Jodi Picoult

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Benutzeravatar
*Pancakes
Beiträge: 582
Registriert: 27.08.2007, 16:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jodi Picoult

Beitrag von *Pancakes »

ich habe mir vor zwei Tagen "19 Minuten" gekauft und ich muss sagen, ich bin begeistert! Viel habe ich noch nicht gelesen, aber der Stil gefällt mir so richtig gut. Man möchte am liebsten einfach weiterlesen (wenn man die Zeit dazu hätte :roll: )! Einfach toll ♥
Bild
They say no one is older than a high school senior. But no one younger than a college freshman.
TheOCPudding

Re: Jodi Picoult

Beitrag von TheOCPudding »

Hey, Picoult Fans. Neues zu My Sister's Keeper - der FIlm.

Jason Patric als Brian Fitzgerald

Evan Ellingson als Jesse


http://www.moviemaze.de/news/4045.html
Lenya

Re: Jodi Picoult

Beitrag von Lenya »

*Pancakes hat geschrieben:ich habe mir vor zwei Tagen "19 Minuten" gekauft und ich muss sagen, ich bin begeistert! Viel habe ich noch nicht gelesen, aber der Stil gefällt mir so richtig gut. Man möchte am liebsten einfach weiterlesen (wenn man die Zeit dazu hätte :roll: )! Einfach toll ♥
Hach ja, das will ich auch unbedingt noch lesen.
Mittlerweile ist es fast peinlich, wieviele Bücher ich von ihr ungelesen hier habe. :schaem:
∞Lena∞

Re: Jodi Picoult

Beitrag von ∞Lena∞ »

Hab mir "19 Minuten" auch vor ein paar Monaten einfach mal in der Buchhandlung mitgenommen, ohne was drüber gelesen zu haben. Ich kannte "Beim Leben meiner Schwester", das echt gut war, und mich hat die Thematik mit dem Amoklauf interessiert. Das Buch ist echt fesselnd, habs in einem Zug durchgelesen und fand auch die Erzählweise mit den Rückblenden richtig gut. Inhaltlich ist es sowieso interessant und aktuell und versucht durch die verschiedenen Sichtweisen die Situation von "Täter" und "Opfer" eingehend zu beleuchten. Hat mal wieder nen krassen Schluss, aber nicht unbedingt überraschend. Trotzdem absolut empfehlenswert!
LS
Beiträge: 2502
Registriert: 08.07.2006, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Jodi Picoult

Beitrag von LS »

Hab vor kurzem Die Wahrheit der letzten Stunde und war echt begeistert. Der schreib Stil war toll und die Geschichte hat mich sehr gerührt und unheimlich interessiert, da sie mal was anders war.
# Hashtag
TheOCPudding

Re: Jodi Picoult

Beitrag von TheOCPudding »

Hab grad gelesen, dass sie beim FIlm "Beim Leben meiner Schwester" das Ende ändern!
Der FIlm kann echt nur shclecht werden. :motz:
Cameron Diaz als Sarah - zu ungeeignet und meiner meinung nach , nicht so eine gute Schauspielerin. Alec Boldwin als Campbell - zu alt!Und die Kinder werden ja auch jünger gemacht, oder?!
Der FIlm wird sowas von schlecht, das weiß ich jetzt schon. Am Ende heißt er bl0ß so wie das Buch und alles andere ist gaaanz anders. :( :ohwell:

(Meine Lieblingsbesetzung wär ja Kate Winslet als Sarah gewesen :D )
BellaCullen

Re: Jodi Picoult

Beitrag von BellaCullen »

Wie können sie das Ende ändern??? Das ist doch eigenlich das, was das Buch ausmacht, dass es eben nicht ein happily ever after gibt. Mann, es wird echt alles verhollywooded.
TheOCPudding

Re: Jodi Picoult

Beitrag von TheOCPudding »

Hier is der Trailer KLICK

Weiß nicht, was ich davon halten soll :ohwell: wenn ich mir den Film anschau, sollte ich wohl am besten nicht ans Buch denken...
BellaCullen

Re: Jodi Picoult

Beitrag von BellaCullen »

Ich find den Trailer echt gut! Mal abgesehen davon, dass Anna für mich wohl immer Little Miss Sunshine sein wird, die Campbell Szene ein wenig übertrieben ist und Kate mit Haaren zu Ball geht. Bis jetzt siehst gut aus, hab wesentlich Schlimmeres erwartet (Cameron Diaz und so).
TheOCPudding

Re: Jodi Picoult

Beitrag von TheOCPudding »

Ja, schlimmer hab cih's mir auch vorgestellt...mit den Darstellern (obwohl sie alle zu jung sind) kann ich mich auch anfreunden. Außer mit dem für Campbell, der is wieder zu alt.
XxMissJulyxX

Re: Jodi Picoult

Beitrag von XxMissJulyxX »

Hab bisher leider nur "Beim Leben meiner Schwester" von ihr gelesen. Aber mir hat es total gut gefallen.
Stimmt es das sie die Rolle von Julia streichen?
Hab zumindest nirgens gelesen wer sie spielt.
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: Jodi Picoult

Beitrag von pia.julia »

BellaCullen hat geschrieben:Wie können sie das Ende ändern??? Das ist doch eigenlich das, was das Buch ausmacht, dass es eben nicht ein happily ever after gibt. Mann, es wird echt alles verhollywooded.
Bin ich froh, dass ich das nicht gelesen habe, bevor ich mir den Film angeguckt habe. ;)

Also auch wenn sie das Ende geändert haben, fand ich den Film richtig gut. Weiß nicht, was ich anders gemacht hätte. Und auch das äbgeänderte Ende finde ich gar nicht so schlecht...

Habe gerade angefangen 19 Minuten zu lesen und ich finde es toll. Mal sehen, habe schon gelesen das es richtig heftig ist.
Bild
Blacksun

Re: Jodi Picoult

Beitrag von Blacksun »

Habe von ihr "Beim Leben meiner Schwester" fand die Thematik damals sehr interessant und dann noch "19 Minuten" habe beide angefangen, aber leider noch nicht zu Ende gelesen.
Muss ich mich mal langsam ran halten.
TheOCPudding

Re: Jodi Picoult

Beitrag von TheOCPudding »

Ich habe den Film Beim Leben Meiner Schwester gesehen und fand ihn einfach nur schlecht. schlechter als schlecht.

Das einzige, das gestimmt hat, waren die Namen und die Krankheit, der Rest war frei erfunden!

Schon allein dass
Spoiler
Anna lebt und Kate stirbt! Anna kaum im Film vorkommt. Jesse niemals irgendwas angezündet hat. usw usw
Kein Charakter ist so, wie im Buch beschrieben. Keine Geschichte verläuft so, wie im Buch beschrieben.

Mein Tipp zuerst das Buch lesen und dann den Film dazu machen! Die Macher haben wohl höchstens gelesen, was auf dem Buchrücken steht!!!
Weiß nicht, was ich anders gemacht hätte.
Ich so ziemlich ALLES.
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: Jodi Picoult

Beitrag von pia.julia »

TheOCPudding hat geschrieben:Ich habe den Film Beim Leben Meiner Schwester gesehen und fand ihn einfach nur schlecht. schlechter als schlecht.
Schon allein dass
Spoiler
Anna lebt und Kate stirbt! Anna kaum im Film vorkommt. Jesse niemals irgendwas angezündet hat. usw usw
Da kann ich dir einfach nicht zustimmen.
Was ist den bitte an dieser Verfilmung frei erfunden?? Und aus welcher Storyline schließt du, dass die Filmemacher dieses Buch nicht gelesen haben??
Das Ende, OK das ist anders, aber sonst??? Man hat klar einige Storylines gestrichen (z.B. viel von Jesse) aber erfunden ist da nichts. Und Kates Beziehung zu diesen Jungen ist auch nicht erfunden, man hat sie nur etwas weiter entwickelt, damit das Publikum auch mitbekommt, wie sehr sie ihn geliebt hat. Sowas kommt in Büchern auch durch weniger Handlung viel besser rüber als im Film.
Und erkläre mal bitte, welche Charaktere, außer Jesse, denn so anders sind als im Buch? Also ich habe mir Anna und vor allem Kate vom Charakter her immer fast so vorgestellt!!
Bild
TheOCPudding

Re: Jodi Picoult

Beitrag von TheOCPudding »

Ich habe dieses Buch etwa 3mal gelesen und beschäftige mcih auch gerade damit, weil ich es womöglich zur Matura dazunehme. Und ich habe in dem Film das Buch kaum bis gar nicht wiedererkannt und so ging es auch meinen 2 Freundinnen, die das Buch ebenfalls gelesen haben.

Spoiler
Die Charaktere sind alle zu jung, bis auf Campbell, der is zu alt. Sara ist blond (womit ich noch leben könnte) und mir eindeutig ein wenig zu psycho drauf. Jesse ist bloß ein sensibler Künstler und Legastheniker, während er im Buch Drogen konsumiert, bereits alt genug ist, um Anna im Auto zu fahren und Brandstiftung betreibt. Im Buch dreht sich die ganze Geschichte eigentlich so ziemlich um Anna, und um Sara&Brian, und Campbell&Julia, und um Jesse ... aber eigentlich kaum um Kate, die erst ganz am Schluss das Wort ergreift und eher eine Randfigur bleibt, die die anderen zwar in ihrem Handeln beeinflusst aber immer noch irgendwo eine Randfigur bleibt. Der Fokus im Buch liegt auf Anna, die man im Film wiederum kaum zu sehen bekommt. Jesse rennt in den Gerichtssaal und verrät alles? Lächerlich. Kate und Taylor haben sich nur einmal geküsst und mehr nicht. Und ich denke das wäre im Film genausogut rübergekommen, als das, was sie da im Film gemacht haben. Beide krank, verlieben sich ineinander, gehen zu dem Ball, mit Masken und küssen sich dann, obwohl es verboten ist. Da würden glaub ich die Kinogeher auch noch kapieren, dass sie sich lieben. Und was haben sie bitte aus Saras Schwester gemacht??? Und was soll das ganze Gerede am Schluss? Wieso erzählt Campbell Anna (die tot sein müsste) nach dem Tod ihrer Schwester (die leben müsste), dass sie den fall gewonnen hat? Wieso haben sie es nciht so im Buch gemacht? Was wäre SO schwer dran gewesen sich ans Buch zu halten und Anna sterben zu lassen? Oder Jesse als Brandstifter darzustellen? Oder den Fokus mehr auf Anna zu legen? Hätten sie es nciht bei Kleinigkeiten belassen können, wie z.B. dass Campbells Hund ein kein Golden Retriever, sondern ein Border Collie und Sara blond statt brünett ist? Sogar mit dem Altersunterschied wäre ich noch klargekommen. DAS sind normale Veränderungen in einer Buchverfilmung. Und nciht den Haufen Mist, den sie einem da unter die Nase halten.
Das einzig Gute daran ist, dass die Spannugn des Buches genauso erhalten bleibt, wie wenn man den Film nicht vorher gesehen hat. Das verlangt wohl doch nach ein wenig Anerkennung :roll:
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: Jodi Picoult

Beitrag von pia.julia »

Um mal eins vorweg zu sagen. Bei einer Buchverfilmung muss nicht immer alles so sein wie im Buch. Es basiert auf dem Inhalt des Buches, kann aber natürlich nicht alle Themen behandeln. Vielleicht fand ich den Film ja desshalb so gut, weil es schon sehr lange her ist, als ich das Buch gelesen habe. Dennoch finde ich nicht, dass man einen so schönen FIlm so schlecht finden sollte, nur weil nicht alles so ist wie im Buch. Der Film an sich ist in sich logisch und behandelt die Hauptthemen des Buches.
Bild
TheOCPudding

Re: Jodi Picoult

Beitrag von TheOCPudding »

Das sehe ich doch genauso. Ich sehe bei Buchverfilmungen gerne über Fehler etc hinweg, vor allem, wenn der Film trotzdem noch gut ist. Aber das war einfach zu viel udn iirgendwie teilweise ziemlich leblos.

Die Hauptthemen behandelt, naja.... Klar, die Krankheit schon, aber wie schon gesagt, Anna hat einfach gefehlt und Jesse war ein Witz.

Ich fand den Film ja nicht nur schlecht, weil sie sich nicht ans Buch gehalten haben. Die Übergänge fand ich auch teilweise zu "hart" und fad. Das Ende mit dem ganzen Gerede war einfach nur überflüssig. Die Schauspieler fand ich aber allesamt gut. Besonders Cameron Diaz und die, die Kate gespielt hat fand ich klasse.
BellaCullen

Re: Jodi Picoult

Beitrag von BellaCullen »

Also, das einzige, das mich richtig gesört hat war Jesse. Das Kate mit ihrem Freund geschlafen hat und Sara blond war ist ja nicht so wichtig. Ok, das Ende war dann auch anders, was ich aber nicht als allzu schlimm empfunden habe, weils totzdem das gleiche Gefühl hervorgebracht hat. Und dann gabs da noch so Sachen wie Julia und das Judge "Euer Ehren" hiess, die einen natürlich nerven aber auch nicht der Weltuntergang sind.
Fand den Film OK (wie gesagt Jesse war mir ein Dorn im Auge).
Aber hast du z.B. "PS I love you" gelesen/gesehen? DAS nenn ich eine verpfuschte Verfilmung, die absolut garnichts mit dem Buch zutun hat.
TheOCPudding

Re: Jodi Picoult

Beitrag von TheOCPudding »

PS I Love you mochte ich schon vom Buch her nicht SO gern, aber du hast recht, der Film war etwa egnauso verpfuscht wie Beim Leben meiner Schwester^^
Antworten

Zurück zu „Literatur“