Parenthood (2010) [NBC]

Das Board zur Auslandsausstrahlung von Nicht-myFanbase-Serien, egal ob aus den USA oder dem Rest der Welt.

Moderator: Freckles*

ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

Miha hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Folgen 1-5 fand ich wirklich höchstens durchschnittlich, aber wenn's so weitergeht wie in Folge 6, dann bin ich angefixt..
Oh,oh - nur durchschnittlich? Nicht, dass wir dir jetzt die Serie zu hoch angepriesen haben! Ich war ja schon nach dem Piloten total angefixt ;)
Hm, mag sein, dass die ersten Folgen noch etwas verhalten sind, ich glaub man kann nur eins richtig mögen: B&S oder Parenthood. :tounge: Ich wusste von Anfang an, dass da viel möglich ist und nach der zu kurzen fast Halbstaffel ging es dann auch richtig los. Bleib dran.
Mikaeel

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Mikaeel »

So, die Serie läuft zwar schon eine ganze Weile in den USA, aber wie das so ist - richtig darauf aufmerksam wird man erst, wenn man hört, dass sie nun auch in Deutschland ausgestrahlt wird.
Deswegen habe ich mir mal die erste Folge nun angeschaut und bin jetzt schon recht begeistert.

Sicher kann einen bei der einen oder anderen Sache dieses "Das hab ich doch schon mal irgendwo gesehen"-Gefühl beschleichen, aber hey, es ist eine Familienserie. Und der Junge heißt Crosby, nicht Cosby ;)

Auch ich finde übrigens, dass Lauren Graham zumindest nach dem Genuss der ersten 40 Minuten noch sehr Lorelay-mäßig rüberkommt. Aber daran gewöhnt man sich mit der Zeit. Sie heißt ja jetzt Sarah.

Insgesamt muss ich sagen: Interessante Charaktere, die ganz viel Spielraum für jede Menge schöner, spannender, dramatischer Geschichten liefern können. Dazu ein toller Cast (Ich kannte Peter Krause bislang nur vom Namen her), gekonnter Musikeinsatz - alles wirkt sehr harmonisch.

Als EhF-Geplagter (meine Frau hat das immer gerne gesehen) bin ich auch nach so kurzer Zeit schon davon angetan, dass es hier (bislang zumindest) nicht immer der moralische Zeigefinger geschwungen wird und dass die Zuckerbrühe nicht schon nach fünf Minuten zum Lautsprecher raustrieft.

Ging das eigentlich nur mir so, oder hat noch jemand beim Vater der Familie an Bill Nighys Rolle in "Tatsächlich... Liebe" denken müssen. Diese optischen Ähnlichkeiten :D

(Und weil ich zu faul bin, nachzuschauen: Der Freund von Sarah in der ersten Folge, war das Kurts Vater aus Glee?)

Ich freue mich jedenfalls schon auf weitere Folgen.
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Miha »

Mikaeel hat geschrieben:
Ging das eigentlich nur mir so, oder hat noch jemand beim Vater der Familie an Bill Nighys Rolle in "Tatsächlich... Liebe" denken müssen. Diese optischen Ähnlichkeiten :D
Mir gings genau so ;) Hatte die ganze Zeit über "Christ-mas is all around me and so the feeling grows" im Kopf ;)
Bild
ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

Mikaeel hat geschrieben: Sicher kann einen bei der einen oder anderen Sache dieses "Das hab ich doch schon mal irgendwo gesehen"-Gefühl beschleichen, aber hey, es ist eine Familienserie.

Auch ich finde übrigens, dass Lauren Graham zumindest nach dem Genuss der ersten 40 Minuten noch sehr Lorelay-mäßig rüberkommt. Aber daran gewöhnt man sich mit der Zeit. Sie heißt ja jetzt Sarah.

Insgesamt muss ich sagen: Interessante Charaktere, die ganz viel Spielraum für jede Menge schöner, spannender, dramatischer Geschichten liefern können. Dazu ein toller Cast (Ich kannte Peter Krause bislang nur vom Namen her), gekonnter Musikeinsatz - alles wirkt sehr harmonisch.
:up: Parenthood fühlt sich sehr echt an (für eine TV-Serie gesprochen natürlich), der Irrsinn, das Übertriebe von B&S (was jetzt generell nicht negativ gemeint ist) fehlt hier, sind kleine feine nachvollziehbare Geschichten von einem tollen Cast vorgetragen. Sarah ist anders als Lorelai, an sich eine ähnliche Figur wenn man sagt sie ist auch Alleinerziehende, allerdings ist Sarah's Charakter deutlich tragischer als Lorelai, die hat erstens nur ein Kind und kommt auch super klar mit dem Leben, Sarah kämpft da deutlich mehr. Lauren ist halt einfach toll, das ist aber der ganze Cast. Manche kriegen leider viel zu wenig Platz, was sich zumindest ab S2 etwas ändert teilweise. Peter Krause ist eh 1A. Bleib dran, läuft ab 15. September dann auch auf VOX an. :)
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Annika »

Mikaeel hat geschrieben:(Und weil ich zu faul bin, nachzuschauen: Der Freund von Sarah in der ersten Folge, war das Kurts Vater aus Glee?)
Jep - das ist er :)
Mikaeel

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Mikaeel »

Annika hat geschrieben:
Mikaeel hat geschrieben:(Und weil ich zu faul bin, nachzuschauen: Der Freund von Sarah in der ersten Folge, war das Kurts Vater aus Glee?)
Jep - das ist er :)
Ja, wenn man sich eine Mütze dazu denkt, dann ist er es tatsächlich. :)

Und weil ich gerade daran denke: Weiß jemand, wie das Lied heißt, was am Anfang der ersten Episode läuft, als Adam gerade Joggen geht?

@MF: Wir brauchen einen richtigen Parenthood-Bereich! ;-)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Schnupfen »

Nach dem S1-Finale kann ich nun sagen, dass die Serie für mich sich noch steigern muss, viele gute Ansätze aber da sind. Besonders Sarah, Amber und Drew reizen mich (und erinnern mich an die toll dargestellten Streits der Browns in "Everwood"), sowie eben die Geschwisterszenen der 2. Generation. Insgesamt ist das noch etwas zu wenig, um ne geliebte Serie zu werden. Dazu kommt, dass Zeek mich bisher in jeder Folge genervt hat mit seinem sturen, oft unsensiblen Gehabe. Sein und Camilles Problem, sollte es nun gelöst sein, wäre mir auch viel zu schnell gelöst. Crosby und Jasmine konnten mich nun auch noch nicht zum Shipper werden lassen, Julia und besonders Joel kommen etwas zu kurz. Haddie find ich da schon interessanter, Max find ich nach wie vor zu krass dargestellt für Asperger. Sydney und Jabbar lass ich mal aus der Wertung raus, solche Kinderrollen waren für mcih noch nie wichtig. Wäre vielleicht wärmer mit allen, wenn es nicht schon "B&S" gegeben hätte, dem es ganz klar mehr ähnelt als allen anderen Familienserien. Mal schauen, ob S2 es schafft, sich davon noch mehr loszustrampeln und den eigenen Ton udn Style, den die Serie ganz klar hat (natürlicher als "B&S", weniger soapig, aber auch weniger großes Drama und Witz), klar herauszustellen.


Mikaeel hat geschrieben:Ging das eigentlich nur mir so, oder hat noch jemand beim Vater der Familie an Bill Nighys Rolle in "Tatsächlich... Liebe" denken müssen. Diese optischen Ähnlichkeiten :D
Oh no, jetzt, da ich das hier las, erinnert mich in jeder Szene an ihn. So wie eben auch Crosby und Zach Braff, Sarah an Lorelei, Adam an Nate, Erika an Julia Stiles... :D


Lina hat geschrieben: Außerdem basiert die Serie doch eigentlich auf einem Film, oder? Und der ist doch mit Sicherheit vor Brothers & Sisters entstanden.
Jo. Aber ich erkenn da NULL Ähnlichkeiten zu dem Film und vermute daher fast, dass das nur als Ausrede genommen wurde, um sagen zu können, dass man das ja nicht "B&S" abgekupfert hat, sondern einen älteren Film adaptiert...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Mikaeel

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Mikaeel »

Wenn ich die Vergleiche mit B&S lese, bin ich doch ganz froh, dass ich diese Serie nie angefangen habe zu schauen (obwohl ja Emily van Camp...).
Ich denkte, Parenthood will ja ein bestimmtes Serien-Genre nicht neu erfinden. Es finden sich Elemente von verschiedenen Serien (B&S, Everwood, GG, Party of five, usw.) wieder - aber getragen wird die ganze Geschichte von den Darstellern und ihren Rollen. Und die sind nach meinem (zugegeben kurzen) ersten Eindruck gut ausgesucht und in den Scripten gut gezeichnet.

Die Problematik, dass man bestimmte Darsteller immer in ihren alten Rollen sieht, gibt es ja häufiger, verstärkt wird dies noch, wenn sie ähnliche Rollen spielen (und dann auch noch die gleichen Synchronstimmen haben :-) ). Nichtsdestotrotz kann man sich an neue Rollen gewöhnen.

Um nur ein BEispiel zu nennen: Als Kristen Bell plötzlich bei Heroes auftauchte, dachte ich ne Weile, Veronica Mars ermittelt jetzt in NY. Aber das verging doch recht schnell.
(Wahrscheinlich habe ich auch nie mehr als die ersten 30 Minuten von B&S geschaut, weil Arvin Sloane in einer Familienserie???? :wtf:
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Schnupfen »

Mikaeel hat geschrieben:Ich denkte, Parenthood will ja ein bestimmtes Serien-Genre nicht neu erfinden. Es finden sich Elemente von verschiedenen Serien (B&S, Everwood, GG, Party of five, usw.) wieder
In "EW" udn "GG" ging's zwar um Erziehung, aber um nen Alleinerziehenden mit ein/zwei Kindern, in "PoF" zwar um ne Gruppe Geschwister, aber eben junge/minderjährige. In "EhF" zwar um ne Großfamilie, aber um junge Kinder. Somit ist "P" "B&S" ganz klar am Ähnlichsten, da beide drei Generationen und ne Großfamilie als Ausgangspunkt haben. Aber du hast natürlich Recht: getragen wird die ganze Geschichte von den Darstellern und ihren Rollen.



BTW: Ist NBC eigentlich prüder als ABC? Fand's ja schon lustig, als die Erwachsenen kifften, aber nie jemand beim Ziehen gezeigt wurde... Oder Amber am Fenster beim Rauchen die Fluppe einfach nur halten durfte... :D



Grad 2.01 geschaut. Warum n neuer Titelsong?!?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben:Grad 2.01 geschaut. Warum n neuer Titelsong?!?
Der ist nicht neu, du hast dann nur die erste Staffel in der US-Version und die zweite in internationaler Version gesehen (oder umgekehrt). US-Themesong ist "Forever Young" von Bob Dylan, der internationale Song ist "When We Were Young" von Lucy Schwartz.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Grad 2.01 geschaut. Warum n neuer Titelsong?!?
Der ist nicht neu, du hast dann nur die erste Staffel in der US-Version und die zweite in internationaler Version gesehen (oder umgekehrt). US-Themesong ist "Forever Young" von Bob Dylan, der internationale Song ist "When We Were Young" von Lucy Schwartz.
Ah, ok. Danke. Weißt du auch, warum international ein andrer verwendet wurde?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben:Weißt du auch, warum international ein andrer verwendet wurde?
Genaueres weiß ich leider nicht, denke aber, es wird wie z.B. auch bei "Skins UK" sein, dass die Rechte an gewissen Songs für den Vertrieb im Ausland zu teuer sind.


By the way, zum Thema Lauren/Lorelai/Sarah: Ursprünglich hatte ja Maura Tierney, also Abby Lockhart aus "Emergency Room", die Rolle der Sarah. Sie musste sie abgeben, weil sie Krebs hatte, und da ich Maura Tierney als Abby unheimlich gerne mag, sie aber charakterlich ganz anders als Lauren in der Rolle der Lorelai finde, würde ich nach wie vor sehr gerne wissen, wie Sarah mit Maura als Darstellerin gewirkt hätte. Wäre Sarah dann auch eher herb und verschlossen gewesen wie Abby Lockhart? Schreibt Katims Sarah jetzt so, wie sie ist, weil er sie für Lauren schreibt? Oder hätte er Maura angehalten, sie auch so quirlig zu spielen? Glaube eher nicht.
Mikaeel

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Mikaeel »

philomina hat geschrieben:By the way, zum Thema Lauren/Lorelai/Sarah: Ursprünglich hatte ja Maura Tierney, also Abby Lockhart aus "Emergency Room", die Rolle der Sarah. Sie musste sie abgeben, weil sie Krebs hatte, und da ich Maura Tierney als Abby unheimlich gerne mag, sie aber charakterlich ganz anders als Lauren in der Rolle der Lorelai finde, würde ich nach wie vor sehr gerne wissen, wie Sarah mit Maura als Darstellerin gewirkt hätte. Wäre Sarah dann auch eher herb und verschlossen gewesen wie Abby Lockhart? Schreibt Katims Sarah jetzt so, wie sie ist, weil er sie für Lauren schreibt? Oder hätte er Maura angehalten, sie auch so quirlig zu spielen? Glaube eher nicht.
Ich hatte das Vergnügen, den Piloten mit Maura ebenfalls sehen zu können (oder zumindest weite Teile davon), und zwar BEVOR ich ihn dann mit LAuren Graham gesehen habe. Tatsächlich war die Rolle dort ganz anders angelegt, es war kein Lorelay-Verschnitt, sondern ein gänzlich anderer Typ. Da liegt natürlich der Verdacht nahe, dass der Drehbuchschreiber nach der Umbesetzung die Rolle auch dementsprechend etwas quirrliger/aufgedrehter angelegt hat als in der ersten Version.
Aber will man ihm das vorwerfen? Ich denke, sie sahen die Möglichkeit, mit LG eine beliebte und bekannte Seriendarstellerin verpflichten zu können - und haben dann (mit ihr zusammen?) die Rolle ein wenig umgeschrieben, um LG besser einpassen zu können. Eine durchaus sinnvolle und mMn gelungene Aktion, denn so hat man sicher auch viele GG-Fans vor dem Schirm versammeln können (vielleicht auch jene, die mit dem Ende der 7.GG-Staffel nicht zufrieden waren).

Insofern hat man wohl aus dem gesundheitsbedingten Ausscheiden von MT das "Beste" gemacht, soweit man das bei einer so schlimmen Sache sagen kann.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von philomina »

Mikaeel hat geschrieben:Ich hatte das Vergnügen, den Piloten mit Maura ebenfalls sehen zu können
Oh, das würd ich auch gern sehen. Sind die Szenen bei youtube?
Aber will man ihm das vorwerfen?
Nein, ganz und gar nicht :) Ich liebe Katims dafür, dass er die Schauspieler so natürlich präsentiert. Das ist ja einer der besten Aspekte bei "Friday Night Lights" und eben auch bei "Parenthood". Dass die Autoren mit der Zeit für die Darsteller schreiben bzw. die Eigenheiten der Darsteller beim Schreiben mit einflechten, ist ja klar, ich fragte mich nur, wie Sarah anfangs angelegt war und wie sie mit Maura gewirkt hätte. Dass es also tatsächlich so war, dass sie viel weniger quirlig war, find ich äußerst interessant!
Mikaeel

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Mikaeel »

So, Folge 1.02 gesehen und jetzt schon recht begeistert. Die vier Geschwister gewinnen mehr und mehr Profil, alle auf ihre Art und Weise - aber (was mir das Wichtigste ist) sympathisch. Großartig die Versteigerungsszene (und die Kifferrunde :D )- und auch der Schluss mit Adam und Max als verkleideten Piraten (und der Musik von Simon&Garfunkel(?)). Dazu ein leider nur kurzer Gastauftritt von Everwood-Star Tony Amandes... :anbet:

Mich hat sie jetzt schon überzeugt - und ich freue mich, dass ich noch mindestens 4 komplette Staffeln vor mir habe...
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Lin@ »

Mikaeel hat geschrieben:Weiß jemand, wie das Lied heißt, was am Anfang der ersten Episode läuft, als Adam gerade Joggen geht?
Tunefind sagt: "Kick Drum Heart" von The Avett Brothers
Schnupfen hat geschrieben:
Lina hat geschrieben:Außerdem basiert die Serie doch eigentlich auf einem Film, oder? Und der ist doch mit Sicherheit vor Brothers & Sisters entstanden.
Jo. Aber ich erkenn da NULL Ähnlichkeiten zu dem Film und vermute daher fast, dass das nur als Ausrede genommen wurde, um sagen zu können, dass man das ja nicht "B&S" abgekupfert hat, sondern einen älteren Film adaptiert...
Ich kenne den Film nicht, hatte mir aber mal interessehalber die Inhaltsangabe bei Wiki durchgelesen und durchaus Parallelen erkannt, insbesondere was die Charakterkonstellation angeht. Davon abgesehen ist das aber auch ein Genre, das es schon lange gibt, von daher ist wohl alles irgendwie irgendwo "abgekupfert", wenn man es denn so nennen will. Das gilt aber sowohl für Parenthood als auch für B&S.
Bild
Mikaeel

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Mikaeel »

Lin@ hat geschrieben:
Mikaeel hat geschrieben:Weiß jemand, wie das Lied heißt, was am Anfang der ersten Episode läuft, als Adam gerade Joggen geht?
Tunefind sagt: "Kick Drum Heart" von The Avett Brothers
Sehr cool, vielen Dank - genau das hatte ich gesucht. :)
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Miha »

Jaaaa - neue Staffel :)

Da noch keiner was geschrieben hat fang ich mal an :)

4.01

Mir hat die Folge gut gefallen - die Folge lief noch keine 3 Minuten und ich war schon wieder mitten in der Braverman-Familie und es hat sich so angefühlt, als wären sie nie weg gewesen.
Heute lag der Focus zunächst sehr auf Comedy, aber das Drama sackte dann am Ende doch durch.

Positiv:
- Max verhält sich weiterhin authistisch. (Haddie: "I said I love you", Max: "Yeah, yeah - thanks")
Manch einer mag sich nun denken, dass sich das wiederholt, aber ich finde es super gemacht, dass es immer wieder solche Szenen gibt. Asberger fühlen nun mal keine Liebe und bei den Angehörigen geht das nicht spurlos vorbei und man gewöhnt sich auch nie daran, dass man zwar viel Liebe geben kann aber nie etwas zurückkommt. Sehr schön realistisch umgesetzt.
- Viktor und Julia: Man merkte die ganze Folge über, dass Viktor sich in dieser Familie noch nicht wohlfühlt und einfach nur dazu gehören möchte. Dagegen sah man Julia, die zwar das gleiche Ziel hatte aber nicht wusste, wie sie ihm das Gefühl vermitteln sollte dazu zugehören. Besonders dramatisch fand ich den Schluss, in dem sie zugab, dass sie Viktor einfach noch nicht lieben kann. Das verspricht noch interessante Storylines.
- Ray Romano als verrückter Fotograph. Das hatte definitiv einige komische Elemente, wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, wo das hinführen soll. Diese direkte Eifersucht auf Mark macht mir etwas Angst - neuer love interest?
- Haddie. Hier war ich mir die ganze Folge über nicht sicher, was eigentlich los war. Sie wollte keine Familienfeier, kein Burgeressen und man hatte das Gefühl, die wollte einfach nur aus diesem Irrenhaus raus. Anderseits hat sie Max aber die Decke geschenkt und irgendwie Nähe gesucht. Am Ende ist ihr jedenfalls bewusst geworden, dass sie ihre Familie doch wahnsinnig vermissen wird. Wie geht es eigentlich mit Haddie weiter? Taucht die jetzt nur noch in Weihnachts- und Thanksgiving-Folgen auf?
- Weiterhin fand ich die Religionsgeschichte sehr interessant - auch wenn man diese noch hätte ausbauen können. Aber vielleicht kommt man da ja im Laufe der Staffel noch zurück. Hier gibt es einfach so viele Wege die man einschlagen könnte.
- Die Reaktion von Joel und Kristina als Mark beim Fotoshooting auftauchte. "Ich musste 8 jahre lang warten, bis ich aufs Foto durfte", "Mich hat man erst nach dem 3. Hochzeitstag gelassen" ^_^
- Wie Adam sich um Amber gesorgt hat.

Negativ:
- Wie immer nix ;)

Was Drew und seine Freundin angeht, so hab ich ein komisches Gefühl als würde da noch was kommen. Entweder sie hat ihn betrogen oder ist schwanger oder sowas krankes..
Bild
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von Annika »

#4.01
- Viktor und Julia: Man merkte die ganze Folge über, dass Viktor sich in dieser Familie noch nicht wohlfühlt und einfach nur dazu gehören möchte. Dagegen sah man Julia, die zwar das gleiche Ziel hatte aber nicht wusste, wie sie ihm das Gefühl vermitteln sollte dazu zugehören. Besonders dramatisch fand ich den Schluss, in dem sie zugab, dass sie Viktor einfach noch nicht lieben kann. Das verspricht noch interessante Storylines.
Hat mir sehr gut gefallen. Vor allem fand ich es sehr passend, dass Julia ihn wirklich mit Samthandschuhen angefasst hat und dadurch - wie Joel passend sagte - eher genau das Gegenteil bewirkt hat. Bin auf jeden Fall gespannt, wie es hier weitergehen wird, ob er sich noch in die Familie eingliedert oder man hier eben wirklich mal einen der - leider viel zu häufigen - Fälle hat, wo es einfach nicht passt. Allerdings gehe ich davon mal nicht aus. Aber super ehrlich und entsprechend traurige Aussage von Julia am Ende, die echt derbe eingeschlagen ist bei mir :(
- Ray Romano als verrückter Fotograph. Das hatte definitiv einige komische Elemente, wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, wo das hinführen soll. Diese direkte Eifersucht auf Mark macht mir etwas Angst - neuer love interest?
Als Chef top! Als Love-Interest flop! Ich hoffe, dass es darauf nicht hinauslaufen wird, denn ich bin so glücklich, dass Mark noch dabei ist :)
- Haddie. Hier war ich mir die ganze Folge über nicht sicher, was eigentlich los war. Sie wollte keine Familienfeier, kein Burgeressen und man hatte das Gefühl, die wollte einfach nur aus diesem Irrenhaus raus. Anderseits hat sie Max aber die Decke geschenkt und irgendwie Nähe gesucht. Am Ende ist ihr jedenfalls bewusst geworden, dass sie ihre Familie doch wahnsinnig vermissen wird.
So traurig es auch war, dieses ganze Aufgebausche der Situation, hätte mich auch irgendwann genervt. Ihr Moment mit Max hat ja gezeigt, dass sie so kleine innige Momente wirklich schätzt. Aber im Restaurant war es ja wieder laut, voll und von Abschiedsstimmung keine Spur. Sie hat ja auch deutlich gesagt, dass es die Woche scheinbar nie darum ging, was sie eigentlich wollte. Dass sie am Ende natürlich auch mega traurig ist, war eigentlich klar, so ist das halt bei dem enormen Zusammenhalt der Bravermans :)
Wie geht es eigentlich mit Haddie weiter? Taucht die jetzt nur noch in Weihnachts- und Thanksgiving-Folgen auf?
Gehe ich mal stark von aus. Ich muss auch nicht unbedingt ihr Leben jetzt am College verfolgen. Dafür gibt es ja genug andere Geschichten. Aber wer weiß, ob Haddie es auch wirklich lange allein aushält. Sie kommt hoffentlich immer mal wieder vorbei. Anlässe genug gibt es bei einer solch großen Familie ja :)
- Weiterhin fand ich die Religionsgeschichte sehr interessant - auch wenn man diese noch hätte ausbauen können. Aber vielleicht kommt man da ja im Laufe der Staffel noch zurück. Hier gibt es einfach so viele Wege die man einschlagen könnte.
Ich finde es ja ganz nett, wenn man das so sekundär behandelt, wie in dieser Episode. Ich muss da jetzt keine riesige Sache haben. Dafür ist das Thema generell nie wirklich wichtig in der Serie gewesen...
- Die Reaktion von Joel und Kristina als Mark beim Fotoshooting auftauchte. "Ich musste 8 jahre lang warten, bis ich aufs Foto durfte", "Mich hat man erst nach dem 3. Hochzeitstag gelassen" ^_^
:up: ^_^
- Wie Adam sich um Amber gesorgt hat.
Typisch! Jetzt wo Haddie weg ist, wird es sicherlich noch schlimmer :D
Was Drew und seine Freundin angeht, so hab ich ein komisches Gefühl als würde da noch was kommen. Entweder sie hat ihn betrogen oder ist schwanger oder sowas krankes..
Betrogen wäre zu unwichtig für uns als Zuschauer, oder? Also - wenn ich ehrlich bin - hab ich so gar keine Beziehung zu ihr bzw. sie schon wieder vollkommen über die Pause verdrängt. Mein erster Gedanke - vor allem weil sie es immer verschoben hat - war, dass sie schwanger war und es hat abtreiben lassen und deswegen jetzt so gemischte Gefühle hat. Einerseits liebt sie ihn halt wirklich, andererseits erinnert er sie jetzt immer dran... Mal sehen, worauf man hier überhaupt hinaus will :)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Parenthood (2010) [NBC]

Beitrag von philomina »

Annika hat geschrieben:Aber super ehrlich und entsprechend traurige Aussage von Julia am Ende, die echt derbe eingeschlagen ist bei mir
Bei mir auch, ganz starke Szene, zumal ja 5 Monate bereits vergangen sein sollen. Und man kennt das ja bei so Kids, wenn es passt, ist man auch in der Lage, sie schon in 2 Stunden ins Herz zu schließen, geschweige denn in 5 Monaten.
Als Chef top! Als Love-Interest flop! Ich hoffe, dass es darauf nicht hinauslaufen wird, denn ich bin so glücklich, dass Mark noch dabei ist
Ohhh, ich hoffe auch inständig, dass das nicht in Richtung Love-Interest geht :down:

Miha hat geschrieben:Wie geht es eigentlich mit Haddie weiter? Taucht die jetzt nur noch in Weihnachts- und Thanksgiving-Folgen auf?
Sarah Ramos war jetzt nicht mehr im Hauptcast, da werden wir sie wohl wirklich nur noch gelegentlich sehen. Finde ich allerdings auch nicht weiter tragisch, sie ist bei mir ein wenig wie Julie aus FNL, besonders ins Herz geschlossen hab ich sie nie.

Sehr witzig finde ich, wie groß Max mittlerweile geworden ist :)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“