Journeyman

Das Board für alle Mystery- und Sci-Fi-Serien.

Moderator: philomina

aceman™

Journeyman

Beitrag von aceman™ »

Ich habe jetzt die ersten beiden Folgen gesehen. Nach dem Piloten war ich noch etwas skeptisch was die Story angeht. Doch nach die 2. Folge hat mich voll überzeugt!
Der Hauptcast ist sehr gelungen. Die Darsteller sind mir alle mehr oder weniger bekannt, aber nicht so bekannt, dass ich sie in eine Schublade stecken würde...

Dan (Kevin McKidd) kann unkontrolliert in die Vergangenheit reisen um Menschen zu helfen. Er ist Redakteur in SF und ist mit Katie (Gretchen Egolf), der Ex seines Bruders Jack (Reed Diamond), verheiratet. Sie haben einen Sohn. Vor etwas länger als neun Jahren ist Dan's Verlobte Olivia (Moon Bloodgood) bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Bei seinen Zeitreisen begegnen sie sich regelmäßig, da sie ebenfalls eine "Zeitreisende" ist. Besonders schwierig wird es für Dan, wenn er seinem "Ich" der Vergangenheit begegnet, dann ist Vorsicht geboten, denn jeder Kontakt beeinflusst die Gegenwart!

Sendezeit: 10/9c, NBC
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Journeyman

Beitrag von Hörnäy »

Jared

Re: Journeyman

Beitrag von Jared »

Hörnäy hat geschrieben:Series Creator Kevin Falls Reveals The Secrets Of JOURNEYMAN!!

Ganz interessant, wie ich finde.
Ja find ich auch. Da hatten sie ja wirklich schon ein paar schöne Pläne. Es ist wirklich schade um die Serie, sie hatte wirklich viel Potential, wenigstens eine volle Staffel wäre schön gewesen. Wobei das Staffelfinale ja denn ein ganz schöner Cliffhanger für ein Serienfinale gewesen wär.
Journeyman würde sich eigentlich gut für eine Season 2 Buch-Fortsetzung eignen, schade, dass sowas nicht in Erwägung gezogen worden ist. Hm, einfach ein schöner kleiner Roman mit dem, was sie sich für die volle Staffel gedacht hatten und ja vllt noch weitere... Naja.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Journeyman

Beitrag von Schnupfen »

Kommt bald bei uns.

Wer hat sie gesehen udn bewertet sie wie?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Journeyman

Beitrag von Hörnäy »

Wann läuft sie denn hier an?

Also, ich fand den Piloten recht interessant, hab mich dann aber schnell gelangweilt und nach #1.03 oder #1.04 abgesetzt. Aber dann hat mir jemand gesagt, dass es ab #1.05 richtig gut wird, und ich habe wieder weitergeschaut und es nicht bereut. Kevin McKidd ist sowieso immer genial, aber die Serie wird tatsächlich ab #1.05 viel besser und am Ende fand ich es richtig schade, dass es nur 13 Folgen gibt...
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Journeyman

Beitrag von Schnupfen »

Hörnäy hat geschrieben:Wann läuft sie denn hier an?
Kommt auf RTL 2 ab 4. April um 20.15 Uhr, ehe alle weiteren Episoden am Samstagnachmittag um 14.00 Uhr gezeigt werden.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Journeyman

Beitrag von Annika »

Da ich derzeit ein wenig im Kevin McKidd-Fieber bin und "Journeyman" ja eine sehr kurze Staffel hat, habe ich mal damit begonnen und kann sagen, dass der Pilot mich auf jeden Fall schon mal angesprochen hat und ich die Staffel definitiv zu Ende verfolgen werde (was sicherlich nicht mehr lange dauern wird) ;)

Da ich hier noch nicht lese, da der erste Post sich scheinbar direkt auf die ersten beiden Episoden zu beziehen scheint, nehme ich mal Marets damalige Preview als Diskussionsgrundlage:
Zeitreisen haben mich schon immer fasziniert, wenngleich sie in der Regel ausgesprochen unlogisch sind. Auch "Journeyman" bietet keine Antworten auf grundlegende Logikfragen über Zeitreisen, doch dies darf man bei einer kommerziellen Fernsehserie auch nicht erwarten.
In der Pilotepisode fand ich es noch nicht so schlimm, dass man da nicht gesondert drauf eingegangen ist. Bin jedoch mal gespannt, wie es im weiteren Verlauf der Serie sein wird. Das Thema ist ja immer heikel, aber wenn man der inneren Logik, die die Serie sich hoffentlich aufgebaut hat, stetig folgt, kann ich gut damit leben. Sie dürfen sich einfach nur nicht selbst widersprechen und ihre Gesetze nicht von Episode zu Episode wechseln.
Da der Hauptcharakter Dan kein freiwilliger Zeitreisender ist und immer wieder plötzliche, unerklärliche Zeitsprünge erlebt, ist man als Zuschauer anfangs genauso verwirrt wie Dan selbst.
Nicht nur sehr gut von Kevin McKidd gespielt, sondern auch ein sehr interessantes Stilmittel für den Episodenaufbau. Dahingehend fand ich es auch mal wieder interessant zu sehen, dass jede Handlung zu einem bestimmten Ereignis führt und man nie weiß, welches dieses ist. Er hat Neil das Leben gerettet, dadurch die Mutter von Jacob kennen gelernt, die das Kind fast abgetrieben hätte, dies jedoch dann schlussendlich nicht tat, und am Ende war er es quasi selbst, der Neil dann in den Tod schickte, um so das Leben von Jacob zu retten, der selbst später das Leben von anderen gerettet hat.
Man muss bei dieser Pilotfolge von Beginn an aufmerksam sein, um nicht schon nach drei Minuten den Faden zu verlieren. Das Erzähltempo ist vor allem zu Beginn ausgesprochen hoch.
Das mochte ich sehr gerne - einfach so ins Geschehen hineingeworfen werden, ohne großes Vorspiel
Trotz der genannten positiven Aspekte, ist bei mir der Funke jedoch nicht ganz übergesprungen. Dies liegt sicher zum einen daran, dass ich es doch lieber ein wenig humorvoller mag und zum anderen wohl auch an dem Hauptdarsteller Kevin McKidd, der die Emotionen nicht so richtig transportieren kann und manchmal etwas zu nüchtern wirkt.
Kann ich hier überhaupt nicht nachvollziehen, da ich zum einen den Humor hier völlig deplatziert gefunden hätte und zum anderen Kevin McKidd einfach grandios finde. Er kann die Serie definitiv tragen.

Der momentan interessanteste Aspekt ist natürlich für mich, dass Olivia auch noch lebt und selbst Zeitreisende ist und ihren Tod damals nur vortäuschte. Das ist natürlich eine richtig krasse Info, die hoffentlich bald thematisiert wird. Das Wechselspiel mit beiden Frauen fand ich auch sehr toll in dieser Episode und gibt die nötige Beziehungsdramatik. Bei ihrer Verlobungsfeier 1997 wusste ich gar nicht für wen "ich mich entscheiden soll", da beide Paare ihre Vorzüge haben und damals schon deutlich wurde, dass Dans jetztige Frau in ihn verliebt war. Hoffe wir werden auch noch mal etwas von der Zeit zwischen Olivias "Tod", der Trennung von Dans Bruder und Katie, sowie der Beziehung von Katie und Dan erfahren...
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Journeyman

Beitrag von Hörnäy »

Schnupfen hat geschrieben:
Hörnäy hat geschrieben:Wann läuft sie denn hier an?
Kommt auf RTL 2 ab 4. April um 20.15 Uhr, ehe alle weiteren Episoden am Samstagnachmittag um 14.00 Uhr gezeigt werden.
Die erste Folge läuft erst am 25. April, steht zumindest bei wunschliste und dwdl, Quotenmeter sagt fälschlicherweise 24., das ist aber kein Samstag. Also, nicht dass du zum falschen Zeitpunkt einschaltest und dich wunderst ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Journeyman

Beitrag von Schnupfen »

Hörnäy hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:
Hörnäy hat geschrieben:Wann läuft sie denn hier an?
Kommt auf RTL 2 ab 4. April um 20.15 Uhr, ehe alle weiteren Episoden am Samstagnachmittag um 14.00 Uhr gezeigt werden.
Die erste Folge läuft erst am 25. April, steht zumindest bei wunschliste und dwdl, Quotenmeter sagt fälschlicherweise 24., das ist aber kein Samstag. Also, nicht dass du zum falschen Zeitpunkt einschaltest und dich wunderst ;)
Ah, ok. Danke dir. Wurde wohl verschoben...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Journeyman

Beitrag von Rightniceboy »

Am 25.04 wird bei uns die Serie Journeyman anlaufen, und ich dachte warum kein Thread zu der Serie? Ich hoffe jemand von euch guckt rein, und kann mir seine Meinung dazu sagen. :)

Die Story erinnert mich stark an die Serie Zurück in die Vergangenheit die in den 80ern lief....

Bild

Bild Bild
Quelle: RTL 2

Story:

Dan Vasser (Kevin McKidd) ist Reporter bei der Tageszeitung "San Francisco Register". Er führt ein glückliches Familienleben mit seiner Frau Katie (Gretchen Egolf) und seinem siebenjährigen Sohn Zack (Charles Henry Wyson), bis er völlig unerwartet zu einem Zeitreisenden wird. Ohne Kontrolle über Zeitpunkt und Dauer seiner Zeitreisen, springt er immer wieder zurück in die Vergangenheit.

Verwirrt und ratlos stolpert er zunächst durch die Straßen von San Francisco und versucht herauszufinden, was mit ihm passiert ist. Erst nach einiger Zeit wird ihm klar, dass ihm bestimmte Menschen immer wieder begegnen und er offensichtlich den Auftrag hat, deren Schicksal zum Positiven zu wenden. Er muss Verbrechen bekämpfen und Katastrophen verhindern, um so den Lauf der Geschichte und damit die Zukunft zu verändern…

Allerdings führen seine unkontrollierbaren Zeitreisen und seine häufig tagelangen Abwesenheiten in der Gegenwart zu einigen beruflichen und privaten Probleme. Sein plötzliches Verschwinden kann er gegenüber seinem Chefredakteur mit geheimen Recherchen für seine Artikel noch halbwegs glaubwürdig begründen. Aber wie soll er seiner Frau erklären, dass er bei seinen mysteriösen Missionen in die Vergangenheit unerwartete Unterstützung erhält – ausgerechnet von seiner Ex-Verlobten Livia (Moon Bloodgood), die vermeintlich vor vielen Jahren ums Leben kam…


Quelle: RTL 2

Start: 25.04.09
Tag: Samstags
Uhrzeit: 14:25 Uhr
Sender: RTL 2
Folgen: 13
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 18.04.2009, 11:43, insgesamt 3-mal geändert.
Lia

Re: Journeyman

Beitrag von Lia »

Da ich mittwochs sowieso Stargate Atlantis und Battlestar Galactica gucke, werde ich wohl mal einschalten. Mal sehen, wie es wird, prinzipiell interessieren mich solche Geschichten um Zeitreisen, SciFi etc. Erwartungen oder genaue Vorstellungen habe ich keine, ich kenne nur die kurze Beschreibung und eben den Trailer, den RTLII ausstrahlt.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Journeyman

Beitrag von Schnupfen »

Auch hier: Habe keine Ahnung, worum es in der Serie geht. Da ich aber derzeit viel freie Zeit habe, schalte ich - vollkommen ohne Erwartungen - mal ein.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Journeyman

Beitrag von Schnupfen »

Folge #1 war ne schöne Einführung – man war ja genauso verwirrt wie Dan. Die Konstellation der zwei Love Triangles find ich viel versprechend. Und schön, dass Katie am Ende überzeugt wurde.

Ihr Mitwissen und dass sie Dan Deckung geben musste, machte Folge #2 auch sehr unterhaltsam. Ebenso wie er seine Leute in der Vergangenheit trifft und so ggf. neue Infos bekommt. Dan bekommt Routine, aber sicher jedes Mal Probleme mit dem Gesetz und ebenso mit seinem Job. Den FdW fand ich besser als den der ersten Folge. Bin gespannt, wie die nächsten werden und hoffe, dass es nicht irgendwann langweilt. Hoffentlich gibt’s Stück für Stück Antworten – auch grad bzgl. Livia.

Gefiel mir recht gut (und definitiv besser als das teilweise ähnliche "Eli Stone"). Und die Serie sich laut Nadine steigern soll, bleib ich dran.

Wer außer mir hat eingeschaltet?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Anja

Re: Journeyman

Beitrag von Anja »

Schnupfen hat geschrieben:Wer außer mir hat eingeschaltet?
Ich bzw. wir.

Fand die Pilotfolge auch recht spannend und gut inszeniert. Man hat richtig gemerkt, wie verwirrend das alles für den Charakter war. Die zweite Folge war dann auch nicht schlechter und hat noch genauso Spaß gemacht.

Ich werde auf jeden Fall die nächsten Folgen reinschauen und hoffe, dass das Niveau gehalten wird, weitere Mysterien auftauchen bzw. bestehende geklärt werden und die Fälle spannend bleiben.

Zu Beginn erinnerte es mich doch ein wenig an "Eli Stone" und "Tru Calling", doch da ich auch diese Serien gut fand, finde ich Journeyman bestimmt genauso gut, wenn nicht sogar noch besser.

Anja
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Journeyman

Beitrag von Schnupfen »

An Folge #3 war der FdW nicht so interessant und wie Dans Versuche, in das Leben von Leuten, die nicht zum FdW gehören, einzugreifen (und zu retten), ausgehen würden, war auch relativ klar.

Interessanter waren da Dans zwei Frauen: Nachdem er Katie anlügt, erfährt sie von Livia. Und Livia erfährt von Katie.
Interessante Fragen brachten die zwei Damen: Was passiert, wenn Dan auf Reisen stirbt? Und noch wichtiger: Warum hat Livias Reisen aufgehört, als sie Dan traf, und nach der Trennung wieder begonnen?

Folge #4 beschäftigte sich neben einem FdW, der nur okay war, v.a. mit Katies Umgang mit dem Wissen über Livias und Dans Treffen. War leider nicht so interessant.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Journeyman

Beitrag von Schnupfen »

Episode #5:
Der FdW nahm nicht viel ein, was mir gefiel. Brachte aber das Geld, das Dan nun irgendwie loswerden muss. Und zudem hatte Dan echt mal (journalistischen) Spaß dran. Außerdem weiß Zack Bescheid, was wohl die einfachste Lösung für die Probleme, die entstehen, wenn Vater und Sohn plötzlich getrennt werden, ist. Das Treffen auf den Vater war nicht so interessant, dafür aber das mit Elliott, der sicher noch mal ne Rolle spielen wird. Bzgl. Livia geht’s mir grad viel zu langsam…

Episode #6:
Auch hier gings mit Livia nicht weiter – außer ihrer Aussage, dass sie nicht nachdenkt über ihre Rolle. Katies Arbeits-Pläne hätten interessanter sein können, waren es aber nicht. Besser: Dans erste Versuche, das Geld loszuwerden, Katies Reaktion auf seinen Antrag damals, sowie Jack, der einsieht, dass er zu weit geht. Somit sollte sein Schnüffeln und Hinterfragen echt mal weniger und er evtl. eingeweiht werden. Interessant: Dan outet sich für einem FdW, der ihm später aber sagt, dass Zeitreisen unmöglich seien. Und wieder wird Elliott erwähnt – bitte nächste Folge mehr von ihm!

(Kann mir jemand sagen, ob nach der Szene im Büro zwischen Dan und seinem Chef, wo es um den Drohbrief von damals ging, noch was kam?)

Beide Folgen waren okay, hatten Stärken, aber auch Schwächen. Mir fehlt immer noch etwas Tempo und Mystery.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Journeyman

Beitrag von Schnupfen »

Folge #7 war richtig gut.
Dass Dan nur kurz XY und dann sich und seine Zukunft retten musste, war zwar an für sich nicht sehr spannend, aber mal was andres und brachte schöne Szenen bzgl. ihm, Katie und Livia (besonders toll: Die Schlussmontage zu „Lucky man“). Auch dass Livia (von wem auch immer gesteuert) in die „Zukunft“ reist und Dans Leben dort sieht, fand ich gut.
Nebenbei beginnt eine vermutlich wichtige Entwicklung: Dan wird nun offiziell Fall der Polizei.

Folge #8 konnte da nicht mithalten, auch wenn es einige Infos über Livia (Zukunftsreisende, in den 80ern ohne Auftrag, Reisen werden länger) gab und Quarz, sowie John Nobles Charakter vermutlich noch ne Rolle spielen werden.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Journeyman

Beitrag von Schnupfen »

Leider hat mich auch die Doppelfolge #9/10 nicht überzeugt. Abgesehen von der Tatsache, dass Jack nun vollkommen eingeweiht ist, und Livias Vermutung, dass ihre Mission damals war, Dan und Katie zusammenzubringen, gings nicht wirklich voran. Dass es trotz all der sich wiederholenden Diskussionen von Dan und Livia über das Reisen und seine Regeln gibt, nervt wirklich. Zacks Schwierigkeiten mit Dans Reisen kamen mir im Vergleich zu vorher zu plötzlich. Der FdW um Aeden hat mich nicht interessiert. Und dass Livia auf einmal kämpfen kann, sorgte bei mir nur für nen Lacher.

Momentan denke ich wirklich, dass es gut ist, dass nächste Woche die drei letzten Folgen kommen (die ich mir der Vollständigkeit halber noch ansehen werde) und dann Schluss ist.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
PinkOrange

Re: Journeyman

Beitrag von PinkOrange »

Also ich fand die Folgen letzten Samstag mit am besten. Fand es spannend, dass er was in Unordnung gebracht hat und dann wieder richten mussten; nich überraschend, aber trotzdem unterhaltsam. Außerdem bin ich seit Rom auch ein großer Kevin McKidd Fan und schau mir die Serie schon deswegen gern an.
Journeyman gehört jez zwar nich zu den Serien, von denen man nich mehr lassen kann, aber trotzdem find ichs gut, dass das Thema Zeitreisen mal wieder verarbeitet wurde. Zurück in die Vergangenheit war noch etwas origineller und vielseitiger, trotzdem hätte ich mir auch gern noch mehr als 13 Folgen Journeyman angeguckt, aber daraus wird ja wohl leider nichts. Man muss wahrscheinlich schon froh sein, dass die Serie überhaupt synchronisiert und in Deutschland ausgestrahlt wurde.
Ilyria

Re: Journeyman

Beitrag von Ilyria »

Also mir hat die Doppelfolge eigentlich auch ganz gut gefallen.
Besonders, dass man mal wirklich eine der Kosequenzen sieht die entstehen, wenn man etwas ändert was nicht geändert werden sollte.
Schnupfen hat geschrieben:Dass es trotz all der sich wiederholenden Diskussionen von Dan und Livia über das Reisen und seine Regeln gibt, nervt wirklich.
Da muss ich allerdings auch zustimmen. Ständig immer nur "Nein, dass geht nicht. nein, dass dürfen wir nicht. Uhuuu böse Konsequenzen" Das ist schon öde wenn nicht mal erwähnt wird woraus solche Verbote, Regeln und Kosequenzen bestehen.

Gut finde ich, dass Jack nun bescheid weiß, bin gespannt wie es dies bezüglich weiter geht. Auch was den FBI Agenten angeht.

Aber trotz der vorhandenen Schwächen kann ich nur zustimmen, Kevin McKidd ist für mich schon Grund genug weiter zu gucken :D (sehr objektiv oder? ;) )

Kann mir nur einer sagen, was in den letzten fün Min. passiert ist? Nachdem Dan wieder da ist und Katie rausschickt um mit Aeden allein zu sprechen? Da hatte mein Rekorder aufgehört aufzunehmen.
Vielen Dank
Antworten

Zurück zu „Mystery- und Sci-Fi-Serien“