Eure Meinung zu #2.05 Im Vertrauen

Antworten

Wieviele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
1
20%
5 Punkte
4
80%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Eure Meinung zu #2.05 Im Vertrauen

Beitrag von Lin@ »

Don muss sich wieder einmal mit den Problemen zwischen Fernsehcomedian Jimmy und seiner Frau Bobbie auseinandersetzen. Joan findet endlich die perfekte Sekretärin für Don.
Zur Episodenbeschreibung | Zur Review

____________________________________________
Aha, jetzt wissen wir also zumindest ein kleines bisschen mehr darüber, was mit Peggy nach ihrer Entbindung passiert ist. Und mal wieder wurde das Ganze ganz wunderbar inszeniert mit Dons Unfall (war ja abzusehen, dass sowas irgendwann passiert, so oft wie der alkoholisiert fährt). Denn man rätselt natürlich mit, wen Don auf dem Polizeirevier anruft: Rachel? Nach der recht kühlen Begegnung im Restaurant, bei der sie ihn und Bobby sofort durchschaut, natürlich eher unwahrscheinlich, aber trotzdem nicht unmöglich. Roger? War mein erster Tipp, aber der wäre (a) vermutlich selbst nicht nüchtern genug, um die beiden nach Hause zu fahren :D und (b) wahrscheinlich umso "schärfer" auf Betty, wenn er wüsste, dass Don längst nicht der treue Ehemann ist, der er immer vorgibt zu sein. Davon abgesehen, hätte er ihn wahrscheinlich ewig damit aufgezogen. Bleibt für Don also offenbar nur Peggy. Hat mich anfangs gewundert, aber wenn man bedenkt wie loyal sie ihm gegenüber immer war - und zwar stillschweigend, ohne große Fragen zu stellen - machte das durchaus Sinn. Und später dann natürlich umso mehr, als klar wird, dass Don ja auch ihr Geheimnis kennt und so quasi was gut bei ihr hat.

Bobbie hat bei mir dann auch so einige Sympathiepunkte wieder gutgemacht in der Folge. Schön, wie respektvoll sie an Peggy herangeht und ihr dann auch noch den Tipp gibt, sich auf ein und dieselbe Ebene wie Don zu begeben, wenn sie was erreichen will. "You can't be a man, be a woman. It's powerful business when done correctly." :up: Und Peggy wendet das auch gleich an. Good girl! 8-)

Was gab's noch?

Don erzählt Betty die Wahrheit über seinen Gesundheitszustand (wenn auch nur, um die viel schlimmere Wahrheit vertuschen zu können :roll: ) und wird auf Diät gesetzt. :D Geschieht ihm eigentlich gerade recht, wobei mir bei dem Sally/Mommy-Dialog "Why can't Daddy have salt?" - "Because we love him" echt wieder nach :( zumute war.

Pete und Trudy wollen ihren Fortpflanzungsproblemen auf den Grund gehen und bekommen sich dabei in die Haare. Zwar reden sie (im Gegensatz zu Don und Betty) wesentlich mehr miteinander, aber meines Erachtens nach viel zu wenig Klartext und viel zu sehr aneinander vorbei.

Joan verlobt sich und Roger ist eifersüchtig. Bin gespannt, ob sie das wirklich durchzieht...

(Humor-)Highlights:
_"Miss Holloway, those aren't wedding bells!" :D
_Don ignoriert seine neue Sekretärin "until they're here a month" ^_^
_Rogers "jar full of pennies"-Geschichte :D
_Freds Mozart-Performance :wtf: ^_^ :up:
_Peggy duzt Don 8-) :up:
Zuletzt geändert von Schnurpsischolz am 10.12.2010, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Umfrage eingefügt!
Bild
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Eure Meinung zu #2.05 The New Girl

Beitrag von LOgigiC »

Durchwachsene Folge, mMn. :ohwell: Die ersten 15 Minuten fand ich ziemlich "anstrengend", was bisher bei MM eigentlich noch nie der Fall war. Dass die Campbells jetzt plötzlich keine Kinder bekommen können, während anderswo Petes Nachwuchs ohne dessen Wissen herumläuft, ist für meinen Geschmack schon wieder zu viel der klischeehaften SL. Und die dämlichen Sprüche/Witze von Pete beim Arzt und zuhause haben die Sache auch nicht unbedingt besser gemacht. :schaem: Ähnlich wenig Begeisterung kam bei mir zu Beginn der Don/Bobbie-SL auf, weil da für mich einfach null Chemie rüberkommt. Kann mich da eigentlich nur Dons Worten unmittelbar vor dem Unfall anschließen: "I don't feel a thing." Einzige Highlights bis dahin: der oben erwähnte "wedding bells"-Spruch und das kurze (und hoffentlich nicht letzte!) Wiedersehen mit Rachel.


Zum Glück kam dann Peggy ins Spiel, die die Folge für mich gerettet hat. :anbet: Sehr stark, wie man sie da mit Don und Bobbie interagieren hat lassen und nebenbei auch noch einen Einblick in die Ereignisse unmittelbar nach der Entbindung gewährt hat.
Lin@ hat geschrieben:Hat mich anfangs gewundert, aber wenn man bedenkt wie loyal sie ihm gegenüber immer war - und zwar stillschweigend, ohne große Fragen zu stellen - machte das durchaus Sinn. Und später dann natürlich umso mehr, als klar wird, dass Don ja auch ihr Geheimnis kennt und so quasi was gut bei ihr hat.
Hat mir sehr gut gefallen, wie man Peggys Verhalten Don gegenüber (und umgekehrt) da nach und nach "erklärt" hat, ohne es die beiden direkt an-/aussprechen zu lassen. Bin extrem gespannt, wie's da nun weitergeht in Anbetracht der pikanten Details, die sie vom jeweils Anderen kennen.
Lin@ hat geschrieben:Bobbie hat bei mir dann auch so einige Sympathiepunkte wieder gutgemacht in der Folge. Schön, wie respektvoll sie an Peggy herangeht und ihr dann auch noch den Tipp gibt, sich auf ein und dieselbe Ebene wie Don zu begeben, wenn sie was erreichen will.
Sympathiepunkte gab's von mir leider wieder keine, und besonders respektvoll erschien mir der Umgang eigentlich auch nicht. Auch wenn das Gesagte z.T. angebracht und wichtig für Peggys weitere Entwicklung war, so konnte man da doch ständig einen gewissen herablassenden Ton raushören, der mich an Peggys Stelle leicht aggressiv hätte werden lassen. ;) Hab deshalb auch grinsen müssen, als Peggy dann irgendwann leicht bissig meinte "Are you still trying to say 'thank you'?" 8-) Und als sie dann auch noch selbstbewusst das Geld von Don zurückverlangt und ihn mit dem Vornamen anredet, hat Peggy sich endgültig zu meinem momentanen Liebling gemausert.

Lin@ hat geschrieben:[...], wobei mir bei dem Sally/Mommy-Dialog "Why can't Daddy have salt?" - "Because we love him" echt wieder nach :( zumute war.
Same here. Wieder einmal eine richtig bitter-schöne Abschlussszene!

Lin@ hat geschrieben:Joan verlobt sich und Roger ist eifersüchtig. Bin gespannt, ob sie das wirklich durchzieht...
Die Szene war definitiv auch ein Highlight, wobei mir da erst wieder so richtig aufgefallen ist, dass die beiden bisher viiiel zu wenig zu sehen waren in S2, sowohl einzeln als auch zusammen. Ich hoffe stark, dass wir sie fortan wieder öfters zu sehen bekommen und man es schafft, sie sprüchetechnisch erneut auf S1-Niveau anzusiedeln.

Lin@ hat geschrieben:Freds Mozart-Performance :wtf: ^_^ :up:
Echt? War in meinen Augen ein klarer Fall von :wtf: :down: . Da fand ich sogar Jimmys "Blondie, wait outside!" zu Ken noch witziger, obwohl ich den Typen in etwa so interessant finde wie seine Frau.


BTW, noch gar kein Kommentar zu Dons neuer Sekretärin? Wobei, was will man da schon großartig sagen. Bin ja echt mal gespannt, was man storytechnisch mit ihr vorhat. Das ganz große Potential sehe ich da bisher noch nicht. ;)
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #2.05 The New Girl

Beitrag von Lin@ »

LOgigiC hat geschrieben:Die ersten 15 Minuten fand ich ziemlich "anstrengend"
Kann ich nachvollziehen, empfand ich größtenteils auch so. Speziell die Pete/Trudy-Geschichte ging mir etwas auf den Senkel, aber da gleich von "durchwachsener" Episode zu sprechen würde mir nie in den Sinn kommen. ;)
Bin extrem gespannt, wie's da nun weitergeht in Anbetracht der pikanten Details, die sie vom jeweils Anderen kennen.
Jepp, ich auch. :)
Sympathiepunkte gab's von mir leider wieder keine, und besonders respektvoll erschien mir der Umgang eigentlich auch nicht.
Ich hab ewig nach einem anderen Wort gesucht, mir ist aber keins eingefallen. ;) Fand sie einfach überraschend... respektvoll halt... in dem Sinne, dass sie Peggys Verhalten durchaus zu schätzen weiß und sogar darauf besteht, sich selbst die Couch zu beziehen. :D
Auch wenn das Gesagte z.T. angebracht und wichtig für Peggys weitere Entwicklung war, so konnte man da doch ständig einen gewissen herablassenden Ton raushören
Für mich war das nicht herablassend. Eher forsch. Sie schien mir einfach extrem neugierig und auf eine gewisse Weise auch irgendwie fasziniert von Peggy, wollte unbedingt dahinter kommen, wieso sie so loyal gegenüber Don ist, auch wenn der (für mich in der Hinsicht eigentlich wesentlich herablassender!) es doch eigentlich gar nicht verdient hat.
Hab deshalb auch grinsen müssen, als Peggy dann irgendwann leicht bissig meinte "Are you still trying to say 'thank you'?" 8-)
Oh ja, hatte ich fast vergessen. Wunderbar! :D
Ich hoffe stark, dass wir sie fortan wieder öfters zu sehen bekommen und man es schafft, sie sprüchetechnisch erneut auf S1-Niveau anzusiedeln.
Mein Shipperherz auch. :)
Echt? War in meinen Augen ein klarer Fall von :wtf: :down: . Da fand ich sogar Jimmys "Blondie, wait outside!" zu Ken noch witziger
Ich fand die Aktion an sich gar nicht "witzig" in dem Sinne, ich fand's einfach nur genial, wie man so eine Szene scheinbar völlig ohne Zusammenhang und Vorwarnung, ohne Sinn und Zweck, einfach mal so eingebaut hat. Nur des :wtf: -Moments willen. Ich mag sowas. :D
BTW, noch gar kein Kommentar zu Dons neuer Sekretärin?
Lois war soooo viel cooler. :(
Bild
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #2.05 The New Girl

Beitrag von philomina »

In der Folge, beim Zusammentreffen Rachels und Dons, erfuhr man dann auch erst konkret, wieviel Zeit zwischen den Seasons vergangen ist, gell? Es waren ja durch Peggys Kind und auch an anderen Stellen Indizien dafür da, dass es mehr als 3-4 Monate waren, aber hier erfährt man dann, dass es eben knapp anderthalb Jahren waren.

Eine Schlüsselszene war für mich definitiv Dons Rat an Peggy im Krankenhaus: "Get out of here and move forward. This never happened. It will shock you how much it never happened." Große Worte, die Peggy sich zu Herzen genommen hat und die sie stark verändert haben, wie ich finde. Don empfiehlt hier seine eigene Taktik, von der wir ja wissen, dass sie seelisch nicht nur Gutes mit sich bringt, weil er sie für die einzig mögliche hält. Ich war zu dem Zeitpunkt wirklich irrsinnig gespannt, ob Peggy Don nun insgesamt immer ähnlicher werden würde.

Was Bobbies Verhalten gegenüber Peggy angeht, so hab ich das mehr wie Willi empfunden. Ich fand sie furchtbar herablassend und wäre an Peggys Stelle auch geplatzt.
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Eure Meinung zu #2.05 The New Girl

Beitrag von LOgigiC »

Lin@ hat geschrieben:Speziell die Pete/Trudy-Geschichte ging mir etwas auf den Senkel, aber da gleich von "durchwachsener" Episode zu sprechen würde mir nie in den Sinn kommen. ;)
Naja, die Pete/Trudy-SL wurde halt im weiteren Verlauf der Folge auch nicht unbedingt besser, v.a. im direkten Vergleich zu der starken Peggy-SL. Hat mich ein klein wenig gestört, weil die Folge ohnehin erst nach einiger Zeit so richtig in die Gänge kam und dann der tolle Erzählfluss auch noch durch erstere Geschichte unterbrochen wurde. Aber gut, "durchwachsen" heißt bei MM ja noch nicht zwangläufig "schlecht", sondern nur "nicht herausragend". Zur Abwechslung mal. ;)

Lin@ hat geschrieben:Fand sie einfach überraschend... respektvoll halt... in dem Sinne, dass sie Peggys Verhalten durchaus zu schätzen weiß und sogar darauf besteht, sich selbst die Couch zu beziehen. :D [...] Für mich war das nicht herablassend. Eher forsch.
Mmh, ja, mag sein. Die Frau hat's aber auch nicht leicht, bei mir jetzt noch zu punkten, nachdem ich sie schon als unsympathisch abgestempelt habe. ;) Mit "herablassend" hab ich mich übrigens hauptsächlich auf die Szene bezogen, als Bobbie Peggy nach Erteilung der guten Ratschläge ans Kinn fasst und sie fragt, ob sie (Peggy) denn überhaupt versteht, wovon sie (Bobbie) spricht.

Lin@ hat geschrieben:Ich fand die Aktion an sich gar nicht "witzig" in dem Sinne, ich fand's einfach nur genial, wie man so eine Szene scheinbar völlig ohne Zusammenhang und Vorwarnung, ohne Sinn und Zweck, einfach mal so eingebaut hat. Nur des :wtf: -Moments willen. Ich mag sowas. :D
Ja, das mag ich grundsätzlich auch ganz gern. Nur in dem Fall war's mir etwas zu freaky. :D

philomina hat geschrieben:In der Folge, beim Zusammentreffen Rachels und Dons, erfuhr man dann auch erst konkret, wieviel Zeit zwischen den Seasons vergangen ist, gell? Es waren ja durch Peggys Kind und auch an anderen Stellen Indizien dafür da, dass es mehr als 3-4 Monate waren, aber hier erfährt man dann, dass es eben knapp anderthalb Jahren waren.
Stimmt eigentlich, und war mir bis dato auch gar nicht so bewusst. Mit 2.01 hat man zwar schon eine relativ deutliche Abgrenzung zu S1 geschaffen, und Peggys Kind ist ja auch schon ziemlich groß mittlerweile, aber Rachels "I'm married now." hat einem den Zeitsprung dann doch noch einmal sehr deutlich vor Augen geführt.

philomina hat geschrieben:Eine Schlüsselszene war für mich definitiv Dons Rat an Peggy [...] Große Worte, die Peggy sich zu Herzen genommen hat und die sie stark verändert haben, wie ich finde. Don empfiehlt hier seine eigene Taktik, von der wir ja wissen, dass sie seelisch nicht nur Gutes mit sich bringt, weil er sie für die einzig mögliche hält.
Stimmt ebenfalls. Spannend! :up:
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #2.05 The New Girl

Beitrag von Schnurpsischolz »

Lin@ hat geschrieben:
LOgigiC hat geschrieben:Die ersten 15 Minuten fand ich ziemlich "anstrengend"
Kann ich nachvollziehen, empfand ich größtenteils auch so. Speziell die Pete/Trudy-Geschichte ging mir etwas auf den Senkel, aber da gleich von "durchwachsener" Episode zu sprechen würde mir nie in den Sinn kommen. ;)
Ich muss Euch da widersprechen, ich finde die Episode eigentlich recht stark. ich mochte sie schon beim ersten Schauen, aber auch mit Euren abgeneigten Kommentaren dazu im Hinterkopf mag ich sie immer noch. ;) Das leigt natürlich vorallem an der Peggy-SL, aber auch daran, dass der Moment im Flashback, als man Don an Peggys Bett sitzen sieht für mich DER bester MM-Moment überhaupt ist. Ich steh da zwar mit meiner Meinung ziemlich alleine, in unsere Rückblicksliste hat es ja dann auch ein anderer geschafft, aber den Moment finde ich einfach magisch. Ich bin ja eh ein Fan von DoN-Peggy-Szenen, die beiden haben irgendwie was zusammen, keine Ahnung, irgendwie wirken sie so, als ob sie so eine Art geheime Seelenverwandte sind. Ich will da jetzt nichts hineininterpretieren, dass meine ich nicht, aber es ist da einfach so eine Art geheimes Verstehen zwischen ihnen. Eben das, was Bobbie versucht aus Peggy herauszubekommen. Ich find das toll. Und ich finde es bemerkenswert, dass Don eben derjeniege war, der Peggy aus ihrer Depression herausbekommen hat. Definitiv meine liebste SL bei Mad Men. :anbet:
LOgigiC hat geschrieben:Dass die Campbells jetzt plötzlich keine Kinder bekommen können, während anderswo Petes Nachwuchs ohne dessen Wissen herumläuft, ist für meinen Geschmack schon wieder zu viel der klischeehaften SL. Und die dämlichen Sprüche/Witze von Pete beim Arzt und zuhause haben die Sache auch nicht unbedingt besser gemacht. :schaem:
Ganz so plötzlich war das ja nun auch nicht, wurde in #2.01 glaube ich ja durchaus auch schon angedeutet (für MM-Verhältnisse auch schon mit dem Holzhammer ;) ). Mich stört dabei eigentlich das Klischee auch nicht, empfinde es auch nicht so. Wir sehen mal wieder was von Petes Ehe, und von Petes Charakter, der seinen ganzen Frust den er so über sich selbst angestaut hat völlig unsensibel an seiner Ehefrau auslässt. Bei seinem Gespräch mit dem Arzt hat man ja schön mitbekommen, wie es in ihm gerade so tickt.
Ähnlich wenig Begeisterung kam bei mir zu Beginn der Don/Bobbie-SL auf, weil da für mich einfach null Chemie rüberkommt. Kann mich da eigentlich nur Dons Worten unmittelbar vor dem Unfall anschließen: "I don't feel a thing." Einzige Highlights bis dahin: der oben erwähnte "wedding bells"-Spruch und das kurze (und hoffentlich nicht letzte!) Wiedersehen mit Rachel.
Für mich haben diese Szenen mit Don und eben besonders sein "I don't feel a thing" mir seine innere Leere unheimlich nahe gebracht, er wirkt dabei so völlig verloren, lässt sich eigentlich nur von Bobbie treiben, obwohl es ihm eigentlich nichts bedeutet. Und es ist einfach eine tolle Sache, dass seine Aussage "I like the ocean" nicht vergessen wird, und später nochmal aufgegriffen. :up:

Bobbie kann ich jetzt auch etwas wohlwollender ansehen, ich mag sie zwar nicht, und finde sie unerträglich an Dons Seite, aber ich sehe hier in ihren Szenen mit Peggy doch auch, dass sie sich ehrlich bemüht. Sie hat natürlich eine absolut herablassende Art (da ist es wieder, das Wort :D ), aber eigentlich versucht sie Peggy doch ihren Respekt auszudrücken. Und mit ihrem Rat hat sie absolut Recht, und sie spricht da ja durchaus aus Erfahrung.
Lin@ hat geschrieben:Don erzählt Betty die Wahrheit über seinen Gesundheitszustand (wenn auch nur, um die viel schlimmere Wahrheit vertuschen zu können :roll: ) und wird auf Diät gesetzt. :D Geschieht ihm eigentlich gerade recht, wobei mir bei dem Sally/Mommy-Dialog "Why can't Daddy have salt?" - "Because we love him" echt wieder nach :( zumute war.
Manchmal ist er ja schon ein bisschen naiv unser Donnie-Boy, wundert sich, das betty sich Sorgen macht. :roll: Ich finde es aber immer interessant, diese kleinen Hinweise von Betty zu hören, die darauf hindeuten, dass es irgendwann mal so eine Art Abmachung zwischen den Drapers gegeben haben muss. Wie hier, als sie meint, er hat ihr versprochen nicht mehr einfach zu verschwinden. Beim letzten Mal meinte sie ja auch schon, dass sie sich einmal wünschte, sie würde mehr an seinem Leben teilnehmen.
Die Szene war definitiv auch ein Highlight, wobei mir da erst wieder so richtig aufgefallen ist, dass die beiden bisher viiiel zu wenig zu sehen waren in S2, sowohl einzeln als auch zusammen. Ich hoffe stark, dass wir sie fortan wieder öfters zu sehen bekommen und man es schafft, sie sprüchetechnisch erneut auf S1-Niveau anzusiedeln.
Ich finde das auch sehr schade, da ist John Slattery nun schon Hauptcast, aber merken tut man davon leider nichts. Mir fehlen auch die Don-Roger-Momenete. :ohwell: Und Joan zu sehen ist natürlich immer eine Freude, wobei mir ihr kleiner Zickenkrieg mit Jane schon ganz gut gefällt.

Zu ihr, bisher eher indifferent. Warten wir mal, bis sie 'nen Monat da ist. ;)
Lin@ hat geschrieben:Ich hab ewig nach einem anderen Wort gesucht, mir ist aber keins eingefallen. ;) Fand sie einfach überraschend... respektvoll halt... in dem Sinne, dass sie Peggys Verhalten durchaus zu schätzen weiß und sogar darauf besteht, sich selbst die Couch zu beziehen. :D

Für mich war das nicht herablassend. Eher forsch. Sie schien mir einfach extrem neugierig und auf eine gewisse Weise auch irgendwie fasziniert von Peggy, wollte unbedingt dahinter kommen, wieso sie so loyal gegenüber Don ist, auch wenn der (für mich in der Hinsicht eigentlich wesentlich herablassender!) es doch eigentlich gar nicht verdient hat.
Kommt bei mir auch genauso an, und das obwohl ich sie wirklich absolut nicht ausstehen kann.
LOgigiC hat geschrieben:Stimmt eigentlich, und war mir bis dato auch gar nicht so bewusst. Mit 2.01 hat man zwar schon eine relativ deutliche Abgrenzung zu S1 geschaffen, und Peggys Kind ist ja auch schon ziemlich groß mittlerweile, aber Rachels "I'm married now." hat einem den Zeitsprung dann doch noch einmal sehr deutlich vor Augen geführt.
Wobei es ganz deutlich wird, als Pete und Trudy sagen, dass sie es seit 18 Monaten probieren.

EDIT: Was ich eigentlich noch ansprechen wollte, ich frage mich ja, wie das mit Peggys Kind nun genau ablief. Anita war damals ja auch hochschwanger, und sie nahm dann das Kind zu sich. Hat sie das dann auch ihrem Mann gegenüber als ihres ausgegeben? Geht ja nun aber eigentlich auch nicht, aber den Nachbarn etc. gegenüber?
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Eure Meinung zu #2.05 The New Girl

Beitrag von LOgigiC »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Das leigt natürlich vorallem an der Peggy-SL, aber auch daran, dass der Moment im Flashback, als man Don an Peggys Bett sitzen sieht für mich DER bester MM-Moment überhaupt ist. [...] Ich bin ja eh ein Fan von DoN-Peggy-Szenen, die beiden haben irgendwie was zusammen, keine Ahnung, irgendwie wirken sie so, als ob sie so eine Art geheime Seelenverwandte sind. [...] Und ich finde es bemerkenswert, dass Don eben derjeniege war, der Peggy aus ihrer Depression herausbekommen hat. Definitiv meine liebste SL bei Mad Men. :anbet:
Hab zwar bisher noch nie näher darüber nachgedacht, aber so unähnlich sind die beiden sich tatsächlich nicht. Allein schon, wie souverän sie beide nun mit dem "Lügengerüst" umgehen, das sie da hinsichtlich ihrer Vergangenheit aufgebaut haben. Hmm, ja, war schon eine richtig gute "Enthüllung", die man uns da präsentiert hat, auch wenn mein absoluter Liebling unter den MM-Momenten vorerst weiterhin die letzte Viertelstunde von 1.10 bleibt.

Schnurpsischolz hat geschrieben:Ich finde es aber immer interessant, diese kleinen Hinweise von Betty zu hören, die darauf hindeuten, dass es irgendwann mal so eine Art Abmachung zwischen den Drapers gegeben haben muss. Wie hier, als sie meint, er hat ihr versprochen nicht mehr einfach zu verschwinden. Beim letzten Mal meinte sie ja auch schon, dass sie sich einmal wünschte, sie würde mehr an seinem Leben teilnehmen.
Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen. Dient vielleicht auch als erster Anhaltspunkt dafür, was sich zwischen den beiden unmittelbar nach dem S1-Finale abgespielt hat. Da frag ich mich nämlich eh schon die ganze Zeit, ob wir diesbezüglich noch Genaueres erfahren. Mal abwarten ...

Schnurpsischolz hat geschrieben:Was ich eigentlich noch ansprechen wollte, ich frage mich ja, wie das mit Peggys Kind nun genau ablief. Anita war damals ja auch hochschwanger, und sie nahm dann das Kind zu sich. Hat sie das dann auch ihrem Mann gegenüber als ihres ausgegeben? Geht ja nun aber eigentlich auch nicht, aber den Nachbarn etc. gegenüber?
Keine Ahnung. :?: Ich interpretier ja schon bei den Haupt-Storylines die Hälfte falsch, da versuch ich erst gar nicht, mir solche Details zusammenzureimen. :D Interessant wär's natürlich schon, zumal diese ganze Aktion das Verhältnis zwischen Peggy und Anita extrem zu belasten scheint.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #2.05 The New Girl

Beitrag von ForVanAngel »

Seit stolzen 18 Monaten hat Pete mit Platzpatronen geschossen – vielleicht hat er seine komplette Munition für seinen Junior mit Peggy aufgebraucht. Wird ihm sicher dennoch genug Spaß machen, es mit Trudy ohne lästige Nebenwirkungen versuchen zu müssen. :D Der Arzt war geil, ob die beiden wissen wie „es“ geht. Ich hoffe schon. Hä, wieso dann das Diaphragma? „Have you ever fathered a child“ fragt er Pete dann separat, ein „Nein“ hören wir, ein „Ja“ wissen wir. „What man doesn’t want a child?“ Ich zB, du Penner! :roll: “I’m completely replaceable.” 8-) Das hingegen unterschreibe ich – bezog sich auf den Job – vielleicht ja auch auf seine Zeugungsfähigkeit. Nein, da ist alles alright. „Now we know it’s me.“ Pete’s wird’s Recht sein, Trudy ist traurig. Und sauer, Pete auch, doch Trudy will das Kind unbedingt haben. :roll:

Joan hat einen Ehering bekommen, mal sehen wer der Unglückliche ist. Es ist ein Arzt – das hätte man sich denken können. Es gibt schon eine neue Sekretärin, mir ist gerade schlagartig bewusst geworden, woher der Name „Secretary“ stammt – eben nicht daher, dass man alles ausplaudert was der Boss so macht. Genau das Gegenteil. Harry, Kenny u. Paul stellen sich sofort artig vor. Jane Siegel heißt die Dame also. Roger’s Penny Spruch wegen Joan’s Ehe war klasse, aber wenn sie das eh nicht so eng wie Roger sehen wird, wird sie wohl weiterhin gewisse andere Männer besuchen. Geil war der hier:
Jane: „What’s your title here?“
Kenneth: “Title? I’m Ken (Und wie er es sagt! ^_^ ). Cosgrove. Accounts.“
Und wer war denn das bitte, der Mozart mit seinem Reißverschluss verhöhnt? :wtf:

Don kriegt einen Anruf von Miss Bobbie Barett der Frau von Jimmy, Joan verscheucht wissend gleich mal die draußen stehenden Tippsen. Hoffe er kann ihr heute widerstehen. Der Pilot wurde verkauft, hoffe wir sehen was von dieser verrückten „Versteckte Kamera“ Sendung. Er schafft es erstmals ihr zu widerstehen, bzw. sie legt auf, hoffe er ist sie jetzt los. Um dann doch bei ihr anzutanzen, vorerst in ein Restaurant. Rachel kommt vorbei, schaut erstaunt, ist verheiratet. Rachel hat genau gewusst, dass es kein Geschäftstreffen war. „I don’t feel a thing“ meint er dann, als er mit Bobbie zu ihrem Strandhaus fährt. Passt irgendwie. Ich hatte mit dem Unfall gerechnet, hatte es irgendwie im Gefühl. Der Unfall war nicht mal das Problem, Don etwas Alkohol inne, schön zu sehen wie er 150 $ dafür bezahlen muss – und das vor 50 Jahren, man weiß ja nie, Zigaretten sind harmlos, vielleicht trinken hinterm Steuer auch. ;)

Dass er ausgerechnet Peggy anruft hatte was von Hohn. Sie hat nur geschaut als sie Bobbie mit Don sah. „No one in the office can know about this. It’s business.“ Er kommt heim, Betty ist wach, macht sich sorgen, ein freundliches “where the hell have you been?” und eine Lüge zurück, von Medikament mit Alkohol = Kontrollverlust des Autos. Zeigt wieder die Lücke zwischen den beiden, Betty wollte angerufen werden, sie ist die Frau, keine Versteckspielchen mehr. Tja, es ist Don. Bobbie wohnt bei Peggy. Don muss natürlich den Unfall vertuschen, deswegen erscheint er trotz des nächtlichen Ausfluges in der Arbeit. Peggy u. Bobbie gefielen mir, sie war überraschend sympathisch und deutlich weniger dominant als bei Don. War wirklich schön wie sich die beiden verstanden, obwohl sie so verschieden sind. Wobei Peggy schon arg abweisend war, etwas hochnäsig, kühl, immer diese kalten Gegenfragen. Bobbie hat absolut Recht: Wenn sich Peggy rumschupsen lässt wird sie es nie weit bringen, wenn sie immer hüpft. Herrlich wie ihr Geld einkassiert (hatte Don ernsthaft gehofft sie würde es auch vergessen?) und dann ein „Thank you Don“ folgt. :D Ihre Bluse gefiel mir gut. :)

Don also mit Armschlinge in der Arbeit, den Unfall kann er somit nicht verheimlichen. Diesmal ist es ein Treppensturz. Wir sehen kurz 2 Rückblicke, was mit Peggy nach dem Finale geschah. Don hatte tatsächlich den Anstand bei ihr im Krakenhaus vorbeizuschauen. Am Ende taucht Großmaul Jimmy samt Frau/Managerin bei Don auf. „You’re a cool cat, Donnie.“ Ja, äh, und Jimmy auch irgendwie, also der war ja nett drauf, hat mich echt überrascht und beeindruckt. :wtf: Vielleicht ist das wirklich alles nur Show. Am Ende der Folge kehrt Don zur Familie heim. „What would we do without you?“ meint Betty ironisch. Kein Salz für Daddy „because we love him.“ Fand ich eine tolle Szene, Don war sichtlich gerührt. :)


Fazit: Das war die bisher beste Folge der Staffel, wenn sich auch nicht viel Tat. Ist ein guter Zeitpunkt das Niveau anzukurbeln, heute gab es kaum Längen, war alles sehr stimmig, mal sehen was noch so kommt. Kann so weiter gehen, insgesamt gibt es doch die geraden 4 Punkte. :)
Zarina
Beiträge: 92
Registriert: 16.02.2017, 07:27
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #2.05 Im Vertrauen

Beitrag von Zarina »

Gute, aufschlussreiche Folge.

Nach 18 Monaten suchen die Campbells ärztliche Hilfe und Pete lässt seine Fruchtbarkeit untersuchen. Endlich mal ein freundlicher Arzt! Pete`s Untersuchungsergebnis kennen wir Zuschauer natürlich schon vorher. Er freut sich wie ein Schneekönig und kann nicht verstehen, wieso Trudy enttäuscht ist. Klar, weil sie damit die Bestätigung hat, dass es an ihr liegt. Trudy tat mir leid. Nun hat sie also alles vorbereitet, einen Mann gefunden, eine riesige Wohnung gekauft und eingerichtet und dennoch fehlt das für sie Wichtigste. Pete ist ja offenbar ganz glücklich, dass er noch kein Vater ist. Aber für Trudy fehlt der Sinn in ihrem Leben. Außerdem fand ich es schlimm zu sehen, wie Pete hier mit Trudy umgeht. Es wirkt fast einstudiert, wie er sie manipuliert, sich zu entschuldigen und wie ein kleines Mädchen Reue zu zeigen.

Joan hat einen großen Klunker am Finger und freut sich wie verrückt über ihre Verlobung. Sie macht Roger klar, dass das für sie bedeutet, dass mit ihm nichts mehr laufen wird.
Don bekommt eine neue Sekretärin, die schnell Joans Eifersucht erweckt. Ich werde mal mitzählen, wieviele Sekretärinnen Don denn nun so hatte/haben wird: 1. Staffel Peggy, 2. Staffel Lois Sadler, Joan Holloway (nur übergangsweise), Jane.
Oder wie Don sagt: "Solange die hier keinen Monat sind, beachte ich sie gar nicht mehr."

Don lässt sich von Bobbie (WARUM?) überreden, mit ihr über Nacht in ihr Strandhaus zu fahren. Weil er besoffen ist und anderweitig vom Fahren abgelenkt wird, haben sie aber einen Unfall und Don kommt in Nöte. Er hat auch nicht genug Geld dabei, um die Strafe für die Trunkenheitsfahrt zu bezahlen und muss damit rechnen, die Nacht im Gefängnis zu verbringen. Er ruft Peggy an, die ihm das Geld auslegt, die beiden abholt, sogar Bobbie bei sich übernachten lässt und sie am kommenden Morgen versorgt.
Im Rückblick sehen wir auch, woher das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Peggy und Don herrührt: Er hat sie nach ihrer Schwangerschaft im Krankenhaus besucht, sie zum weitermachen ermutigt und offenbar auch Stillschweigen bewahrt. Eine Hand wäscht nun die andere.

Etwas peinlich ist Don`s Verhalten am nächsten Tag gegenüber Peggy, als sie ihn sogar direkt bitten muss, ihr das Geld für die Strafe zurückzuzahlen. Aber cool von ihr, wie sie ihn dann zum Abschied mit dem Vornamen anredet und damit doch wieder Augenhöhe zeigt.

RingRing "Miss Holloway, das sind nicht die Hochzeitsglocken!!!" ^_^
PingPongPingPong "Das kann man draußen hören." - "Aber niemand weiß, was ich tue. Das wirkt geheimnisvoll." :D
"Ich erwarte nie von ihm, dass er sich anders verhält als er ist." Sehr, sehr treffend.
Antworten

Zurück zu „Mad Men-Episodendiskussion“