musste sie es ja erfahren, wenn nicht von Bill dann von anderen Vampiren.
Bin ja nur gespannt ob wirklich etwas aus dem Mädelsabend wird!

Ach und die Mülltrennung fand ich irgendwie lustig!!
Viele Grüße, Anke
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #2.01 Nothing But the Blood

Beitrag von philomina »

WinchesterFan hat geschrieben:Lafayette hat mit V gedealt, stimmt. Habe vergessen das er mir zwar super sympatisch ist, aber auch kein Kind von Traurigkeit ist. Aber umgebracht hat er doch nur den Politiker, dessen Bruder sich Jason jetzt für die Fellowship of the Sun Kirche geangelt hat. Eddie wurde ja von Jason nebst Freundin umgebracht. Oder?
Oops, da hab ich die Charaktere ja mal lustig durcheinander geworfen :schaem:
Du hast natürlich völlig recht, das waren Jason und Freundin. Lafayette hat m.E. auch "nur" mit V gedealt, hat doch aber nie jemandem was zuleide getan, oder? Dann bin ich ja auch noch einmal gespannt, was Eric gegen ihn hat.
Zu viele Vampiregeschichten mit verschiedenen Voraussetzungen. Aber auch in den Büchern von Charlaine wird beschrieben das Eric, wenn seine Haare abgeschnitten würden, er am nächsten Abend wieder mit langem Haar "aufersteht". Wie hält dann bitte Farbe?
Stimmt, ist ja auch bei Anne Rice so. Denke, da nimmt Alan Ball sich einfach künstlerische Freiheit? ;)
mmmh, Mitleid mit einem Vampir geht mir einfach gegen den Strich, vor allem bei Bill. Da bin ich dann leider nicht mehr neutral. ;-)
Ich kenne ja nur die Serie, nicht die Bücher. Ich nehme an, deine Anmerkung richtet sich auf etwas, was du aus den Büchern weißt? Denn aus der Serie heraus, finde ich, kann man schon Mitleid mit Bill haben. Da reiht er sich wunderbar zwischen Louis ("Interview with a vampire"), Angel, Edward Cullen und Mick St.John.
Und was Jessica angeht. Wenn man Sookie nicht erzählt das bestimmte Taten auch böse Nachwirkungen haben können wird sie nie erwachsen. Früher oder später musste sie es ja erfahren, wenn nicht von Bill dann von anderen Vampiren.
Da hast du aus der Sicht eines Außenstehenden absolut recht, aber von Bills Standpunkt aus, der sie liebt und beschützen will, find ich es sehr nachvollziehbar, dass er sie sich einerseits erstmal von den Schocks aus S1 (die doch grad mal 2 Wochen zurückliegen, oder?) erholen lassen wollte und andererseits eben auch Schiss vor ihrer Reaktion hatte, was ja auch verständlich ist, wenn man das erste Mal seit 140 (?) Jahren verliebt ist.
Ach und die Mülltrennung fand ich irgendwie lustig!!
Absolut Spitze dieser kleine Moment :D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #2.01 Nichts als Blut

Beitrag von Schnupfen »

Maryann find ich ja faszinierend. Sowohl wegen der Vergangenheit mit Sam und ihrer Gabe, als auch wegen dem, was sie (Wahres) Tara (und deren Mom) sagt, und natürlich wegen der Frage nach ihren Absichten (und ihrem Verhalten Carl gegenüber).
Jasons Story dagegen find ich grad nicht so spannend. Diese Kirche unterscheidet sich zwar von dem Glauben von Lettie, weil es mehr um Vampire und um Geld geht, aber bisher wurde mein Interesse noch nicht so sehr geweckt. Viel lieber würde ich mehr von ihm und Sookie sehen.
Erstaunt war ich, dass sie Bill den Mord am Onkel so schnell vergibt. Liegt wohl zum einen daran, dass sie ihn gehasst hat, zum anderen daran, dass sie daran Bills Liebe zu ihr sieht. Aber ich warte auf den Tag, an dem sie andre Vampir-Love Interest findet und Alternativen zu Bill sieht.
Lafayette wird also von Eric gefangen gehalten. Nur warum? Lustige Szenen mit Royce gab es in alledem.
Was Daphne uns noch bringt? Mal schauen.
4 Punkte.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „True Blood-Episodendiskussion“