Das letzte ...

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Das letzte ...

Beitrag von Reiko-Fan »

Als ich vorhin ein Buch zu ende gelesen hatte, ist mir aufgefallen, dass für mich der letzte Satz eines Buches immer so bedeutungsvoll ist. Da ist mir der gedanke gekommen, diese letzten Sätze mal zusammeln.

Und wenn ihr die Bücher noch nicht kennt, bitte nicht lesen, da manche letzte Sätze etwas verraten ... ;)

na dann mal los:


Die Frau des Zeitreisenden

"Er wird kommen, und ich bin da."

Schiffbruch mit Tiger

"Nur wenige Schiffbrüchige können von sich behaupten, dass sie so lange auf See überlebt haben wie Mr. Patel, und keiner davon in Gesellschaft eines erwachsenen bengalischen Tigers."
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Capesider

Beitrag von Capesider »

Schönes Thema! :)

Mir geht's genauso, der letzte Satz eines Buches hat für mich auch immer eine besondere Bedeutung. Da gibt es sowohl ganz tolle als auch unheimlich blöde Beispiele für letzte Sätze! ;)

Bei Gelegenheit suche ich mal welche raus, die ich schön finde.
shadowcat

Beitrag von shadowcat »

jep der letzte Satz ist entscheidend!!! such auch mal welche raus :)
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Das finde ich ja echt toll von euch!!! ;)
Ich dachte schon, dass das nicht so gut ankommt, denn viele Sätze verraten ja schon manchmal was... ^_^

Freu mich schon auf eure "letzten Sätze"
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich muss ja gestehen, dass ich sehr oft schon ganz am Anfang oder mitten im Leseprozess die letzte Seite aufschlage und den letzten Satz oder den letzten Abschnitt lese! Ich kann nicht genau sagen warum ich das tue, aber manchmal muss ich einfach ein wenig spionieren!! ;)
Astreia

Beitrag von Astreia »

Capesider hat geschrieben:Ich muss ja gestehen, dass ich sehr oft schon ganz am Anfang oder mitten im Leseprozess die letzte Seite aufschlage und den letzten Satz oder den letzten Abschnitt lese! Ich kann nicht genau sagen warum ich das tue, aber manchmal muss ich einfach ein wenig spionieren!! ;)
Genau das mach ich auch manchmal. Es geht mir irgendwie nicht darum das Ende zu kennen, denn aus dem letzten Satz bzw. Abschnitt erfährt man davon ja meistens nicht viel. Ich kann es einfach nciht zurückhalten manchmal :)
Capesider

Beitrag von Capesider »

Das freut mich ja, dass ich mit meiner "Unart" nicht alleine bin! Mein Mann schüttelt nur immer angewidert den Kopf, wenn er mich hektisch zur letzten Seite blättern sieht! :D

So, inzwischen habe ich mal ein paar Bücher herausgesucht, bei denen mir die letzten Sätze besonders gut gefallen. Also Achtung SPOILER für diejenigen, die die Bücher noch nicht kennen und noch lesen wollen! ;)

Los geht es mit der Highland-Saga von Diana Gabaldon. Dort gibt es in mehreren Teilen absolute Cliffhanger-Sätze, die dem Leser, der die Geschichte kennt, eine Gänsehaut bescheren:

"Feuer und Stein" von Diana Gabaldon (Teil 1):

"Und die Weltum uns herum war voller neuer Möglichkeiten."

"Die geliehene Zeit" von Diana Gabaldon (Teil 2):

"Er wollte auf dem Schlachtfeld von Culloden sterben", flüsterte Roger. "Aber das ist ihm nicht gelungen." (DAS ist so ein Gänsehautsatz!! :o )

"Der Ruf der Trommel" von Diana Gabaldon (Teil 3):

"Geh nach unten", sagte sie, "und sag ihnen, die MacKenzies sind hier."


"Harry Potter und der Feuerkelch" von J.K.Rowling:

"Wie Hagrid gesagt hatte, was kommen musste, würde kommen ... und wenn es da war, würde er den Kampf aufnehmen müssen."

"Betty und ihre Schwestern" von Louisa May Alcott:

"So ging das Jahr in allgemeinem Wohlbehagen zu Ende." :)

"Feuerspringer" von Nicholas Evans:

"Die wichtigen Dinge im Leben geschehen nie zufällig."
Glamour_diva

Beitrag von Glamour_diva »

daran hab ich ehrlich gesagt noch nie gedacht,
doch ihr habt recht der letzte satz hat eine große bedeutung.
entweder rundet er das ganze gescheheniss ab oder er zerstört alles.
Yavanna

Beitrag von Yavanna »

Das ist wirklich eine tolle Idee, hier also meine Beiträge:

The Storm, William Shakespear:
As you from crimes would pardon'd be, let your indulgence set me free.

Das Parfum, Patrick Süskind:Sie hatte zum ersten Mal etwas aus Liebe getan.

Verstand und Gefühl, Jane Austen:
Zwischen Barton und Delaford herrschte der rege Umgang, den eine starke familiäre Bindung ganz von selbst mit sich bringt, und man sollte es für ein nicht unerhebliches Verdiens und Glück von Elinor und Marianne halten, dass sie ohne Missklang miteinander lebten, oder ohne eine Abkühlung zwischen ihren Männern hervorzurufen, obwohl sie Schwestern waren und fast in Sichtweite voneinander wohnten.

Lord of the Rings, J. R. R. Tolkien
Well, I'm back.

Anna Karenina, Leo Tolstoi
Aber mein Leben, mein ganzes Leben, jeder Augenblick meines Lebens wird jetzt, ganz unabhängig davon, was mir begegnen mag, nicht, wie früher, sinn- und zwecklos sein, sondern es wird den unzweifelhaften Sinn des Guten, den ich aus eigener Macht ihm einzupflanzen vermag, in sich tragen!

Wildwasser, Paulus Hochgatterer
Tief unter mir toste der Fluss dahin, einstweilen noch harmlos, denn der Regen hatte erst vor kurzem begonnen.

Die Welt von Gestern, Stefan Zweig
Aber jeder Schatten ist im letzten doch auch Kind des Lichts, und nur wer Helles und Dunkles, Krieg und Frieden, Aufstieg und Niedergang erfahren, nur der hat wahrhaft gelebt.

Die Traumnovelle, Arthur Schnitzler
So lagen sie beide schweigend, beide wohl auch ein wenig schlummernd und einander traumlos nah - bis es wie jeden Morgen um sieben Uhr an der Zimmertür klopfte und mit den gewohnten Geräuschen von der Straße her, einem sieghaften Lichtstrahl durch den Vorhangspalt und einem hellen Kinderlachen von nebenan der neue Tag begann.

Jakob der Lügner, Jurek Becker:
Denn ich sehe noch die Schatten von Bäumen, und schlafen kann ich nicht, wir fahren, wohin wir fahren.

Abschied von Sidonie, Erich Hackl:
Und doch besteht einer, der es wissen muss und Joschi Adlersburg heißt, darauf, dass sich auch das nicht zu Erwartende zugetragen hat, nicht in der Letten, sondern 160 km weiter südlich, in der Steiermark, in einer Ortschaft namens Pölfing-Brunn, das Kind hieß nicht Sidonie, sondern Margit und lebt heute noch, eine Frau von 55 Jahren, und kein Buch muss an ihr Schicksal erinner, weil zur rechten Zeit Menschen ihrer gedachten.

Weiterleben, Ruth Klüger:
Am Ende war dieser Verrat.
colinx

Beitrag von colinx »

Bret Easton Ellis hat immer interessante "Schlusssätze". So endet der letzte Satz von "Einfach unwiderstehlich/Rules of Attraction" einfach mitten im Satz:

Sie fing an, mir ihre Lebensgeschichte zu erzählen, die nicht sehr interessant war, aber als "Rockpile" im Radio kamen und "Heart" sangen, mußte ich es aufdrehen, ihre Stimme ersäufen, aber dennoch wandte ich mich zu ihr zu, meine Augen zeigten Interesse, ein ernstes Lächeln, ich nickte, meine Hand drückte ihr Knie, und sie


Dachte zuerst die Druckmaschine hat einen Fehler gemacht, oder dass eine Seite fehlt, aber dem war nicht so. Den wahren Sinn, das Buch mitten im Satz zu beenden, habe ich zwar noch nicht ganz geschnallt, aber es ist auf jeden Fall passend und mal was anderes. ;)

Aber eigentlich finde ich den letzten Satz eines Buches ziemlich unwichtig. Da ist mir wichtiger, wie gesamt gesehen das Ende aufgebaut ist und rübergebracht wird.
Capesider

Beitrag von Capesider »

Yavanna hat geschrieben: Lord of the Rings, J. R. R. Tolkien
Well, I'm back.

Anna Karenina, Leo Tolstoi
Aber mein Leben, mein ganzes Leben, jeder Augenblick meines Lebens wird jetzt, ganz unabhängig davon, was mir begegnen mag, nicht, wie früher, sinn- und zwecklos sein, sondern es wird den unzweifelhaften Sinn des Guten, den ich aus eigener Macht ihm einzupflanzen vermag, in sich tragen!
Die sind toll! :up: :up:
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Beitrag von evenstar »

ich hab mir grad mal die letzten sätze meine bücher durchgelesen und mir fällt auf, dass alle mit einem ganz kurzen satz aufhören.
zb:
"alle zeit der welt." aus "dunkel" von hohlbein
wenn man da das buch nicht gelesen hat sind das nutzlose/sinnlose sätze aber wenn man den rest kennt sagen sie so viel aus. . .
Mercedes

Beitrag von Mercedes »

Eine wirklich sehr schöne Idee! :up:
Nicholas Sparks "Wie ein einziger Tag" hat einen sehr gefühlvollen letzten Satz: " Ein weiteres Wunder-das größte von allen-, und ich kann meine Tränen nicht zurückhalten, als ich spüre, wie ihre Finger nach den Knöpfen meines Hemdes tasten und sie langsam, ganz langsam, einen nach den anderen zu öffnen beginnen."
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Der Schwarm von Frank Schätzing:

"Was wären wir ohne Konstanten?"
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Jaime

Beitrag von Jaime »

Tolle Idee! :) Hier mein Beitrag:

"Die Brüder Karamasow", Dostojewskij:

"Und ewig so, das ganze Leben Hand in Hand! Hurra, Karamasow!" rief Kolja noch einmal begeistert, und noch einmal stimmten alle Knaben in seinen Ruf ein.

"Keine Zeit für Tränen", Henriette Akofa:

"Ich weiss es nicht, Mama. Eines Tages, vielleicht. Ja, eines Tages werden wir uns wiedersehen"

"Das Versprechen", Dürrenmatt:

Und nun meine Herr, können Sie mit dieser Geschichte anfangen, was Sie wollen. Emma, die Rechnung."

"Die Verwandlung", Franz Kafka:

Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als Erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte.

"Meg Finn und die Liste der vier Wünsche", Eoin Colfer

Sie konnte sie nicht erkennen, aber sie roch schon den süssen Duft von Jasmin.
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

*rumms*
Dieser Thread ist viel zu schön um ihn hinten vergammeln zu lassen :)

Habe auch mal durch ein paar Bücher von mir gewühlt und folgendes gefunden:

"Daheim in Mitford", Jan Karon:

Geh und sei wie der Schmetterling.


"Bleib nicht zum Frühstück!", S. E. Phillips

Hier bin ich Welt, mach dich auf was gefasst !

"Wer will schon einen Traummann", von SEP

Und dann liebte er sie so wie in seinen Träumen !

"Im Zeichen des Wolfes", Gear & Gear

Ich zeige dir den Weg, Mann...ich zeige dir den Weg.


"Das Tal der Pferde", von J.M. Auel

"Diese Leute, Jondalar - sie lächeln", sagte sie "Sie lächeln mich an"

"Die Mammutjäger", von J.M. Auel

Ihm standen die Tränen in den lachenden schwarzen Augen.

"Die Frauen des Hauses Wu", von Pearl S. Buck

Sie weiß das sie unsterblich ist.

"A Wie Alibi", von Sue Grafton

Man versucht, das Leben einfach zu gestalten, aber es klappt nie, und am Ende ist man doch auf sich zurückgeworfen.

"Das Ölschieferskelett", von Bernhard Kegel

Er hatte das Gefühl, dass mit dem heutigen Tag wieder bessere Zeiten anbrachen.


"Cheese! Lang lebe die Liebe.", von Sarah - Kate Lynch

"Sie singen den Kühen etwas vor, und sie reden mit den Wänden", sagte die deutsche Lesbe. "Was ist das hier eigentlich für ein Laden?"
Zuletzt geändert von Glücksi am 06.06.2006, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Da schnappe ich mir doch direkt wieder mein Lieblingsbuch. In einem anderen Thread habe ich mal den ersten Satz gepostet, da es darum ging. Und ebenso hört es mit einem sehr schönen, wenn auch etwas klischeehaften Satz auf.

Zeit im Wind - Nicholas Sparks

Ich glaube jetzt, daß es Wunder gibt.
Lauren

Beitrag von Lauren »

~Nadine~ hat geschrieben: Zeit im Wind - Nicholas Sparks

Ich glaube jetzt, daß es Wunder gibt.
Der ist wircklich wunderschön. ;-(

Nicholas Sparks hat aber immer solche schönen, letzten Sätze...:

Das Schweigen des Glücks - Nicholas Sparks:

"Hast du gehört, Mitch? Deine Mom findet dich schön"


Weg der Träume - Nicholas Sparks:

"Ein glückliches Lächeln breitete sich auf ihrem Gesicht aus, wie winzige Sterne flackerten zwei Kerzen im Fenster...Miles und Jonah warteten drinnen auf sie!"

Ich habe auch gerade wieder ein Buch zuende gelesen, bei dem mir immer am Ende, bei diesem letzten Satz, die Tränen kommen...

Nora Roberts - Erinnerung des Herzens:

"Er hob sie hoch und küsste sie unter dem Porträt einer Frau, die ihr Leben gelebt hat, ohne etwas zu bereuen"
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Jemand hat diesen Thread wieder ausgegraben ^_^

"Effi Briest" Theodor Fontane
"Ach,Luise, lass...das ist ein zu weites feld."

"Der kleine Prinz" Antoine De Saint-Exupéry
"Dann seid so gut und laßt mich nicht weiter so traurig sein: schreibt mir schnell, wenn er wieder da ist ..."

"Long way around" Ewan McGregor & Charlie Borman
"At long last, it was done"

"Der Berg der Seele" Gao Xingjian
"So ist es."
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Lori Lansens- Der Weg der Sehnsucht

"Rusholme", flüsterte Addy. "Daheim"
Antworten

Zurück zu „Literatur“