Livejournal - Weblog

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Caitríona

Beitrag von Caitríona »

ja danke, das hilft mir total!
vielen vielen dank!
Miss P.

Beitrag von Miss P. »

Bitte, bitte! Ich freue mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. :D
Lucky#S7evin

Beitrag von Lucky#S7evin »

Ich war bei zig Blogs registriert und war mit keinem wirklich zufrieden, so dass ich mir aus Frust schon selbst eines programmieren wollte - mich hat es wirklich gestört, dass ich beim Design zu sehr beschränkt war oder nur ein doofes Kategorie-Management existierte usw.

Jetzt bin ich bei wordpress.com gelandet und wirklich begeistert. Es gibt einige gute Basis-Templates, denen man auch ohne kostenbehaftetes Upgrade eine persönliche Note verleihen kann und die Menüs, Kategorien und Tags sind allesamt super strukturiert. Für mich war das eine großartige Entdeckung.
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

Denke mal was gehört am ehesten hier rein. Wie bekomme ich einen Header in mein Livejournal?
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

wordpress ist echt cool, ein Freund von mir hat sich da nen Blog eingerichtet und schreibt immer, weil er in den USA ist... und auch das Layout und so ist echt genial ;)
Faith

Beitrag von Faith »

@Evil Angel:
Welches Layout hast Du denn eingestellt?
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

Faith hat geschrieben:@Evil Angel:
Welches Layout hast Du denn eingestellt?
Derzeit "Autumn".
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

Kann mir wirklich keiner helfen und mir sagen, wie ich einen Header einfügen kann?
Faith

Beitrag von Faith »

Stell mal bitte auf 3 column (z.B. Dark 3 column by Louise) (findest du auf der 2. Seite von "Dunkle Farben"). Dort kannst Du dann unter dem Punkt Style -> Images -> Kopfzeile die url von deinem Header einfügen, nur nicht vergessen, die Höhe des Header angeben.
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

Faith hat geschrieben:Stell mal bitte auf 3 column (z.B. Dark 3 column by Louise) (findest du auf der 2. Seite von "Dunkle Farben"). Dort kannst Du dann unter dem Punkt Style -> Images -> Kopfzeile die url von deinem Header einfügen, nur nicht vergessen, die Höhe des Header angeben.
Dankeschön. :D Hat geklappt.
Benutzeravatar
Foo
Beiträge: 67
Registriert: 28.06.2008, 17:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Livejournal - Weblog

Beitrag von Foo »

Bin auch gerade dabei, bei Livejournal das Layout anzupassen. Mit dem hier genannten "3 column" Layout klappt das auch wunderbar. Dankeschön für den Tipp.
Jetzt gefällt mir aber nicht so sehr das Layout an sich (also z.B. die Anordnung der Comments, usw.), mir gefallen da mehr die Layouts wie z.B. Bloogish (April oder Bryant) die kann man aber nicht anpassen. Kennt ihr Layouts/Themes die in diese Richtung gehen und die man anpassen kann? Ich hab mich natürlich schon selbst durchgewühlt, aber direkt nichts gefunden, weil man leider nicht direkt der Theme ansehen kann inwiefern man sie "bearbeiten" darf/kann.

Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte. Dankeschön schonmal!
Miss P.

Re: Livejournal - Weblog

Beitrag von Miss P. »

Leider kenne ich mich persönlich überhaupt nicht mit "Bloggish" aus. :( Mit meisten verbreitet sind wohl "Flexible Squares" und "Smooth Sailing", für diese es unzählige Layout-Communities gibt.
Ich habe aber trotzdem mal meine ganzen Links durchsucht.

Wenn du ganz allgemeine Fragen zum Thema Layout hast, kann ich dir die folgende Seite nur empfehlen:
http://community.livejournal.com/s2bloggish/

Zudem habe ich noch 2-3 Communities unter meinen Favoriten gefunden, die auch Layouts für diesen Stil anbieten:
http://community.livejournal.com/noveltybox/
http://community.livejournal.com/theful ... e:bloggish
http://community.livejournal.com/mintya ... :+bloggish

Ich hoffe, ich konnte dir damit ein bisschen weiterhelfen. :)
Benutzeravatar
Foo
Beiträge: 67
Registriert: 28.06.2008, 17:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Livejournal - Weblog

Beitrag von Foo »

Wow...herzlichen Dank für deine Mühe. Ich hab mich heute schon durch die Seiten durchgewühlt und da sind wirklich schöne Layouts dabei.

Das "Smooth Sailing" Design ist auch eine gute Alternative wenn man selber was machen möchte. Nur leider lässt es nicht zu, dass man einen eigenen Header einbaut. (außer natürlich man kann CSS).
Perfekt wäre natürlich wenn es ein Design gäbe, was vom Aufbau in diese (oder halt Bloggish) Richtung ginge, wo in der Navi nicht die "Tags"-Befehle fehlen und wo man - ohne CSS - sich die Farben, Header und evtl. Hintergrund selbst anpassen könnte. Aber gut, man soll auch nicht zuviel verlangen. ^_^

Du hast mir jedenfalls schon sehr geholfen. Dank dir nochmal!!
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“