Revolution [NBC]

Das Board zur Auslandsausstrahlung von Nicht-myFanbase-Serien, egal ob aus den USA oder dem Rest der Welt.

Moderator: Freckles*

Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Revolution [NBC]

Beitrag von Celinaaa »

Ben Matheson weiß, dass die Technologien, auf die sich jeder Mensch in seinem Alltag verlässt, in Kürze für immer ausgelöscht werden und die Welt nie wieder so sein wird, wie sie einmal war. Kurz vor dem 'Blackout', der die Welt in einen Zustand versetzen wird, in der Elektrizität und Technik nicht mehr existieren, speichert er wichtige Daten über diesen Ereignis auf einem USB-Stick und informiert seinen Bruder Miles, dass die Welt sich verändern wird.

15 Jahre später findet sich Ben in einer post-apokalyptischen Welt wieder, in der er sich allein um seine beiden Kinder Charlie und Danny kümmern muss, da seine Frau Rachel verstorben ist.

____________________________________________________________

Ich hab den Piloten nun gerade angeschaut. Weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich wohl recht hohe Erwartungen hatte, aber irgendwie hat mich das, was uns hier geboten wurde, so überhaupt nicht vom Hocker gehauen. :wtf: Spannung kam für mich persönlich gerade mal in den letzten 2 Minuten auf als klar wurde, dass Monroe früher mal Miles' Partner war und diese eine Frau am Computer saß, der ja eigentlich nicht funktionieren sollte. Miles selbst ist für mich der einzige halbwegs interessante Charakter, aber sonst würde ich sagen, habe ich hier nichts gesehen, was ich nicht schon von diversen anderen Serien kenne.

Was sagt ihr dazu?
Family is not an important thing. It's everything.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von Annika »

Meine Kritik zum Piloten kann man hier nachlesen. Ich muss auch sagen, dass der Pilot mich jetzt auch nicht so richtig vom Hocker gehauen hat, was ich aber aufgrund der Idee, die uns dargeboten wurde, der cineastischen Ausgestaltung und den für mich doch größtenteils sehr versprechenden Darstellern nicht so schlimm finde. Vielmehr fand ich es dann sogar ganz okay, dass es hier so unglaublich langsam voran ging und keine wirklichen Schocker bot :)
Benutzeravatar
Amokherzchen
Beiträge: 2018
Registriert: 20.12.2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von Amokherzchen »

Ich hab den Piloten schon vor einer Woche gesehen und mir hat es als Einstieg in die Serie sehr gut gefallen. Die Thematik finde ich total spannend, wobei ich es gar nicht so wichtig finde, wie der Blackout entstanden ist, sondern was für Auswirkungen er hat. Für mich ist es schwer vorstellbar, wie sich mein Leben ohne Strom plötzlich verändern würde und ich hoffe wir bekommen da noch viele weitere Eindrücke im Laufe der Staffel. Die Familiengeschichte fesselt mich bisher auch noch nicht so, aber das wird sich hoffentlich auch bald ändern.

Da ich ein großer Fan von Supernatural (zumindest von Staffel 1-5) bin, habe ich vollstes Vertrauen, dass Erik Kripke auch hier einen "Masterplan" hat, wie Annika schon in ihrer Review geschrieben hat. :D
Grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von philomina »

Ich bin zwar auch nicht vom Hocker gehauen, fand es aber ganz ansprechend. Vor allem wahrscheinlich, weil ich gerade "Hunger Games" gelesen habe und nun ganz erfreut bin, hier auch Bogenschießen und die Situation ohne Strom zu sehen :)
Celinaaa hat geschrieben:Spannung kam für mich persönlich gerade mal in den letzten 2 Minuten auf als klar wurde, dass Monroe früher mal Miles' Partner war
Das war auch das einzige, was ich richtig klasse fand, da ich den Darsteller in "The Cape" recht gern mochte, er dort aber völlig falsch besetzt war. Die Serie ging ja auch schnell unter, weshalb ich mich freue, ihn hier in einer gänzlich anderen Rolle zu sehen. Wobei ich auch hoffe, dass er vielschichtig und nicht "nur" böse sein wird.
Annika hat geschrieben:...und den für mich doch größtenteils sehr versprechenden Darstellern
In deiner Review bekommen Esposito und Burke ja das größte Lob, während die beiden Jungs (Danny und Nate?) dich noch nicht so angesprochen haben. Bei mir war es andersherum :D Klar, es ist noch alles sehr auf Sparflamme, aber mit Danny konnte ich gleich mitfühlen und möchte wissen, wie es mit ihm weitergeht, während die Tatsache, dass Onkel Miles gefühlte 73 Gegner beinahe alleine plattgemacht hat, bei mir nur zu Augenrollen geführt hat.

Insgesamt hätte ich sehr gerne mehr Charakterszenen und Darstellung des Lebens ohne Strom, als dass es jetzt ruckzuck in Richtung Militarisierung der Gruppen geht. Klar, die Miliz ist natürlich schon präsent, aber auf seiten der Familie brauche ich das jetzt nicht direkt als Hauptentwicklung.
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von Celinaaa »

philomina hat geschrieben:während die Tatsache, dass Onkel Miles gefühlte 73 Gegner beinahe alleine plattgemacht hat, bei mir nur zu Augenrollen geführt hat.
Augenrollen kam bei mir als Charlie gaaaaanz zufällig sofort ihren Onkel gefunden hat. :roll:
Family is not an important thing. It's everything.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von Annika »

philomina hat geschrieben:
Annika hat geschrieben:...und den für mich doch größtenteils sehr versprechenden Darstellern
In deiner Review bekommen Esposito und Burke ja das größte Lob, während die beiden Jungs (Danny und Nate?) dich noch nicht so angesprochen haben. Bei mir war es andersherum :D Klar, es ist noch alles sehr auf Sparflamme, aber mit Danny konnte ich gleich mitfühlen
Beim ersten Schauen haben die beiden mich auch noch nicht so stark gestört, aber als ich dann ins Schwärmen für Esposito und Burke (und ich fands gerade grandios, dass er da mal 100 Leute platt gemacht hat :D) kam, ist mir aufgefallen, dass die beiden "kleinen" für mich einfach keinen wirklichen Eindruck hinterlassen haben. Ich hoffe stark, dass sie für mich nicht auswechselbar bleiben und gehe davon eigentlich auch aus, aber der erste Eindruck war mir dann hier doch nicht "individuell" bzw. vielmehr bezeichnend genug :)
Augenrollen kam bei mir als Charlie gaaaaanz zufällig sofort ihren Onkel gefunden hat.
Ich hätte es ja absolut nicht tragisch gefunden, wenn Bass nicht scheinbar seit Jahren schon nach Miles suchen lässt. Aber vielleicht gibt es auch nur diese eine Bar noch in Chicago und da bietet es sich an, dort zu fragen :D
noodles

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von noodles »

Ich habe mir die Pilotfolge auch schon letzte Woche angeschaut, und war auch ganz gut unterhalten, aber der absolute Hit wars nicht. Einerseits will ich die Serie unbedingt mögen, weil ich Supernatural und Lost auch mag, und das Grundkonzept an sich super finde, aber so ganz ist der Funke noch nicht übergesprungen.

Für hats aber defninitv an den Dialogen gelegen. Die waren zum Teil schrecklich ("Because we're family!"). Dadurch sind die Charaktere auch nicht so ganz rübergekommen, finde ich.

Von den Schauspielern finde ich wie ihr auch Esposito und Burke ganz gut.
Klar, es ist noch alles sehr auf Sparflamme, aber mit Danny konnte ich gleich mitfühlen und möchte wissen, wie es mit ihm weitergeht,...
Ja, ging mir genauso. Kann mir vorstellen, dass die Geschichte auch ganz spannend mit ihm weitergeht, da er ja weiterhin mit der Militia mitmuss. Da gibt es bestimmt auch ein paar interessante Einblicke.

Mit Nate hingegen kann ich auch nicht besonders viel anfangen. Da kommt der grosse "Twist", dass er zu den Bösen gehört, aber kurz darauf rettet er doch Charlie, weil sie ihm nach 5 Minuten Bekanntschaft offenbar schon so wichtig ist.... *schnarch*

Aber wie auch immer, ich bin jedenfalls gewillt, weiter zu schauen. Unter anderem auch, weil ich hoffe, Elizabeth Mitchell (Charlies und Dannys Mama) nochmals zu sehen, auch wenns nur Flashbacks sind. Mein kleines Lost-Herzchen schlägt nämlich immer noch für sie. :) Muss doch bestimmt einen Grund haben, dass die Mutterrolle kurz vor der Ausstrahlung neugecastet wurde.
Benutzeravatar
Justonebite
Beiträge: 583
Registriert: 15.05.2011, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von Justonebite »

philomina hat geschrieben:In deiner Review bekommen Esposito und Burke ja das größte Lob, während die beiden Jungs (Danny und Nate?) dich noch nicht so angesprochen haben. Bei mir war es andersherum :D Klar, es ist noch alles sehr auf Sparflamme, aber mit Danny konnte ich gleich mitfühlen und möchte wissen, wie es mit ihm weitergeht, während die Tatsache, dass Onkel Miles gefühlte 73 Gegner beinahe alleine plattgemacht hat, bei mir nur zu Augenrollen geführt hat.
Ja, die "73" Gegner fand ich auch übertrieben :D ...Danny blieb, finde ich, recht farblos, aber die Asthma-Problematik ist doch schon mal was... allerdings hat er ja ein Asthma-Spray bekommen! Heureka! Es wirkt nach 10 Jahren noch, wie am ersten Tag! :roll: Die Dinger laufen eigentlich nach 1 oder 2 Jahren ab... ;)

Ach Nate, ich bin hier wieder mal oberflächlich und nicke begeistert zum Love interest für Charlie und seinem guten Aussehen... :schaem: (Kein Tyler Hoechlin, aber trotzdem sehr ansprechend. ^_^ ) Und wer weiß, vielleicht steckt ein"super-oberböser" Megaplan dahinter und er rettet Charlie, um ihr Vertrauen zu gewinnen...ja....das glaub ich selber nicht und wenn dann ändert er wahrscheinlich ganz schnell seine Meinung.

Charlie finde ich ganz nett, aber ich hoffe, sie bleibt nicht so eine Heulsuse...klar, ihr Vater ist gestorben, aber das tränenreiche "because we are family" war schon wieder zu viel.

Mir hat der Pilot eigentlich gut gefallen, wen ich noch nicht so leiden kann, ist diese Grace... der Google-Typ hat den Nerd-Faktor, der mir immer gut gefällt!
Ach ja und Monroe als Big Bad finde ich auch ganz gut!
Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.
ForVanAngel

Re: Die US-Season 2012/2013

Beitrag von ForVanAngel »

Ach so, ja, Revolution Pilot hab ich auch gesehen. Aber hier nicht gepostet. Dann will ich mal kurz. Die Serie ist jedenfalls für mich (vorerst) gegessen, das war leider nichts für mich. Viel zu schnell (wobei das das Merkmal heutzutagiger Network-Piloten leider ist), aber auch darstellermäßig bis auf Esposito der ganz gut war (also auch nicht so wie er könnte) und wenn dem Zuseher (in diesem Fall ich) die Charaktere egal sind, Asthma-Danny nervte und Supertough-Charlie auf den Geist geht, der bärtige Ex-Google-Millionär nicht lustig, Billy Burke's Miles unsympathisch ist und der Twilight junge böse Typ da (genau wie Billy B war der auch in Twilight - das sagt schon was aus^^) Nate oder so auch nicht gefällt, dann hilft das interessante Setting leider auch nüscht. Viel zu cheesy, dialogtechnisch klar zu dünn und bis auf das Ende vielleicht kam heute auch nichts vor was mich zum Weitergucken bringt. Hör mal rein was die Kritiker so sagen, sonst aber au revoir.
lee

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von lee »

So richtig begeistert hat mich der Pilot auch nicht, aber es reicht, um morgen wieder einzuschalten. Allerdings waren meine Erwartungen auch nicht allzu groß.
Justonebite hat geschrieben:
philomina hat geschrieben:In deiner Review bekommen Esposito und Burke ja das größte Lob, während die beiden Jungs (Danny und Nate?) dich noch nicht so angesprochen haben. Bei mir war es andersherum :D Klar, es ist noch alles sehr auf Sparflamme, aber mit Danny konnte ich gleich mitfühlen und möchte wissen, wie es mit ihm weitergeht, während die Tatsache, dass Onkel Miles gefühlte 73 Gegner beinahe alleine plattgemacht hat, bei mir nur zu Augenrollen geführt hat.
Ja, die "73" Gegner fand ich auch übertrieben :D ...Danny blieb, finde ich, recht farblos, aber die Asthma-Problematik ist doch schon mal was... allerdings hat er ja ein Asthma-Spray bekommen! Heureka! Es wirkt nach 10 Jahren noch, wie am ersten Tag! :roll: Die Dinger laufen eigentlich nach 1 oder 2 Jahren ab... ;)

Onkel Miles ist super :roll:
Am "besten" fand ich es, dass die Schüsse ihn nicht getroffen haben, weil er sich zwischen den Säulen durchgeschlängelt hat...
Ach Nate, ich bin hier wieder mal oberflächlich und nicke begeistert zum Love interest für Charlie und seinem guten Aussehen... :schaem: (Kein Tyler Hoechlin, aber trotzdem sehr ansprechend. ^_^ ) Und wer weiß, vielleicht steckt ein"super-oberböser" Megaplan dahinter und er rettet Charlie, um ihr Vertrauen zu gewinnen...ja....das glaub ich selber nicht und wenn dann ändert er wahrscheinlich ganz schnell seine Meinung.

Nate hat mir neben Charlie und dem Nerd eigentlich am besten gefallen. Ich hoffe ja, dass er nicht bei der nächsten Gelegenheit die Seiten wechselt. Meinetwegen könnte es erstmal ungewiß bleiben, ob er Charlie wirklich mag oder ob wirklich ein "super-oberböser" Megaplan dahinter steckt. (Woran ich leider ebenfalls nicht so richtig glaube.)

Der Cliffhanger um Grace hat mir auch gefallen und ich fand sie sehr unterkühlt, aber irgendwie auch interessant.
noodles

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von noodles »

#1.02

Ich erwärme mich langsam doch für die Serie. Ich fand die zweite Folge jedenfalls interessanter. Könnte aber auch daran liegen, dass ich nich wie bei der ersten Folge schon einen 3minütigen komplett zusammenfassender Trailer davon gesehen habe.

Bei den meisten Charakteren sehe ich definitv schon Raum für Entwicklung.

Man kann sich ja darüber streiten, ob es nun klug von Charlie war, Miles zu folgen, aber spannend macht es die Geschichte auf jeden Fall. Die Flashbacks mit ihren Eltern mochte ich auch sehr gerne.

Und am Schluss natürlich der grosse Twist mit ihrer Mutter. Ganz ehrlich, damit habe ich schon gerechnet (oder es mir zumindest herbeigesehnt), man castet doch nicht jemand so tolles wie Elizabeth Mitchell und lässt sie dann nur ab und zu in Flashbacks auftauchen.
Jetzt bin ich natürlich gespannt, was sie in der Sache für eine Rolle spielt, und was sie für eine Beziehung zu Monroe hat. Dessen Charakter finde ich übrigens auch sehr interessant.

So, genug kommentiert. Hat sonst noch jemand weitergeschaut?

Edit:
Ich habe gerade noch den Trailer für die nächste Folge gesehen und musste mein Fangirl-Gekreische unterdrücken:
Spoiler
Mark Pellegrino!! JAAAA!
Ich bin jetzt sehr gewillt, die Serie zu lieben. :D :D
Zuletzt geändert von philomina am 02.10.2012, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Episodennummer eingefügt.
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von Celinaaa »

Mir hat die zweite Folge viel besser gefallen als die erste, von der ich letzte Woche noch ziemlich enttäuscht war. Liegt wohl daran, weil ich mittlerweile meine Erwartungen heruntergeschraubt und mich daran gewöhnt habe, in welche Richtung "Revolution" ungefähr gehen wird. Der Cliffhanger am Schluss hat mich dann überzeugt von jetzt an dran zu bleiben! :up:

Noch während der Folge habe ich mich damit abgefunden Elizabeth nur in Rückblenden zu sehen und dann kommt am Schluss sowas. Anfangs dachte ich, dass sie eventuell der "Big Boss" hinter allem ist, aber nun sah es doch irgendwie danach aus als wäre sie eine Gefangene. Nur wie soll das denn gelaufen sein? Hat Monroe sie 15 Jahre lang gefangen gehalten? :ohwell: Die Umstände der Gefangenschaft scheinen in dem Fall ja recht gut gewesen zu sein. Ich denke auf jeden Fall nicht, dass sie hier eine reine Opferrolle hat.

Ich ringe momentan ein wenig mit Charlie. Einerseits mag ich sie, andererseits geht sie mir tierisch auf die Nerven. :schaem: Ich hatte ja die Hoffnung, dass Klein-Charlie dem gruseligen Typen eine klatscht, aber war nun leider doch nicht so. :D Nate, der ja nun doch nicht Nate heißt, fand ich diesmal eher unnötig. Zeigt mir aber, dass man mit ihm in den nächsten Folgen noch rechnen kann. Ob hier die große Liebesgeschichte daraus wird? Würde für mich hier momentan noch so gar nicht reinpassen.

Sehr genial fand ich Esposito. Neville hat uns diesmal gezeigt, dass er nicht nur ein Schwein sein kann. Er scheint sich ja doch um seine "Kollegen" zu sorgen, aber ich denke Danny hatte nicht so unrecht ihn als einen Psychopathen zu bezeichnen. Auf jeden Fall fand ich ihn diesmal richtig toll in seiner Rolle!! :anbet:

Ich hoffe das war es nicht schon mit Grace. Würde gerne noch mehr von ihr sehen. Eventuell hängen sie, Monroe und Ben von früher irgendwie zusammen und haben eine gemeinsame Vergangenheit? Keine Ahnung wie ich auf so eine Idee komme! :D

Hat mir auf jeden Fall gut gefallen und deshalb bleibe ich auch gerne dran! :up:
noodles hat geschrieben:Edit:
Ich habe gerade noch den Trailer für die nächste Folge gesehen und musste mein Fangirl-Gekreische unterdrücken:
Spoiler
Mark Pellegrino!! JAAAA!
Ich bin jetzt sehr gewillt, die Serie zu lieben. :D :D
Das ist ja genial!!! :anbet:
Family is not an important thing. It's everything.
Benutzeravatar
Justonebite
Beiträge: 583
Registriert: 15.05.2011, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von Justonebite »

noodles hat geschrieben:Und am Schluss natürlich der grosse Twist mit ihrer Mutter. Ganz ehrlich, damit habe ich schon gerechnet (oder es mir zumindest herbeigesehnt), man castet doch nicht jemand so tolles wie Elizabeth Mitchell und lässt sie dann nur ab und zu in Flashbacks auftauchen.
Celinaaa hat geschrieben:Nur wie soll das denn gelaufen sein? Hat Monroe sie 15 Jahre lang gefangen gehalten? :ohwell: Die Umstände der Gefangenschaft scheinen in dem Fall ja recht gut gewesen zu sein. Ich denke auf jeden Fall nicht, dass sie hier eine reine Opferrolle hat.
1. Ich hab nicht damit gerechnet, dass sie noch lebt, allerdings hatte ich denselben Gedanken...wieso Mitchell casten und dann ist sie in der Gegenwart tot. 2. Ich glaube nicht, dass Monroe sie schon seit 15 Jahren gefangen hält! Ich hatte immer so den Eindruck, als wäre sie erst vor ein paar Jahren "gestorben", aber gesagt wurde diesbezüglich nichts.
Natürlich könnte es sein, dass in Wahrheit Mitchell der geheime Big Bad ist, :D aber ich glaube eher daran, dass sie nur ihre Familie beschützen wollte. Ich glaube einfach immer an das Gute in den Moms! ;)
Sehr gut gefallen hat mir der Flashback... der Vater zögert und schließlich erschießt Rachel den Mann, da sie natürlich ihre Kinder ernähren muss. :up: :up:
Celinaaa hat geschrieben:Ich ringe momentan ein wenig mit Charlie. Einerseits mag ich sie, andererseits geht sie mir tierisch auf die Nerven. :schaem:
Da gehts mir wie dir! Ich mag sie auch und ihre Schuldgefühle wegen Danny hat sie auch gut rüber gebracht (obwohl die Szene meiner Meinung nach mehr Eindruck gemacht hätte, wenn Danny nicht schon 17 (!) Jahre alt wäre, sondern ein paar Jährchen jünger ^^). Einerseits finde ich es immer gut, wenn thematisiert wird, dass es eben nicht so einfach ist mal einen Menschen so eben niederzumetzeln, andererseits ist mir Charlie ein bisschen zu viel am rumheulen. Oder vielleicht habe ich auch nur den EIndruck, weil sie ständig feuchte Augen hat. ^_^
Celinaaa hat geschrieben: Nate, der ja nun doch nicht Nate heißt, fand ich diesmal eher unnötig. Zeigt mir aber, dass man mit ihm in den nächsten Folgen noch rechnen kann. Ob hier die große Liebesgeschichte daraus wird? Würde für mich hier momentan noch so gar nicht reinpassen.
Große Liebesgeschichten passen für mich immer rein! :D Ich fand er sah in dieser Folge unheimlich schlecht aus, als hätte er seit Folge 1 nichts mehr zu essen bekommen. :D
Celinaaa hat geschrieben:Sehr genial fand ich Esposito. Neville hat uns diesmal gezeigt, dass er nicht nur ein Schwein sein kann. Er scheint sich ja doch um seine "Kollegen" zu sorgen, aber ich denke Danny hatte nicht so unrecht ihn als einen Psychopathen zu bezeichnen. Auf jeden Fall fand ich ihn diesmal richtig toll in seiner Rolle!! :anbet:
Same here! Ich hoffe der bleibt uns länger erhalten!

Nora mochte ich auch, zumindest was man bis jetzt von ihr gesehen hat! Hab ewig gegrübelt, woher ich sie kenne... Rizzoli & Isles! :)

Zur Promo:
Spoiler
Sieht seeehr vielversprechend aus! Hab ich richtig gehört? Miles der Gründer der Militia? :o :up:
Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von philomina »

Celinaaa hat geschrieben:Mir hat die zweite Folge viel besser gefallen als die erste, von der ich letzte Woche noch ziemlich enttäuscht war. Liegt wohl daran, weil ich mittlerweile meine Erwartungen heruntergeschraubt
Bei mir ist es auch so, dass ich meine Erwartungen heruntergeschraubt habe, daher fand ich es ok. Besser als den Piloten aber fand ich es leider trotzdem nicht. Habe mehrfach auf die Uhr geschaut bzw. bissl was nebenher gemacht.
Justonebite hat geschrieben:Sehr gut gefallen hat mir der Flashback... der Vater zögert und schließlich erschießt Rachel den Mann, da sie natürlich ihre Kinder ernähren muss.
Das deutet gleich darauf hin, dass sie definitiv nicht nur in der Opferrolle ist. Ein wenig "Big Bad" wird da schon dabei sein, glaub ich. Aber ich denke auch, dass sie Monroe bewusst konfrontiert hat bzw. sich in die Opferrolle begeben hat, um von da aus Dinge steuern zu können.
Große Liebesgeschichten passen für mich immer rein! Ich fand er sah in dieser Folge unheimlich schlecht aus, als hätte er seit Folge 1 nichts mehr zu essen bekommen.
Da geht's mir ähnlich 8-) Das steuert doch ganz arg auf eine starcrossed-lovers-Geschichte hin und ich hab nix dagegen. Beide Darsteller sprechen mich zwar noch nicht so besonders an, aber zumindest nervte Charlie mich in ihrer gemeinsame Szene weniger als sonst :D
Celinaaa hat geschrieben:Sehr genial fand ich Esposito. Neville hat uns diesmal gezeigt, dass er nicht nur ein Schwein sein kann.
Ich kenne ihn ja noch nicht so wirklich (die meisten kennen ihn ja aus BrBa oder OUaT, gell?), und in der ersten Episode fand ich ihn jetzt auch noch nicht so überragend. Aber hier war seine Ausstrahlung schon toll!
Nora mochte ich auch, zumindest was man bis jetzt von ihr gesehen hat! Hab ewig gegrübelt, woher ich sie kenne... Rizzoli & Isles!
Und ich kenne sie aus OTH und FNL :)


Am spannendsten finde ich jedenfalls derzeit definitiv Monroe und David Lyons ist auch derjenige, der mir in seiner Rolle am besten gefällt. Bei Billy Burke kann ich mir irgendwie nicht helfen, er erinnert mich irgendwie unheimlich an Aaron Acholls ("Veronica Mars"), und deshalb ist eine große Abneigung da.

noodles hat geschrieben:Ich habe gerade noch den Trailer für die nächste Folge gesehen und musste mein Fangirl-Gekreische unterdrücken:
Spoiler
Mark Pellegrino!! JAAAA!
Ich bin jetzt sehr gewillt, die Serie zu lieben.
Ich wusste es schon, freue mich darauf aber auch ganz extrem :D
Benutzeravatar
Amokherzchen
Beiträge: 2018
Registriert: 20.12.2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von Amokherzchen »

Kurze Zwischenfrage: Revolution wird nicht in Wilmington gedreht oder? Ich könnte schwören, dass der Gang aus dem Flashback derselbe war wie bei One Tree Hill. :wtf:

Bild
Grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
Benutzeravatar
Justonebite
Beiträge: 583
Registriert: 15.05.2011, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von Justonebite »

Amokherzchen hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: Revolution wird nicht in Wilmington gedreht oder? Ich könnte schwören, dass der Gang aus dem Flashback derselbe war wie bei One Tree Hill. :wtf:
Ja, wird in Wilmington gedreht! Dass du das an einem Gang erkennst! :up: :D
Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.
Benutzeravatar
Amokherzchen
Beiträge: 2018
Registriert: 20.12.2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von Amokherzchen »

Justonebite hat geschrieben:Ja, wird in Wilmington gedreht! Dass du das an einem Gang erkennst! :up: :D
Wusst ich's doch! :D Danke dir. Liegt wohl daran, dass ich in dem Gang schon mal selber stand. ;)

Edit: Die Brücke kenn ich doch auch. :D

Grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
Benutzeravatar
Justonebite
Beiträge: 583
Registriert: 15.05.2011, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von Justonebite »

Folge 1.03:

Charlie, Miles und Nora:
Ich werde immer noch nicht recht mit Charlie warm... sie ist eine ziemliche Nervensäge und die besten Szenen mit ihr sind die, wenn Miles ihr all die Sachen sagt, die ich mir auch denke. Vielleicht werde ich erst warm mit ihr, wenn Miles sie beginnt mehr zu mögen :D Allerdings hat sie sich in der Episode wieder etwas damit rausgerissen, dass sie ziemlich badass eine Brücke gesprengt hat. :D

Noras "Frank"-Geschichte fand ich nicht sehr überzeugend... es ist schon schlüssig, dass sie für ihre zukünftigen Kinder die United States zurückhaben will, aber der Frank-Aspekt war doch eher unnötig, außer eben, dass er scheinbar der Vater des Kindes war... oder vielleicht doch eher Miles? Das wäre dann wieder interessant.. weiß nicht, ob hier timeline-mäßig was angedeutet wurde, ob es möglich wäre?

Miles ist also der Mitbegründer der Monroe-Republic, wie man ja schon in der Promo gesehen hat... ich weiß einerseits ist man selber Schuld, wenn man sich durch Promos verspoilert, aber andererseits müssen sie doch nicht den besten "Schocker" schon darin verarbeiten. :roll: Es hat mir echt gut gefallen, wie Charlie und die Rebellen geschockt waren, während man als Zuschauer durch die Flashbacks schon wusste, warum Miles es getan hat und, dass seine Absichten zu Anfang gut waren. Warum er allerdings nicht der oberste Befehlshaber wurde, sondern Monroe finde ich komisch. Bei den beiden ist doch eher Miles der Leader.

Stark war die Szene, als er Charlie angeschrien hat, dass sie nie wieder respektlos über ihren Vater sprechen soll. Nachdem er in der ersten Folge Desinteresse geheuchelt hat, sieht man jetzt, dass die Brüder sich scheinbar schon sehr nahe standen.

British Chick, Google-Typ:
Ha, es sagt schon einiges aus, dass ich beide Namen nicht weiß, obwohl ich mir sonst alle Namen merke. Ne, ich glaub es ist Maggie und Aron oder? :D Fands eher uninteressant ihren Teil heute, aber sehr nett war der Aspekt, dass sie kurz ein Foto ihrer Kinder sehen konnte und Aron sich unglaublich über die Musik gefreut hat. Ich dachte schon letzte Folge, oje, ich glaube ich sollte ein paar Fotos ausdrucken, ich hab alle nur am PC. ^_^
Positiv ist, dass Grace zumindest mal nicht tot zu sein scheint, sondern gekidnappt wurde.

Danny:
Ich fände es äußerst cool, wenn sich da so eine verquere Vater-Sohn-Beziehung mit Neville anbahnen würde. Das gäbe reichlich Stoff für Dramen!

Ich bleibe weiterhin dran, es gefällt mir ganz gut! Nur hoffe ich, dass Charlie bald sympathischer wird.
Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von philomina »

Das Wichtigste zuerst: Mark Pellegrino hat eine wiederkehrende Rolle :anbet:

Seine bloße Anwesenheit hat die Episode immens unterhaltsam gemacht! Man weiß zwar über noch so gut wie gar nichts, aber er gefällt mir sofort ganz wunderbar :D

Nichts über die Charaktere bzw. ihre Motivation zu wissen, ist hier ja sowieso Programm. Dafür gibt es viel Action. Geht für den Moment in Ordnung, aber so langsam sollten sich mal deutliche Handlungsstränge herausbilden.

Es sieht ja so aus, als wäre Miles in der Vergangenheit der Anführer gewesen, der Monroe und dann auch Jeremy (Pellegrino) gezeigt hätte, wo's langgeht, zunächst mal mit Gewalt, aber dann hat er sich irgendwann anders entschieden. Wahrscheinlich haben Monroe und Jeremy irgendwann ihre Skrupellosigkeit bzw. Machtgier entdeckt und Miles wollte nicht mehr mitziehen o.ä.
Justonebite hat geschrieben:Danny:
Ich fände es äußerst cool, wenn sich da so eine verquere Vater-Sohn-Beziehung mit Neville anbahnen würde. Das gäbe reichlich Stoff für Dramen!
Bin sehr dafür! Danny hat mir heute wieder sehr gut gefallen!
noodles

Re: Revolution [NBC]

Beitrag von noodles »

philomina hat geschrieben:Das Wichtigste zuerst: Mark Pellegrino hat eine wiederkehrende Rolle :anbet:

Seine bloße Anwesenheit hat die Episode immens unterhaltsam gemacht! Man weiß zwar über noch so gut wie gar nichts, aber er gefällt mir sofort ganz wunderbar :D
Japp, das war definitv am besten! Einfach wunderbar. :D
Mitten in der Folge ist mir eingefallen, dass er ja bloss in dieser einen Folge sein könnte und habe schon um sein Leben gebangt, als die Rebellen gedroht haben, ihn zu töten. Aber da er nun offenbar zu einem Monroe/Miles/Jeremy-Trio gehört, kommt er hoffentlich noch ganz lange vor. :up:

Allgemein haben mir die Monroe/Miles-Flashbacks sehr gut gefallen. Ich hoffe, diese Flashbacks werden beibehalten. Es gibt ja so viel zu der Zeit unmittelbar nach dem Blackout zu erzählen.
Ich werde immer noch nicht recht mit Charlie warm... sie ist eine ziemliche Nervensäge und die besten Szenen mit ihr sind die, wenn Miles ihr all die Sachen sagt, die ich mir auch denke. Vielleicht werde ich erst warm mit ihr, wenn Miles sie beginnt mehr zu mögen :D Allerdings hat sie sich in der Episode wieder etwas damit rausgerissen, dass sie ziemlich badass eine Brücke gesprengt hat. :D
Ich finde Charlie eigentlich nicht mehr so nervig. In der Folge hatte zumindest wenig moralische Kommentare o.ä. und am Schluss war sie auch sehr einsichtig gegenüber Miles, viel einsichtiger als er. Und ich musste etwas lachen als Miles im Bunker sowas meinte wie "Stay here!" und sie nach etwa 2 Sekunden ihm nachlief.

Und ich stimme euch zu, Dannys Geschichte entwickelt sich auch sehr interessant. Ich hoffe, die Militia-Typen kommen bald an dem Ort an, wo sie hinwollen, damit Danny mal etwas anderes machen darf, als gefesselt rumhocken.

Ich bin übrigens überrascht, dass man schon jetzt in der dritten Folge eine Art von Strom wiedergefunden hat mit dem Discman und Iphone. Hätte gedacht, das käme erst viel später.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“