The Tudors

Das Board für alle Drama-Serien.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

The Tudors

Beitrag von Schnupfen »

[center]The Tudors[/center]
Bild
Die Serie dreht sich um die Anfänge der Regierungszeit Heinrichs VIII. von England. Dem jungen König dürstet es nach Krieg und Vergnügen, welches er hauptsächlich in außerehelichen Bettgeschichten findet. Seine beiden engsten Berater Kardinal Wolsey und der Humanist Thomas More versuchen, die Hitzköpfigkeit des Königs zu zügeln, doch während More vor allem den Frieden und den katholischen Glauben bewahrt haben will, agiert Wolsey nur zu seinem eigenen Vorteil. Heinrich schließt zunächst ein Bündnis mit den Franzosen, bricht dieses jedoch bald, um ein Bündnis mit Karl V., dem Neffen seiner Frau Katharina einzugehen.
Derweil schaffen es der Herzog von Norfolk und Sir Thomas Boleyn ihre Nichte, bzw. Tochter Anne an den Hof zu bringen und die Aufmerksamkeit des Königs auf sie zu lenken. Da Anne sich jedoch strategisch geschickt weigert die Geliebte des Königs zu werden, strebt Heinrich schon bald eine Scheidung von seiner Frau an, die ihm bisher keinen lebenden männlichen Erben geboren hat. Die Scheidung wird für den Verhandlungsführer Kardinal Wolsey zur schier unüberwindlichen Hürde, denn Katharina weiß sowohl das Recht, als auch die Macht ihres Neffen, des römisch-deutschen Kaisers, hinter sich.
(NN, wunschliste.de)


Darsteller (Charaktere):
Jonathan Rhys-Meyers (King Henry VIII)
Natalie Dormer (Anne Boleyn)
Maria Doyle Kennedy (Queen Katherine)
Henry Cavill (Charles Brandon)
Jeremy Northam (Sir Thomas More)
Nick Dunning (Thomas Boleyn)
James Frain (Thomas Cromwell)
Sam Neill (Cardinal Thomas Wolsey)
Gabrielle Anwar (Princess Margareth)
Callum Blue (Anthony Knivert)
Henry Czenry (Norfolk)
Joe van Moyland (Thomas Tallis)
Kristen Holden-Ried (Compton)

Deutschlandstart: Sa, 07. Juni 08, 20.15h auf ProSieben

die erste Staffel bei Amazon vorbestellen


Bilder:
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

____________________________________________

Bald gehts los... Habt ihr vor, euch die Serie/den Piloten anzusehen?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Niko

Re: The Tudors

Beitrag von Niko »

Ui, ein Thread zu "The Tudors"!
Schnupfen hat geschrieben:Bald gehts los... Habt ihr vor, euch die Serie/den Piloten anzusehen?
Ja klar habe ich vor, mir die Show anzusehen. Bin schon gespannt wie sich die Serie dann aber so macht, denn obwohl der Trailer schon recht interessant war, weiß man ja erst wenn die Serie schon ne Zeit lang läuft, wie sie ist bzw. auf was man sich Woche für Woche einstellen kann.
Zuletzt geändert von Niko am 26.01.2010, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Krisch

Re: The Tudors

Beitrag von Krisch »

Bin schon gespannt wie sich die Serie dann aber so macht, denn obwohl der Trailer schon recht
interessant war, weiß man ja erst wenn die Serie schon ne Zeit lang läuft, wie sie ist bzw. auf was man sich Woche für Woche einstellen kann.
In diesem Falle wäre "eine Zeit lang" ja nur vier Wochen, d.h, am 28.06. ist schon wieder Schluss.

07.06., 20.15h - 22.55h "Folge 1"
14.06., 20.15h - 23.00h "Folge 2"
21.06., 20.15h - 22.35h "Folge 3"
28.06., 20.15h - 22.30h "Folge 4"


Ich liege wohl nicht falsch, wenn ich behaupte, dass es in "The Tudors" ganz schön zur Sache geht - und das im wahrsten Sinne des Wortes? ;)
Sex ist nunmal fester Bestandteil der meisten Kabelserien :D

Sam Neill müsste man aber auch kennen ;)
Ich persönlich finde ja auch, dass JRM super in die Rolle passt, aber da scheiden sich die Geister.

Habe mir gerade mal den deutschen Trailer angesehen - da nervt mich die Synchro nicht einmal so sehr wie der Sprecher. Als ob Anne Boleyn Henrys (bzw. im Deutschen dann wohl Heinrichs...) einzige Schwäche gewesen wäre Bild

Warum hast du eigentlich einen neuen Thread geöffnet, Micha? Wir haben eigentlich im anderen genauso viel gespoilt wie im Damages-Thread... also so gut wie gar nicht.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: The Tudors

Beitrag von Schnupfen »

Krisch hat geschrieben:Warum hast du eigentlich einen neuen Thread geöffnet, Micha? Wir haben eigentlich im anderen genauso viel gespoilt wie im Damages-Thread... also so gut wie gar nicht.
Weil es im Spoiler-Thread bereits um S2 ging bzw. zu S2-Zeiten gepostet wurde, und ich dann doch dort die Möglichkeit über die US-Ausstrahlung und Zukünftiges zu schreiben lasse.



Ich persönlich bin noch nicht sicher, ob ich einschalten werde. Eigentlich brauche und will ich keine neue Serie. Die Kritik im Spoiler-Thread hat mich nun unsicher gemacht, ob die Serie zu gut ist, wie es oft hieß... Ob nahe oder nicht an der Geschichte ist mir nicht so wichtig, aber scheinbar scheints ja noch mehr Schwächen zu geben!?

Mit welcher Serie ist die Serie denn zu vergleichen? "Rome"?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: The Tudors

Beitrag von Annika »

Da ich bei der ersten Ausstrahlung schon nicht zuteil sein kann, werde ich mir die Serie auf DVD kaufen (wird bestimmt nicht mehr lang dauern). Finde das Thema (trotz einiger Kritiken) sehr interessant und will der Serie auf jeden Fall eine Chance geben
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Tudors

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben:Ob nahe oder nicht an der Geschichte ist mir nicht so wichtig, aber scheinbar scheints ja noch mehr Schwächen zu geben!?
Welche Schwäche denn noch? Wenn man nicht zuviel Wert auf geschichtliche Authentizität legt, würde mir jetzt keine bedeutende Schwäche einfallen. Im Gegenteil, ich finde den Cast wirklich sehr gut zusammengestellt. Kostüme und Setting überzeugen, die Stränge werden langsam erzählt und man ist immer wieder erstaunt, wieviel Zeit vergeht, obwohl man den Eindruck hat, ganz nah am Geschehen dran zu sein. Mir gefällt sehr gut, dass die Serie (im Gegensatz zum Film) sich auch die Zeit nimmt, Nebenhandlungsstränge aufzubauen, die das Leben der verschiedenen Leute auf ihren verschiedenen Positionen bei Hofe zeigt.

Das Beste in meinen Augen ist, wie die Menschlichkeit der Charaktere in all ihren schönen und grausamen Facetten dargestellt wird. Ich hab jedenfalls schon sowohl laut gelacht als auch geweint bei der Serie!
Schnupfen hat geschrieben:Mit welcher Serie ist die Serie denn zu vergleichen? "Rome"?
Ich hab Rome nicht gesehen, aber wenn ich mich nicht täusche, haben bei Rome die Kriege und Schlachten einen großen Anteil eingenommen? Das ist bei The Tudors nicht der Fall. Es ist eine reine Drama-Serie, Action gibt's nur in Form von Ritterspielen.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: The Tudors

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:Welche Schwäche denn noch?
"Langweilig" wurde sie genannt, die Darsteller samt GG-Nominierungen kritisiert.
Das Beste in meinen Augen ist, wie die Menschlichkeit der Charaktere in all ihren schönen und grausamen Facetten dargestellt wird. Ich hab jedenfalls schon sowohl laut gelacht als auch geweint bei der Serie!
Klingt gut. :-)
Ich hab Rome nicht gesehen, aber wenn ich mich nicht täusche, haben bei Rome die Kriege und Schlachten einen großen Anteil eingenommen? Das ist bei The Tudors nicht der Fall. Es ist eine reine Drama-Serie, Action gibt's nur in Form von Ritterspielen.
Wenn ich an "Rome" denke, denke ich weniger an die Schlachten (die gezeigt wurden), sondern vielmehr an die Machtspiele, Einzelschicksale und Intrigen...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Tudors

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben:"Langweilig" wurde sie genannt
"Langweilig" könnet ich mir beim besten Willen nur erklären, wenn jemand Schlachten/Action erwartet hat. Was vielleicht "langatmig" wirken könnte, wenn einen das nicht interessiert, sind die recht weit ausgebauten Nebengeschichten.
Wenn ich an "Rome" denke, denke ich weniger an die Schlachten (die gezeigt wurden), sondern vielmehr an die Machtspiele, Einzelschicksale und Intrigen...
Davon lebt "The Tudors" auch, absolut! Daher weiss ich auch nicht, wie man das langweilig finden kann, denn selbst wenn hier nicht alles unbedingt GENAUSO gezeigt wird, wie's geschehen ist, so ähnlich war es aber doch, und das find ich immer wieder erstaunlich, um nicht zu sagen erschütternd, was da zwischenmenschlich abgegangen ist. Und so machen dann auch die Nebengeschichten wieder Sinn, denn jede Intrige zieht weiteste Kreise.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: The Tudors

Beitrag von Petra »

Ich werde am Samstag einschalten. Habe bisher nur den Trailer gesehen, ansonsten bin ich nicht verspoilert (wobei ich die Geschichte natürlich kenne). Mal sehen wie sie die Geschichte umsetzen :)
Bild

Liebe ist...
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: The Tudors

Beitrag von Schnupfen »

Eure Meinung zu den ersten drei Folgen?

Fand sie recht gelungen.

JRM hat einfach ne krasse Präsenz, Sam Neill spielt herausragend, auch der Rest des Casts ist sehr gut gewählt.

Als zu langsam erzählt fand ich die Geschichte wirklich nicht. In den drei Folgen vergehen ja mehr als neun Monate...
Dass Ausschnitte aus dem Leben der Nebencharaktere gezeigt werden, gefällt mir sehr, weil es hilft, sie einzuordnen und zu verstehen. Die Geschichten sind toll miteinander verknüpft. Die Absichten sind mir noch nicht von allen ganz klar. Ich mag zwar Intrigen und "falsches" Verhalten, aber hier ist mir das ganze etwas zu sehr auf diesen Aspekt reduziert, vielleicht auch weil keiner in Gesprächen das sagt, was er wirklich denkt und jeder die Form wahrt.

Jemanden, der mich wirklich interessiert und tangiert, habe ich allerdings noch nicht. Vielleicht habe ich auch daher nicht das große Verlangen wieder einzuschalten. Da wäre vielleicht ein ordentlicher Cliffhanger hilfsam gewesen. Es gibt zwar Entwicklungen und Andeutungen über die Zukunft, aber die reizen mich nich unheimlich...

Achja, die Ausstattung ist wirklich top. Die Außenaufnahmen wirken allerdings oft, als stände hinter jedem Hügel ein modernes Haus, das man nicht filmen wollte. Und so manches riecht nach Blue Screen, aber okay, wir sind ja nicht im Kino...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Niko

Re: The Tudors

Beitrag von Niko »

Dieser Kommentar musste gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Niko am 26.01.2010, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: The Tudors

Beitrag von Schnupfen »

Niko hat geschrieben:"The Tudors" ist wirklich mal was gänzlich anderes, weshalb ich gerne mehr sehen würde.
"Anders" ist für mich noch kein Argument zum einschalten. Es brauch trotzdem das "gewisse Etwas", das mich packt oder interessiert. Und das konnte ich bisher noch nicht entdecken...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: The Tudors

Beitrag von Petra »

Schnupfen hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:"The Tudors" ist wirklich mal was gänzlich anderes, weshalb ich gerne mehr sehen würde.
"Anders" ist für mich noch kein Argument zum einschalten. Es brauch trotzdem das "gewisse Etwas", das mich packt oder interessiert. Und das konnte ich bisher noch nicht entdecken...
Ich finde "Anders" ist beim heutigen TV Programm in Deutschland schon ein Grund wieder einzuschalten. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden. :) Ich hatte leider nicht die Möglichkeit alles zu sehen, daher nur die erste Folge zu der ich etwas sagen kann.

Die Darsteller fand ich gut gewählt. Sie können diesen Rollen wirklich Leben einhauchen.

Zwecks Absichten/Intriegen: Klar, dass ist am Anfang schon viel. Sollte jedoch bedenken, in welcher Zeit und an welchem Ort diese "Geschichte" stattfindet. Zu Hofe war es einfach so, dass jeder gegen jeden war. Das Leben bestand zum größten Teil aus Intriegen um den langweiligen Tag zu überstehen (Frankreich war dabei noch schlimmer :D ). Ich denke aber das man da schnell reinkommen wird.

Die Schwierigkeit besteht darin die Zuschauer bei einem solchen Thema vor den Fernseher zu holen. Geschichte ist Geschichte und das interessiert auf den ersten Blick nun einmal nicht jeden. Gute Darsteller sind da besonders wichtig.

Es darf einen ja auch schon fast wundern, dass Pro7 einen solchen Sendeplatz gewählt hat dafür. Ich werde wieder einschalten :)
Bild

Liebe ist...
*Marie 163

Re: The Tudors

Beitrag von *Marie 163 »

Soo, hab fertig geguckt und muss sagen... ich find's toll. Manchmal etwas langweilig, aber naja, was will man erwarten? Geht ja eben auch um die ganzen historisch-politischen Sachen und so weiter.
Aber ganz ehrlich: Ich liebe, liebe, liebe JRM in der Rolle des Henry. Er bringt ihn so klasse rüber... das echt hammer. Vor dem König hätt ich irgendwie Angst, aber er ist einfach nur geil. Und sie könnten ihn ruhig des öfteren oben ohne rumlaufen lassen :D So n Kerl kriegt man auch nich alle Tage aufm Silbertablett gezeigt... *-*

Aber so ganz jugendfrei ist die Serie ja wirklich nicht... da gehts schon zur Sache, und zwar so ziemlich.. schon nach den ersten 5 Minuten sieht man wie sich Henry mit xxx im Bett vergnügt...

Ich fand die Szene, in der Mary (Tochter von Catherine von Aragon) den Dauphin von Frankreich küssen will, voll niedlich... aber die armen Kids... grad mal 8 oder 10 und man wird hier schon als Zweckmittel eingesetzt, aber nun gut, diente ja theoretisch dem Frieden.
Sonst hat mir noch gut gefallen, dass Anne dem König dem Kopf verdreht hat.. find ich klasse, auch wenn er sie ja dann leider Gottes köpfen lässt. -.-''

Ansonsten: die Kleider sind ja mal der absolute Traum... *-* Ich glaub mir hätte die Zeit auch noch gefallen, um zu leben...

Naja, ich denk schon dass ich nächste Woche weiter gucken werde... (= Schließlich ist Anne ja das nächste mal n bisschen mehr auf der Bildfläche ^^
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Tudors

Beitrag von philomina »

Kein Cliffhanger? Wie hat's denn geendet? In den Einzelfolgen gab's eigentlich immer (mehr oder weniger spannende) Cliffhanger. Da die die 10 Folgen der 1. Staffel meines Wissen in 4 Filme zusammengepackt haben, frag ich mich eh, wie die das aufteilen? Möglicherweise haben die da mitten in einer Folge das Ende reingeschnitten?

So richtig viel geschnitten war ja auch nicht, gell? So von wegen Showtime (Cable-Sender) zeigt recht explizite Szenen... Pro7 hat gestern um kurz nach 20.15 auch keine allzu große Scheu gezeigt ;)
Hab allerdings nicht weitergeschaut als die ersten 5 Minuten, um die Stimmen zu hören, die ich alle ganz ok fand. Nur leider geht natürlich der krasse Unterschied zwischen der königlich englischen Sprache und dem krassen Slang, den die hinter verschlossener Tür sprechen, verloren
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: The Tudors

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:Kein Cliffhanger? Wie hat's denn geendet? In den Einzelfolgen gab's eigentlich immer (mehr oder weniger spannende) Cliffhanger. Da die die 10 Folgen der 1. Staffel meines Wissen in 4 Filme zusammengepackt haben, frag ich mich eh, wie die das aufteilen? Möglicherweise haben die da mitten in einer Folge das Ende reingeschnitten?
Die letzte Szene war, glaub ich, als der Sekretär festgenommen wurde.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
*Pancakes
Beiträge: 582
Registriert: 27.08.2007, 16:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: The Tudors

Beitrag von *Pancakes »

Also, mir hat's gestern auch gefallen. Ist jetzt nicht so, dass ich richtig davon begeistert bin, wie von manchen anderen Serien nach den ersten Folgen, aber ich finde es schon recht interessant.

Vor allem Henry hats mir angetan ;) JRM hat mich vollkommen überzeugt. Gelegentlich habe ich mich sogar dabei ertappt ihn zu mögen, aber auf Grund seiner Entscheidungen, sollte ich mich da lieber hüten. Er sieht aber auch einfach zu gut aus, um ihn nicht zu mögen. *Zwiespalt*

edit: Wie konnte ich ihn nur vergessen?? Henry Cavil.. Charles heißt er oder? Er ist genauso toll wie Henry VII♥

Je länger ich darüber nachdenke, desto sicher bin ich mir, dass ich doch begeistert von der Serie bin (zumindest von den Schauspielern).
Bild
They say no one is older than a high school senior. But no one younger than a college freshman.
meMyselfandI

Re: The Tudors

Beitrag von meMyselfandI »

Hallo,
weiß jemand vielleicht ob und wenn dann wann die erste Folge wiederholt wird? Hab nichts gefunden. :(
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: The Tudors

Beitrag von Petra »

meMyselfandI hat geschrieben:Hallo,
weiß jemand vielleicht ob und wenn dann wann die erste Folge wiederholt wird? Hab nichts gefunden. :(
Habe mal auf der Pro7 Seite geguckt. Konnte aber leider auch nichts finden :ohwell:
Bild

Liebe ist...
meMyselfandI

Re: The Tudors

Beitrag von meMyselfandI »

Jop da hab ich auch nachgeschaut, es gibt wohl einfach keine. :down: Schade. Aber dankeschön für die Mühe. ;)
Antworten

Zurück zu „Drama-Serien“