Stativ für SLR-Kamera

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Elsa

Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von Elsa »

Ich bin jetzt seit ca. 2 Wochen auf der Suche nach einem Stativ, was nicht wackelt und nicht über 100 € kostet. Gibt es sowas überhaupt? Ich hatte bei Amazon schon paar rausgesucht, aber da schreiben wieder einige, dass die stark vibrieren, wenn mal ein kleines Windstößchen kommt. Hab von Stativen leider absolut gar keine Ahnung. Was muss man da noch so beachten? Es gibt ja welche aus Holz, Carbon und anderen Stoffen, gibt's da was, was lange hält und nicht gleich nach dem ersten Regen wieder im Müll landen kann?
Zuletzt geändert von Schnupfen am 05.01.2009, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von Rightniceboy »

Für 100€ bekommt man warscheinlich nicht die Qualität die man sich wünscht, Kamerazubehör ist eh immer relativ teuer.

Und außerdem liebe Elsa, passt dieses Thema besser in das Technik Board oder nicht? ;)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von philomina »

Elsa hat geschrieben:Ich bin jetzt seit ca. 2 Wochen auf der Suche nach einem Stativ, was nicht wackelt und nicht über 100 € kostet. Gibt es sowas überhaupt? Ich hatte bei Amazon schon paar rausgesucht,
Dann hattest du die Alu-Dreibein-Stative von Hama schon gesehen? Ich hab dieses HIER für 30 Euro und war damit immer zufrieden, kann mich aber auch nicht an allzu starke Winde bei meinen Shootings erinnern ;)
furikuri

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von furikuri »

Rightniceboy hat geschrieben:Für 100€ bekommt man warscheinlich nicht die Qualität die man sich wünscht, Kamerazubehör ist eh immer relativ teuer.
Bloody hell. Warum musst Du eigentlich immer überall Deinen Senf dazu geben - auch bei Themen wo Du a) absolut keine Ahnung hast und b) absolut nichts beiträgst?! :wtf:

Natürlich gibt es genug Fotostative <100€ die was taugen, Videostative hingegen eher nicht, aber die waren ja auch nicht gesucht.

Ohne es selbst in der Hand gehabt zu haben, sieht das von philomina angeführte Stativ sehr brauchbar aus - allein schon von den ganzen erwähnten Features. Ganz abgesehen davon, dass man ihr in Fotodingen sicher vertrauen kann :D. Außerdem gehst Du durch das Fernabsatzgesetz beim Onlinekauf ja auch kein Risiko ein - gefällt das Teil nicht, schickst Du es einfach zurück.

Ansonsten kann Dir vielleicht auch erstmal ein Ausflug in Fotofachgeschäfte, gut sortierte Elektromärkte etc. helfen - auch wenn Du sie dort nicht kaufst, kannst Du Dir vor Ort ein Bild über Standfestigkeit etc machen.

Was empfehlenswerte Features angeht, da findest Du eine ganze Reihe guter Dinge beim Stativ, das philomina gepostet hat. Wenn Du bei absolut widrigen Windverhältnissen Fotos machen willst, hilft Dir z.B. der Haken zum Anbringen von stabilisierenden Gewichten an der Mittelsäule. Aber mal ehrlich - ich habe auch ein uralt Hama-Stativ (für Fotos), welches nicht solchen Haken und andere Features hat und es tut auch seinen Dienst. Hauptsache es hat einen einigermaßen festen Stand - die letzten Details kannst Du z.B. sonst auch mit einer Hand zusätzlich stabilisieren.

Bei Billigstativen, die ich so teilweise gesehen habe, scheint der Knackpunkt auch v.a. die Mittelsäule zu sein - sowohl was die Horizontal- als auch Vertikalstabilität angeht. Da solltest Du also besonders Dein Augenmerk drauf richten - besonders bei schwereren Kameras.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von Rightniceboy »

Nur weil du mehr über das Thema geschrieben hast als ich, heißt das nicht das ich keine Ahnung habe. Tut mr leid das ich nicht von allen Herstellern die Preise im Kopf habe, und wo steht geschrieben das man zu einem Thema nichts schreiben darf?

Darüber regst du dich auf, aber das dieser Thread hier fehl am Platz ist, dass interessiert niemanden. :roll:

Aber kommen wir zum Thema zurück, ich möchte kein Ärger haben.


@Elsa: Wenn du ein richtig gutes haben willst dann nimm das Hier
furikuri

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von furikuri »

Rightniceboy hat geschrieben:Nur weil du mehr über das Thema geschrieben hast als ich, heißt das nicht das ich keine Ahnung habe.
Nein, aber die Aussage, dass zu dem Preis nichts zu haben sei, zeigte doch mehr als deutlich, dass da keine Kenntnisse vorliegen. Und die "Ich-bin-kein-Mod-will-aber-unbedingt-einer-sein-und-tue-jetzt-schon-mal-so-als-ob"-Sucht hatten wir schon mal ...

Und woher weißt Du, dass das Stativ richtig gut sein soll - besonders im Vergleich zum Hama? Denn mal eben 60 Euro mehr auf den Tisch zu legen muss schon mit guten Argumenten verbunden sein.

@ Elsa
Vielleicht kannst Du noch mal etwas genauer den Aufgabenbereich umreißen. Wie häufig wird es unter welchen Umständen z.B. in etwa im Einsatz sein?
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von Rightniceboy »

Ich will doch kein Moderator werden, wer hat denn gesagt das ich einer werden will?

Schnupfen & Co. machen ihre Aufgabe ganz gut, sie brauchen mich nicht. :)

Und was ist daran so schlimm, wenn man sagt das der Thread im falschen Bereich ist? Das ist doch kein Beinbruch oder eine Beleidigung. (Nur ein Hinweis)

Zum Thema:

Ich hab nicht gesagt, dass dieses Stativ von Hama schlecht sei ich wollte ihr damit nur helfen. :roll:
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von Annika »

Rightniceboy hat geschrieben:Schnupfen & Co. machen ihre Aufgabe ganz gut, sie brauchen mich nicht. :)
Vollkommen richtig :D

Deswegen auch bitte wieder zurück zum Thema und wenn hier gepostet wird, bitte auch wirklich einen Beitrag leisten, da sich Elsa scheinbar schon umfassend über Angebote informiert hat, jetzt aber gerne Erfahrungen von anderen haben möchte, die ihr ein Stativ empfehlen können und nicht einfach kommentarlos irgendwelche Angebote posten, die ihr letztendlich nichts bringen.
Elsa

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von Elsa »

Erstmal danke für eure Antworten, auch wenn sie mir teilweise nicht weitergeholfen haben. Und wegen Thread: so wirklich passte es für mich nicht ins Computer&Technik-Board, aber danke trotzdem fürs Verschieben.

Das Stativ möchte ich vor allem für Langzeitbelichtungen (also nachts) benutzen und auch mal bei Wanderungen (sollte also auch Regen abhalten und nicht gleich bzw. so bald rosten). Etwas Wind sollte es natürlich auch aushalten. Gewicht ist nicht so wichtig, aber es sollte, wenn möglich, in einen größeren Rucksack passen.

Mit meinen Preisvorstellungen bin ich auch schon höher gegangen, weil ich gestern nochmal lang Stative verglichen habe und z. B. die von Manfrotto ja auf jeden Fall teurer sind. Ich muss ehrlich sagen, sowas Superbilliges wie Hama möchte ich dann auch wieder nicht. Bis gestern war mein Favorit ja das Velbon CX-560, da es bei Amazon sehr gute Bewertungen bekommen hat und nur 37,95 € kostet. Bei fast allen anderen waren zumindest nicht so viele Bewertungen vorhanden, weswegen ich da die Zufriedenheit nicht wirklich abschätzen kann.

Hat denn jemand Erfahrungen mit dem Manfrotto MA 190XPROB Pro? Kostet bei Amazon über einen Zweithändler gerade rund 140€. Habe mich heute mal im Mediamarkt beraten lassen. Die Frau kam mir auch recht kompetent rüber und sie hat mir dann das o. g. XPROB empfohlen. Wobei ich mir da auch wieder nicht sicher bin, ob die das nur empfohlen hat, weil es das teuerste bei denen war ;)

Ich find es im Moment so schwer, weil es da einfach so viel Auswahl gibt und ich nicht zu viel Geld zum Fenster "rausschmeißen" wollte, sprich mehrere Stative kaufen will, weil mir das erste dann doch nicht gefällt.

Achso von der Größe her: brauch nicht hoch zu sein, da ich nur 1,65m groß/klein bin ;) würde mir also bis ca. 1,50m voll ausreichen. Zur Frage, wie oft ich es nutzen möchte: ich würde versuchen, vielleicht alle 2 Wochen rauszugehen, vielleicht auch etwas öfter oder weniger, kommt auf die Zeit drauf an.

Sorry, dass ich grad einen halben Roman geschrieben habe, aber mir ist das echt wichtig, auch einige andere Meinungen einzuholen.
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18421
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von Philipp »

Elsa hat geschrieben:Manfrotto MA 190XPROB Pro
Habe ich und bin damit sehr zu frieden. Mit Rost habe ich kein Problem. Standfest ist es auch, bei starkem Wind war ich damit allerdings noch nicht unterwegs, zur Not kann man die Kamera aber ja auch per Hand zusätzlich sichern.

Bei dem Amazon-Angebot musst du ggf. noch einen Stativkopf dazukaufen.
Elsa

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von Elsa »

Ich sag mal, bei *ganz* starkem Wind würde ich sowieso nicht mit Stativ fotografieren gehen, davon gibt's bei uns eh nicht allzu oft welchen, im Vergleich mit Hamburg oder so ;) aber bisschen Wind muss es schon aushalten können. Wie lang hast du deins denn schon?

Ich habe mal bei dem Verkäufer dort angefragt, ob ein Kopf schon dabei ist. Bei Mediamarkt, wo ich heute geschaut habe, kam das Set aus Stativ und Kopf (804RC2 HD) 199 €.
Zuletzt geändert von Elsa am 05.01.2009, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
furikuri

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von furikuri »

Im Endeffekt bleibt es natürlich Dir überlassen, wieviel Geld Du ausgeben möchtest. Philomena hat sicher genug Erfahrung auf dem Gebiet, dass man ihren Erfahrungswerten sicher trauen kann. Klar, Hama hat auch einige schrottige Low-End-Produkte, aber nicht alles ist von denen zwangsläufig schlecht.

Für Nicht-Profi-Fotografen finde ich die Manfrotto-Stative eigentlich ein wenig überdimensioniert. Wer mag, kann natürlich zuschlagen und findet sehr gute Qualität, aber mir würde das keinem reelen Preis-Leistungs-Verhältnis im angestrebten Nutzungssegment entsprechen. Für Videostative würde ich z.B. durchaus zu Manfrotto neigen, aber da braucht man ja ganz andere Stabilitäten und einen butterweichen Neigekopf ...

Von den bisher genannten DIngen würde ich zum Velbon tendieren - die Kritiken hören sich ja in der Tat erstaunlich positiv an
mcsexymcdreamyfan

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Hey Leute,

hier geht es ja mal total ab. ^_^

Also wir mussten in Media in England immer ziemlich viel filmen und fotografieren und hatten dazu das hier:

http://www.amazon.de/Manfrotto-Dreibein ... 700&sr=8-1

Ich bin total begeistert von dem Teil und es hat uns, dem Schulfotografen-Team, oft genug geholfen tolle Bilder zu machen. Aber ich fand es auf di Dauer etwas schwer obwohl ich gerade herausgefunden hab, dass es nur 1,3 kg wiegt. ;)

Ich fand das so toll, dass ich mir gleich mal den Namen notiert hatte und hab sogar eben noch den Zettel unten im Koffer gefunden. :D

Wir hatten auch noch nen kleineres von Hama, aber das war ziemlich schwer, aber auch ganz gut. Aber das von mir gepostete mag ich am liebsten.

Ach ja, ich kann die Meinung anderer nicht teilen, dass die Sachen von Hama nicht gut sind....ich war immer mit meinem Hama-Zeug zufrieden und ich habe bisher auch immer gutes und auch günstiges Zubehör für meine Kamera gefunden. :up:


Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, aber die Stative der anderen scheinen ja auch ganz gut zu sein. :)
Elsa

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von Elsa »

Ich war grad nochmal im Mediamarkt und hab mir das Manfrotto, was ich oben erwähnt hatte, jetzt doch gekauft. Noch was wegen Billigstativ: ich war ja gestern in einem Fotoladen und der hat mir auch so ein billiges gezeigt. Er meinte selbst, dass bei dem Stativ schnell einiges kaputtgehen könnte, was ich aber schon als Anfänger gesehen habe (Haufen Plastikzeug).

Und die haben auch nochmal drauf hingewiesen, dass ich es ja wieder zurückbringen könnte, wenn es mir nicht gefällt. Also habe ich jetzt erstmal 14 Tage Zeit, es ausgiebig zu testen :D
Elsa

Re: Stativ für SLR-Kamera

Beitrag von Elsa »

Sorry, dass ich das Thema nochmal aus der Versenkung holen muss. Habe heute meine 2 Fotoschirmchen bekommen, die man ja eigentlich ans Stativ dran machen muss. Wo geht das denn bei dem Manfrotto? Bin da irgendwie zu blöd zu :schaem:
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“