Eure Meinung zu #1.07 Spielverderberspiele
Moderator: Annika
- Amandil
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.11.2005, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Eure Meinung zu #1.07 Spielverderberspiele
Sue versucht den Wettkampf unter den Glee-Mitglieder zu steigern, um sie somit auseinander zu bringen. Es kommt zum Showdown, als sie und Will in das Büro des Direktors gerufen werden. Unterdessen versuchen die Glee-Mitglieder Quinn zu unterstützen, nachdem shockierende Neuigkeiten aufgetaucht sind.
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
- emil
- Teammitglied
- Beiträge: 17266
- Registriert: 19.10.2002, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #1.07 Throwdown
Ich weiß mal wieder gar nicht, wo ich anfangen soll. War jetz nicht die genialste Episode, aber besonders der Schwerpunkt auf Sue hat mir natürlich sehr gefallen. Ich zitiere hier jetzt nicht alles, sonst wird es ein Transscript
Dafür waren Emma und Ken gar nicht zu sehen. Etwas schade, aber sie hatten wohl mit den Hochzeitsplanungen zu tun
und passten auch nirgends rein.
Ansonsten ist die Handlung mMn wieder sehr schön weitergeführt worden. Will wird langsam ungeduldig und Terri lässt sich von Kendra weiter einreden, dass sie eine Chance mit ihrem Plan hat. Jetzt musste sie sogar schon den Frauenarzt bestechen. Dessen emotionslose Erklärungen und sein Spiel waren wirklich herrlich und als Will die Tränen kamen, hätte ich mitheulen können. Die Schlinge um Terris Hals zieht sich aber weiter zu und sie hat keine Chance zu entkommen und das wird ihr auch immer klarer.
Die Gruppenbildung beim Glee-Club war nur Beiwerk und nicht wirklich das Highlight. Die Songs waren ziemlich nett, weil die Ausstrahlung der Sänger stimmte und es auch zur Story passte, allerdings sind es alles Songs gewesen, die ich sonst nicht höre, dafür war es insgesamt ziemlich schön und ähnlich wie bei Acafellas denke ich, dass ich die Songs zumindest in der Glee-Version nun häufiger hören werde.
Quinns erstes Geheimnis ist nun raus und Rachel sollte recht behalten, doch ob Quinn sich das eingestehen kann, muss man noch abwarten. Bin mir da noch nicht so sicher, was da die nächsten Episoden ergeben werden.
Die Dialoge von Josh und Rachel waren auch ziemlich nett, weil der Typ einfach nur genial widerlich ist in seiner stalkerähnlichen Verliebtheit.


Ansonsten ist die Handlung mMn wieder sehr schön weitergeführt worden. Will wird langsam ungeduldig und Terri lässt sich von Kendra weiter einreden, dass sie eine Chance mit ihrem Plan hat. Jetzt musste sie sogar schon den Frauenarzt bestechen. Dessen emotionslose Erklärungen und sein Spiel waren wirklich herrlich und als Will die Tränen kamen, hätte ich mitheulen können. Die Schlinge um Terris Hals zieht sich aber weiter zu und sie hat keine Chance zu entkommen und das wird ihr auch immer klarer.
Die Gruppenbildung beim Glee-Club war nur Beiwerk und nicht wirklich das Highlight. Die Songs waren ziemlich nett, weil die Ausstrahlung der Sänger stimmte und es auch zur Story passte, allerdings sind es alles Songs gewesen, die ich sonst nicht höre, dafür war es insgesamt ziemlich schön und ähnlich wie bei Acafellas denke ich, dass ich die Songs zumindest in der Glee-Version nun häufiger hören werde.
Quinns erstes Geheimnis ist nun raus und Rachel sollte recht behalten, doch ob Quinn sich das eingestehen kann, muss man noch abwarten. Bin mir da noch nicht so sicher, was da die nächsten Episoden ergeben werden.
Die Dialoge von Josh und Rachel waren auch ziemlich nett, weil der Typ einfach nur genial widerlich ist in seiner stalkerähnlichen Verliebtheit.
I think my cat's been reading my diary.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #1.07 Throwdown
Und -für mich überraschenderweise- fand ich die Folge gerade deshalb mit die beste bisher. Habe wieder an der ganzen Epi riesigen Spaß gehabt, was bisher ja kaum der Fall gewesen war, und musste mehrmals laut lachen. Bisher fand ich Sue ja noch nicht sooo klasse, aber hier lag ich schon am Boden, als sie irgendeine Ansage macht, eine ihrer Cheerios ihren Slogan sagt und sie daraufhin sagt "Outstanding!"emil hat geschrieben:Ich weiß mal wieder gar nicht, wo ich anfangen soll. War jetz nicht die genialste Episode, aber besonders der Schwerpunkt auf Sue hat mir natürlich sehr gefallen.

Für mich ein absoluter Pluspunkt, hätte man jetzt noch auf Terry und ihre Schwester verzichten können, wäre genau das übrig geblieben, was ich an der Serie magDafür waren Emma und Ken gar nicht zu sehen.

Als Mercedes ihren Song gesungen hat und alle schön auf den Stühlen rumtanzten, hatte ich glatt wieder Tränen in den Augen. Und endlich haben wir mal einen Live-Song gehört, als sie alle anfangs ihre Jam-Session machten. Klang natürlich direkt nicht mehr durchgestylt, dafür aber realistisch. Fand ich sehr gut!
- emil
- Teammitglied
- Beiträge: 17266
- Registriert: 19.10.2002, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #1.07 Throwdown
Das fand ich auch ziemlich gut, aber da man jetzt mal den Unterschied gehört hat, finde ich es eigentlich noch bessser, dass meistens eine Studio-Version zu hören ist, bin aber über solche Zwischensequenzen auch dankbar:-)philomina hat geschrieben: Und endlich haben wir mal einen Live-Song gehört, als sie alle anfangs ihre Jam-Session machten. Klang natürlich direkt nicht mehr durchgestylt, dafür aber realistisch. Fand ich sehr gut!
Inzwischen habe ich die Episode auch drei Mal gesehen und Sue immer besser verstanden, entsprechend ist der Unterhaltunsfaktor für diese Epi noch mal gestiegen *g*
I think my cat's been reading my diary.
- Amandil
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.11.2005, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #1.07 Throwdown
Genau das war das, was mich an dieser Folge ziemlich gestört hat. Viel zu viel Sue! Ich weiß, viele finden sie genial, aber mich regt die Frau einfach nur auf! Das ist viel zu überzogen, aber nicht so, dass ich es schon wieder gut finden würde, sondern einfach nur so, dass sie mich total auf die Palme bringt. Kann dem Charakter nichts abgewinnen, genauso wenig wie Terri oder ihrer Schwester. Schrecklich!emil hat geschrieben:War jetz nicht die genialste Episode, aber besonders der Schwerpunkt auf Sue hat mir natürlich sehr gefallen.
Und Emma gar nicht zu sehen, fand ich wirklich sehr schade!


Inzwischen hab ich mich auch einfach in die Songs im Glee-Style verliebt (obwohl ich ja sagen muss, dass ich die im Original wohl fast alle nicht so prickelnd fänd!


Das ist mir gar nicht so aufgefallen.philomina hat geschrieben:Und endlich haben wir mal einen Live-Song gehört, als sie alle anfangs ihre Jam-Session machten.

Dem kann ich mich nur anschließen. So langsam scheinen die Lügengestricke die Beteiligten immer mehr in Bedrängnis zu bringen und selbst wenn ich mir auch noch nicht so sicher bin, wie sich die Quinn-SL weiterentwickelt, hatte Rachel zunächst Recht. "Keep Holding On" fand ich wahnsinnig gut gemacht! Quinn war mir dort das erste Mal sowas wie sympathischemil hat geschrieben:Ansonsten ist die Handlung mMn wieder sehr schön weitergeführt worden.

It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Re: Eure Meinung zu #1.07 Throwdown
Sue vs. Will war großartig. Dank Sue. Und ihrer Minderheitenkampagne…
Auch cool: Kendra. Der Moment, als Will beim Doc weinte, war echt gut inszeniert.
Ebenso der letzte Epi-Moment mit Quinn…
Wenn „Glee“ mehr solcher Momente schafft, aus den Charakteren (und nicht nur aus Sue) und Dynamiken (und nicht nur die um Rachel und Finn) schöpft, könnte es mir echt gefallen.
3,5 Punkte.
Auch cool: Kendra. Der Moment, als Will beim Doc weinte, war echt gut inszeniert.
Ebenso der letzte Epi-Moment mit Quinn…
Wenn „Glee“ mehr solcher Momente schafft, aus den Charakteren (und nicht nur aus Sue) und Dynamiken (und nicht nur die um Rachel und Finn) schöpft, könnte es mir echt gefallen.
3,5 Punkte.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eure Meinung zu #1.07 Spielverderberspiele
Es hat seine Zeit gedauert aber die Serie wird mit jeder Folge besser.
Das war auch diesmal der Fall, mich hat der Konkurrenzkampf zwischen Sue und Will sehr gut gefallen. Und ich war begeistert was sie sich an den Kopf geworfen haben.
Ich dachte schon die beiden gehen auf einander los...
Die Emotionen haben in dieser Folge sehr verrückt gespielt. Bei Will ist der Grund Terry die ihn so Fuchsteufelswild macht. Aber man hat gemerkt das ihm Emma gefehlt hat, die hat ihm ständig Rückhalt gegeben. Aber die war diesmal nicht zusehen so wenig wie von Ken. Vielleicht heiraten sie heimlich.
Bei Quinn, sah man auch das bei ihr die Hormone mächtig durcheinander sind. Aber dafür muss man nicht unbedingt schwanger sein, um zusehen das Rachel und Finn sich lieben. Aber das keiner von den beiden den ersten Schritt macht ist für mich unverständlich. Wenn Finn zu ihr was sagt, ist die schon auf Wolke 7. und Finn befindet sich auf der gleichen Wolke.
Bei Terry, fehlen mir die Worte. Wie weit sie geht um Will weiter an zu lügen, ist eine echte Schande.
Jacob ist für mich ein Honk, wenn der was von sich gibt dann sind es meistens versaute Sachen. Dem Jungen hätte Rachel mal eine Ohrfeige verpassen sollen, vielleicht wäre er dadurch klarer im Kopf geworden. Aber ich glaube bei ihm ist sowieso hopfen und malz verloren.
Ich gebe der Folge meine ersten 5 Punkte.


Die Emotionen haben in dieser Folge sehr verrückt gespielt. Bei Will ist der Grund Terry die ihn so Fuchsteufelswild macht. Aber man hat gemerkt das ihm Emma gefehlt hat, die hat ihm ständig Rückhalt gegeben. Aber die war diesmal nicht zusehen so wenig wie von Ken. Vielleicht heiraten sie heimlich.

Bei Quinn, sah man auch das bei ihr die Hormone mächtig durcheinander sind. Aber dafür muss man nicht unbedingt schwanger sein, um zusehen das Rachel und Finn sich lieben. Aber das keiner von den beiden den ersten Schritt macht ist für mich unverständlich. Wenn Finn zu ihr was sagt, ist die schon auf Wolke 7. und Finn befindet sich auf der gleichen Wolke.

Bei Terry, fehlen mir die Worte. Wie weit sie geht um Will weiter an zu lügen, ist eine echte Schande.
Jacob ist für mich ein Honk, wenn der was von sich gibt dann sind es meistens versaute Sachen. Dem Jungen hätte Rachel mal eine Ohrfeige verpassen sollen, vielleicht wäre er dadurch klarer im Kopf geworden. Aber ich glaube bei ihm ist sowieso hopfen und malz verloren.
Ich gebe der Folge meine ersten 5 Punkte.
Re: Eure Meinung zu #1.07 Spielverderberspiele
Sue vs. Will, Sues Sprüche unter anderem die Spitznamen für die Glee Kids, Sues Corner in Bezug auf Minderheiten waren Top!
Quinn bekommt ein Mädchen, Terri "eigentlich" einen Jungen, diese besticht mit ihrer Schwester den Frauenarzt um Will weiß zu machen es wäre doch ein Mädchen, das funktioniert auch noch ... hatte mich eigentlich schon drauf gefreut dass es vielleicht schon diese Folge rauskommen würde ... Will beim Ultraschall
Wills und Finns Wünsche mehr Teilhabe bzw. mehr Kontrolle in ihrer jeweiligen Situation zu haben sind jeweils sehr verständlich.
Rachels Gefallen Quinns Schwangerschaft noch weiter unter Verschluss zu halten, hat mir auch gefallen vor allem weil sich zwei Motive in ihren Handlungen erkennen lässt. Jacob, also der mit dem Afro wird zu einer Institution für die Serie, die ich nur befürworten möchte. Sue weiß nun doch das Quinn schwanger ist...bin gespannt wie sie reagiert!
Musikalisch haben mir Hate On Me, Ride Wit Me und vor allem Keep Holding On gefallen, der Rest war mittelmäßig bis gut!
Solide Story, aber vor allem durch Sue das Niveau der letzten Folge gehalten!
4 Punkte
Quinn bekommt ein Mädchen, Terri "eigentlich" einen Jungen, diese besticht mit ihrer Schwester den Frauenarzt um Will weiß zu machen es wäre doch ein Mädchen, das funktioniert auch noch ... hatte mich eigentlich schon drauf gefreut dass es vielleicht schon diese Folge rauskommen würde ... Will beim Ultraschall

Wills und Finns Wünsche mehr Teilhabe bzw. mehr Kontrolle in ihrer jeweiligen Situation zu haben sind jeweils sehr verständlich.
Rachels Gefallen Quinns Schwangerschaft noch weiter unter Verschluss zu halten, hat mir auch gefallen vor allem weil sich zwei Motive in ihren Handlungen erkennen lässt. Jacob, also der mit dem Afro wird zu einer Institution für die Serie, die ich nur befürworten möchte. Sue weiß nun doch das Quinn schwanger ist...bin gespannt wie sie reagiert!
Musikalisch haben mir Hate On Me, Ride Wit Me und vor allem Keep Holding On gefallen, der Rest war mittelmäßig bis gut!
Solide Story, aber vor allem durch Sue das Niveau der letzten Folge gehalten!
4 Punkte