Eure Meinung zu #3.02 I Am Unicorn
Moderator: Annika
Eure Meinung zu #3.02 I Am Unicorn
Shelby Corcoran kehrt an die McKinley High School zurück. In der Zeit organisiert Mr. Schuester ein Trainings-Camp für einige Mitglieder der New Directions.
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review von Alex
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review von Alex

If you work hard, good things will happen.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 20.09.2011, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Eure Meinung zu #3.02 I Am Unicorn
die folge hat mir schon besser gefallen als der staffelauftakt
zwar fand ich die lieder, die gesungen wurden, wieder etwas zu lasch, dafür habe ich mich gefreut, dass storylines aufgegriffen wurden, die ganz interessant werden könnten.
die szenen mit kurt und birttany fand ich lustig und ich freue mich auf brittanys eigene wahlkampagne, die kommen wird.
erst war ich gar nicht begeistert, als rachels mutter aufgetaucht ist, aber die geschichte um sie, quinn und puckerman könnte nett werden. wobei ich direkt wieder etwas angst bekommen habe, als die frisch erblondete quinn verkündete, dass sie versuchen wird, ums sorgerecht zu kämpfen, aber mal schauen.
normalerweise hasse ich die szenen mit will, aber seine ansprache in bezug auf quinns verhalten fand ich sogar mal richtig treffend.
alles in allem fand ich die folge ok, für die nächsten folgen wünsche ich mir fetzigere lieder und dass finn eine geschichte bekommt.

zwar fand ich die lieder, die gesungen wurden, wieder etwas zu lasch, dafür habe ich mich gefreut, dass storylines aufgegriffen wurden, die ganz interessant werden könnten.
die szenen mit kurt und birttany fand ich lustig und ich freue mich auf brittanys eigene wahlkampagne, die kommen wird.

erst war ich gar nicht begeistert, als rachels mutter aufgetaucht ist, aber die geschichte um sie, quinn und puckerman könnte nett werden. wobei ich direkt wieder etwas angst bekommen habe, als die frisch erblondete quinn verkündete, dass sie versuchen wird, ums sorgerecht zu kämpfen, aber mal schauen.
normalerweise hasse ich die szenen mit will, aber seine ansprache in bezug auf quinns verhalten fand ich sogar mal richtig treffend.

alles in allem fand ich die folge ok, für die nächsten folgen wünsche ich mir fetzigere lieder und dass finn eine geschichte bekommt.
Re: Eure Meinung zu #3.02 I Am Unicorn
Die Folge gefiel mir sehr viel besser, als die letzte. Sie war noch nicht perfekt, aber sie war gut und ich denke, wenn die Autoren sich noch ein wenig von Folge zu Folge steigern, werde ich endlich die Serie wieder RICHTIG genießen können (der Trailer zur nächsten Folge sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus).
In dieser Folge gab es ja nur zwei große Story – Quinn/Puck/Beth/Shelby und die Audition für WSS. Ich beginne jetzt einfach mal mit der Audition.
Die Lieder haben mich jetzt zwar nicht allesamt umgehauen, aber es war ganz nett. Ich kenn das Musical nicht, weswegen ich nun auch nicht sagen kann, wer mehr für welche Rolle geeignet wäre. Zumal Rachel ihren Platz ja noch nicht sicher hat und ich erst einmal warten möchte, wie sich Mercedes hierbei schlägt. Kurts Auftritt war eigentlich ganz solide, aber jetzt ernsthaft? Kurt kann keine männlichen Rollen spielen. Ich bin mir zwar darüber im Klaren, dass Chris Colfer nicht wirklich so feminin wie Kurt ist, aber Kurt ist einfach Kurt und eben nicht geeignet für solche Rollen. Weswegen es eigentlich abzusehen war, dass er Blaine diese Rolle bekommt. Ich hoffe nur wirklich nicht, dass Kurt nun wirklich so egoistisch handeln wird, wie es in dieser Episode den Anschein hatte. Er sollte einfach Blaine die Rolle gönnen und gut ist. Ebenso wäre ich ziemlich sauer, wenn Blaine jetzt einfach sagen würde, er will die Rolle nicht. Immerhin hatte er schon genügend aufgegeben für Kurt (vor allem wenn man nun bedenkt, dass er plötzlich ein Jahr jünger als Kurt ist, obwohl er in der zweiten Staffel noch ein Jahr älter war Xd) – woran er aber selbst Schuld ist. Kurt hatte ihn ja nicht mit ner Waffe bedroht und gesagt, er solle wechseln. Aber na ja, ich denke egal welchen Verlauf es geben wird, es wird auf jeden Fall für etwas Drama in ihrer Beziehung sorgen. Allerdings bin ich darauf doch echt gespannt – ich hoffe, dass sie Blaine etwas mehr Charakter nun geben werden und ihn nicht einfach nur den „perfekten Freund“ von Kurt sein lassen. Und noch etwas – die Autoren sollten ihn wirklich anders kleiden. Ich finde seine Kleider gehen echt gar nicht – er kleidet sich ja fast schon wie Kurt und in Staffel 2 (man hat ihn ja immerhin hin und wieder aus der Dalton Uniform gesehen) war er auch noch nicht so gekleidet.
Dann zur nächsten Story und die, die mir eigentlich bis auf einen Punkt am besten gefiel. Die Beth-Story. Ich finde es sehr schön zu sehen, dass die Autoren nicht vergessen hatten, dass Puck und Quinn Mal ein Baby bekommen hatten, auch wenn es in Staffel 2 noch nicht den Anschein danach hatte. Ich find es ziemlich interessant, dass Shelby möchte, dass die beiden einen Teil in Beths Leben übernehmen würden und Puck hatte meiner Meinung nach, wirklich süß gehandelt. Man hat gemerkt, dass ihm Beth wirklich etwas bedeutete und dass er wirklich einen Teil in ihrem Leben sein möchte. Quinn möchte natürlich dasselbe und sicherlich kann ich mir vorstellen, dass es ihr wehtut – aber wenn sie nun wirklich Beth zurückhaben möchte, haben sie für mich diesen Charakter entgültig todgeschrieben. Ich habe gehofft, dass es in dieser Staffel eine Besserung bei Quinn geben würde, nachdem sie sie in Staffel 2 so kaputtgeschrieben hatten – aber nein, davon keine Spur. Ganz im Gegenteil, sie wird anscheinend noch schlimmer. Ich hoffe wirklich, dass diese Story nun nicht diesen Verlauf nehmen wird und sie meinen einstigen Lieblingschara entgültig gegen die Wand fahren. Übrigens einen Daumen hoch für Will – er hatte vollkommen recht mit dem was er zu Quinn gesagt hat und es wurde Mal Zeit, dass jemand Quinn so etwas sagt. Auch wenn es wohl nichts gebracht hat, denn wirklich zum Guten entwickeln möchte sich die Dame nicht. Da sagt noch mal einer, Santana wäre „die Böse“ von den dreien.
Aber abgesehen von dem Punkt mit Quinn gefiel mir die Folge wirklich gut.
In dieser Folge gab es ja nur zwei große Story – Quinn/Puck/Beth/Shelby und die Audition für WSS. Ich beginne jetzt einfach mal mit der Audition.
Die Lieder haben mich jetzt zwar nicht allesamt umgehauen, aber es war ganz nett. Ich kenn das Musical nicht, weswegen ich nun auch nicht sagen kann, wer mehr für welche Rolle geeignet wäre. Zumal Rachel ihren Platz ja noch nicht sicher hat und ich erst einmal warten möchte, wie sich Mercedes hierbei schlägt. Kurts Auftritt war eigentlich ganz solide, aber jetzt ernsthaft? Kurt kann keine männlichen Rollen spielen. Ich bin mir zwar darüber im Klaren, dass Chris Colfer nicht wirklich so feminin wie Kurt ist, aber Kurt ist einfach Kurt und eben nicht geeignet für solche Rollen. Weswegen es eigentlich abzusehen war, dass er Blaine diese Rolle bekommt. Ich hoffe nur wirklich nicht, dass Kurt nun wirklich so egoistisch handeln wird, wie es in dieser Episode den Anschein hatte. Er sollte einfach Blaine die Rolle gönnen und gut ist. Ebenso wäre ich ziemlich sauer, wenn Blaine jetzt einfach sagen würde, er will die Rolle nicht. Immerhin hatte er schon genügend aufgegeben für Kurt (vor allem wenn man nun bedenkt, dass er plötzlich ein Jahr jünger als Kurt ist, obwohl er in der zweiten Staffel noch ein Jahr älter war Xd) – woran er aber selbst Schuld ist. Kurt hatte ihn ja nicht mit ner Waffe bedroht und gesagt, er solle wechseln. Aber na ja, ich denke egal welchen Verlauf es geben wird, es wird auf jeden Fall für etwas Drama in ihrer Beziehung sorgen. Allerdings bin ich darauf doch echt gespannt – ich hoffe, dass sie Blaine etwas mehr Charakter nun geben werden und ihn nicht einfach nur den „perfekten Freund“ von Kurt sein lassen. Und noch etwas – die Autoren sollten ihn wirklich anders kleiden. Ich finde seine Kleider gehen echt gar nicht – er kleidet sich ja fast schon wie Kurt und in Staffel 2 (man hat ihn ja immerhin hin und wieder aus der Dalton Uniform gesehen) war er auch noch nicht so gekleidet.
Dann zur nächsten Story und die, die mir eigentlich bis auf einen Punkt am besten gefiel. Die Beth-Story. Ich finde es sehr schön zu sehen, dass die Autoren nicht vergessen hatten, dass Puck und Quinn Mal ein Baby bekommen hatten, auch wenn es in Staffel 2 noch nicht den Anschein danach hatte. Ich find es ziemlich interessant, dass Shelby möchte, dass die beiden einen Teil in Beths Leben übernehmen würden und Puck hatte meiner Meinung nach, wirklich süß gehandelt. Man hat gemerkt, dass ihm Beth wirklich etwas bedeutete und dass er wirklich einen Teil in ihrem Leben sein möchte. Quinn möchte natürlich dasselbe und sicherlich kann ich mir vorstellen, dass es ihr wehtut – aber wenn sie nun wirklich Beth zurückhaben möchte, haben sie für mich diesen Charakter entgültig todgeschrieben. Ich habe gehofft, dass es in dieser Staffel eine Besserung bei Quinn geben würde, nachdem sie sie in Staffel 2 so kaputtgeschrieben hatten – aber nein, davon keine Spur. Ganz im Gegenteil, sie wird anscheinend noch schlimmer. Ich hoffe wirklich, dass diese Story nun nicht diesen Verlauf nehmen wird und sie meinen einstigen Lieblingschara entgültig gegen die Wand fahren. Übrigens einen Daumen hoch für Will – er hatte vollkommen recht mit dem was er zu Quinn gesagt hat und es wurde Mal Zeit, dass jemand Quinn so etwas sagt. Auch wenn es wohl nichts gebracht hat, denn wirklich zum Guten entwickeln möchte sich die Dame nicht. Da sagt noch mal einer, Santana wäre „die Böse“ von den dreien.
Aber abgesehen von dem Punkt mit Quinn gefiel mir die Folge wirklich gut.
Re: Eure Meinung zu #3.02 I Am Unicorn
Ich fand die Folge richtig richtig gut.
Als ich erfahren habe, dass Rachels mom zurück kommt, dachte ich nur: Oh nein, bitte nicht.
Und jetzt finde ich diese Storyline richtig klasse!
Pucks Verhalten im Bezug auf Beth fand ich einfach rührend, und Quinns Verhalten sehr nachvollziehbar.
Auch wenn ich einen Sorgerechtsstreit im Rahmen dieser Serie etwas unpassend fände - ich bin halt kein Teenie mehr
und kann mir daher gut vorstellen, was in einer jungen Frau in Quinns Situation vor sich gehen mag.
- Zuerst fühlte sie sich überfordert mit der Schwangerschaft & hatte Angst und keine Eltern, die zu ihr standen - daher gab sie das Kind zur Adoption frei. Nach und nach begriff sie aber, was sie aufgegeben hatte... Ich denke man hat in Staffel 2 sehr schön gezeigt, wie Quinn wieder in ihr "früheres Leben" zurück wollte und nach und nach erkennen musste, dass das angesichts dessen, was sich ereignet hatte, nicht mehr möglich war.
Quinn war halt einfach nicht mehr dieselbe - demzufolge konnte sie auch nicht mehr einfach so leben wie vorher.
Und nun möchte sie das, was sie unfreiwillig aufgegeben hat, zurückgewinnen.
Ein sehr starkes Moment fand ich, als Puck zu Quinn sagte, dass ihm etwas an ihr und an Beth liege.
Die Einhorn-Kampagne fand ich ganz nett - wobei ich Kurt wirklich verstehen kann: Ein Mann der homosexuell ist, muss ja nicht zwangsweise extrem feminin rüberkommen. Dass es bei ihm ein bisschen so ist, ist klar - aber Brits Darstellung fand ich dann schon wieder ziemlich karrikierend.
Wie gesagt - mir gefällt bis jetzt alles sehr gut!

Als ich erfahren habe, dass Rachels mom zurück kommt, dachte ich nur: Oh nein, bitte nicht.
Und jetzt finde ich diese Storyline richtig klasse!

Pucks Verhalten im Bezug auf Beth fand ich einfach rührend, und Quinns Verhalten sehr nachvollziehbar.
Auch wenn ich einen Sorgerechtsstreit im Rahmen dieser Serie etwas unpassend fände - ich bin halt kein Teenie mehr

- Zuerst fühlte sie sich überfordert mit der Schwangerschaft & hatte Angst und keine Eltern, die zu ihr standen - daher gab sie das Kind zur Adoption frei. Nach und nach begriff sie aber, was sie aufgegeben hatte... Ich denke man hat in Staffel 2 sehr schön gezeigt, wie Quinn wieder in ihr "früheres Leben" zurück wollte und nach und nach erkennen musste, dass das angesichts dessen, was sich ereignet hatte, nicht mehr möglich war.
Quinn war halt einfach nicht mehr dieselbe - demzufolge konnte sie auch nicht mehr einfach so leben wie vorher.
Und nun möchte sie das, was sie unfreiwillig aufgegeben hat, zurückgewinnen.
Ein sehr starkes Moment fand ich, als Puck zu Quinn sagte, dass ihm etwas an ihr und an Beth liege.
Die Einhorn-Kampagne fand ich ganz nett - wobei ich Kurt wirklich verstehen kann: Ein Mann der homosexuell ist, muss ja nicht zwangsweise extrem feminin rüberkommen. Dass es bei ihm ein bisschen so ist, ist klar - aber Brits Darstellung fand ich dann schon wieder ziemlich karrikierend.
Wie gesagt - mir gefällt bis jetzt alles sehr gut!

- Freckles*
- Globaler Moderator
- Beiträge: 1023
- Registriert: 21.12.2009, 15:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solingen
Re: Eure Meinung zu #3.02 I Am Unicorn
Also ich glaube, dass Glee bei mir bald aus dem wöchentlich schauen fliegt.
Ich war nach letzter Staffel echt richtig von Kurt und Blaine angenervt. Die beiden hatten mir viel zu viel Screentime und ich mag Kurt nicht mal wirklich. Und jetzt geht es schon wieder darum, dass er sich selbst finden muss und schauen soll, dass er in keine Schublade gesteckt wird. Ja ich weiß, er ist schwul und damit habe ich kein Problem. Aber das ist mir alles einfach too much.
Finn ist super langweilig wie immer und Rachel ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Puck bekommt jetzt mal ne SL, die mich aber leider noch nicht vom Hocker reisst. Quinn ist eben Quinn und da ändert sich auch nie was dran. Sue entwickelt sich auch nicht weiter. Irgendwie hab ich den Antrieb verloren, da wirklich Spaß dran zu haben. Vorallem, weil ich mit den meisten Liedern auch nix mehr anfangen kann.
Fazit: Eine Folge noch und dann wird wahrscheinlich erstmal abgesetzt.
Ich war nach letzter Staffel echt richtig von Kurt und Blaine angenervt. Die beiden hatten mir viel zu viel Screentime und ich mag Kurt nicht mal wirklich. Und jetzt geht es schon wieder darum, dass er sich selbst finden muss und schauen soll, dass er in keine Schublade gesteckt wird. Ja ich weiß, er ist schwul und damit habe ich kein Problem. Aber das ist mir alles einfach too much.
Finn ist super langweilig wie immer und Rachel ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Puck bekommt jetzt mal ne SL, die mich aber leider noch nicht vom Hocker reisst. Quinn ist eben Quinn und da ändert sich auch nie was dran. Sue entwickelt sich auch nicht weiter. Irgendwie hab ich den Antrieb verloren, da wirklich Spaß dran zu haben. Vorallem, weil ich mit den meisten Liedern auch nix mehr anfangen kann.
Fazit: Eine Folge noch und dann wird wahrscheinlich erstmal abgesetzt.
- coupleleyton
- Beiträge: 1869
- Registriert: 18.08.2005, 13:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
Re: Eure Meinung zu #3.02 I Am Unicorn
mir hat die folge naja nicht wirklich gut gefallen!
ich habe so den eindruck das die die liederauswahl nicht mehr sooo toll machen wie zu beginn der serie!
und ja puck mit beth war echt süß aber das gesamtkonzept der folge fand ich naja
- ich kann mit so musicals wie westsidestory halt nix anfangen und darum fand ich die lieder
ich hoffe das es bei der nächsten folge was die lieder angeht besser funktioniert und die musicalproben bald vom tisch sind weil die echt langweilig sind *imo*
ich habe so den eindruck das die die liederauswahl nicht mehr sooo toll machen wie zu beginn der serie!
und ja puck mit beth war echt süß aber das gesamtkonzept der folge fand ich naja



ich hoffe das es bei der nächsten folge was die lieder angeht besser funktioniert und die musicalproben bald vom tisch sind weil die echt langweilig sind *imo*
"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
- emil
- Teammitglied
- Beiträge: 17266
- Registriert: 19.10.2002, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #3.02 I Am Unicorn
Also musikalisch fand ich die Episode jetzt auch nicht besonders gut (da wurden wir aber in Staffel zwei mit so vielen aktuellen Hits auch sehr verwöhnt), inhaltlich dafür aber umso mehr. Ich finde da eigentlich jeden Aspekt ganz gelungen. Wie Sue die Kunst mit Hilfe von Quinn darstellt, macht zumindest SInn und dadurch nervt ihr erneutes Arbeiten gegen den Glee-Club nicht so. Ich bin auch gespannt, wie man das mit der Anti-Sue anstellen wird. Das könnte insgesamt einfach mal wieder eine richtige Storyline werden und kein nerviger "Running Gag". Und Will hatte ja mal endlich wieder einen richtig guten Auftritt, als er Quinn die Meinung gesagt hat.
Quinns Entwicklung mit Shelby und Puck hat mir enorm gefallen, zumal Puck auch unheimlich süß war. HIer bahnt sich auch noch eine sehr spannende Geschichte an. Mal schauen, wie man mit Shelby und ihrem Glee-Club umgehen wird. Der hat ja niemals eine Chance (Sugar Motta funktioniert für mich auch gar nicht).
Kurts Story war ganz witzig, besonders die Romeo und Julia Szene. Ansonsten war es wohl einfach notwendig, ihm diese Story noch mal zu verpassen, um nun weiter machen zu können. Mit Blaine könnte es noch interessant werden. Ich frage mich nur (als West Side Story Kenner), welche Rolle Kurt da überhaupt bekommen sollte. Außerdem reichen für das Musical niemals zehn Leute, also mal schauen, was da noch kommt. Somewhere wurde leider erst mal vermasselt, aber da kommen noch tolle Songs.
Ansonsten freue ich mich auch auf nächste Woche und noch mehr Brittany.
Quinns Entwicklung mit Shelby und Puck hat mir enorm gefallen, zumal Puck auch unheimlich süß war. HIer bahnt sich auch noch eine sehr spannende Geschichte an. Mal schauen, wie man mit Shelby und ihrem Glee-Club umgehen wird. Der hat ja niemals eine Chance (Sugar Motta funktioniert für mich auch gar nicht).
Kurts Story war ganz witzig, besonders die Romeo und Julia Szene. Ansonsten war es wohl einfach notwendig, ihm diese Story noch mal zu verpassen, um nun weiter machen zu können. Mit Blaine könnte es noch interessant werden. Ich frage mich nur (als West Side Story Kenner), welche Rolle Kurt da überhaupt bekommen sollte. Außerdem reichen für das Musical niemals zehn Leute, also mal schauen, was da noch kommt. Somewhere wurde leider erst mal vermasselt, aber da kommen noch tolle Songs.
Ansonsten freue ich mich auch auf nächste Woche und noch mehr Brittany.
I think my cat's been reading my diary.
Re: Eure Meinung zu #3.02 I Am Unicorn
Da kann ich nur zustimmen!emil hat geschrieben:Also musikalisch fand ich die Episode jetzt auch nicht besonders gut (da wurden wir aber in Staffel zwei mit so vielen aktuellen Hits auch sehr verwöhnt), inhaltlich dafür aber umso mehr. Ich finde da eigentlich jeden Aspekt ganz gelungen.

... und bei den anderen Aspekten auch.

Ich auch!emil hat geschrieben:Ansonsten freue ich mich auch auf nächste Woche

Re: Eure Meinung zu #3.02 I Am Unicorn
Ernsthaft!? 3 Musical-Songs? Und wieder Rachel, wieder Kurt, wieder Blaine? So gut die waren, mir ist das zu einseitig.
Auch wenn die Stories wieder Fokus auf Rachel, Kurt und diesmal auch Quinn hatten, war mir das nicht zu einseitig. Denn alle anderen kamen auch vor – und wenn es „nur“ als Jury war. Alle hatten ihre Existenzberechtigung, sogar Santana, die Brittany aufbauen konnte, Tina, die Artie ermutigte, und Mercedes, die von Will mal einen vor den Latz bekam.
Und mir gefällt, was bei Kurt thematisiert wird, und auch das Wie. Auf ihn prescht nun einiges ein, sowohl bei der Kandidatur als auch in seiner Beziehung/seinem Ziel – da wird er in S3 wohl notgedrungen reifen müssen, und das wird wohl die Absicht der Macher mit ihm und auch Rachel und Finn sein.
Zu Quinns Veränderung bekamen wir endlich die nötigen Erklärungen und so gefiel mir auch die Storyline. Momentan gehe ich davon aus, dass mir auch die weiterhin Undercover-Quinn gefallen wird insofern sie bis zum Ende der Season die Kurve kriegen und endlich wissen wird, wer sie ist. Shelby hat somit auch ihren Sinn, auch wenn ich sie nie mochte. Ihr Chor bringt ja vielleicht die Glee-Projectler bzw. neue für S4.
Ja, nur 3 Songs bzw. dann auch noch nur Musical-Songs ist mir zu wenig, und auch sonst gibt’s noch Macken, aber mir gefällt, dass „Glee“ momentan so slow-downed und story-driven ist. 4 Punkte.
Auch wenn die Stories wieder Fokus auf Rachel, Kurt und diesmal auch Quinn hatten, war mir das nicht zu einseitig. Denn alle anderen kamen auch vor – und wenn es „nur“ als Jury war. Alle hatten ihre Existenzberechtigung, sogar Santana, die Brittany aufbauen konnte, Tina, die Artie ermutigte, und Mercedes, die von Will mal einen vor den Latz bekam.
Und mir gefällt, was bei Kurt thematisiert wird, und auch das Wie. Auf ihn prescht nun einiges ein, sowohl bei der Kandidatur als auch in seiner Beziehung/seinem Ziel – da wird er in S3 wohl notgedrungen reifen müssen, und das wird wohl die Absicht der Macher mit ihm und auch Rachel und Finn sein.
Zu Quinns Veränderung bekamen wir endlich die nötigen Erklärungen und so gefiel mir auch die Storyline. Momentan gehe ich davon aus, dass mir auch die weiterhin Undercover-Quinn gefallen wird insofern sie bis zum Ende der Season die Kurve kriegen und endlich wissen wird, wer sie ist. Shelby hat somit auch ihren Sinn, auch wenn ich sie nie mochte. Ihr Chor bringt ja vielleicht die Glee-Projectler bzw. neue für S4.
Ja, nur 3 Songs bzw. dann auch noch nur Musical-Songs ist mir zu wenig, und auch sonst gibt’s noch Macken, aber mir gefällt, dass „Glee“ momentan so slow-downed und story-driven ist. 4 Punkte.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eure Meinung zu #3.02 I Am Unicorn
So, nach einer langen Glee Pause hab ich wieder mal die 2. Folge angesehen. Und fand sie nur durchschnittlich.
Mit den Liedern konnte ich kaum was mit anfangen. Aber mir gefiel das was Rachel mit Schelby gesungen hat.
Da bin ich schon beim Thema Shelby, Auf einer Seite ist sie freundlich und nett zu ihren Mitmenschen, aber auf der anderen Seite spielt sie sich gegenüber Quinn wie Mutter Teresa auf. Als ob sie als Mutter besser ist als Quinn. Aber in Wahrheit hat sie bei Rachel total versagt! Ich war schon in Staffel 2 der Ansicht das sie anstatt das Kind von Quinn zu nehmen, eher sich mal intensiver um Rachel kümmern sollte und nicht um ein Kind wo sie gar nicht die biologische Mutter ist. Ich kann Rachel verstehen, dass sie nichts mit ihrer Mutter zu tun haben will. Ich hätte die gleiche Einstellung.
Über Kurt könnte ich mich auch ein Stück aufregen, wenn er nicht merkt wie seine Homosexualität auf andere wirkt dann tuts mir für ihn leid. Und er braucht sich jetzt auch nicht wundern wenn Blaine die Rolle bekommt. Er würde eh besser in Rolle passen, weil man ihm das schwule nicht so ansieht. Nicht so wie bei Kurt.
Schade auch, dass man zu wenig Rachel und Finn Momente in die Folge eingebaut hat. Aber das wird bestimmt noch kommen. Rachel war auch nicht sehr schlau, zieht ein weißes jungfräuliches Kleid an. und besucht Finn, in der Werkstatt und setzt sich dort auf ein Tisch der nicht 100% sauber ist.
Will+Sue bleiben unerbitterliche Konkurrenten. Die wechseln sich mit ihren Fiesheiten, in jeder Folge ab. Aber das ist ja nichts neues mehr.
Fazit: Überragend war diese Episode wirklich nicht, aber es gab trotzdem ein paar Glee Momente die wir als Fans so mögen. Sehe Kurt und Rachel im Auto.
3 Punkte
Mit den Liedern konnte ich kaum was mit anfangen. Aber mir gefiel das was Rachel mit Schelby gesungen hat.
Da bin ich schon beim Thema Shelby, Auf einer Seite ist sie freundlich und nett zu ihren Mitmenschen, aber auf der anderen Seite spielt sie sich gegenüber Quinn wie Mutter Teresa auf. Als ob sie als Mutter besser ist als Quinn. Aber in Wahrheit hat sie bei Rachel total versagt! Ich war schon in Staffel 2 der Ansicht das sie anstatt das Kind von Quinn zu nehmen, eher sich mal intensiver um Rachel kümmern sollte und nicht um ein Kind wo sie gar nicht die biologische Mutter ist. Ich kann Rachel verstehen, dass sie nichts mit ihrer Mutter zu tun haben will. Ich hätte die gleiche Einstellung.
Über Kurt könnte ich mich auch ein Stück aufregen, wenn er nicht merkt wie seine Homosexualität auf andere wirkt dann tuts mir für ihn leid. Und er braucht sich jetzt auch nicht wundern wenn Blaine die Rolle bekommt. Er würde eh besser in Rolle passen, weil man ihm das schwule nicht so ansieht. Nicht so wie bei Kurt.
Schade auch, dass man zu wenig Rachel und Finn Momente in die Folge eingebaut hat. Aber das wird bestimmt noch kommen. Rachel war auch nicht sehr schlau, zieht ein weißes jungfräuliches Kleid an. und besucht Finn, in der Werkstatt und setzt sich dort auf ein Tisch der nicht 100% sauber ist.
Will+Sue bleiben unerbitterliche Konkurrenten. Die wechseln sich mit ihren Fiesheiten, in jeder Folge ab. Aber das ist ja nichts neues mehr.
Fazit: Überragend war diese Episode wirklich nicht, aber es gab trotzdem ein paar Glee Momente die wir als Fans so mögen. Sehe Kurt und Rachel im Auto.

3 Punkte