Eure Meinung zu #4.06 Lebendköder

Moderator: Spoiler-Moderatoren

Antworten

Wieviele Punkte gibts du der Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
3
60%
5 Punkte
2
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

Benutzeravatar
Callyshee
Beiträge: 4668
Registriert: 07.10.2012, 22:37
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Eure Meinung zu #4.06 Lebendköder

Beitrag von Callyshee »


Nach dem Massakern an einigen Woodbury- Bewohnern fährt der Gouverneur mit seinen zwei Untergebenen ins Ungewisse davon ...


>>> Zur Episodenbeschreibung
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
Dextar

Re: Eure Meinung zu #4.06 Lebendköder

Beitrag von Dextar »

Ich bin kein Governor-Fan fand diese Folge aber sehr gut. Jede Abwechslung vom Gefängnis ist gut.
Gefällt mir das sie den Werdegang vom Gov im Schnelltempo zeigen. Flashbacks hätte mich wahrscheinlich nur wieder gestört. Kann mir gut vorstellen das einige die Folge nicht mögen, da einfach zu wenig Action oder der Gov im Mittelpunkt. Typische Hate or Love Episode :-)

Zum Glück gibts jetzt eine logische Erklärung warum Woodburry nicht als neues Zuhause verwendet werden kann.

Die Familie fand ich ein bisschen schräg. Die leben Jahre/Monate in der Wohnung und haben überhaupt keine Ahnung wie man Walker tötet. Da frag ich mich doch wie sie überhaupt überlebt haben können.
Dann schläft die doch tatsächlich neben ihrer Tocher (!) und Schwester (!) mit dem Gov. Ich kann mir gut vorstellen das sich da über die Monate einige Bedürfnisse angesammelt haben aber ein bisschen Privatsphäre wäre in der Szene besser gewesen.

Leider schwindet meine Hoffnung die große Walker Herde in Episode 8 zu sehen. Hoffentlich sehen wir sie dann in der zweiten Hälfte der Staffel.
Benutzeravatar
Callyshee
Beiträge: 4668
Registriert: 07.10.2012, 22:37
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.06 Lebendköder

Beitrag von Callyshee »

Eigentlich fand ich die Folge gut, hätte man mir jene ohne das Wissen um die gesamte dritte Staffel vorgesetzt, wäre ich sicherlich zufrieden, so aber bleibe ich ein wenig irritiert zurück,

Die Serienmacher hatten es bereits angedeutet, dass wir einen anderen Gouverneur zu erwarten haben. Ist in Ordnung, kann ich mit leben. Ist auch verständlich, dass Martinez und Shum ihn verlassen, dass er nicht wirklich mehr leben will und ihn ausgerechnet ein kleines blondes Mädchen neue Hoffnung gibt, aber es bleibt die Frage, worauf läuft es hinaus? Ist der Gouverneur am Ende nur ein gebrochener Mann, der schreckliches getan hat, aber jetzt geläutert ist? Stellt er am Ende keine Gefahr mehr für das Gefängnis und seine Bewohner da? Warum kehrt er dann aber zum Gefängnis zurück? Er glaubt doch wohl kaum, dass er mit Rick und seiner Gruppe zusammenleben kann. Solange ich nicht weiß, welchen Weg die Serienmacher schlussendlich mit ihm einschlagen, bleibe ich da skeptisch bei dieser Saulus/Paulus-Geschichte.

Die neuen Charakteren bleiben leider eindimensional, die ironische, nur scheinbar taffe Tara, die Krankenschwester, bei welcher man gleich ahnte das sie als neuen Gouverneur-Liebchen hinhalten muss, das verstörte Mädchen ... ich hoffe, da bringt die nächste Epi etwas mehr Tiefgang, obwohl es fast so scheint, als würde der Fokus auf die Wiedersehen von Martinez und dem Gouverneur liegen. Sorgen um die Schwestern mache ich mir nicht, immerhin gab es Maschinengewehrfeuer zu hören, also dürfte Martinez die Frauen gerettet haben.

Wo wir beim Thema sind, hat jemand den Schauspieler aus der Vorschau der nächsten Epi erkannt? Ich meine den mit der Kappe, im Wiki steht das ist Randy Gonzalez, aber die sehen sich nicht wirklich ähnlich. :ohwell: Ich kenne den irgendwoher, bin mir nur nicht sicher in welcher Serie ich den schon mal gesehen hab,

Weiß eigentlich jemand, warum der Gouverneur sich nun Brian nennt? Der Name war auf Wand, aber ansonsten, vielleicht einfach eine Anlehnung an die Romane? Nun gut., die Serie basiert ja auf den Comics, da ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass die Romane eben auch teilweise mit einfließen, obwohl die Geschichte im ersten Band rund um den Gouverneur ja eine ganz andere ist.

Dextar hat geschrieben: Die Familie fand ich ein bisschen schräg. Die leben Jahre/Monate in der Wohnung und haben überhaupt keine Ahnung wie man Walker tötet. Da frag ich mich doch wie sie überhaupt überlebt haben können.
Dann schläft die doch tatsächlich neben ihrer Tocher (!) und Schwester (!) mit dem Gov. Ich kann mir gut vorstellen das sich da über die Monate einige Bedürfnisse angesammelt haben aber ein bisschen Privatsphäre wäre in der Szene besser gewesen.
Ich verstehe auch wirklich nicht, warum der Gouverneur denen nicht gesagt hat, was mit den Leuten nach ihrem Tod passiert. Er hat ja mitgekriegt, wie wenig sie wissen und war lang genug dort, immer mit mit der Gefahr Voraugen, dass der alte Mann stirbt.

Na ja, zum Thema Stelldichein, wirklich andere Optionen gibt es ja nicht, würde von solchen Aktivitäten in nicht geschützten Räumen sehr abraten in diesen Zeiten da. :D



Edit: Falls sich jemand gefagt haben sollte, was der Gouverneur da futtert - Es ist kein Katzenfutter, sondern laut David Morrissey Tunfisch :D
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
Dextar

Re: Eure Meinung zu #4.06 Lebendköder

Beitrag von Dextar »

Callyshee hat geschrieben: Weiß eigentlich jemand, warum der Gouverneur sich nun Brian nennt? Der Name war auf Wand, aber ansonsten, vielleicht einfach eine Anlehnung an die Romane? Nun gut., die Serie basiert ja auf den Comics, da ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass die Romane eben auch teilweise mit einfließen, obwohl die Geschichte im ersten Band rund um den Gouverneur ja eine ganz andere ist.
Ich weiß nicht ob das jetzt nur eine Referenz war oder ob sie es wirklich in die Serie einbauen wollen, deswegen habe ich es mal in einen Spoiler gepackt.
Ihr wurdet gewarnt ;-)
Spoiler
Im Buch erfährt man das Brian Blake der Gov ist. Der Bruder von Philip. Brian hat nachdem Philip gestorben ist den Namen angenommen.
Callyshee hat geschrieben:
Dextar hat geschrieben: Die Familie fand ich ein bisschen schräg. Die leben Jahre/Monate in der Wohnung und haben überhaupt keine Ahnung wie man Walker tötet. Da frag ich mich doch wie sie überhaupt überlebt haben können.
Dann schläft die doch tatsächlich neben ihrer Tocher (!) und Schwester (!) mit dem Gov. Ich kann mir gut vorstellen das sich da über die Monate einige Bedürfnisse angesammelt haben aber ein bisschen Privatsphäre wäre in der Szene besser gewesen.
Ich verstehe auch wirklich nicht, warum der Gouverneur denen nicht gesagt hat, was mit den Leuten nach ihrem Tod passiert. Er hat ja mitgekriegt, wie wenig sie wissen und war lang genug dort, immer mit mit der Gefahr Voraugen, dass der alte Mann stirbt.

Na ja, zum Thema Stelldichein, wirklich andere Optionen gibt es ja nicht, würde von solchen Aktivitäten in nicht geschützten Räumen sehr abraten in diesen Zeiten da. :D



Edit: Falls sich jemand gefagt haben sollte, was der Gouverneur da futtert - Es ist kein Katzenfutter, sondern laut David Morrissey Tunfisch :D
Klar das man bezüglich Ort nicht wählerisch sein darf aber neben der Familie fand ich einfach geschmacklos.

Soweit ich mich erinnern kann hat er es ihnen gesagt nur nicht ganz so deutlich.
Glaub sie hat gefragt ob es jeden betrifft und er hat mit dem Kopf genickt.
Kann mich aber auch irren…
Benutzeravatar
Callyshee
Beiträge: 4668
Registriert: 07.10.2012, 22:37
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.06 Lebendköder

Beitrag von Callyshee »

Dextar hat geschrieben:
Ich weiß nicht ob das jetzt nur eine Referenz war oder ob sie es wirklich in die Serie einbauen wollen, deswegen habe ich es mal in einen Spoiler gepackt.
Ihr wurdet gewarnt ;-)
Spoiler
Im Buch erfährt man das Brian Blake der Gov ist. Der Bruder von Philip. Brian hat nachdem Philip gestorben ist den Namen angenommen.
Spoiler
Würde aber nicht wirklich Sinn machen, weil das im Buch ja die große Auflösung ist, in der Serie kennen wir den Gouverner bereits als Monster, da ist es jetzt quasi schnuppe ob Philip je sein richtiger Name war.
Also ist es vermutlich einfach eine Anspielung, weil er sich ja auch Brian Hirgendwas nennt, ein Name, der auf der Wand stand.
Dextar hat geschrieben: Soweit ich mich erinnern kann hat er es ihnen gesagt nur nicht ganz so deutlich.
Glaub sie hat gefragt ob es jeden betrifft und er hat mit dem Kopf genickt.
Kann mich aber auch irren…
Soweit ich das auf dem Schirm habe, hat er das ihnen nach der Daddy-wird-zum-Beißer-Aktion erst erzählt.
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
Dextar

Re: Eure Meinung zu #4.06 Lebendköder

Beitrag von Dextar »

Callyshee hat geschrieben:
Dextar hat geschrieben: Soweit ich mich erinnern kann hat er es ihnen gesagt nur nicht ganz so deutlich.
Glaub sie hat gefragt ob es jeden betrifft und er hat mit dem Kopf genickt.
Kann mich aber auch irren…
Soweit ich das auf dem Schirm habe, hat er das ihnen nach der Daddy-wird-zum-Beißer-Aktion erst erzählt.
Hab nochmal nachgeschaut. Hast recht, erzählt er wirklich erst nach dem Dad-Zombie. :-)
Benutzeravatar
wilo
Beiträge: 296
Registriert: 23.12.2007, 20:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.06 Lebendköder

Beitrag von wilo »

Ich habe mich richtig gefreut nach der Vorschau den Badass zu sehen (zumindestens was nach dieser Folge von Ihm übrig ist).
Musstet Ihr auch so lachen bei der Szene als der große Governeur durch sein kleines Zelt kroch und man die Totalansicht sah von oben *g*. Ich fand das richtig gut gemacht.

Ich hatte übrigens ein richtiges Dejavue. Ich könnte fast schwören, dass das kleine Mädchen fast genauso aussieht wie das erste Mädchen in der 1. Staffel, dass Nick in der ersten Szene sieht ?
Warum kehrt er dann aber zum Gefängnis zurück? Er glaubt doch wohl kaum, dass er mit Rick und seiner Gruppe zusammenleben kann. Solange ich nicht weiß, welchen Weg die Serienmacher schlussendlich mit ihm einschlagen, bleibe ich da skeptisch bei dieser Saulus/Paulus-Geschichte.
Nach dieser Folge bin ich mit der Beantwortung dieser Frage nicht mehr sicher. Ich zweifel es zumindestens an, dass er die Person X ist, aber man kann Ihn auch etwas schwer einschätzen. Entweder er will Sie jetzt wirklich nochmal umbringen oder er sucht wirklich eine Art Kommunikation ? Wobei das automatisch zum scheitern verurteilt ist und das müsste er auch wissen.
Bin ebenfalls gespannt was die Serienmacher planen.

Ansonsten wirklich tolle Folge. 5 Punkte
Bild
Versuche zu kriegen, wen du liebst, ansonsten musst du lieben, wen du kriegst.
Benutzeravatar
Callyshee
Beiträge: 4668
Registriert: 07.10.2012, 22:37
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.06 Lebendköder

Beitrag von Callyshee »

wilo hat geschrieben: Musstet Ihr auch so lachen bei der Szene als der große Governeur durch sein kleines Zelt kroch und man die Totalansicht sah von oben *g*. Ich fand das richtig gut gemacht.
Ja, die Szene war def kurios, armer Gov, hatte das kleinste Zelt :D (Nein, ich werde nicht fragen, woher die die Zelte überhaupt hatten)
Ich hoffe das Martinez noch aufklärt was aus Shumpert geworden ist, würde mich zumindest interessieren, auch wenn es nur in einem Nebensatz vorkommt.
Bin eh gespannt, wie sich die Situation zwischen den beiden entwickelt. Ich an Martinez Stelle hätte arge bedenken, dass der Gouverneur sich nicht für die Aktion mit dem allein lassen doch noch rächt.

wilo hat geschrieben:Ich hatte übrigens ein richtiges Dejavue. Ich könnte fast schwören, dass das kleine Mädchen fast genauso aussieht wie das erste Mädchen in der 1. Staffel, dass Nick in der ersten Szene sieht ?
Das Beißer-Mädchen aus 1.01 wird dargestellt von Addy Miller. Ne gewisse Ähnlichkeit ist schon da, aber du musst ja auch bedenken, dass die erste Epi am 31.10.2010 ausgestrahlt wurde. Meyrick Murphy, die jetzt die kleine Meghan darstellt, müsste dann eigentlich deutlich jünger sein.




Ach ja, ich frage mich ja, wie viel Gorbelli Foods dafür bezahlen musste, dass so viel Werbung in einer einzigen Episode für sie gemacht wurde. Wir aus Deutschland können mir den Produkten wohl eher nichts anfangen, aber ich will nicht wissen wie viele Amis danach unterbewusst im Supermarkt nach dem Kram gegriffen haben :D
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #4.06 Lebendköder

Beitrag von Schnupfen »

Hm, naja, naja, man hat sich zwar merklich Mühe gegeben, Philipp weder zu psycho noch zu geleutert und lahm erscheinen zu lassen - das Bild ist nach wie vor nicht un-komplex -, aber mir geschah das zu einfach: Familie gefunden ohne Mann, aber mit Mädchen... "Bitte hol mir dies", getan, "Bitte hol mir das", getan... Das Mädchen spricht mit ihm... Läuft in seine Arme... Die Familie kommt mit ihm... die Eine schläft sogar mit ihm (neben Tochter und Schwester - mein Gott, wie ruhig hatten die Sex?!)... Und dann trifft er auch noch Martinez wieder... Hm, so ganz von oben betrachtet war das irgendwie nix. Von Nahem betrachtet war das alles gut gespielt, nicht too much, nicht zu wenig, seine Entwicklung in der Folge ist nachzuvollziehen - aber hm, ich werde ide Folge als komisch in Erinnerung behalten. Und bisher auch als "Brauch ich nicht" - weil es mir auch reicht, wenn der irgendwann vorm Gefängnis steht...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „The Walking Dead-Episodendiskussion“