Eure Meinung zu #2.09 Voll in die Hose

Antworten

Wie viele Punkte gibst du dieser Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
0
Keine Stimmen
5 Punkte
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Eure Meinung zu #2.09 Voll in die Hose

Beitrag von LOgigiC »

Freddy Rumsen enttäuscht sein Team während einer Präsentation. Pete findet eine Möglichkeit, im Büro von Nutzen zu sein, während Don einem alten Freund seine Loyalität beweist. Betty findet eine willkommene Ablenkung in Sara Beth.

>> Zur Episodenbeschreibung
>> Zur Review von Alex

____________________________________________

Was ist denn bloß in die verrückten Männer gefahren!? Erst Don mit Bobbie und jetzt Sterling mit Jane? :wtf: Gefällt mir irgendwie gar nicht, diese Entwicklung, wo es doch in der dieser Folge wieder einen so tollen Sterling/Red-Moment gegeben hat. Naja, das mit Jane hätte man vielleicht schon erahnen können (Gegenleistung fürs Behalten des Jobs und so ;) ), aber ich war dennoch völlig geplättet, als Mona da plötzlich in Dons Büro gestürmt kam und ihm eine Szene machte.

Interessant hingegen zu sehen, wie die Drapers (vorerst) auf die Trennung reagieren: Don meint, er wäre erleichtert ( :o ), während es Betty noch dreckiger geht als erwartet. Letzteres wundert mich fast ein wenig, da sie ja schon seit dem S1-Finale weiß, dass Don nicht der perfekte Ehemann ist, für den viele ihn halten. Und woher kam dann plötzlich dieses Bedürfnis, einen auf Verkupplerin zu machen? Aber immerhin besser, als wenn Betty selbst etwas mit diesem Arthur anfangen würde. Das ist ja schon seit Staffelbeginn meine allergrößte Befürchtung.

Die Freddy-SL war wohl nötig, um das Thema "Alkoholismus" endlich einmal entsprechend aufzugreifen. War eigentlich okay so, wobei ich es fast noch spannender fand, wie die Anderen - v.a. Pete und Peggy - darauf reagiert haben. Herrlich dafür der abschließende Ausflug von Sterling, Don und Freddy, zumindest was das Setting (die drei mit Anzug und Hut in irgendeiner dubiosen Seitenstraße, wie in einem schlechten Krimi :D ) und die Code-Namen (Dick Dollars [a.k.a. Bonnie Prince Sterling], Mike Moneybags und Tilden Katz ^_^ ) betrifft.

Außerdem gut: Die Szene, in der Don Peggy befördert. :up:
Ebenfalls gut: Die Marylin-Monroe-Thematisierung und das passend gewählte Schlusslied.
Awkward: Freddys Abgang mit den quietschenden Schuhen.
Herrlich bissig: Bettys "I thought you could talk anyone into anything." 8-)
Völlig überflüssig: Das kurze Wiedersehen mit Jimmy, nur damit Don ihm eine reinhauen kann.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #2.09 Six Month Leave

Beitrag von Lin@ »

LOgigiC hat geschrieben:Erst Don mit Bobbie und jetzt Sterling mit Jane? :wtf: Gefällt mir irgendwie gar nicht, diese Entwicklung, wo es doch in der dieser Folge wieder einen so tollen Sterling/Red-Moment gegeben hat.
Dito. :( Aber ich geb die Hoffnung nicht auf. Gerade in der Red-Szene in Rogers Büro ist ja eigentlich bloß mal wieder klar geworden, dass die beiden immer noch seeeehr aneinander hängen.
Aber immerhin besser, als wenn Betty selbst etwas mit diesem Arthur anfangen würde. Das ist ja schon seit Staffelbeginn meine allergrößte Befürchtung.
Freu dich mal nicht zu früh, die Staffel hat noch drei Folgen. ;)
Herrlich dafür der abschließende Ausflug von Sterling, Don und Freddy, zumindest was das Setting (die drei mit Anzug und Hut in irgendeiner dubiosen Seitenstraße, wie in einem schlechten Krimi :D ) und die Code-Namen (Dick Dollars [a.k.a. Bonnie Prince Sterling], Mike Moneybags und Tilden Katz ^_^ ) betrifft.
Boys Night Out --> :anbet:
Da wurde mal wieder wunderbar deutlich wie störrisch/dickköpfig Don in seiner Verschlossenheit ist. Wenn er sich (immer noch) nicht mal Roger öffnen will, wo der doch im Grunde fast genau dasselbe durchmacht... :roll:

Und für mich mal wieder äußerst bemerkenswert: dieser große Unterschied zwischen Don, dem herablassenden ( :D ) Arschloch, im Privatleben und Draper, dem humanen Chef, in der Agency. Ich hab manchmal echt das Gefühl, er hat wesentlich mehr Respekt und Achtung vor seinen "Untergebenen" bei Mad Men als vor seiner eigenen Frau. :ohwell:
Völlig überflüssig: Das kurze Wiedersehen mit Jimmy, nur damit Don ihm eine reinhauen kann.
Ging mir anders. Ich fand's gut, weil's zur Abwechslung wenigstens mal eine wirkliche Gefühlsregung von Don zeigte. Sonst hätte man nämlich echt meinen können, ihm ist die ganze Geschichte tatsächlich völlig gleichgültig.
Bild
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Eure Meinung zu #2.09 Six Month Leave

Beitrag von LOgigiC »

Lin@ hat geschrieben:Freu dich mal nicht zu früh, die Staffel hat noch drei Folgen. ;)
Pssst, jetzt verschrei's doch nicht auch noch! ;)

Lin@ hat geschrieben:Und für mich mal wieder äußerst bemerkenswert: dieser große Unterschied zwischen Don, dem herablassenden ( :D ) Arschloch, im Privatleben und Draper, dem humanen Chef, in der Agency.
Stimmt, der Kontrast war in dieser Folge wieder einmal besonders stark. Ich war ja vom Ausmaß seiner beruflichen Loyalität Freddy gegenüber erst ein wenig überrascht, ebenso wie bei Peggy. Passt aber bei näherem Hinsehen perfekt zu den beiden - mal wieder eine Gemeinsamkeit.

Lin@ hat geschrieben:Ich fand's gut, weil's zur Abwechslung wenigstens mal eine wirkliche Gefühlsregung von Don zeigte. Sonst hätte man nämlich echt meinen können, ihm ist die ganze Geschichte tatsächlich völlig gleichgültig.
Ich fand's ja auch eher von der Inszenierung her unpassend, weil Jimmy da völlig aus dem Nichts aufgetaucht ist und 10 Sekunden später wieder weg war. Wirkte daher auf mich so, als hätte man das noch schnell mit reingenommen, um eben diese für Don so untypische Gefühlsregung zu provozieren. Andererseits passte es wieder gut zu der "Krimi-Atmosphäre" dieser SL. :D
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #2.09 Six Month Leave

Beitrag von ForVanAngel »

Die Drapers haben sich sagen wir getrennt, er hat sich ein Apartment gesucht, Betty wacht ebenfalls alleine auf. Tragische Schlagzeile über Marilyn Monroe (MM steht hier nicht für Mad Men ^^), Unfall oder Selbstmord lautet die große Frage. Peggy, neben Don stehend, findet diese Schlagzeile verstörend, ein „you just don’t imagine her even being alone. She was so famous“, welches perfekt auf Don zutrifft. ;) Ach ja, erweist sich jetzt als Segen, dass man diese Jackie/Marilyn Kampagne doch nicht machen durfte – wobei ich keine Ahnung hatte wann die Monroe starb, hätte man natürlich auch herausfinden können, dass es ein Glücksfall ist. :D Ich denke Betty war wegen der Trennung und dem Tod doppelt aufgewühlt und deshalb wundert es nicht, dass sie den ganzen Tag im Nachthemd auf der Couch lungert, sich betrinkt und schläft. Die Freundin kommt vorbei, ein „Don’s perfekt“ – jaja, nach außen hin ist überall alles in Ordnung. :ohwell: Da die kleine Sally mehrfach fragt wo ihr Dad ist – sogar Anruf im Büro – müssen sich die Eltern einigen. Witzig wie Don Betty vor die Wahl stellt, er käme heim oder er hätte einen Job in Philadelphia und wäre nur am Wochenende in New York – Betty hat nur so geschaut. Das ist halt Don, der kann sich solche glaubwürdigen Lügengeschichten aus dem Finger saugen. „I thought you can talk anyone into anything.“ :ohwell:

Don’s Kind ist krank. Ach die arme Sally. Ne, die war es nicht, wir wir sahen. Vielleicht der kleine Bobby. Hm, auch nicht. Ne, ist natürlich eine Lüge, um sich nicht mit Betty in der Öffentlichkeit sehen lassen zu müssen. Von der Blutspendeaktion von S&C ist Don angetan, er will alle Mitarbeiter zum Spenden bringen – da man dadurch positive Werbung für das Unternehmen machen kann. Jane erfährt eher zufällig von Don’s Eheproblemen, ob sie so verschwiegen ist wie sie angibt kann man nur hoffen, ich traue es ihr zu, aber wir kennen sie noch nicht.

„What the hell Freddy?“ Ja, ganz meine Frage, also was geht bei dem bitte ab? Er hat zwar eine tolle Erzählstimme, wirklich super für die Präsentation, aber dass er sich in die Hose macht war ja mehr als verstörend. Warum scheint Freddy eigentlich über Pete, Peggy u. Sal zu stehen? Sal lacht sich einen ab, Peggy versucht nicht zu lachen, Pete schaut entsetzt. Als er da in Sekunden am Schreibtisch einpennte musste ich schon lachen, „is he dead?“ Nein, aber seine Kollegen sind es – sie sollen jetzt ihre Präsentation halten. Peggy springt für ihn ein – schade, hätte ich gerne gesehen. Pete erzählt Roger von dem Vorfall – er nur: „we have to cut him looose.“ Argh, wie kaltherzig ist er eigentlich? :wtf: Schlimm! Wenigstens gefiel den Kunden Peggy’s Präsentation – sie scheint immer weiter nach oben zu klettern. Duck Phillips schlägt in dieselbe Kerbe, verständlich, was wenn Freddy bei einem seiner Kunden so was aufführt.

Don hingegen will Freddy halten – mal wieder sehr sympathisch von ihm. Allerdings steht der vertragslose Don eine Stufe unter Roger – somit kann er Freddy nicht retten. Und wie anständig Don ist zeigt sich wenig später, als sich die Kollegen übelst über Freddy lustig machen – finde ich arg, dass sie solche Kollegenschweine sind, keinerlei Mitgefühl, sondern kühles Desinteresse. :boese: Das Abschiedsdinner mit Freddy war nicht so schlimm wie erwartet, er nimmt es gelassen, muss es akzeptieren, weiß aber um sein Können, wird wo anders einen Job finden. „Losers tonight, but winners in general.“ :D Danke, das war ein cooler Spruch von Roger, als die 3 in ein Untergrund-Casino gehen. Noch geiler war allerdings als Don auf Jimmy Barrett traf – wortwörtlich traf er ihn ins Gesicht. 8-) Volle Kanne, den Jungen hat es umgehauen dass es nur so lustig war. Peggy ist einerseits erfreut, dass ihre Präsentation gut ankam, allerdings mochte sie Freddy, deren Job sie nun übernehmen muss, so ist das Business nun mal. Kein Sieg oder Niederlage. Am Ende stürmt Mona Sterling zu Don ins Büro, ist mords angefressen, weil Don’s Spruch ihn dazu gebracht hat, seine Ehe zu kippen und was mit Jane anzufangen. :ohwell: Ob die ihn will? Don nicht, er feuert Jane – nun ist es endgültig.

„This world destroyed her.“ Joan ist ebenfalls wegen Marilyn’s Tod angeschlagen. Roger hat nur ein „Really? She was a movie star who had everything and everybody and she threw it away.“ Dass er das als Geschäftsmann nicht versthen kann, für den Geld und Macht alles zu sein scheint war absolute vorhersehbar. :roll: Joan erklärt Roger, er würde irgendwann auch mal jemanden verlieren und dann mit den Schmerzen leben müssen. Aber naja, nicht mal sein eigener Fast-Tod hat ihn aufgeweckt, von daher würde ich nicht auf Tränen wetten. ;)

Der Abspannsong war traurig, Marilyn Monroe „I’m trough with love”. :(


Fazit: Gute Folge! Hatte kaum Längen, floss abwechslungsreich dahin. Mal sehen was Richtung Staffelfinale noch so alles kommt. Don hat heute trotz seines Eheproblems das er immer noch belügt gezeigt, dass er anständig ist. Ihn nicht zu mögen ist furchtbar schwer. 4 Punkte.
Zarina
Beiträge: 92
Registriert: 16.02.2017, 07:27
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #2.09 Voll in die Hose

Beitrag von Zarina »

Ich mag die Folge sehr. Trotz der ruhigen Erzählweise passiert doch einiges und man erkennt auch eine klare Struktur im Gegensatz zu mehreren Folgen zuvor.

Wieder ein großer WTF-Moment in Mad Men: Freddy Rumsen, der selbst in der Agentur voller Trinker als schwerer Alkoholiker gilt, hat einen schlechten Tag. Er sieht grauenhaft aus, bei der Vorbesprechung zu einer Präsentation für Samsonite pinkelt er sich vor Zeugen voll und schläft im Bürostuhl weg. Peggy muss die Präsentation übernehmen und meistert sie mit Bravour. Leider sieht man sie nicht dabei, hätte mir gut gefallen.

Freddy ist jedenfalls nicht mehr tragbar und wird zwangsbeurlaubt, wobei auch ihm selbst klar ist, dass es für ihn keine Rückkehr in die Agentur geben wird. Toll, dass nach Don`s Autounfall neulich in der Serie nun erneut die negativen Seiten der permantenten gesellschaftlich akzeptierten harten Trinkerei gezeigt werden.

Gleichzeitig liegt die Doppelmoral klar auf der Hand: Freddy unterscheidet sich nicht sonderlich von den anderen Mad Men in seinen Trinkgewohnheiten. Nun hat er über die Stränge geschlagen und verliert seinen Job, aber das hätte durchaus auch jedem anderen der Kollegen passieren können. Vielleicht wird dem einen oder anderen ja auch mal bewusst, wie nah er selbst jeden Tag am Abgrund balanciert.

Freddy ist ein langjähriger Mitarbeiter, der schon unter Rogers Vater in der Agentur gearbeitet hat. So finde ich es einerseits auch irgendwie nett von Roger und Don, dass sie ihn nicht einfach so gehen lassen, sondern noch einen gemeinsamen Abend miteinander verbringen, von alten Zeiten reden und ihm ihre Wertschätzung zeigen. Andererseits ist eine Sauftour mit einem Alkoholiker natürlich auch irgendwo krank.

Interessant fand ich hier auch Duck Philipps. Don sagt an einer Stelle, dass Duck ja Abstinenzler sei und es deshalb schon lange auf Freddy abgesehen habe. Daraus schließe ich, dass in der Agentur gar nicht bekannt ist, dass Duck nicht trinkt, weil er Alkohol ablehnt, sondern weil er selbst trockener Alkoholiker ist. Es ist mir schon in vielen Szenen bewusst geworden, wie schwer Duck es doch hat: Ständig hat er trinkende Menschen vor der Nase und mehrmals täglich kommt er in die Situation, dass ihm etwas zu trinken angeboten wird, was er ablehnen muss. Ich kann mir daher vorstellen, dass es für ihn noch schwieriger sein dürfte, weiter trocken zu bleiben, als für einen Ex-Trinker in der heutigen Zeit.

Peggy steigt auf und erhält Freddys Posten. Die Umstände ihres Karrieresprungs gefallen ihr nicht und sie hat ein schlechtes Gewissen gegenüber Freddy, dem sie es doch zu verdanken hat, dass ihr Talent als Texterin überhaupt aufgefallen ist. Das kann ich schon verstehen.

Andererseits kann ich auch Pete verstehen, der Freddy "verpfiffen" hat. Ich glaube nicht, dass er das getan hat, weil er Freddy nicht leiden kann und ihn absägen wollte. Sondern tatsächlich wog dieser Vorfall nun einmal so schwer, dass es unverantwortlich gewesen wäre, die Vorgesetzten nicht zu informieren. Wenn sie Freddy weiter gedeckt hätten und es später rausgekommen wäre, hätten Peggy und Pete sicherlich einen Haufen Ärger bekommen, wenn sie den Vorfall nicht gemeldet und damit das Risiko für die Agentur wissentlich vergrößert hätten. Abgesehen davon, dass Freddy am Ende ist und es auch nicht verantwortungsvoll ihm gegenüber wäre, ihn so weitermachen zu lassen. Ein paar Monate später wäre er wahrscheinlich tot gewesen. So hat er zumindest die Chance, einen Entzug zu machen und neu anzufangen.

Don und Betty betätigen sich als Kuppler. Betty bewusst, indem sie ein Date zwischen Arthur und ihrer Reitfreundin arrangiert (warum sie das tut ist, nicht ganz klar. Um sich Arthur vom Hals zu halten und nicht selbst schwach zu werden, lenkt sie seine Aufmerksamkeit auf eine andere?). Don unbewusst, indem er bei der gemeinsamen Sauftour mit Roger darüber spricht, dass man nur einmal lebt und er sich oft fragt, ob das jetzt schon alles gewesen sein soll. Roger bezieht diese Worte auf sein eigenes Leben und verlässt am nächsten Tag seine Frau für Sekretärin Jane. Krasse Entwicklung. Und Don braucht wieder eine neue Sekretärin...

Sehr lachen musste ich in der Szene vor dem illegalen Nachtclub, als Roger, Freddy und Don falsche Namen angeben und Don sich als "Tilden Katz" vorstellt, den echten Namen von Rachel Menkens Ehemann. Lustig auch, wie mehrmals jemand unangemeldet in ein Büro stürmt und den jeweiligen Mad Men (Don, Pete) gerade beim Mittagsschlaf auf der Couch stört. :D
Antworten

Zurück zu „Mad Men-Episodendiskussion“