Was muss man beim Verstärkerkauf beachten?

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Elsa

Was muss man beim Verstärkerkauf beachten?

Beitrag von Elsa »

Habe mir jetzt für meine eigene Wohnung 2 Standboxen bei Amazon gekauft. Hier kurz die Daten (damit ihr nicht selbst nachschauen müsst ;)):
- Impulsbelastbarkeit: 500 Watt
- Musik: 350 Watt
- Sinus: 180 Watt
- Impedanz: 8 Ohm
- Übertragungsbereich: 28-20.000 Hz

Mein Problem ist, dass ich dachte, dass man die Boxen gleich überall anschließen kann, was natürlich nicht klappt, da dort (je Box 2) solche ganz dünnen Kabel dran sind. Heißt also, ich brauch noch einen Verstärker dazu. Reicht denn da so ein billiges Teil von Amazon oder ebay? Ich dreh Musik oder ähnliches in der Regel nicht auf volle Pulle auf. Versteh da eh nicht wirklich, was der Unterschied zwischen den 1000-€-Dingern und denen für 50 € ist. Achso und bin auch nicht DER Tonfreak, der bei einer falschen Einstellung gleich rumjammert ;)

edit: bei ebay hab ich mir ja die Art.nr. 260393762206 oder 330341218052 rausgesucht, würden die denn überhaupt gehen? Wollte da echt nicht mehr als 50-60 € ausgeben. Bei Amazon hab ich den B001AVZ1BG ins Auge gefasst, obwohl schwarz wie B001G5XOO2 eigentlich schöner wäre ;)
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“