Skins (UK) - Staffel 4

Das Board zur Auslandsausstrahlung von Nicht-myFanbase-Serien, egal ob aus den USA oder dem Rest der Welt.

Moderator: Freckles*

Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

Fortinbras hat geschrieben:Hab JJs Episode zwar ein paar mal gesehen - weil die beste der Staffel - aber ich kann mich ehrlich gesagt an keine Szene in der Schule erinnern, geschweige denn an Effy.
Stimmt, man hatte sie genau nicht gesehen, aber gewusst, dass Zeit vergangen war, so dass man das mit einem möglichen Auftauchen von Tony mal kurz übersprungen hatte.
Gut, Berlin Berlin hatte gegen Ende ähnliche Qualitäten und einige andere Serien haben ebenso 'geschockt' aber ich hab es halt nie so richtig miterlebt.
Bei "Berlin Berlin" rechne ich die 4. Staffel irgendwie auch nie mit 8-) Allerdings fand ich da nichts vergleichbar "schockierend schlecht". Oder meinst du die Epi, als Lolle nicht Lolle war sondern Felicitas selbst?
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

Ja, genau das meine ich. Diese komische Film-im-Film-Geschichte. Da gibt es mal 'ne unterhaltsame deutsche Serie (die sogar für den Emmy nominiert war) und dann sowas... :roll:

Für die 3. Skins-Generation sage ich voraus:

- es wird mindestens eine Dreiecksbeziehung geben
- gegen Ende der 5. Staffel wird die Gruppe einen Ausflug unternehmen der für eine absurde Storyline sorgt
- in Episode 602 wird es die schockierende Enthüllung geben, dass eine der Figuren einen Stalker hat
- in der vorletzten Episode der 6. Staffel wird mindestens eine Figur sterben - um überraschend zu sein könnten die Autoren auch alle bis auf eine Figur töten
- mindestens eine Teenagerschwangerschaftsthematik
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

Das war also das Finale?!

Bild

Was war jetzt nochmal der Sinn hinter Freddies Tod? Eine Möglichkeit Cook am Ende als den coolen Rächer zu zeigen?

Wo war Effy? Man sollte meinen dass etwas mehr als vier Minuten Screentime angebracht gewesen wären, schließlich war sie die Figur die vier Jahre alles zusammengehalten hat und zwischen den Generationen als Link diente.

Zur Folge bleibt mir eigentlich nicht viel zu sagen. Tatsächlich wurde nur der Naomi/Emily-Plot einigermaßen sinnvoll zu Ende gebracht. Deren Entwicklung über die Staffeln hinweg machte sogar Sinn, auch wenn die Story in der 2. Hälfte der 4. Staffel einfach nur schlecht erzählt war und am Ende zu gehetzt und kitschig zu Ende gebracht wurde.

Ghostwhisper Freddie war ein sensationeller Einfall btw.
Aber auch der Rest...auweia.

Bryan Elsley verlässt UK-Skins übrigens mit dieser Episode.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

Fortinbras hat geschrieben:Das war also das Finale?!
Was war jetzt nochmal der Sinn hinter Freddies Tod? Eine Möglichkeit Cook am Ende als den coolen Rächer zu zeigen?
Als den coolen Rächer, der Foster dann auch besiegt? Was der weitaus besser trainierte Freddie nicht geschafft hat? Keine Ahnung, finde das offene Ende hier nicht gelungen. Allerdings hatte die Folge eh kaum eine Chance bei mir :ohwell:
schließlich war sie die Figur die vier Jahre alles zusammengehalten hat und zwischen den Generationen als Link diente.
Als Karen gezeigt wurde, die plötzlich auch ein Effy-Tony-Verhältnis zu Freddie hatte, dachte ich schon, sie wird diesmal diejenige, die in die next generation übernommen wird. Aber da Effy ja anscheinend am Ort bleibt, who knows... Es ist echt so schade, wie diese Staffel an die Wand gefahren wurde, denn leider würde mich nur interessieren, wie das mit dem Mord und jetzt mit Cook ausgeht, sonst nichts. ...wenn ich da an den Abschiedsschmerz von den tollen Charakteren der ersten Generation denke...
Zur Folge bleibt mir eigentlich nicht viel zu sagen. Tatsächlich wurde nur der Naomi/Emily-Plot einigermaßen sinnvoll zu Ende gebracht. Deren Entwicklung über die Staffeln hinweg machte sogar Sinn, auch wenn die Story in der 2. Hälfte der 4. Staffel einfach nur schlecht erzählt war und am Ende zu gehetzt und kitschig zu Ende gebracht wurde.
Panda und Thomas bekamen auch ihren Abschluss, aber was Naomi und Emily angeht, war für mich die Geschichte schon kaputt. Ein Geständnis Naomis unter Tränen und ein wortloser Kuss von Emily rettet da für mich auch nichts mehr.

Zumindest werd ich die Serie nun nicht vermissen. Kommt die nächste Staffel dann wieder nächsten Frühling? Ein "Gutes" hat es immerhin, denn da kann man dann wieder mit niedrigen Erwartungen einschalten.
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

philomina hat geschrieben: Als den coolen Rächer, der Foster dann auch besiegt? Was der weitaus besser trainierte Freddie nicht geschafft hat? Keine Ahnung, finde das offene Ende hier nicht gelungen.
So offen ist diese Cook/Foster-Geschichte gar nicht. Im Abspann (als alle Darsteller gezeigt wurden) wurde Cook immer wieder 'posierend' eingeblendet. Das wirkte wie eine unterschwellige 'Versicherung' an die Fans, dass er am Ende die Oberhand behalten hat. :roll:
Als Karen gezeigt wurde, die plötzlich auch ein Effy-Tony-Verhältnis zu Freddie hatte, dachte ich schon, sie wird diesmal diejenige, die in die next generation übernommen wird.
Karen ist tatsächlich die ältere Schwester von Freddie. Wusste ich bis vor kurzem auch nicht. D.h. Karen scheidet auf jeden Fall aus. Möglicherweise ist der Link in die kommende Generation die Tochter von Dr. Foster, die aufgrund ihrer Vergangenheit (ermordeter Vater von flüchtigem Täter oder ermorderter Mörder-Vater) im College ihre Probleme haben wird. Vor einiger Zeit hätte ich gedacht, dass das weit hergeholt wirkt aber heute?! :D
Aber da Effy ja anscheinend am Ort bleibt, who knows... Es ist echt so schade, wie diese Staffel an die Wand gefahren wurde, denn leider würde mich nur interessieren, wie das mit dem Mord und jetzt mit Cook ausgeht, sonst nichts. ...wenn ich da an den Abschiedsschmerz von den tollen Charakteren der ersten Generation denke...
Hab ja immer wieder geschrieben, dass ich die Figuren und Darsteller der 2. Gen mehr mochte als die erste aber ich muss Dir hier ganz einfach zustimmen. Das Ding wurde grandios versemmelt und gegen die Wand gefahren. In zwei Episoden. Anstatt mal irgendwas abszuschließen werden ständig irgendwelche idiotischen Nebenfiguren eingeführt die sämtliche Charakterentwicklung aufhalten. Die wahre Schande dabei ist, dass so Figuren wie Effy und Katie zu Statisten degradiert werden.
Panda und Thomas bekamen auch ihren Abschluss, aber was Naomi und Emily angeht, war für mich die Geschichte schon kaputt. Ein Geständnis Naomis unter Tränen und ein wortloser Kuss von Emily rettet da für mich auch nichts mehr.
Nicht dass wir uns missverstehen, ich meinte den Storyverlauf als solches. Der ergab durchaus einen Sinn obschon auch ich der Meinung bin, dass die Story am Ende einfach schlecht erzählt wurde. Naomis Entwicklung war nachvollziehbar, sie deutete sich in Season 3, bzw. dem Buch an, aber die Umsetzung war einfach mangelhaft. Ich bin kein Shipper, mir geht sowas meist auf die Nerven. In Season 3 habe ich bei dieser Story richtig mitgefiebert weil aus irgendeinem Grund die Chemie der Darstellerinen so gut war. Das alles ist in der 2. Hälfte der 4. Staffel aber einfach verpufft. Die Schuld schiebe ich einfach mal auf die Autoren.
Zumindest werd ich die Serie nun nicht vermissen. Kommt die nächste Staffel dann wieder nächsten Frühling? Ein "Gutes" hat es immerhin, denn da kann man dann wieder mit niedrigen Erwartungen einschalten.
Skins startet für gewöhnlich im Januar und läuft bis März soweit ich das mitbekommen habe. Ist aber eigentlich egal. Ich bin definitv raus.

Die Kommentare auf der Skins-Seite sind unterhaltsamer als die Folge an sich. Da E4 Kritik nicht wirklich gerne sieht gibt es spätestens kommende Woche nur noch positive Meinungen nachzulesen. :)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

Fortinbras hat geschrieben:So offen ist diese Cook/Foster-Geschichte gar nicht. Im Abspann (als alle Darsteller gezeigt wurden) wurde Cook immer wieder 'posierend' eingeblendet. Das wirkte wie eine unterschwellige 'Versicherung' an die Fans, dass er am Ende die Oberhand behalten hat.
Auf die Idee wäre ich nie gekommen, da das doch einfach nur Szenen aus den Folgen sind, auch Freddie sieht man da breit grinsend auf dem Fahrrad ...oder Katie in dem Karnevalskostüm. Meinst du, das soll wirklich eine Aussage haben, wie sie da im Abspann gezeigt werden?
Karen ist tatsächlich die ältere Schwester von Freddie.
Ok, das muss man echt auch dazu sagen.
Möglicherweise ist der Link in die kommende Generation die Tochter von Dr. Foster, die aufgrund ihrer Vergangenheit (ermordeter Vater von flüchtigem Täter oder ermorderter Mörder-Vater) im College ihre Probleme haben wird. Vor einiger Zeit hätte ich gedacht, dass das weit hergeholt wirkt aber heute?!
Oh ja, sehr hübsch :D Oder wir machen einen Zeitsprung, und der kleine Bruder der Zwillinge rückt in den Mittelpunkt, dann hätten wir wenigstens die Fitch-Familie, die, wie du ja auch öfters betontest, ein absoluter Lichtblick dieser Generation war.
Die wahre Schande dabei ist, dass so Figuren wie Effy und Katie zu Statisten degradiert werden.
Sie haben versucht, zuviele Hauptcharaktere in zu wenigen Folgen unterzubringen. Ich hab beispielsweise Thomas und Panda nie als Hauptcharas betrachtet und hätte ihre Storylines auch immer am liebsten vorgespult. Und, du hast recht, zusätzlich wurde zuviel Zeit an Nebencharaktere verschenkt. Ganz besonders an die Erwachsenen, die hier ja eh nur Karrikatur sind.
In Season 3 habe ich bei dieser Story richtig mitgefiebert weil aus irgendeinem Grund die Chemie der Darstellerinen so gut war. Das alles ist in der 2. Hälfte der 4. Staffel aber einfach verpufft. Die Schuld schiebe ich einfach mal auf die Autoren.
Das kann ich nur so unterschreiben.
Skins startet für gewöhnlich im Januar und läuft bis März soweit ich das mitbekommen habe. Ist aber eigentlich egal. Ich bin definitv raus.
Dadurch, dass soviel Zeit bis dahin vergeht, werd ich bestimmt wieder neugierig genug sein ;)
Die Kommentare auf der Skins-Seite sind unterhaltsamer als die Folge an sich. Da E4 Kritik nicht wirklich gerne sieht gibt es spätestens kommende Woche nur noch positive Meinungen nachzulesen.
Das heißt, es gibt da jetzt viele schlechte, und der Sender wird die löschen?
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

philomina hat geschrieben: Auf die Idee wäre ich nie gekommen, da das doch einfach nur Szenen aus den Folgen sind, auch Freddie sieht man da breit grinsend auf dem Fahrrad ...oder Katie in dem Karnevalskostüm. Meinst du, das soll wirklich eine Aussage haben, wie sie da im Abspann gezeigt werden?
Ich glaube tatsächlich, dass sich diese Sache nur auf Cook bezieht, denn er ist der einzige der mehrmals eingeblendet wird.
Ok, das muss man echt auch dazu sagen.
Es ist zumindest das was ich fast überall lese. Jetzt rein vom Aussehen her würde ich Karen auch jünger als Freddie einschätzen.
Oh ja, sehr hübsch :D Oder wir machen einen Zeitsprung, und der kleine Bruder der Zwillinge rückt in den Mittelpunkt, dann hätten wir wenigstens die Fitch-Familie, die, wie du ja auch öfters betontest, ein absoluter Lichtblick dieser Generation war.
Könnte mir vorstellen, dass James Fitch tatsächlich für eine der zukünftigen Staffeln in Erwägung gezogen wird, sofern die Serie so lange existiert. Wäre sogar irgendwie lustig. Die Autoren haben auch zugegeben, dass sie mit James Fitch gerne weitermachen würden, wäre das Altersproblem nicht. Darsteller wie John Bishop (Rob Fitch), äußerten in Interviews, dass sie einem Fitch Spin-Off nicht abgeneigt wären. Das ist aber eher ein Wunschtraum. Die Familie war trotz aller Probleme einfach nur sympathisch, liebenswert und am realistischsten/authentischsten.
Das heißt, es gibt da jetzt viele schlechte, und der Sender wird die löschen?
Das Fandom ist ziemlich angepisst und zeigt das auch offen. Momentan sind ca. 90% aller Meinungen negativ. Dass E4 negative Kommentare löscht ist altbekannt.

Wichtig ist die eigene Meinung jedoch bewege ich mich dahingehend eindeutig mit der Masse.




Ich hab ganz vergessen, dass ich in meinem Leben was falsch gemacht habe. Ich hätte nach Harvard gehen sollen. Die nehmen ja offenbar jeden... ^_^

Übrigens: Noch witziger als Zuschauermeinungen die nach der Folge verfasst wurden sind die, die während der Ausstrahlung in den zahlreichen Foren verfasst wurden. Bspw. im skinsfans community.livejournal-Board. Das ist wie ein fast 70-seitiges kollektives "WTF?!" ^_^

Wenn das alles nicht schon so glänzend in der letzten Episode vorbereitet worden wäre, dann könnte man sich glatt über das Finale aufregen. Dass die Freddie-Story dann so ignoriert wurde, ist der Beweis dafür, dass die ganze Story nur aufgrund des Schockeffekts und aus Publicitygründen eingebaut wurde. Mehr war nicht dahinter.
Zuletzt geändert von philomina am 19.03.2010, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt!
redseven

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von redseven »

tja dann halt ich mich mal kurz und disktuier nicht alles tot und sag einfach mal

sehr tolles finale, tolle STaffel :up: :up: :up:

Zusammen mit Season 2 meine Lieblingsstaffel :anbet: :up:

8-)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

redseven hat geschrieben:tja dann halt ich mich mal kurz und disktuier nicht alles tot und sag einfach mal
sehr tolles finale, tolle STaffel
Gerade weil du so anderer Meinung bist, würde sie mich sehr interessieren ;)
redseven

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von redseven »

Naja das gibt es nicht viel zu sagen.


Ich fand die STaffel einfach toll. Die Personen haben sich alle weiter entwickelt. Der neue Fokus sich wirklich nur auf die Episodentitelgebenden Namen zu beschränken hat richtig gut gewirkt.

Die Katie Folge war genial :anbet: Ich hab so gehofft das die Macher es schaffen sie nach Season 3 noch sympatischer zu machen als ihre Sister, und sie haben es geschafft :)

Die cook Folge hat einfach entschädigt für die völlig in die Hose gegangene Folge in Season 3.

Die JJ Folge war wie immer wunderschön knuffig und einfach nur toll.

Der Anfang war super inziniert, aber halt recht langsam, für Thomas aber eine gute runde Geschichte ( auch wenn ich auf ihn verzichten hätte können und lieber ne Panda Folge gesehen hätte ).

Naomi/Emily war ich nie ein große Fan von daher sind sie mir eher egal gewesen.

Die Freddie Folge hatte wieder eine wunderbare Kamera/Farbgebung wie schon in Season 3 und das Thema Depressionen find ich einfach super umgesetzt ( acuh weil es im privaten Umfeld von mir fast genauso abläuft ).

Und die Effy Folgen sind eh immer ein Highlight für mich gewesen und anders als zum Beispiel ihr fand ich Freddies Tot typisch Skins light und kann damit auch gut leben das er einfach nur dazu da war um zu schocken und ansonsten eher sinnlos war. So ist es halt. Für mich auf keinen FAll ein Grund die STaffel jetzt auf teufel komm raus zu verurteilen oder aber gar von Jump the shark zu reden.

Und ich geb den Kritiker des Guardian zur Effy Folge recht
"the best piece of television I've seen this year", adding: "It was a more original way of killing off a character than just getting to the end of a series and never seeing them again."


Das Finale war einfach nur wunderschön. Und hat mir noch mal deutlich gemacht das ich die 2. Generation viel besser find als die 1.


ja mehr gibt es da eigentlich nix zu sagen 8-)
Schlodz

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Schlodz »

Will jetzt nicht den ganzen Post zitieren, aber kann mich da redseven eigentlich nur anschließen, die letzten beiden Folgen waren wirklich toll.


Kann auch irgendwie nicht nachvollziehen, wieso einen Psychopatischen Psychiater einzuführen sich so sehr davon unterscheiden soll plötzlich eine tödliche Erbkrankheit der Familie einzuführen. Serientode kommen doch immer irgendwie unerwartet. Die Serie selbst kann ja auch nix dafür, wenn man sich verspoilert und dadurch plötzlich irgendwelche Erwartungen hat, die so eben vllt. nicht zutreffen.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

redseven hat geschrieben:Das Finale war einfach nur wunderschön. Und hat mir noch mal deutlich gemacht das ich die 2. Generation viel besser find als die 1.
Ich meinte eigentlich, was es war, das dir am Finale gut gefallen hat, nicht an der ganzen Staffel, obwohl das natürlich auch nochmal interessant war, so zusammengefasst zu lesen.

Schlodz hat geschrieben:Kann auch irgendwie nicht nachvollziehen, wieso einen Psychopatischen Psychiater einzuführen sich so sehr davon unterscheiden soll plötzlich eine tödliche Erbkrankheit der Familie einzuführen.
Die Erbkrankheit war zumindest nicht so aus der Luft gegriffen, da man ja wusste, dass der Bruder gestorben war und die Eltern irgendwie große Probleme hatten. Außerdem war bei Chris natürlich der Vorteil, dass er der erste war, während Freddie willkürlich rausgegriffen wirkt, nur damit man in der vorletzten Folge wieder einen schockierenden Todesfall hat.
Die Serie selbst kann ja auch nix dafür, wenn man sich verspoilert und dadurch plötzlich irgendwelche Erwartungen hat, die so eben vllt. nicht zutreffen.
Ich war überhaupt nicht verspoilert, ganz im Gegenteil, ich hab nach dem Anschauen der Episode hier ins Forum geschaut und dabei erst gelesen, dass Freddie dann also wirklich tot sein sollte. Ich fand Storyline und eben auch Durchführung (langsames Nähern, durchtrainierter Freddie, schmale Treppe) und Darstellung des Mordes (hinter undurchsichtigem Glas) so absurd, dass ich gar nicht glauben wollte, dass er wirklich tot war. Ich dachte ja, dass er ganz sicher mit blauen Flecken davonkäme.


Und mich würde nach wie vor interessieren, was fandet ihr am Finale gut?

- Der Psychomörder tötet Freddie, weil er verrückt nach Effy ist, und was hat er dann von ihr?
- Emily hat, wie es immer betont wurde, Naomi monatelang mit Liebesentzug und dem Nachhausebringen einer möglichen neuen Liebschaft "bestraft", und da reichen dann ein paar Tränen und ein wortloser Kuss?
- Thomas und Panda werden ausgerechnet in HARVARD akzeptiert?
- Effy und Katie haben kaum eine richtige Szene?
redseven

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von redseven »

und genau das ist es doch. Ich möchte die Serie nicht tot-diskutieren. Das ist hier auch schon bei anderen Serie immer sowas von ausgeartet das es mir nachher den Spaß an den Serie genommen hat ( aka Buffy, Angel ect. ).


Mir hats einfach gefallen. Es war für mich das was SKINS ausmacht. Und was ich auch von einem Finale erwartet habe.

- Der Psychomörder tötet Freddie, weil er verrückt nach Effy ist, und was hat er dann von ihr?
- Emily hat, wie es immer betont wurde, Naomi monatelang mit Liebesentzug und dem Nachhausebringen einer möglichen neuen Liebschaft "bestraft", und da reichen dann ein paar Tränen und ein wortloser Kuss?
- Thomas und Panda werden ausgerechnet in HARVARD akzeptiert?
- Effy und Katie haben kaum eine richtige Szene?
und jetzt mal der vergleich zur SEason 2 Finale.

- Tony kratzt mal ebend das Geld für nen FLug nach New York für Sid zusammen
- Tony und Sid klauen mal ebend nen Sarg und fahren durch halb Bristol
- Sid geht ohne auch nur eine unterkunft zu haben nach NEw York
- gleiches gilt für Cassie
- Anwar, Maxxie und Anhang fahren auf gut Glück nach London um ihren Traum zu leben
- Chris Vater der sich nen scheiß um seinen Sohn scherte will plötzlich wissen was im leben so toll war für seinen sohn und macht während der folge dann nochmal ne 180 Grad Drehung


so genommen kann man auch dies alles als sinnfrei bezeichnen, aber hat mich das damals gestört ?? Nein, weil ich nie wirklich drüber nachgedacht habe. Vielleicht fehlt mir ja der poetische Aspekt, vielleicht will ich aber eine Serie auch einfach nicht in Grund und Boden diskutieren, weil ich dann selbst bei der angeblich besten Serie der Welt ( bsp. Lost ect. ) garantiert an einem Punkt so weit bin um diese Serie dann zu hassen.

Vielleicht springen mir einfach auch keine Logik fehler gleich ins Auge und Hirn. Ich zumindest hab beim schauen des Freddie Mordes nicht gedacht , "oh nein sportlicher junge kann sich den alten Mann net wehren" oder "wie unlogisch und effekthascherisch"... nö ich war nur baff und es hat mir gefallen.

Und da ist es mir auch sowas von egal wer das nun gut oder bescheuert fand. Und wenn 99 % aller Fans weltweit die Serie nun hassen... wayne ???

Zumal ich all dieses gelaber von "alle oder 90% hassen das und dies" nicht glaube. Woher will man dies wissen ?? Von Fanboards ?? ach bitte... die haben 100 - 200 Mitglieder, auch meist alles hardcore FAns die sosnt was diskutieren. Der allgemein hat die Folge anscheinend gefallen sonst hätten sie jetzt im Fianle nicht alle wieder eingeschaltet. Da hat auch der lächerliche Boycottaufruf von Aufgebrachten SKins FAns nix gebracht. Genauso wie die Drohung der starken LEsbenfraktion bzw. Naomi&Emily Shipper die Serie nicht mehr zu sehen wenn ihrem Paar auch nur ansatzweise unheil droht ( nein die Quoten stiegen sogar)....


Und was mir am Finale gefallen hat... um das Thema zum Abschluss zu bringen.

- Cook, allgemein nur cook, weil ich cook mag.
- Panda bekam als entschädigung für ihre sträfliche Vernachlässigung die besten SZenen der Folge. Ihre Hüpfballaktion und der Song super
- das Thema Freddies Tot wurde fast komplett ignoriert, genau das hab ich erwartet und genau das hab ich bekommen und genau das fand ich toll, denn ich will kein Finale wo alle um den toten Freddie weinen
- Der Psycho tauchte am Ende auf und Cook wird ihn wohl windel weich prügeln wenn nicht sogar umbringen... mehr will ich gar nicht wissen. Ich muss net sehen wie man Freddies blutige zu brei geschlagenen LEiche findet, oder muss sehen wie Karen + Daddy zusammen brechen
- Ich muss auch nicht wissen warum er das nun gemacht hat. Warum auch ?? Ich kenn ihn doch gar net. Er ist für mich ein Fremder genauso wie er es für cook, und all die anderen ist.
- Ich muss auch net sehen wohin es Effy verschlägt, weil Effy somit das bleibt was sie immer war, ziellos und undurchsichtig
- Derweil seh ich aber das JJ endlich weg ist von seinem Hinterhergelaufe und sich wirklich um seine neue Freundin und den Baby kümmert
- ich sehe das die Twins immer noch zusammen halten
- Ich sehe das Panda sich von Effy löst und auch mal an ihr wohl denk ( elitecollege hin oder her )
- Ich sehe das Thomas was aus seinem Leben machen will , was auch immer das sein wird
- und ja ich seh auch das Naomi/Emily doch noch ihre Happy End bekommen, was mir aber ziemlich egal war.


All das hat mir am Finale gefallen und deshalb mag ich es 8-)
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

Huch, hier ist ja richtig Aktivität drin. :D

Ich entschuldige mich im voraus für das lange Monsterposting das nun folgt und stelle zuerst einmal eine grundsätzliche Frage in den Raum:

Was macht man in einem Diskussionsforum, wenn man nicht diskutieren will und andere Meinungen grundsätzlich nicht interessieren?

Ein Forum dient nunmal als Kommunikationsplattform zum Meinungs- und Informationsaustausch. Man sollte doch meinen, dass in einem Forum über TV-Serien auch jener Meinungs- und Informationsaustausch gepflegt wird, der mit TV-Serien zu tun hat.

Ich respektiere und akzeptiere andere Meinungen als meine, ich will niemanden bekehren und gleichzeitig will ich wissen was andere Leute denken. Ich will sehen ob es Menschen gibt die meine Meinung ebenfalls vertreten. Ich bin außerdem offen für Aspekte und Argumente die mich darauf aufmerksam machen möglicherweise etwas übersehen oder nicht verstanden zu haben. Eine Diskussion läßt Dinge später eventuell in einem anderen Licht erscheinen. Demgegenüber bin ich absolut offen.


Ich beschreibe nun erstmal, was Skins für mich bisher war. Skins war für mich ein nicht immer 100%ig realistischer aber dennoch authentischer Blick auf das Leben von Jugendlichen. Realistischer, als alles was seit Jahren an ähnlichen Stoffen existiert welche Dinge propagieren, die so einfach nicht auf das heutige Leben zutreffen. Das fängt schon bei solchen Kleinigkeiten wie dem kollektiven Zigarettenekel in US-Serien an und zieht sich durch alle möglichen Ebenen. Die Serie war deshalb so authentisch, weil die Figuren von Darstellern verkörpert wurden, die keine Erfahrung hatten und deshalb selbst in Momenten, in denen das Schauspiel vielleicht nicht 100%ig passte einfach real wirkten. Auch das junge Autorenteam hat seinen Beitrag geleistet. Die Autoren haben Stories kreiert, die wie ich oben schon anmerkte, nicht immer realistisch waren aber authentisch und nachvollziehbar in Sprache und Handlung erzählt wurden. Skins war für mich tatsächlich eine Serie, die bis ins kleinste Detail ausgetüfftelt wirkte. Dort, wo andere Serien einfach nur Popsongs runterspulen zeigt Skins, wie bedacht die Musikauswahl erfolgen kann. Jeder Song hat seinen Platz und beschreibt perfekt die Situation. Mit ein Grund, weshalb die Serie für mich NUR in der Originalversion funktioniert.

Skins war für mich nie die Serie, die abstruse Wendungen und konstruierte Handlungsstränge zeigte, die um des Schocks willen eingebaut wurden. Skins war für mich nie die Serie der schlampigen Umsetzung (worauf ich übrigens nicht gezielt achte; die Freddie/Foster-Szene war einfach so lachhaft inszeniert, dass es halt direkt ins Auge gesprungen ist). Skins war auch nie eine Serie in der ich persönlich aus meinem Standpunkt heraus den Autoren Narrenfreiheit eingeräumt habe. Skins ist für mich keine Serie die aufgrund ihrer Thematik jede Storyentwicklung mit 'ist halt Skins, da ist das möglich' erklären und argumentieren kann. Wenn dies als einzige Rechtfertigung dienen soll, wo sind die Aliens? Mit "Casper-Freddie" hat man eine gewisse Grenze zum Paranormalen bereits durchbrochen. Der nächste logische Schritt wäre dem noch eins draufzusetzen.

Von mir aus können die Autoren drei Axtmörder gleichzeitig die Jugendlichen zerhacken lassen, sofern es einigermaßen nachvollziehbar erzählt wird. Das Problem an der ganzen Foster-Handlung ist nicht die Tatsache, dass sie existiert sondern wie sie erzählt wird. Es ergibt in meinen Augen einfach keinen Sinn weil es etwas ist auf das nie in irgendeiner Form hingearbeitet wurde. Es wirkt komplett beliebig/zufällig/ausgewürfelt und am Ende ist man gar noch so feige sich des Themas nichtmal anzunehmen. Purer 'Shock Value' also der gewissen Leuten offenbar ausreicht. War es ein Fehler von mir in der Serie mehr zu sehen als eigentlich drinsteckt? Schält man alle Schichten von Skins offenbart sich nämlich eine serieninterne Formel, die sich leider auf alle bisherigen Staffeln anwenden läßt und die Serie damit absolut vorhersehbar macht. Abgesehen von wiederkehrenden Thematiken werden diese zeitlich sogar exakt zum ähnlichen Zeitpunkt erzählt. Katstrophaler Ausflug gegen Ende der 1./3.-Staffel, Stalkerthematik in 2. Episode der 2. und 4. Staffel, Tod einer Hauptfigur in der vorletzten Folge der 2. und 4. Staffel, Teenagerschwangerschaftsthematik gegen Ende der 2. und 4. Staffel usw. - die Liste läßt sich tatsächlich ewig fortsetzen. Tatsächlich offenbart dieses Gerüst auch, dass die Autoren sehr wohl das zeigen was die Fans sehen wollen. Deshalb endeten bspw. die beliebtesten Shippercouples zusammen oder hatten die Aussicht zusammen geendet zu haben.

Die Fans sind der Grund, weshalb sich nun sogar die Senderchefs zu Wort melden und versichern, dass Skins wieder heiter wird. Es ist 'ne Tatsache: Fans sind wichtig.
Die aktuelle Entwicklung zeigt ganz klar, dass man sich beim Sender durchaus Sorgen macht, dass die Zuschauer weglaufen. Aus dem Grund gibt es jetzt auch eine große Umfrage zur letzten Skins-Staffel. Die Macher setzen auf Fan-Feedback.

Bryan Elsleys 'Abschiedsstatement' geht darauf ein, dass Skins nie eine Serie war, die realistisch sein wollte, sondern immer als Serie gedacht war, die überraschend sein sollte und nie vorhersehbar. Da muss ich ganz einfach sagen, dass so schön die Intention auch war, die Umsetzung kläglich gescheitert ist. Bei allem anderen punktet Skins wie eh und je, die Serie ist nun leider nur das geworden, was die Serienmacher immer vermeiden wollten: vorhersehbar.
- Tony kratzt mal ebend das Geld für nen FLug nach New York für Sid zusammen
- Tony und Sid klauen mal ebend nen Sarg und fahren durch halb Bristol
- Sid geht ohne auch nur eine unterkunft zu haben nach NEw York
- gleiches gilt für Cassie
- Anwar, Maxxie und Anhang fahren auf gut Glück nach London um ihren Traum zu leben
- Chris Vater der sich nen scheiß um seinen Sohn scherte will plötzlich wissen was im leben so toll war für seinen sohn und macht während der folge dann nochmal ne 180 Grad Drehung
Das sind tatsächlich Dinge die ich als realistisch erachte und die man teilweise unter der Kategorie "jugendliche Dummheit" abhaken kann. Absolut schwachsinnige Konstrukte wie die Harvard-Geschichte hingegen nicht. Ebenso die Foster-Sache. Ist ja alles schön und gut, er hat Freddie gekillt. Und weiter? Die Serie läßt seit jeher Raum für Spekulationen, allein schon aufgrund der Tatsache, dass zwischen den Folgen ca. 4 Wochen vergehen und in dieser Zeit die Handlung weiterläuft und wir sie als Zuschauer eben nicht sehen. Ich will nicht alles ins kleinste Detail erläutert bekommen aber ich will zumindest ein paar Hinweise haben, damit es nachvollziehbar wird.

Ich hab' nix gegen offene Enden wenn sie gut gemacht sind. Das Finale von Angel war klasse, das Finale der Sopranos sowieso aber die finale Episode der 2. Skins Generation versagte meiner Meinung nach in jeglicher Hinsicht. Es ist ja ganz toll, dass wir jetzt wissen, dass Katie im Schlaf pupst aber warum ist das interessant? Das Finale war tatsächlich nochmal eine nachgeschobene Naomily-Story in der die anderen halt auch was machen durften. Schon die Screentime der beiden war Beleg genug dafür.

Für mich also tatsächlich der 'Jump the Shark'-Moment was die Stories angeht. Und ja, ich weiß es ist nur ne Serie und es gibt genügend andere zu schauen. ;)

EDIT: Ich möchte allerdings noch was positives sagen: Auch die 2. Generation hat wieder wunderbar bewiesen, dass die Charaktere das sind was die Serie ausmachen. Auch nach dieser Generation habe ich wieder das Gefühl keinen klaren Favoriten herauspicken zu können. Irgendwo mochte ich alle, ganz gleich wie doof die Storys oder Handlungsweisen auch waren. Die Figuren werde ich vermissen, weil sie mir mehr ans Herz gewachsen sind als die Figuren anderer Serien die eine längere Laufzeit hatten. Die Chemie im Cast hat einfach gestimmt weshalb ich auch hier wieder absolut neugierig auf die neuen Projekte der Darsteller bin. Kathryn Prescott hat wohl schon eine Hauptrolle in einer neuen Serie mit dem Titel 'Goth' ergattern können, Kaya Scodelario taucht ohnehin seit einiger Zeit in diverse Projekten auf und Jack O'Connell wird mit Sicherheit auch nicht lange arbeitslos bleiben.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

redseven hat geschrieben:Und was mir am Finale gefallen hat...
Darauf wollte ich hinaus :) Die Frage danach war nicht als Vorwurf gemeint, im Gegenteil, ich bin ehrlich interessiert daran, was du und auch Schlodz an der Folge als gut empfunden habt.

Mir ist übrigens selber noch eine Szene eingefallen, die ich schön und herrlich skurril fand:
Der Tanz in der Scheune und Cooks Powackeln :D


Zur #2.10
- Tony kratzt mal ebend das Geld für nen FLug nach New York für Sid zusammen
Die Flüge sind ja heute nicht mehr so teuer, das ist schon machbar, wenn man sein Sparbuch plündert, die Eltern bittet o.ä.
- Tony und Sid klauen mal ebend nen Sarg und fahren durch halb Bristol
Die Szene haben sie ja komplett gezeigt. Empfand ich, genau wie ihren Antrieb dazu und die schockierte Reaktion der Mädchen darauf, nicht unrealistisch.
- Sid geht ohne auch nur eine unterkunft zu haben nach NEw York
- gleiches gilt für Cassie
Wie Cassie es macht, eine Unterkunft zu finden, haben wir ja auch gesehen. Zudem gibt es Youth Hostels.
- Chris Vater der sich nen scheiß um seinen Sohn scherte will plötzlich wissen was im leben so toll war für seinen sohn und macht während der folge dann nochmal ne 180 Grad Drehung
Eine Drehung, die durch die Beerdigung des eigenen Sohnes ausgelöst wird, empfinde ich als realistisch.


Zur #4.08
- Cook, allgemein nur cook, weil ich cook mag.
Er ist für mich definitiv auch der Lichtblick in der Episode. Die Szene, als er realisiert, dass Arsia ein Effy-Abklatsch ist, war cool. Dass man allerdings erstmal die Toilettengeräusche des Mädchens und auch Cooks "Squeeze my b***" anhören musste, ist für mich einfach wieder völlig übertrieben. Wenn ich da an die intensive Wirkung der Sexszene zwischen Tony und dem Mädchen an der Uni denke, wirkt das auf mich einfch viel besser.
- das Thema Freddies Tot wurde fast komplett ignoriert, genau das hab ich erwartet und genau das hab ich bekommen und genau das fand ich toll, denn ich will kein Finale wo alle um den toten Freddie weinen
Weil das zu ähnlich wie das Weinen um Chris gewesen wäre? Ist für mich auch ok, dass das nicht wiederholt wurde, aber zumindest Freddies Vater, dessen Frau ja nunmal Selbstmord begangen hat, hätte in Erscheinung treten müssen, als sein Sohn plötzlich verschwindet, nachdem dessen Freundin auch einen Selbstmordversuch hinter sich hat.



Fortinbras hat geschrieben:Ich entschuldige mich im voraus für das lange Monsterposting
Ist gerne genommen ;)
Was macht man in einem Diskussionsforum, wenn man nicht diskutieren will und andere Meinungen grundsätzlich nicht interessieren?
Gemeinsames Schwärmen ist ja schon was Schönes, keine Frage, aber du hast Recht, solange Diskutieren nicht als streiten empfunden wird, ist es eigentich viel interessanter :)
Ich respektiere und akzeptiere andere Meinungen als meine, ich will niemanden bekehren und gleichzeitig will ich wissen was andere Leute denken. Ich will sehen ob es Menschen gibt die meine Meinung ebenfalls vertreten. Ich bin außerdem offen für Aspekte und Argumente die mich darauf aufmerksam machen möglicherweise etwas übersehen oder nicht verstanden zu haben. Eine Diskussion läßt Dinge später eventuell in einem anderen Licht erscheinen. Demgegenüber bin ich absolut offen.
Das kann ich nur unterschreiben.

Ich beschreibe nun erstmal, was Skins für mich bisher war. Skins war für mich ein nicht immer 100%ig realistischer aber dennoch authentischer Blick auf das Leben von Jugendlichen.

Skins war für mich nie die Serie, die abstruse Wendungen und konstruierte Handlungsstränge zeigte, die um des Schocks willen eingebaut wurden.
So war es für mich auch. Man konnte sich in die Figuren hineinversetzen, weil sie so authentisch waren, dadurch hat man ihre Storylines wahnsinnig gut mitleiden können. So tief berührt wie das Schicksal einiger der Charaktere, haben mich kaum Charaktere aus anderen Serien, einfach, weil es so nachvollziehbar war, was sie durchgemacht haben.
Das änderte sich -in meinen Augen- mit dem Mord an Freddie, mit der Versöhnung Naomis und Emilys und der Hardvard-Geschichte, das waren Aspekte, die so unglaubwürdig (dargestellt) waren, als wären wir kurzfristig in "The O.C." oder "Gossip Girl" gelandet.
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

Das Naomi/Emily-Ende fand ich nicht sonderlich störend. Ich hab auch erstmal gelacht als es losging mit 'I've loved you since I was 12' aber es ging einher mit der Entwicklung von Naomi, welche schon zu Beginn der 3. Staffel deutliches Interesse an Emily zeigte, auch wenn sie es immer wieder abstritt und selbst nicht wahrhaben wollte. Sie war auch diejenige, die Emilys Geheimnis aus der Mittelschule für sich behalten hatte. Warum hätte sie das tun sollen, wenn sie nicht schon seit der Mittelschule Interesse an Emily gehabt hätte? Und das war auch nur ein Beispiel. Das sind so Dinge die ich meinte als ich sagte, dass Skins eigentlich von vorne bis hinten durchgeplant wirkt. Kleine Gesten oder Blicke, oftmals nur kurz zu sehen und nie weiter beleuchtet ergeben plötzlich einen Sinn.

Mein einziger Kritikpunkt an dieser Storyline ist wie gesagt der, dass es gegen Ende einfach zu gehetzt wirkte.

Umso ärgerlicher die Foster-Geschichte.

Ein Grund Weiterzuschauen wäre für mich die Übernahme von Karen in den neuen Cast. Ich kann mir nicht helfen, ich finde sie sieht jünger aus als Freddie und würde gut in die neue Generation passen. Ich lese trotzdem immer wieder, dass Karen eigentlich die ältere Schwester sein soll. Rein visuell irgendwie kaum zu glauben, ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass das je geklärt wurde.

Komplett mit neuem Cast ohne jeden Link werde ich die Serie wohl abhaken (wenn ich konsequent bleiben kann und nicht einknicke).

EDIT: Ich fands ja ganz witzig, dass Effy-Klon Arcia geredet hat wie Effys Freundin aus Season 1. Gleiche Betonung der Wörter etc. ^_^
redseven

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von redseven »

Was macht man in einem Diskussionsforum, wenn man nicht diskutieren will und andere Meinungen grundsätzlich nicht interessieren?
Darum geht es nicht, es gab hier nur schon vor Jahren Vorfälle die unschön gewesen sind, das betraf vorwiegend Serie wie Buffy ect.

Damals war hier aber auch noch richtig was los und damals ging das ganze total außer kontrolle und deshalb hab ich zeitweilig sogar den Spaß an der Serie verloren weil man immer nur an die dümmsten Kommentare von einigen Leuten denken musste und die Serie nicht mehr unbefangen schauen konnte.


Und ich zumindest lese sehr gern Meinungen, aber keine die sich dauerhaft wiederholen und jetzt die Serie die ich eigentlich liebe auseinander diskutieren. Weil ich eh anderer MEinung bin und dann klink ich mich einfach aus.

Das soll jetzt aber hier niemanden irgendwie angreifen, ich muss mir aber nicht 2 Seiten "wie unrealistisch und wie dumm und alle Fans sind der Meinung und bla bla " geben ;)


Und ich sehe da überhaupt keine Angst bei E4. Diese Umfrage haben sie bisher nach jeder STaffel gemacht, und warum sollte sie überhaupt Angst haben ??? Die Quoten sind so gut wie seit Staffel 1 nicht mehr gewesen. Nur weil Internetfans rumjammern ??

Man macht jetzt einen weiteren Cast TAusch, hat nun noch nicht mal eine BEzugsperson aus der alten Generation die man mit rüber nimmt, also startet nächstes Jahr quasi wieder eine komplett neue Serie. Und diese Serie wird, wenn sie weiterhin so gut geschrieben ist, auch ihr Publikum finden. Und wenn dann sogenannte "Fans" zu Boycotten aufrufen und weil sie rumbocken Skins nicht mehr schauen wollen, dann denke ich persönlich ( die haben die Serie auch gar nicht verdient ) und E4 wird sich denken, gut dann kommen halt neue Zuschauer dazu, wie jedes Jahr bisher.

Und ich glaube nicht das die Quote jetzt so weit fallen wird nur weil es "EINIGE" Fans gibt die jetzt groß rumjammern.

Und ja ich sage noch immer "EINIGE" denn es kann mir niemand erzählen das alle jetzt total sauer sind auf die Serie und Macher oder ICH oder auch Schlodz die einzigen Menschen sind, die das Finale toll fanden.


Von daher see u next year ;) 8-)
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

Ich weiß nichts von irgendwelchen Buffy-Vorfällen aber ich deute Deine defensive Haltung und Deinen unterschwellig genervt klingenden Ton einfach mal so, dass Du an der Geschichte beteiligt warst.

Du kannst mich ruhig direkt ansprechen wenn Du Dich auf mich beziehst. Ich habe damit kein Problem, weil ich mich noch nie wegen irgendeiner Serie mit irgendwem in die Haare gekriegt habe. Das wird sich auch jetzt nicht ändern.

Ich habe es auch nie nötig gehabt zu Boykotten oder etwas ähnlichem aufzurufen, weil ich kein Shipper bin, weder von Figuren noch von Stories ABER ich nehme MIR das Recht und Freiheit heraus Serien öffentlich zu kritisieren wenn mir deren Entwicklung nicht gefällt. Ich nehme mir auch die Freiheit raus dann mit dem Anschauen jener Serien aufzuhören.

Was mir allerdings hier schon passiert ist: Man hat mich angegriffen, weil ich es gewagt habe 24 zu kritisieren. Dabei ist mir herzlich egal ob es Leute gibt, die es nicht gerne sehen wenn Dinge die sie mögen kritisiert werden. Was mich interessiert ist Meinungsaustausch und wenn ich eine Meinung höre/lese, die mit Argumenten versehen ist, dann respektiere ich diese. Wenn man aber nur kurz reinschneit uns sagt "War alles toll, weiß nicht was ihr habt', dann muss man sich unter Umständen darauf einstellen, dass man von anderen Leuten die andere Meinungen vertreten schonmal gefragt wird warum alles toll war.

Außerdem: Übertreibung much? Ich habe weder behauptet, dass alle Leute das Finale kritisieren, noch, dass es nur fünf Personen gibt, die das Finale mochten. Ich habe lediglich behauptet, dass das im Internet geäußerte Feedback überweigend negativ ist. Und das ist es nunmal. Da kann ich nix zu und Du ebensowenig. Mir ist klar, dass es Leute gibt, die wegen sowas am Rad drehen können. Ich hoffe einfach mal, dass wir nicht dazugehören. ;)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

@redseven:
Fortinbras hat geschrieben:Ich weiß nichts von irgendwelchen Buffy-Vorfällen aber ich deute Deine defensive Haltung und Deinen unterschwellig genervt klingenden Ton einfach mal so, dass Du an der Geschichte beteiligt warst.
Ich finde es sehr bedauerlich, dass damals offenbar sowas vorgefallen ist. Ich habe das nicht mitbekommen und kenne hier nur eher konstruktive Episodendiskussionen. Nicht alle Serien eignen sich für gute Diskussionen, daher finde ich hier bei "Skins" inhaltliche Diskussionen sehr interessant. Aber wie Fortinbras schon erwähnte, du klingst ziemlich genervt und defensiv in deinen letzten Beiträgen, was ich schade finde, da dadurch keine inhaltliche Diskussion zustande kommt.
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

Es gibt ein paar Neuigkeiten:

Jack Thorne (Skins/Shameless) hat in einem Interview mit FilmWeekly bestätigt, dass er das Drehbuch zum Film schreiben wird. Im Mittelpunkt steht Generation 2, wobei geplant ist diverse Mitglieder aus der ersten Generation (inkl. Nic Hoult) auftreten zu lassen. Außerdem soll ein Link zur 3. Generation hergestellt werden.

Hmm...möglicherweise gibt es doch irgendeinen Masterplan hinter dem ganzen...

Quelle: skinsis.com; der Podcast mit Jack Thorne kann auf der FilmWeekly/Guardian -Seite angehört werden.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“