KuschelRock-Reihe

Hier spielt die Musik - besucht unser Musik-Forum.

Moderator: philomina

Antworten
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

KuschelRock-Reihe

Beitrag von Schnupfen »

Wo sind die KuschelRock-Liebhaber? Wer ist Fan der Serie und muss sich jede Ausgabe holen (1-19 bisher)? Haben wir gar einen Fan erster Stunde (89) unter uns?

Was meint ihr zur Serie? Gefällt sie euch ausnahmslos gut oder seht ihr Schwächen? Entdeckt ihr eine (pos. oder neg.) Entwicklung in der Reihe?

Welche Ausgaben habt ihr und welche ist euer Liebling?



Aktuell:
Nach den Jahren 99 ("Movie Songs"), 2001 ("Moments of Soul"), 2002 ("Most beautiful duets") und 2003 ("Feeling of the 70s") war es nach einer erstaunlich langen Pause am 26.5.06 mal wieder Zeit für eine Special-Edition: "Die schönsten Sommerballaden"!
Bild

Wer hat sich das Doppelalbum geholt und ne Meinung dazu?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
realykee

Beitrag von realykee »

ich habe kuschelrock 1-13 ... dann wurdes mir aber teilweise zu doof, weil sier nur noch uraltes zeugs draufgetan haben

ich hab mit kuschelrock 8 angefangen und mir dann vor 2 jahren noch 1-7 geholt...

K4, CD 1 finde ich mit am schönsten
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

realykee hat geschrieben:ich habe kuschelrock 1-13 ... dann wurdes mir aber teilweise zu doof, weil sier nur noch uraltes zeugs draufgetan haben
Findest du? Uraltes Zeug?
Sooo viel altes Zeug entdecke ich auf 14-17 und 19 gar nicht. Im Gegenteil, mir war irgendwann zu viel aktuelle, seelenlose Chartmukke drauf...
KuRo 18 ist da ne Ausnahme. Nachdem die KuRo-Redaktion meiner Meinung nach mit 17 den Vogel abschoss, weil da manche Songs drauf waren, die wirklich null zu dem KuRo-Geist der früheren Ausgaben passten, und ich aufhörte, KuRo zu sammeln, hab ich mir 18 wieder geholt und war begeistert - viele alte Songs, die aber wunderbar zu KuRo passten im Gegensatz zu dem, was sonst all die Jahre an Chartmukke und nur wegen großer Namen auf die Alben kam.
Mit 19 haben sie dann wieder die Ausrichtung geändert. Wahrscheinlich kam 18 bei den "jungen Leut" nicht so gut an wegen der alten Songs und so gabs wieder Chartmukke ohne Ende... Da hatte ich keine Lust mehr drauf.

Mittlerweile gucke ich immer, was an Songs drauf ist, und überlege mir dementsprechend, ob ich sie mir hole oder nicht. (Traurig, traurig: Früher musste man gar nicht überlegen - da war klar, dass sie gut war...)

ich hab mit kuschelrock 8 angefangen und mir dann vor 2 jahren noch 1-7 geholt...
Habe ebenfalls mit KuRo 8 angefangen und heute alle Ausgaben von 8 bis 18 mit Ausnahme von 17.

K4, CD 1 finde ich mit am schönsten
Ich kann mich nicht auf eine Ausgabe festlegen und mag KuRo 9, 11 und 18 am allerliebsten.


Außerdem habe ich "KuschelJazz 1" und die Special Editions "Feeling of the 70s" und "Die schönsten Sommerballaden".
Die 70er Ausgabe ist der Hammer. Ich liebe die Musik und den Geist der 70er sowieso... und auf der DCD sind echt superschöne und -romantische Songs vereint. Lediglich ABBAs "I have a dream" ist für mich ne Fehlbesetzung...

Von der neuen Sommerausgabe ("Balladen", wie der Titel sagt, sind es aber nicht immer...) bin ich auch recht angetan. Mir war gar nicht bewusst, wieviele schöne Lieder es gibt, die sowohl kuschelrockig, als auch sommerfröhlich sind! Richtig Sommerfeeling machen z.B. Titiyo, Lene Marlin, Faith No More, Vaya Con Dios, Kate Yanai und All Saints. Toll auch, dass das nicht alles Songs von den üblichen Verdächtigen sind. Etwas doof find ich nur, dass eine Handvoll Songs bereits auf anderen KuRo-Samplern vertreten ist und dass einige der Charthits von 2006 unbedingt drauf mussten...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Bild

Ab Freitag, 22.09., gibts die neue KuschelRock! Bei Volume 20 sind wir mittlerweile und somit hat die Reihe ein Jubiläum!

Und tja, was soll ich sagen - für eine Jubiläumsausgabe hätte man sich ne bessere Tracklist vorgestellt... Im Grunde verwunderts einen aber nicht, da die letzten Ausgaben (17 und 19) - unterbrochen von der erfreulichen Ausnahme 18 - ebenso Totalausfälle waren.

Hier mal zur Verdeutlichung die Trackliste:
Spoiler
01. Eros Ramazzotti & Anastacia - Belong To You
02. Kelly Clarkson - Because of you
03. Dido - Life For Rent
04. Xavier Naidoo - Dieser Weg
05. Celine Dion - Pour que tu m'aimes encore
06. Christina Aguilera feat. Alicia Keys - Impossible
07. Suzanne Vega - Luka
08. Simply Red - Home
09. Alicia Keys - If I Ain't Got You
10. Sarah Connor feat. Naturally7 - Music Is The Key
11. Marc Terenzi - You Complete My Soul
12. Söhne Mannheims - Vielleicht
13. Silbermond - Unendlich
14. Westlife - You Raise Me Up
15. Nick Lachey - What's Left Of Me
16. Delta Goodrem - Lost Without You
17. Paul Young - Hungry Hearts
18. George Michael - Cowboys and Angels
19. Katie Melua - It's only Pain

01. John Lennon - Woman
02. David Bowie & Pat Metheny - This Is Not America
03. Nickelback - Far Away
04. Ben Moody feat. Anastacia - Everything burns
05. Patrick Swayzee feat. Wendy Fraser - She's Like The Wind
06. Depeche Mode - Precious
07. Tears For Fears feat. Oleta Adams - Woman In Chains
08. Reamonn - Strong
09. Everlast - What it's Like
10. Tobias Regner - I Still Burn
11. INXS - Afterglow
12. Train - Drops Of Jupiter
13. Sarah McLachlan - Angel
14. All Saints - Black Coffee
15. Macy Gray - I Try
16. Sade - Is it a Crime
17. Usher - Burn
18. 2raumwohnung - 2 von Millionen von Sternen
19. Elvis Presley - Love Me tender
Was mir auffällt:
1. Die üblichen Verdächtigen: Anastacia, Dido, Christina Aguilera, Reamonn, Delta Goodrem, Eros Ramazotti, Marc Terenzi, Simply Red, Sarah Connor, Alicia Keys, Söhne Mannheims, Westlife, George Michael und Elvis Presley - sie alle waren auch auf der letzten Ausgabe zu finden. Und die meisten von ihnen sogar auf der 18. Gibts nicht noch mehr sich eignende Künstler? :down:
2. Unpassende Stile: Alicia, die Söhne, All Saints, Usher und Everlast mögen ja grad noch so durchgehen, aber X-Tinas "Impossible", Macy Grays "I try" und Xaviers "Dieser Weg" sind alles andere als kuschelig... Auch ein Trend der letzten Jahre. :down:
3. Deutsche Songs: Silbermond, Xavier, die Söhne und 2raumwohnung sind vertreten. Meiner Empfindung nach passen deutsche Texte weder in den Hörfluss, noch ins KuRo-Feeling. :down:
4. Unpassende Texte: Es ist nicht vermeidbar und seit der 1. Ausgabe so, dass traurige Texte dabei sind, aber bei diesen 38 Songs sind's mir zu viele Lieder über Schmerz, unerwiderter Liebe und Trennung, sodass ich sie schon gar nicht mehr aufzählen will. :down:
5. Alte Songs: Mit Vol.16 begann man, sich auf ältere, bekannte Interpreten zu besinnen. Mit Vol.18 begann man sogar, diese Songs an den Anfang einer der zwei CDs zu stellen. Da für mich die alten Songs das einzig Positive an den aktuellen KuRo's ist, freue ich mich über die Oldies von Celine, George, Paul, Suzanne, John, David, TFF & Co. :up:
Allerdings sollte das nicht das Erfolgsrezept sein. Gibts denn keine aktuellen romantischen Songs?


Wer hat sich die neue KuRo geholt bzw. wird sie sich holen? Was ist eure Meinung zur Tracklist? Stimmt ihr mit mir überein oder seid ihr anderer Meinung?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Isabel

Beitrag von Isabel »

Ich überlege gerade mir meine erste KuschelRock CD zu kaufen. Wenn ich mir das so durchlese,sind da doch mehr Lieder drauf die ich nicht so gerne mag,als welche die ich mag. Also werd ichs wohl nochmal überdenken. Ich hätte beinahe gedacht das es schon mehr als 20 CDs gibt. Man hört doch dauernd im Fernsehen: Die neue Kuschelrock CD mit... ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Bin ich immer noch der (fast) Einzige, der "Kuschelrock"-interessiert ist?

Oder hat jemand die neue "Vol. 21" und/oder ne Meinung zu ihr?


Finde sie nicht so gut wie Vol. 18, aber besser als Vol. 19 und damit in etwa auf dem gleichen Level wie Vol. 20.
Die Produzenten scheinen sich nun auf Auswahl-Ziele geeinigt zu haben, denn da erinnert sie an die Ausgabe des letzten Jahres: Viele aktuelle Songs, aber auch viele Klassiker aus 80ern und 90ern, teilweise auch von noch früher. Das gefällt mir schonmal grundsätzlich. Sarah McLachlan, Elton John, kd Lang, REM, Goo Goo Dolls, The Beautiful South, Prince - diese Namen liest man doch wirklich gerne und sind teils wirklich mal "was anderes"!

Einige Songs halte ich mal wieder für vollkommen unpassend, wie z.B. P!nks "Dear Mr. President", Xavier Naidoos "Abschied nehmen", Daniel Powters "Bad day" und Justin Timberlakes "What goes around". Passen texlicht und/oder stilistisch doch gar nicht! Oder was meint ihr?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Krisch

Beitrag von Krisch »

Mein Problem mit der KuschelRock und Samplern im Allgemeinen ist, dass es einfach nicht so großartig viel gibt, was ich gerne höre, und das, was mir gefällt, liebe ich dann so sehr, dass ich mir von dem entsprechenden Künstler gleich das Album kaufe. Für die paar Lieder, die mir dann außerdem gefallen, lohnt sich mMn ein Kauf nicht mehr, wenn ich alles andere entweder schon besitze oder nicht leiden kann.

Da spielt es also gar keine so große Rolle, dass da wirklich viele Lieder textlich und stilistisch nicht passen. Will man dann zwar in dem Moment des Hörens nicht unbedingt haben, heißt aber ja nicht, dass es gleich schlecht ist.

Habe Vol. 15, Vol. 16 und Vol. 18 seit Ewigkeiten unberührt und verstaubt in meinem Regal stehen - sagt auch schon einiges aus.
Allerdings finde ich die „Most Beautiful Duets“ wunderschön, die darf bei mir auch öfter mal in meine Stereo wandern, genauso wie Vol. 11.
Antworten

Zurück zu „Musik“