Anderung des Charakters durch Serie möglich?

Diskutiert hier mit anderen Fans über Ryan, Marissa, Seth, Summer und die anderen Newportler.
Neikon

Anderung des Charakters durch Serie möglich?

Beitrag von Neikon »

hallo leute ich habe mal ne kurtze frage...

also ich finde ja das O.C. California irgentwie intensive auf jemanden an kommt also es ist super cool die serien zu sehen ... was meint ihr ist es möglich das man sein charakter evtl. dadurch auch ein wenig ändern? wenn einen die folgen so mitnehmen? smile.gif

freue mich auf eure antworten...
Glamour_diva

Beitrag von Glamour_diva »

ich denke schon.
aber das ist glaub ich bei allen serien so.
zb. bei gilmore girls oder friends: die motivation von rory. der humor von lorelai, die putz- und gewinnsucht von monica, den sarkasmus von chandler...
wenn man sich eine serie anschaut dann verändert man sich doch automatisch übers unterbewusstsein denke ich.

edit: und herrzlich willkommen bei myfanbase! viel fun noch!
Andie_3387

Beitrag von Andie_3387 »

Ich glaube eher nicht wirklich. Wenn ich z. B. Gilmore girls gesehen hab' hat sich mein Charakter kurzzeitig schon verändert durch die Serie, aber je länger diese Folge, die ich damals sah weg war, war ich auch wieder die selbe Person. Ich glaube nicht, dass man selbst, geschweige denn Serien Einfluss auf einen selbst haben, und wenn, wird dieser Prozess eine Zeit dauern, glaube ich. Aber zu schön wärs !
Neikon

Beitrag von Neikon »

jedenfalls is o.c., california cool :D habe jetzt zwar die ersten 7 episoden der ersten staffel gesehen aber ich finds total gut ^^
OC-Girl

Beitrag von OC-Girl »

ich glaube es ist verschieden. bei manchen wird der charakter mehr von einer serie beeinflusst aberbei manchen auch weniger oder sogar gar nicht. man kann es nicht genau sagen.
René

Beitrag von René »

Also wer seinen Charakter durch eine Serie verändert, ist schon sehr beinflussbar. Eine Serie soll unterhalten, begeistern, vielleicht auch schockieren und auch einem zum nachdenken animieren, doch warum sollte sich dadurch der Charakter ändern?

Eventuell kann er sich durch eine der Charaktere in der Serie ändern, doch wie gesagt, das wäre dann schon ein sehr beeinflussbarer Mensch.
Ninni87

Beitrag von Ninni87 »

Hi
also ich denke, dass man durch die Serie träumen kann aber seinen Charakter wirklich zu verändern, das wird nicht gelingen. Denn nur weil man vielleicht so reich, hübsch und erfolgreich sein will kann man das noch lange nicht werden. Auch wenn man es gerne wäre.
Ich sag mal wenn man das Geld dazu nicht hat wird das auch gar nicht gehen wie denn auch? Deshalb denke ich, dass man seinen Charakter nur durch das schauen dieser Serie nicht verändert. Man kann davon träumen was ja auch schön ist und ich selbst auch tue aber man kann sich nicht verändern.

Grüße Ninni
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

René hat geschrieben:Eventuell kann er sich durch eine der Charaktere in der Serie ändern, doch wie gesagt, das wäre dann schon ein sehr beeinflussbarer Mensch.
Naja, ich weiß nicht genau.
Jeden beeinflusst seine Umwelt - bewusst, wie unbewusst. Und zu dieser Umwelt gehören die Medien, gehört das Fernsehen, gehören Serienformate, zu denen man sich verbunden fühlt - vielleicht weil einen ein Thema, ein Charakter, etc. begeistert.
Und diese Faszination, diese Bindung kann einen schon ein Stück beeinflussen und vielleicht auch verändern (natürlich nicht komplett, sondern im Kleinen). Vielleicht nicht eine Reich&schön-Soap wie OC, sondern eher eine intelligente, tiefgründige Serie wie DC.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Marissa*Barton

Beitrag von Marissa*Barton »

hm... ôô ich glaube nicht dass man sich wegen einer Serie ändern kann --- aber wenn ich O.C. geschaut habe dann fühle ich ... naja ich fühle mich anders und erwachsener OO
und ich hab total gute laune ^-^
nya - bevor ich o.c. geschaut hab (vor den osterferien ;) ) da dachte ich immer mein leben wäre so scheiße , aber seid dem ich O.C. sehe , erkenne ich die vorteile in meinem Leben ^-^
und die wirklichen freunde die ich habe !
OC-Girl

Beitrag von OC-Girl »

hm...es kann auch sein, dass man denkt die reichen und die schönen haben keine probleme und haben viel geld und können sich alles leisten und sie müssen gar nix tun und so...

aber man sieht ja auch durch OC das es genau das gegenteil ist! denn egal ob reich oder arm... jeder hat probleme im leben. und man sieht das man eigentlich zufrieden sein kann mit dem was man hat.

aber trotzdem denke ich das es unterschiedlich ist...
Neikon

Beitrag von Neikon »

gut gesagt leute... :)
Jersey

Beitrag von Jersey »

ich denke wer seinen charakter wegen einer serie ändert der hat eine schwäche und ist somit leicht beeinflussbar.
Meist ist es nur so, dass die schauspiler sich identifizieren könne mit der gesielten rolle und dass sie daraus lernen können und eben mehr erfahrung sammeln. Aber deswegen charakter verändern is nicht so dolle :down:
mila

Beitrag von mila »

Das Thema hatten wir auch schon mal irgendwo, aber ich glaube, das war nur ganz kurz angeschnitten.
Ich denke auch, dass es auf den Menschen und seine Umgebung ankommt. Erstmal klingt es schon sehr krass, wenn jemand meint, er habe sich durch eine Fernsehserie verändert. Doch dann sollte man vielleicht auch definieren, was verändern bedeutet und in welchem Maß das geschehen ist.
Auf jeden Fall stürmt bei dem Schauen einer Serie oft viel Neues auf einen an, auch wenn es sich vielleicht erstmal nur um den Kleidungsstil einer Person handelt. Aber wahrscheinlich existieren verschiedene Seiten schon in einem, wenn man meint, man habe sich verändert, man hatte sie nur noch nicht wahrgenommen und fühlte sich plötzlich animiert, wie Seth immer sehr sarkastisch zu sein...
Hilfe, der Text klingt merkwürdig, also sagt, wenn ihr mich nicht versteht. :D
Jersey

Beitrag von Jersey »

Keine sorge man versteht dich sehr wohl :)
ich teile meine meinung mit dir "mila"
Neikon

Beitrag von Neikon »

ich auch ^^
Marissa*Barton

Beitrag von Marissa*Barton »

also ich glaube nicht , dass man sich durch eine serie verändern kann , nur leicht
beeinflussen kann... also cih weiß nicht , seid dem ich o.c. gucke , bin ich immer total glücklich... :roll: ich hab keine ahnung wieso...

und ich möchte seid dem ein bisschen wie Marissa sein... ich glaube jeder brauch in seinen "Anfangs jahren" ein Vorbild nach dem er sich lenken kann und so was... versteht ihr...?

und ich möchte jetzt nicht mehr so kindisch sein und möchte schon ein bisschen wie Marissa mich kleiden und in manchen Situationen "erwachsener" sein , bevor jetzt alle anfangen wild zu schreiben wie: " ich sollte nicht versuchen wie Marissa zu sein ,ich sollte so sein wie ich sein" aber wenn ich selber noch nicht weiß , wer ich bin...`? ^_^

Jetzt merke ich auch , dass ich "geistlich" viel reifer bin , als meine Freunde...
Meine frühere beste Freunde ( wir sind eigentlich noch immer beste freunde , aber ich glaube nur noch , weil es immer so war...)

ist total kindisch... sie ist nicht tiefgründig und kichert bei jeder gelegenheit... sie kann bei ernsten sachen auch nicht zuhören...

:ohwell:
-Leisha-

Beitrag von -Leisha- »

Ich glaube auch nicht, dass man sich durch eine Serie verändern kann. Klar, man lässt sich vielleicht in gewisser Weise beeinflussen. Wie in diesem Beispiel von mila.
mila
Auf jeden Fall stürmt bei dem Schauen einer Serie oft viel Neues auf einen an, auch wenn es sich vielleicht erstmal nur um den Kleidungsstil einer Person handelt.
Ich denke, dass der eigentliche Charakter und das Verhalten eines Menschen in den Grundzügen bestehen bleiben. Man darf aber nicht vergessen, dass sich jeder Mensch weiterentwickelt und vielleicht im Laufe der Zeit verändert. Das hat aber nicht unbedingt etwas mit einer Serie zu tun, würde ich mal behaupten. Viel mehr geht es um die sozialen Kontakte und das Umfeld, dem man sich unbewusst anpasst. Auch das Alter spielt da eine Rolle.
_joey

?

Beitrag von _joey »

was ihr meint ernsthaft das sich euer charakter durch serien beeinflussen lässt !?!

vielleicht WOLLT ihr ja unbewusst so sein wie die "stars"?

bitte um erklärung wie das gemeint is
awrena

Beitrag von awrena »

ich finde schon das serien in gewissen maße einen beeinflußen können. vllt nicht auf einmal komplett den charakter ändern aber sachen hervorrufen die man sonst nicht wahrgenommen hat. bei mir ist es z.b. das ich ich schon immer so einen dunklen und sarkastischen humor wie seth hatte...aber erst seitdem ich so serien wie gilmore girls und o.c. gucke kommt es so richtig zum ausdruck bei mir...es hat mich schon ein wenig beeinflusst...versteht ihr was ich meine? :roll:
*meli*

Beitrag von *meli* »

Oha, na ich würde mal sagen, dass das hier doch ein ziemlich tiefgründiges Thema ist *lol* :D

Also, ich denke wie die meisten von Euch auch, dass ein Mensch schon sehr beeinflussbar sein muss, wenn er seinen CHARAKTER durch eine Serie verändert. Was meint ihr mit CHARAKTER? Oder dachtet ihr eher an VERHALTENSWEISEN? Seinen wahren Charakter kann man nämlich nicht so einfach verändern, wisst ihr... Und wenn man mal ganz ehrlich ist, sind die für ihre 16 (vonder 1. Staffel mal ausgegangen) schon ziemlich anspruchsvoll und "erwachsen" in ihren Monologen... vielleicht sind das reiche, perfekte, "Einzelkinder" ja auch, die sich in einer reichen Domäne, die von den Erwachsenen geprägt wird, durchs Leben kämpfen müssen.

Ich glaube nicht, dass man so einfach seinen Charakter verändern kann, jedoch glaube ich, dass das mit Verhaltensweisen so sein kann, oder wie Marissa*Barton schon gesagt hat, bei dem Klamottenstil. Jedoch hat das auch etwas mit persönlichem Geschmack zu tun. Wenn ihr in der Schule oder auf der Straße, in der Disko oder wo auch immer ihr wollt, jemanden seht, und dem seine Klamotten gefallen Euch total super oder aber ihr Make-Up, Frisur (suchts Euch aus ;)), dann geht ihr auch und kauft euch etwas in einem ähnlichen Stil, oder lasst Eure Haare ähnlich machen, wenn nicht sogar genauso. Das hat was mit Bewunderung für den Geschmack des anderen zu tun, oder aber mit Gefallen, an einer Person. Wenn ein Bekannter von Euch (oder sei es eine Bekannte) einen coolen Spruch auf den Lippen hat, und ihr den oft genug hört, oder er Euch einfach nur gefällt, dann sagt ihr irgendwann doch auch denselben Spruch und zwar möglichst in der Tonlage, wie der/die Bekannte es auch macht.
Nehmt als Beispiel auch beste Freundinnen... Sie passen sich auch aneinander an, teilen ihre Klamotten etc.!

Hey Leute, vergesst bei der ganzen Euphorie um O.C. nicht, dass es sich hierbei um total fiktive Figuren handelt, die der Fantasie eines Autors entsprungen sind. In Wirklichkeit können die Schauspieler, die in diesen Rollen stecken nämlih ganz anders sein. Adam ist kein Seth Cohen. Er ist Schauspieler...
Antworten

Zurück zu „O.C., California“