Was lest ihr gerade?

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Rory

Beitrag von Rory »

nee ich hab grad das vierte fertig und will mit dem fünften anfangen ^^
jap also ehrlich ich weis nicht, am Anfang ist die Mutter noch total symphatisch aber dann als sie die Kinder auch auf dem Dachboden nicht besucht und die ganzen Geschenke...,man denkt eigentlich die ganze Zeit, wie kann man sowas Menschen nur antun...
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich habe gestern mit "Die Hitzkammer" von Wolf Serno angefangen:

"Das Alchemist Lapidius, der erst seit kurzem in dem Städtchen Kirchrode im Harz lebt, wird um medizinische Hilfe in einem schwierigen Fall gebeten. Das junge Kräuterweib Freyja Säckler, das der Hexerei angeklagt wird, ist zusammengebrochen.
Lapidius ahnt, dass es nicht die Folter ist, die der Frau so zugesetzt hat, sondern dass sie infiziert ist mit der Syphillis, die in jenen Tagen ganz Europa überzieht.
Lapidius beschließt, um das Leben der jungen Frau zu kämpfen, denn er ist davon überzeugt, dass sie zu Unrecht angeklagt ist. Und er weiß auch, wie er sie von ihrer schweren Krankheit heilen kann: durch eine Kur in seiner Hitzkammer. Man gewährt ihm zwanzig Tage, doch die Zeit wird knapp, als Frauenleichen gefunden werden, in die Freyjas Initialen eingeritzt sind. Die Einwohner von Kirchrode fordern Freyjas Kopf..."
Pri

Beitrag von Pri »

les grad "wie ein einziger Tag" vom Nickolas Sparks ;)
Capesider

Beitrag von Capesider »

@Pri: oooh, das Buch ist toll!!! :up:

Ich habe inzwischen wieder 2 Eifel-Krimis von Jacques Berndorf gelesen, und zwar "Eifel - Schnee" und "Eifel - Feuer", letzteren lese ich gleich noch zu Ende.
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Ich lese gerade "Schiffbruch mit Tiger" von Yann Martel und das ist ein echt geniales Buch.
Wenn man das Buch liest hat man das Gefühl es gibt so etwas wie ein Gott...tolles Buch ^_^
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Fran

Beitrag von Fran »

Ich bin gerade mitten in tödliche Beute von Clive Cussler :up: :up:
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Jetzt lese ich gerade "Der große Gatsby" von J.S.Fitzgerald - toller Klassiker. ^_^
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Shaya

Beitrag von Shaya »

Ich habe gerade mit den Vampirchroniken von Anne Rice angefangen. Nach "Gespräch mit einem Vampir" (Film: "Interview...") bin ich jetzt bei Fürst der Finsternis. Das geht um Lestat, die Geschichte aus seiner Sicht.
Ich bin noch nicht weit gekommen, aber bis jetzt ist es ziemlich gut.
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich bin fast durch mit "Die Heilerin von Canterbury" von Celia L. Grace:

Kathryn Swinbrooke, Heilerin und Ärztin im Canterbury des 15. Jahrhunderts, erhält vom Erzbischof einen Auftrag. Sie soll die Giftmorde an Wallfahrern aufkl„ren. Jeder der Morde ist mit einem Zweizeiler am Kirchenportal angekündigt worden. Als Kathryn feststellt, daß die Zweizeiler auf Versen aus den Canterbury Tales von Chaucer basieren, ist sie dem Täter schon sehr dicht auf den Fersen. Und der trachtet ihr natürlich nach dem Leben.



Liest sich gut! :)
sam.86

Beitrag von sam.86 »

Hab grad "Pfeiler der Macht" von Ken Follet fertig. Ist wirklich ein ganz tolles Buch.
Hab jetze mit "Illuminati" von Dan Brown angefangen. Nachdem alle so davon schwärmen, will ich mir auch meine Meinung darüber bilden...

Grüsschen Sam
Capesider

Beitrag von Capesider »

Heute Abend fange ich "Die Heilerin von Canterbury sucht das Auge Gottes" von Celia L. Grace an:

"Kathryn Swinbrooke, Heilerin und Ärztin im Canterbury des 15. Jahrhunderts, und Colum, der irische Sonderbeauftragte, sind im Auftrag des Königs auf der Suche nach dem kostbaren 'Auge Gottes'. Einem Saphir, der in den Wirren des Rosenkriegs für Freundschaft und Treue, aber auch für Bosheit und Verrat steht. Was sie statt dessen finden, sind viele Tote. Alle Zeichen deuten auf eine Intrige der Feinde König Edwards hin und die beiden brauchen all ihren Verstand und Witz und Chaucers berühmtes Versepos 'The Canterbury Tales', um zu überleben und die Täter zu entlarven."

Das erste Buch dieser Reihe hat mir gut gefallen! :up:


und heute hab ich mir den nächsten Teil geschnappt:

Celia L. Grace: Die Heilerin von Canterbury und das Buch des Hexers

Im Frühsommer 1471 hat der blutige Rosenkrieg zwischen den Häusern York und Lancaster mit dem Sieg Edwards des IV. geendet. Der König herrscht mt seiner Frau, Elizabeth Woodville und seinen Gefolgsleuten über ein von den Erinnerungen des Bürgerkrieges noch immer zerrissenes Land. Alte Rechnungen sind noch zu begleichen...
Tenebrae, für die einen großer Magier, für die anderen abgrundtief böser Hexenmeister, hat in seinem in Menschenhaut gebundenen "Buch des Todes" Zaubersprüche und Geheimnisse festgehalten, die ihm Macht und Geld sichern. Sogar die Königin hat Grund, ihn und sein Wissen zu fürchten.
Als Tenebrae umgebracht wird, ist niemand sonderlich berührt. Doch als sich herausstellt, daß das Buch des Hexers verschwunden ist, müssen Kathryn und Column, der Sonderbeauftragte des Königs in Canterbury, den Mord schnellstmöglich aufklären. Der König und mit ihm alle, die etwas zu verbergen haben, wollen dieses Buch in ihren Besitz bringen. Kathryn gerät in tödliche Gefahr.

EDIT by Annika: Doppelpost zusammengeführt!
Pri

Beitrag von Pri »

Capesider hat geschrieben:@Pri: oooh, das Buch ist toll!!! :up:
Jap! Da hast du recht..ist klasse!

Hab mich noch nicht entschieden was ich als nächstes lese :)
red-eyes
Beiträge: 2558
Registriert: 22.02.2002, 10:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Westfalen

Beitrag von red-eyes »

Fran hat geschrieben:Ich bin gerade mitten in tödliche Beute von Clive Cussler :up: :up:
Clive Cussler's Bücher lese ich auch gerne.

Mein Letztes von ihm war Inka-Gold
LG
Nobby
Bild
Capesider

Beitrag von Capesider »

bin fertig mit meinem Buch, jetzt folgt der letzte Teil:

die Heilerin von Canterbury und der Becher des Todes:

"Canterbury, Dezember 1471: Der blutjunge Bürgerkrieg ist seit kurzem beendet, als eine Reihe unerklärlicher Morde die Stadt in Aufregung versetzt.
Kathryn Swinbrooke, die Heilerin von Canterbury, wird gerufen, um gemeinsam mit ihrem Gehilfen Column den Täter ausfindig zu machen. Doch der hat es, wie sich allmählich herausstellt, auf Column abgesehen. "
Mariella

Beitrag von Mariella »

Habe grade von Agatha Christie 'Zehn kleine Negerlein' gelesen, das war genau richtig für zwischendurch bzw auch für unterwegs: leicht, schnell zu lesen und ziemlich knifflig.
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Ich lese jetzt "The Fountainhead" (zu dt. DER URSPRUNG) von Ayn Rand.
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Capesider

Beitrag von Capesider »

*schnüff*, meine "Heilerin von Canterbury" - Reihe ist leider aus! :(

Seit heute lese ich "Tod und Teufel" von Frank Schätzing:

"Köln im Jahr 1260: Jacop der Fuchs, ein liebenswerter Dieb und Herumtreiber, wird unfreiwillig Zeuge eines Mordes. Er sieht, wie eine düstere Gestalt den Kölner Dombaumeister vom Gerüst in den Tod stößt. Aber er selbst muss auch gesehen worden sein. Denn jeder, dem Jacop diese Geschichte erzählt, ist kurze Zeit später tot. Dem jungen Mann wird schnell klar, dass er nur eine Chance hat, seine Haut zu retten. Er muss den Täter entlarven, bevor auch er zu seinem Opfer wird..."

Das Buch wollte ich schon lange haben, und heute hab ich es dann endlich gekauft.

Ich hab auch schon angefangen, und bisher gefällt mir das Buch sehr gut, ich mag Schätzing's Schreibstil. :up:
Pri

Beitrag von Pri »

P!NK-GIRL hat geschrieben:Ich lese jetzt "The Fountainhead" (zu dt. DER URSPRUNG) von Ayn Rand.
hm...wie findest du es denn? hatte nähmlich auf vor es irgendwann mal zu lesen... ;)
Pri

Beitrag von Pri »

So, es ist so weit...hab endlich was neues zu lesen.
Und zwar...lese ich gerade Howl von Allen Ginsberg ;)
Capesider

Beitrag von Capesider »

Und ich fange heute Abend mit Harry Potter und die Kammer des Schreckens an.
Nachdem Rowling sagte, dass in diesem Buch viele Hinweise auf Buch 6 versteckt sind, will ich mir das nochmal genauestens anschauen! ;)
Antworten

Zurück zu „Literatur“