Eure Meinung zu #1.08 Remix

Moderator: Annika

Antworten

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
4
22%
4 Punkte
6
33%
5 Punkte
8
44%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Benutzeravatar
Amandil
Beiträge: 1197
Registriert: 18.11.2005, 13:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Eure Meinung zu #1.08 Remix

Beitrag von Amandil »

Will wird von seinen Schülern inspiriert und entwirft einen Mix für einen ganz speziellen Anlass. Unterdessen werden die Schüler auf den Boden der Tatsachen zurück geholt, als ein schockierender Rollenwechsel eintritt. Da zeigt sich selbst Sue von ihrer weichen Seite.


>> Zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.08 Mash-Up

Beitrag von emil »

Hervorragende Episode, auch wenn es irgendwie schon wieder darum ging, sich für oder gegen den Glee-Club zu entscheiden. Eigentlich ist es komisch, dass nach dem tollen Push-It-Auftrag und den erfolgreichen Invitationals die Glee-Kids immer noch zu den Außenseitern gehören sollen, aber manche Strukturen lassen sich offenbar noch schwer durchbrechen.

Die Songs haben mir allesamt Spaß gemacht, Matthew Morrison kann auch richtig gut tanzen und ich kann jede Frau verstehen, wenn sie ihn anhimmelt. Die Szenen mit Emma haben mir auch wieder wahnsinnig gut gefallen und in dem richtigen (Tanz-)Hochzeitskleid sah sie auch toll aus. Dass sie zudem auch mal gesungen hat, finde ich super.

Ist Kurt (tolle Szenen) eigentlich gar nicht mehr bei den Footballern oder stand das nicht zur Debatte. Da haben die Autoren nicht ganz aufgepasst. Schade. Ansonsten war das vor allem die Auseinandersetzung zwischen Ken und Will, die über die Glee-Kids ausgetragen wurde.

Puck war mit Sweet Caroline einfach nur super und sein kurzer Rachel-Ausflug, um den Frust mit Quinn zu vergessen, fand ich auch nett. Im ersten Moment wirkte das alles komisch, aber ich finde, dass für alles gute Beweggründe geliefert wurden. Die kurze Romanze von Sue ging mir zu schnell, hatte aber einen tollen Tanz mit Will zur Folge und allein dafür hat es sich schon gelohnt.

Großes Highlight war natürlich der Running Gag mit den Facials (besonders Kurt). Schöne Umsetzung und die ganzen bangen Blicke ^_^ .

Noch zum Inhalt: Quinn hat jetzt nur noch den Glee-Club, mal schauen, wie sie damit zurecht kommt. Ansonsten ist fast nicht passiert, was von großer Bedeutung wäre. Über Auswirkungen der Details kann man jetzt nur spekulieren. Trotzdem eine in sich geschlossene, runde Episode, die mich wieder prima unterhalten hat.
I think my cat's been reading my diary.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #1.08 Mash-Up

Beitrag von Annika »

emil hat geschrieben:Hervorragende Episode, auch wenn es irgendwie schon wieder darum ging, sich für oder gegen den Glee-Club zu entscheiden. Eigentlich ist es komisch, dass nach dem tollen Push-It-Auftrag und den erfolgreichen Invitationals die Glee-Kids immer noch zu den Außenseitern gehören sollen, aber manche Strukturen lassen sich offenbar noch schwer durchbrechen.
Wie Finn so süß sagte, er träumt von einer besseren Zukunft - und wunderbar wie er da "den Typen aus den Terminator-Filmen" noch in sein Zitat gebracht hat ^_^
Die Songs haben mir allesamt Spaß gemacht, Matthew Morrison kann auch richtig gut tanzen und ich kann jede Frau verstehen, wenn sie ihn anhimmelt.
Wobei mir das beim Thong-Song eine Spur zu krass war, hab mich da doch ein bissl fremd geschämt, aber das hat sich ja schnell wieder verbessert :)
Die Szenen mit Emma haben mir auch wieder wahnsinnig gut gefallen und in dem richtigen (Tanz-)Hochzeitskleid sah sie auch toll aus. Dass sie zudem auch mal gesungen hat, finde ich super.
Sooooooooooooo süß! :x
Ist Kurt (tolle Szenen) eigentlich gar nicht mehr bei den Footballern oder stand das nicht zur Debatte. Da haben die Autoren nicht ganz aufgepasst. Schade.
Hab zwar auch erst kurz überlegt, aber denke nach dem Gespräch mit seinem Vater hat sich das für ihn erldgt, da er da ja auch nicht als Individuum anerkannt wurde und er sich nicht mehr verstellen musste. Hätte es eher im Nachhinein kmisch gefunden, wenn er weiterhin daran festgehalten hätte, da er zwar gut war, aber dies eben nicht seine "Berufung" gewesen ist.
Puck war mit Sweet Caroline einfach nur super
Hat sich damit ja absolut in mein Herz gespielt und ist auf meiner Liste nun zur Nummer eins geworden!
und sein kurzer Rachel-Ausflug, um den Frust mit Quinn zu vergessen, fand ich auch nett.
Finde er hat eine absolut tolle Chemie mit ihr und ich hoffe, dass man ihn kurz mit Quinn zusammen kommen lässt, Rachel dementsprechend mit Finn, aber die beiden dann irgendwie ganz schnell wieder zusammen bringt, da ich sie unglaublich grne in dieser Episode zusammen gesehen habe. Gefallen mir vom Pairing (neben Emma/Will, Mercedes/Kurt) bisher am allerbesten.
Großes Highlight war natürlich der Running Gag mit den Facials (besonders Kurt). Schöne Umsetzung und die ganzen bangen Blicke ^_^ .
Vor allem, da es nicht aus dem Nichts kommt, sondern eben schon seit dem Ploten ein absolut präsentes Thema ist :D
Love_gilmore

Re: Eure Meinung zu #1.08 Mash-Up

Beitrag von Love_gilmore »

Ihr habt ja eigentlich schon alles gesagt. Aber ich finde die Rachel/Puck Story hätte länger sein soll, auch die Lovestory von Sue. Ich finde es überraschend, dass Sue sich schon nach einem Date sich so verliebt. Aber ein lovey-dovey Sue auf Dauer wurde nicht passen.
Bei was ich laut lachen musste war:
Puck : This is a sign from God. Rachel is a hot Jew and God wants me to get into her pants. ^_^ Puck ist endlich nicht mehr eindimensional.
Finn: seine Vorstellung von einem besseren Zukunft ...." the kid from the terminator movies" ^_^
Ich finde es aber schon unlogisch, dass Finn sich für Football entschied, da er ja mit Glee auf einem Stipendium hofft. Wenn Ken nicht eingelenkt hätte, wäre theoretisch die Zukunft, ausgehend von was Finn weiss, nicht rosig, da er in Lima bleiben muss. Aber natürlich müssen die Autoren so machen, dass Finn seine Vision und so die Moral von der Geschichte erzählen kann.
Kurts Gesichtsausdrücke sind wieder herrlich.
Schade dass wir 3 Wochen warten müssen bis zur nächsten Folge.
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.08 Mash-Up

Beitrag von emil »

Love_gilmore hat geschrieben:Schade dass wir 3 Wochen warten müssen bis zur nächsten Folge.
Zeit für einen Rerun ^_^ man muss das irgendwie positiv sehen.

Puck/Rachel bzw. Sues Lovestory hätte für mein Empfinden auch etwas länger gehen können, aber auch diese Kürze hat etwas. Das Tempo der Serie empfinde ich ja generell als sehr hoch. Aber es macht auch in der Kürze Sinn. Puck und Rachel haben sich eh nur etwas vorgemacht und bei Sue hat man gemerkt, dass es ihr fehlt, jemanden zu haben und sie deshalb so schnell verliebt und entsprechend auch enttäuscht war. Beides in einer Episode abzuhandeln machte also durchaus Sinn.
I think my cat's been reading my diary.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.08 Mash-Up

Beitrag von philomina »

OK, zuerst das Einzige, was mir an dieser Folge gefiel: Puck. Endlich mehr von ihm, sowohl charakterlich als auch gesanglich. Von beidem darf gerne gezeigt werden, finde ihn spontan viel interessanter als Finn.

Fand die Episode ansonsten leider albern. Den Slushy-Facial-Kram fand ich sehr (amerikanisch) kindisch. Kann das sein, dass solche Schlachten mit Trinken und Essen in USA irgendwie häufiger/beliebter sind als hier?

Sues Verliebtheit fand ich auch völlig daneben, vor dem Typ konnte man doch nur davonrennen. Und alles was Emmas und Coachs (Ken?) Hochzeit angeht, find ich sowieso total übertrieben und hoffe, dass das Thema bald überstanden ist.

Auch von den Songs sprach mich diesmal keiner an.
Annika hat geschrieben:
Die Songs haben mir allesamt Spaß gemacht, Matthew Morrison kann auch richtig gut tanzen und ich kann jede Frau verstehen, wenn sie ihn anhimmelt.
Wobei mir das beim Thong-Song eine Spur zu krass war, hab mich da doch ein bissl fremd geschämt, aber das hat sich ja schnell wieder verbessert
Danke, Annika ;) Mein Gefühl zu Matthew Morrison ist da wohl noch viel extremer, denn ich finde ihn bei seinem Tanzstil total unmännlich, aber wenigstens ging es bei dir bei diesem Song auch in die Richtung, denn bei mir war da unglaublich stark Fremdschämen angesagt!

Beim Tanz mit Sue hatte ich nur einen Gedanken: Sie ist der Mann, er ist die Frau, und bei der Hebefigur am Ende, als sie ihn hebt, war es perfekt :D
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #1.08 Mash-Up

Beitrag von Annika »

philomina hat geschrieben:OK, zuerst das Einzige, was mir an dieser Folge gefiel: Puck. Endlich mehr von ihm, sowohl charakterlich als auch gesanglich. Von beidem darf gerne gezeigt werden, finde ihn spontan viel interessanter als Finn.
Finn ist ja sowieso für mich nie ansprechend gewesen. Er ist einfach noch ein kleiner Junge für mich und verhält sich auch so, deswegen war er auch dementsprechend nie sonderlich interessant für mich, und da kam Puck dementsprechend genau richtig :D
Fand die Episode ansonsten leider albern. Den Slushy-Facial-Kram fand ich sehr (amerikanisch) kindisch. Kann das sein, dass solche Schlachten mit Trinken und Essen in USA irgendwie häufiger/beliebter sind als hier?
Keine Ahnung, ob das da so extrem ist. Ich fand es einfach nur konsequent witzig, da ich mich bei der Slushy-Szene schon im Piloten schlapp gelacht habe und das einen sehr netten Running-Gag finde, auch wenn er natürlich albern ist. Aber wenn ich mir überlege, dass Glee-Kids generell uncool bei den Sportlern sind, passt dieses kindische Verhalten einfach perfekt rein, weswegen ich es auch so super finde und mich immer wieder kaputt lachen kann.
Sues Verliebtheit fand ich auch völlig daneben, vor dem Typ konnte man doch nur davonrennen.
Der Typ ging gar nicht, aber Sue ist generell auch eine sehr 'männliche Frau', weswegen es dann für mich schon wieder wie die Faust aufs Auge passte. Die Verliebtheit passte für mich - vor allem weil sie so kurz war - auch ganz gut.
Und alles was Emmas und Coachs (Ken?) Hochzeit angeht, find ich sowieso total übertrieben und hoffe, dass das Thema bald überstanden ist.
Sorgt halt immer wieder für nette Emma/Will-Szenen :)
Auch von den Songs sprach mich diesmal keiner an.
Sweet Caroline war für mich super - mag den Song aber generell sehr gerne, Rachels What a girl wants mochte ich auch und I Could Have Danced All Night fand ich einfach nur niedlich :)
Annika hat geschrieben:
Die Songs haben mir allesamt Spaß gemacht, Matthew Morrison kann auch richtig gut tanzen und ich kann jede Frau verstehen, wenn sie ihn anhimmelt.
Wobei mir das beim Thong-Song eine Spur zu krass war, hab mich da doch ein bissl fremd geschämt, aber das hat sich ja schnell wieder verbessert
Danke, Annika ;) Mein Gefühl zu Matthew Morrison ist da wohl noch viel extremer, denn ich finde ihn bei seinem Tanzstil total unmännlich, aber wenigstens ging es bei dir bei diesem Song auch in die Richtung, denn bei mir war da unglaublich stark Fremdschämen angesagt!
Das 'unmännliche' stört mich ja nicht unbedingt, da ich merke, wie viel Spaß es ihm macht, vor allem, wenn er mit den Kindern zusammen performt. Aber beim Thong-Song war mir das einfach too much und selbst in einem Zustand absoluter Verliebtheit (wie bei Emma), hätte ich nur beschämend zur Seite gucken können und mir gewünscht, dass es schnell vorbei ist. Aber ich denke, dass ist auch einfach so ein bissl die Art von Will - genauso wie Finn immer wie ein kleines Riesenbaby aussieht, wenn er tanzt :D
Beim Tanz mit Sue hatte ich nur einen Gedanken: Sie ist der Mann, er ist die Frau, und bei der Hebefigur am Ende, als sie ihn hebt, war es perfekt :D
Was anderes hätte Sue aber auch nicht zugelassen - das war also bestimmt mehr als gewollt, dass Matthew da den Frauenpart einnimmt ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #1.08 Mash-Up

Beitrag von Schnupfen »

Sue und Will tanzend und lachend…
Rachel und Puck rummachend…
Sue verliebt…
Alles ungewohnt. Aber nicht unmöglich. Passend. Und Hoffnung machend auf (irgendwann) mehr davon. Und erfrischend. Charmant.

So wie auch Kurts Freundesgeste für Finn. Oder der Megaflushy für Will. Oder wie immer Emma und Will.

Man merkt: Eine Episode, die mir an vielen Stellen echt gefiel. Daher erstmals 4 Punkte.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
LS
Beiträge: 2502
Registriert: 08.07.2006, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Eure Meinung zu #1.08 Remix

Beitrag von LS »

Puck war mit Sweet Caroline einfach nur super und sein kurzer Rachel-Ausflug, um den Frust mit Quinn zu vergessen, fand ich auch nett
Puck. Endlich mehr von ihm, sowohl charakterlich als auch gesanglich. Von beidem darf gerne gezeigt werden, finde ihn spontan viel interessanter als Finn
dito.
Ich hoffe echt dass er in den nächsten Folgen mehr in den Vordergrund rückt

Will und Emma haben tolle Momente. Die Sache mit Ken kann ich allerdings sehr schwer ertragen.
# Hashtag
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Eure Meinung zu #1.08 Remix

Beitrag von Rightniceboy »

Die Folge hat Spaß ohne Ende gemacht. :)

Allein Wills Gesang und Tanz Einlage war schon das Highlight der ganzen Episode! :up:

Ich liebe ihn wenn er zeigt was er musikalisch kann. Einsame Spitze! :up: :up: :up:

Hat Bust A Move nicht Emil beim Myfanbase-Treffen als Karaoke Version gesungen? ;) Da war doch was.... :D

Das Singen des Liedes ist schon extrem schwierig, und dann dazu noch den richtigen Tanz zu performen, ist eigentlich gar nicht machbar. Áber Will hat bewiesen das beides zu vereinen ist. ;) Ich möchte gar nicht wissen wieviel Stunden er dafür geopfert hat, um das hin zu bekommen. :)

Das Gitarrensolo von Puck hat sich auch prima angehört. Er wollte aber damit nur Rachel bezirzen. Was aber am Ende nicht gklappt hat. Es wäre auch verwirrend gewesen, wenn sie noch eine neue Storyline mit Rachel und Puck in die Serie mit eingebaut hätten. Rachel gehört zu Finn, dass ist so sicher wie das Armen in der Kirche.


Ich glaube immer noch das Emma den Ken heiraten wird. Wenn sie uns das auch weiss machen wollen. Dennoch bin ich mir relativ sicher das Emma kurz davor einen Rückzieher macht, und sich für Will entscheiden wird.


Der Schluss war grandios! :anbet:

Deshalb lautet das Ergebnis:
5 Punkte für diese klebrige Slashing Folge. :up:
tricky

Re: Eure Meinung zu #1.08 Remix

Beitrag von tricky »

Quinn und Finn: Dass sich ihr Status als Glee Cluber ändern wird, war vorherzusehen, aber die Slushies als wiederkehrendes Element der Serie find ich immer gut, Emmas Tipps Sonnenbrille und sie selbst zu sein waren lustig und gut - die Story an sich war auch ganz gut.

Rachel und Puck: Eine nette Abwechslung, Puck wurde vor allem dadurch sympathischer und auch noch gleich, dass er sich für den Glee Club entschieden hat.

Glee vs. Football: Story war gut und auch wichtig, gerade für die Entwicklung der populären Kids im Glee Club und auch für den Zusammenhalt im Glee Club selbst.

Emma, Will und Ken: Schöner Moment zwischen Will und Emma(Im Weddingdress), Ken wird immer klarer, dass er nichts gegen Glee und Will tun kann und gibt nach. :up:

Sue: Hat sich verliebt, Tanz mit Will war witzig, wurde verletzt und schmeißt Quinn aus den Cheerios :up:

Generell gefällt mir die Dynamik, dass der Glee Club mit jeder Folge vor neue Probleme gestellt wird, sei es durch Ken, Sue, den Beliebtheitsgrad oder durch Beziehungen.

Musik fand ich ganz nett, aber eigentlich hat mir nur Bust A Move richtig gut gefallen, weil auch die ganze Gruppe involviert war.

3,5 Punkte die ich abrunde.
Antworten

Zurück zu „Glee-Episodendiskussion“