Cucumber / Banana

Das Board für alle Drama-Serien.
Antworten
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Cucumber / Banana

Beitrag von Schnupfen »

Hey, kennt und guckt jemand "Cucumber" von Russell T Davies?

Habe die erste Folge nun gesehen. Natürlich hatte ich recht hohe Erwartungen, ist es doch von RTD! Nun... nach der Folge... bin ich irgendwie noch unschlüssig.
Manches war gut. Lustig war manches. Dass es mal um Schwule Ü40 (Ü50?) geht, ist mal was Anderes, was Wichtiges. Auch dass es mal um ne Langzeitbeziehung geht (Naja, zumindest knappe 10 Jahre, glaube ich). Da werden einfach andere Themen angerissen.

Was hier aber dann alles gebracht wurde, hatte ich nicht erwartet und war mir etwas too much. So kamen einige Szenen oder Entwicklungen zustande, die mich doch irritierten. So z.B. als die Clique nachts irgendwo saß und Henry quasi ne Pornogeschichte erzählte, alle miteinander geil werden und da so sitzen. Dann kehren Henry und Lance nach Hause zurück, angeturnt - und jeder verschwindet zum Masturbieren. Allein. Später kam ja dann raus, dass die zwei wohl noch nie Analsex hatten, eher nur Handbetrieb und Petting - aber warum, wurde nicht erklärt. Sowas mag ja durch irl vorkommen, aber um es einordnen zu können, ist nun schon schleunigst ne Erklärung nötig, auch dafür, warum Lance das mitmacht.
Und überhaupt Lance - die Szene, in der er Henry quasi den Antrag machte, gehörte wieder zu den guten. Schön normal, nicht gefühllos, das Dilemma, dass Henry eigentlich noch nie heiraten wollte, mag ja auch realistisch sein. Soweit so gut. Als es dann aber zum Finden des Threesomes kam, kam schon wieder Fremdscham auf. Als der Typ dann wirklich zu Hause war und Lance alles ans Go setzte, kam noch mehr Fremdscham auf. Es war einem echt unangenehm, das zu sehen, v.a. weil Henry ihn anflehte, nicht weiterzugehen.
Nochmal: Alles schön gut, interessante Entwicklungen, darf so in der Serie gebracht werden. Aber ich will es einordnen können, ich will die Charaktere zumindest einigermaßen verstehen, kennenlernen. Da hat die 1. Folge leider etwas versagt.

Aber ich habe Hoffnung, dass es kommt, dass es besser wird. Weil es RTD ist. Und auch, weil das Konzept, in "Banana" als Parallelserie andere Figuren intensiver zu zeigen, auch spannend ist. Leider lief die nicht auf dem WDR, d.h. gibt es sie nicht auf Deutsch. Oder irre ich mich da? Und kommen da in jeder Folge aus "Cucumber" bekannte Figuren vor oder nur am Anfang?

Auf Dean und Freddie, die wohl in "Banana" mehr vorkommen, bin ich jetzt noch gar nicht eingangen, ebenso nicht auf die Clique von Henry. Das mache ich dann, wenn jemand antwortet... :)

Wer kennt beide oder eine der Serien? Wenn ja, was ist eure Meinung dazu? Werden die Figuren noch sympathischer? Wird Henrys Krise mit der Zeit leichter zum Anschauen? Wie ist "Banana" so im Vergleich zu "Cucumber"?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Drama-Serien“