Eure Meinung zu #3.12 The Grown-Ups

Antworten

Wie viele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
2
33%
5 Punkte
4
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Eure Meinung zu #3.12 The Grown-Ups

Beitrag von ladybird »

Peggys legt einen fragwürdigen Männergeschmack an den Tag. Pete muss eine wichtige Entscheidung für seine Karriere treffen und ein Kandidat macht großen Eindruck auf Don.

>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
Bild
If you work hard, good things will happen.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.12 The Grown-Ups

Beitrag von philomina »

Wahnsinn Wahnsinn Wahnsinn! Mir war das Herz noch nie so schwer nach einer MM-Epi wie jetzt ;-(
Letzte Woche noch der große Hoffnungsschimmer, weil Betty sich mitfühlend gegenüber Don gezeigt hat, und dann passiert der Kennedy-Mord und alle haben den Drang, zu neuen Ufern aufzubrechen, Betty, Pete, Roger...

Nur noch eine Folge!
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Eure Meinung zu #3.12 The Grown-Ups

Beitrag von LOgigiC »

philomina hat geschrieben:Wahnsinn Wahnsinn Wahnsinn! Mir war das Herz noch nie so schwer nach einer MM-Epi wie jetzt ;-( Letzte Woche noch der große Hoffnungsschimmer, weil Betty sich mitfühlend gegenüber Don gezeigt hat, und dann passiert der Kennedy-Mord und alle haben den Drang, zu neuen Ufern aufzubrechen, Betty, Pete, Roger...
Allein schon von der Atmosphäre her wieder eine ganz starke Folge. :up: War ja nun leider keine wirkliche Überraschung mehr, dass man die Hochzeit mit dem Kennedy-Mord verbindet, hat mir aber dennoch gut gefallen so.

Die Don/Betty-Entwicklung war natürlich extrem bitter. Erst die tollen gemeinsamen Szenen (nachts beim Baby, Umarmung ohne Wort nach dem Kennedy-Mord, etc.) und dann Bettys verdächtiges Verhalten auf der Hochzeitsfeier, der Heiratsantrag von Henry ( :o ), Bettys "There's no point, Don.", Dons Rückzug ins Schlafzimmer ( :o ), die eisige Stimmung beim Frühstück ... Starker Tobak! Da bleibt vom großen Hoffnungsschimmer der letzten Folge absolut gar nichts mehr übrig, zumindest bei mir.

Ansonsten bin ich natürlich gespannt, was nun aus Pete wird und worauf die Peggy/Duck-Sache letztlich hinausläuft. Und im Büro deutet ja auch alles auf eine Eskalation der Lage hin.

Weitere :anbet: -Momente:
_Peggys "I think it's good that you are being picky ... finally." zu ihrer Carnie-Mitbewohnerin
_Sterling und Joan, wie immer
_"The end of the world" erklingt zum Abschluss

Nach dieser Folge frage ich mir übrigens ernsthaft, ob Margaret den Titel "Nervigster MM-Chara" nicht noch viel eher verdient hat als Jane? War ja kaum auszuhalten, dieses Gehabe. :D
philomina hat geschrieben:Nur noch eine Folge!
Daran will ich gar nicht denken. :(
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #3.12 The Grown-Ups

Beitrag von Annika »

Kann mich hier nur anschließen! Grandiose Episode, die Don/Betty-Sl war unschlagbar und ging mir so sehr unter die Haut. Vor allem natürlich die Szene von Don im Schlafzimmer und dann wie er ganz allein am Ende in seinem Büro sitzt - mit Peggy im Nebenraum.

Roger und Joan mag ich so unglaublich gerne, mir ist hier mal wieder aufgefallen, wie toll ihre gemeinsamen Szenen eigentlich sind, obwohl ich sie ehrlicherweise nie vermisst habe. Das wurde mir jetzt erst wieder bewusst, welche Chemie die beiden haben und wieviel Spaß es macht, ihnen zu zusehen.

Ich hoffe dennoch inständig auf eine umwerfende Szene zwischen Pete und Peggy im Finale, denn die beiden kamen mir in dieser Staffel echt ein wenig zu kurz :(
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #3.12 The Grown-Ups

Beitrag von ForVanAngel »

Pete schläft auf der Couch, das ist scheinbar so in Mode. Scheint der Winter eingebrochen zu sein, im Firmengebäude geht auch noch die Heizung nicht. War schon witzig wie Pryce und Pete da so in ihren Jacken mit ihrem Getränk saßen. :D Und es geht wird noch kühler: Kenny Cosgrove hat scheinbar Pete übertrumpft und wird Vize-Präsident der Konten, während Pete quasi stehen bleibt. Hätte ich nicht gedacht, dass Pete zurückfällt. „I don’t feel well.“ Daheim erzählt er Trudy er wäre gefeuert wurde. Stimmt ja gar nicht. Natürlich ist er enttäuscht, so eine Reaktion ist typisch Pete. Zum Glück ist Trudy eine intelligente Frau und kann das Nervenbündel beruhigen, sonst hätte Pete eine blöde Aktion gemacht. Vielleicht hat Trudy Recht, Pete knnte sich selbständig machen. :?:

Peggy hat immer noch was mit Duck laufen. Den sie allerdings 3 Wochen warten lässt. Duck hatte zum Glück bevor sie ins Bett gingen den Kasten ausgeschaltet, sonst wäre es wohl nichts geworden. ;)

Don zeigt sich daheim zahm und geht sogar mal nach dem Baby schauen. Dass Salvatore wirklich fort ist, ist hart zu verstehen. Don geht das mächtig auf die Nerven, er hat keinen Art Director (was auch immer das jetzt genau sein soll, wohl für Umsetzungen von Ideen auf den Bildschirm) mehr, in letzter Zeit tut man Don echt alles zu Fleiß. Mit Mr. Pryce wird es wohl Krieg geben. „Somebody shot the president.“ 1963, Attentat auf John F. Kennedy. :o :ohwell: Das kommt noch dazu, niemand geht mehr an Telefone. Krass wie fertig Betty und besonders Carla waren. Für sie ist wohl die Hoffnung auf Freiheit gestorben. :ohwell: Heftig als Lee Oswald live im Fernsehen erschossen wurde, da hat’s mich kurz gerissen. „I want to marry you.“ :o Huch, Henry will Betty. „I can make you happy.“ Dann scheint nun das Schicksal der Draper-Ehe besiegelt zu sein, Betty hätte jetzt durchaus Grund doch die Scheidung anzustreben. Und mal ehrlich: Besser als Don ist Henry Francis auf jeden Fall, einfach weil er sich um Betty kümmert und sie würdigt. :up: Der Schluss war krass, Betty geht zu Don und sagt ihm „I don’t love you anymore.“ Sie ist wengistens ehrlich. :) Don kann Betty auch nicht lieben, wer ständig fremd geht lügt sich nur etwas vor. Ich glaube Don braucht seine Ehe nur, damit er sie bei diversen Veranstaltungen vorzeigen kann. „It’s the end of the world, cos you don’t love my anymore.” Wunderbar melancholisch-schöner Song. ;-(

Roger’s Tochter Margaret ist wegen ihrer anstehenden Hochzeit außer sich, weil Roger und Jane kommt, mit der sie überhaupt nicht klar kommt. Ihre Mutter Mona (= Roger’s Ex) ist auch eine Frau. Roger ist dann sauer auf Jane, weil die der Tochter ein Geschenk gab, und sie deshalb sauer gemacht hat. Ui, da kriselt es jetzt wohl gewaltig wenn Roger so weitermacht. Ui, Roger sauer, Jane schließt sich ein. Die Hochzeit nach dem Attentat auf Kennedy undenkbar günstig. „The whole country’s drinking.“ Dass Pete nicht hingehen will ist ob seiner Jobenttäuschung und dem Attentat. Roger schien das alles völlig egal zu sein, fröhliche Hochzeit findet statt. Wobei das nicht mal so verwerflich ist, einfach weil man jetzt nicht nur noch rumheulen sollte, sondern das Ganze zu überspielen versuchen sollte. Don u. Betty sind natürlich da, Henry Francis und Tochter auch. Blöd. War eine interessante Szene, als Betty in den Raum trat und da Don und seitlich dahinter Henry Francis stand. ;) Roger schien der Mord gar nicht zu interessieren, während Jane und Co. vor dem TV hingen.


Fazit: Gute Folge, man hat den Mord an John F. Kennedy gut eingearbeitet. Abseits davon war es keine große Folge, aber sehr stimmig und es gab wenig Leerlauf. Im Finale wird dann wohl der komplette Umsturz erfolgen. 4 Punkte.
Zarina
Beiträge: 92
Registriert: 16.02.2017, 07:27
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #3.12 The Grown-Ups

Beitrag von Zarina »

Ich finde es sehr gut, wie das Attentat auf Kennedy in die Serie eingebaut wurde. Es war klar, dass dieses Ereignis einen besonderen Stellenwert auch innerhalb der Serie einnehmen würde. Und dass die Folge nicht besonders lustig werden würde, war auch klar.
Die arme Margaret tat mir sehr leid, das war wohl der schlimmste Hochzeitstag in einer Serie überhaupt (okay, die Red Wedding in Game of Thrones toppt diese hier noch...).

Richtig gut gefallen hat mir diesmal Roger Sterling mit seinen vier Frauen: Tochter Margaret, die schon vor dem Attentat ein Nervenbündel ist und ihm bzw. Jane mal wieder vorwirft, "ihr Leben zu zerstören". :roll:
Eine wunderschöne Rede hat Roger ihr zur Hochzeit geschenkt und damit vieles wieder gut gemacht (zumindest in meinen Augen, bei Margaret kann er wohl einfach generell keinen Blumentopf gewinnen).
Dann Ehefrau Jane, die sich komischerweise nicht mit seiner Exfrau, sondern eher mit seiner Tochter in Konkurrenz sieht und sich in dieser Folge wirklich reichlich kindisch aufführt und auch von Roger wie ein Kind behandelt wird. Leider bekommt man hier wirklich erstmals den Eindruck, dass es um die Beziehung der beiden nicht mehr gut bestellt ist. :(
Exfrau Mona, die sich äußerst würdevoll verhält, Roger und Jane noch bei Margaret in Schutz nimmt und einfach nur eine Grande Dame bzw. wirklich eine "Löwin" ist. Chapeau! :up: :up: :up:
Und schließlich die Ex-Geliebte Joan, die er anrufen kann, wenn ihm alles zuviel wird und die ihn mit ihrer ruhigen Art und klugen Worten erdet. :up:

Don und Betty: Betty hatte nach der Aussprache doch noch einmal versucht, mit Don zum normalen Familienalltag zurückzufinden. Doch das Kennedyattentat und das Wiedersehen mit Henry auf der Hochzeit, wirft sie völlig aus der Bahn und lässt sie schließlich den großen Umbruch wagen. Sie sagt Don, dass sie ihn nicht mehr liebt und dass die Ehe für sie vorbei ist. Er hat alles kaputt gemacht und wird es nicht mehr kitten können. Das tut sie bemerkenswerterweise erst, nachdem sich Henry trotz der drei Kinder zu ihr bekannt hat und ihr einen Heiratsantrag gemacht hat. Wie ich schon einmal schrieb: Ich kann das verstehen, denn sich sofort wieder an einen Mann zu binden ist für Betty die einzige Möglichkeit, sich von Don scheiden zu lassen und dennoch nicht von der Gesellschaft verstoßen zu werden.

Schließlich juchuuh, endlich wieder Pete und Trudy. Trudy sah in ihrem blauen Kleid ja wieder atemberaubend aus. Schade, dass sie es nicht zu der Hochzeit ausführen konnte. Pete hat auf Deutsch gesagt die Schnauze voll von der Agentur, wo er keine Karriere mehr machen wird und versinkt im Zynismus. Trudy und er igeln sich zu Hause ein und bilden ein Bollwerk "wir gegen den Rest der Welt". Einerseits war das nicht schön, sie so negativ zu sehen, andererseits sind sie sich offenbar wieder sehr nahe. Die Geschichte mit Peggy ist endgültig kein Thema mehr für Pete und er vertraut seine Frau und sie vertraut ihm und steht bedingungslos zu ihm. Man muss ja auch mal das Positive sehen. :)
Außerdem weiß ich ja auch schon genau, dass nächste Woche der Sprung aus diesem Karrieretief wartet. Ach, ich freue mich schon so auf diese supertolle letzte Folge der Staffel, die soviel Tatendrang und Hoffnung bereithält!
Antworten

Zurück zu „Mad Men-Episodendiskussion“