Comedians!?
Comedians!?
Hoffe es gibt dieses Thema noch nicht bei euch! Hab es aber nicht gefunden soweit ich geschaut habe!
Wollte mal fragen, ob ihr vielleicht einen Lieblingskomiker habt? Also meiner ist eindeutig Mario Barth! Finde den echt zum Brüllen komisch! Hab ihn schon 11 Mal live gesehen. Jetzt warte ich aber erstmal auf seine neue Tour! Denn die andere kann ich echt auswendig!
Wollte mal fragen, ob ihr vielleicht einen Lieblingskomiker habt? Also meiner ist eindeutig Mario Barth! Finde den echt zum Brüllen komisch! Hab ihn schon 11 Mal live gesehen. Jetzt warte ich aber erstmal auf seine neue Tour! Denn die andere kann ich echt auswendig!

-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Der einzige deutsche Comedian, der halbwechs unterhaltsam ist ist Michael Mittermeier.
Ingo Appelt ging nach einer Zeit einfach zu viel unter die Gürtellinie, Anke Engelke ist mir einfach zu laut.
Oliver Pocher zu bemüht, witztig zu sein; Rüdiger Hoffman mir persönlich im Erzählstil einfach zu langsam.
Atze Schröder kann ich mir einfach nicht ansehen, Bastian Pastewka erzählt ab und zu ein paar nette Anekdoten, sonst aber auch nichts.
Kaya Yanar sind in seiner Show leider die Ideen ausgegangen.
Kann den meisten deutschen Comedians nichts abgewinnen.
Mittermeier, der ist witztig. Und Otto Waalkes vielleicht (jedenfalls früher war ers mal) - aber dann ist auch schon Schluss.
Ingo Appelt ging nach einer Zeit einfach zu viel unter die Gürtellinie, Anke Engelke ist mir einfach zu laut.
Oliver Pocher zu bemüht, witztig zu sein; Rüdiger Hoffman mir persönlich im Erzählstil einfach zu langsam.
Atze Schröder kann ich mir einfach nicht ansehen, Bastian Pastewka erzählt ab und zu ein paar nette Anekdoten, sonst aber auch nichts.
Kaya Yanar sind in seiner Show leider die Ideen ausgegangen.
Kann den meisten deutschen Comedians nichts abgewinnen.
Mittermeier, der ist witztig. Und Otto Waalkes vielleicht (jedenfalls früher war ers mal) - aber dann ist auch schon Schluss.
Mario Barth und Hans Werner Olm alias "Luise Kuschinsky" sind sehr lustig.
Atze Schröder, Oli Pocher und vor Allem Ingo Appelt gehen mir mit ihren Witzen einfach zu oft unter die Gürtellinie, besonders wenn man sich über Minderheiten und Behinderte lustig macht.
Allerdings kann ich noch über "alte Schinken" lachen, z.B. die Nonstop Nonsens-Reihe von Didi Hallervorden.
Atze Schröder, Oli Pocher und vor Allem Ingo Appelt gehen mir mit ihren Witzen einfach zu oft unter die Gürtellinie, besonders wenn man sich über Minderheiten und Behinderte lustig macht.
Allerdings kann ich noch über "alte Schinken" lachen, z.B. die Nonstop Nonsens-Reihe von Didi Hallervorden.

Diese neuen, jungen Comedians mag ich gar, gar, gar nicht. Die tun mir eher leid, weil sie meinen, sie wären witzig und cool...
Oli Pocher
Mario Barth
Olm
Mittermeier
Den "Was guckst du?"-Typen
Brechreiz bekomme ich auch bei Didi Hallervorden.
Ich mag:
Piet Klocke
Gerd Dudenhöfer (Heinz Becker)
Rüdiger Hoffmann
Otto
Und als einzige Frau: Anke Engelke





Brechreiz bekomme ich auch bei Didi Hallervorden.

Ich mag:




Und als einzige Frau: Anke Engelke


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ich mag hauptsächlich Mario Barth und Bernhard Hoecker. Letzte Woche habe ich mir die DVD von Mario Barth geholt. Die ist ziemlich gut. Kommt heute wohl auch im TV (hätte ich mir das Geld sparen können
).
Früher war der Markt noch nicht so überlaufen. Da hatte jder noch seine unverwechselbare Art und war witzig. Heute geht alles irgendwie ineinander über.

Früher war der Markt noch nicht so überlaufen. Da hatte jder noch seine unverwechselbare Art und war witzig. Heute geht alles irgendwie ineinander über.
gerd dudenhöfer ist zu genial, mein bruder hat sich mittlerweile sogar einen saarländischen dialekt angewöhnt, den er zu jeder passenden und unpassenden gelegenheit aufsetzt!Schnupfen hat geschrieben:Diese neuen, jungen Comedians mag ich gar, gar, gar nicht. Die tun mir eher leid, weil sie meinen, sie wären witzig und cool...
Oli Pocher
Mario Barth
Olm
Mittermeier
Den "Was guckst du?"-Typen
Brechreiz bekomme ich auch bei Didi Hallervorden.![]()
Ich mag:
Piet Klocke
Gerd Dudenhöfer (Heinz Becker)
Rüdiger Hoffmann
Otto
Und als einzige Frau: Anke Engelke
ich finde außerdem willi astor sehr gut, obwohl die alten programme wesentlich komischer waren, als die neueren. aber er ist so ziemlich der einzige, der das mit den wortspielereien so gut hinbekommt, wie früher heinz erhardt (auch wenn man den nicht als comedian bezeichnen würde)
die programme von dieter nuhr sind auch teilweise wirklich lustig, auch wenn ich bei seiner neuen show auf sat. 1 das unterhaltsame vermisse!
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
Seit Deutsch/Frau- Frau/Deutsch finde ich ihn auch echt genial. Habs mir am Sa natürlich auch angeguckt, kannte die meisten Sachen aber schon. Trotzdem immer wieder witzig


Na, auf der DVD sind doch garantiert noch viele schöne Extras drauf oder nicht?Sleepless hat geschrieben:Letzte Woche habe ich mir die DVD von Mario Barth geholt. Die ist ziemlich gut. Kommt heute wohl auch im TV (hätte ich mir das Geld sparen können).

Ich habe auch die DVD! Bin sogar im Mai extra zur Aufzeichnung nach Berlin gefahren. Sitze in der ersten Reihe!Sleepless hat geschrieben:Ich mag hauptsächlich Mario Barth und Bernhard Hoecker. Letzte Woche habe ich mir die DVD von Mario Barth geholt. Die ist ziemlich gut. Kommt heute wohl auch im TV (hätte ich mir das Geld sparen können![]()

Hast du dir die Doppeldvd gekauft oder die Normale?
Na, das möchte ich an dieser Stelle doch mal aufgreifen..
Erste Reihe! Wann hast Du Dich denn damals um die Karten bemühen müssen?
Nadine und ich haben Anfang November noch Karten für die Westfalenhallen/Dortmund bekommen, allerdings mit einer satten Wartezeit: Fünf Monate bis zum Termin. Obwohl's ein Zusatztermin war, gab es kaum noch Tickets, nur noch in den hinteren Blöcken, in denen auch noch freie Platzwahl herrscht.. Da heißt es dann: Früh losfahren, früh da sein 
Vermutlich setzte der große Hype um Mario aber auch erst nach der DVD-Aufzeichnung und seiner großen TV-Präsenz ein.
Freue mich jedenfalls schon sehr. Mario Barth finde ich herrlich (Und bin damit mal so gar nicht Deiner Meinung, Micha
) und meine Begleitung ist auch nicht verkehrt..
Und: Ich mag Rüdiger Hoffmann und Dieter Nuhr sehr gern.

Mönchen hat geschrieben:Ich habe auch die DVD! Bin sogar im Mai extra zur Aufzeichnung nach Berlin gefahren. Sitze in der ersten Reihe!![]()
Erste Reihe! Wann hast Du Dich denn damals um die Karten bemühen müssen?


Vermutlich setzte der große Hype um Mario aber auch erst nach der DVD-Aufzeichnung und seiner großen TV-Präsenz ein.
Freue mich jedenfalls schon sehr. Mario Barth finde ich herrlich (Und bin damit mal so gar nicht Deiner Meinung, Micha



Und: Ich mag Rüdiger Hoffmann und Dieter Nuhr sehr gern.
Ich liiiebe unsere deutschen Comedians einfach!
Ganz oben steht bei mir momentan Mario Barth.
Gefolgt von Dieter Nuhr, Kaya Yanar, Atze Schröder, Michael Mittermaier, Johann Köhnich, Hennes Bender (Was bitte ist eine Doppelhaushälfte?)
Gaby Köster, Annette Frier, Cordula Stratmann sind meine Heldinnen!
Ingo Appelt, Anke Engelke und Rüdiger Hoffmann haben mir schon mal besser gefallen.
Martin Schneider und Hans Werner Olm kann ich sehen - muss ich aber nicht sehen...

Ganz oben steht bei mir momentan Mario Barth.

Gefolgt von Dieter Nuhr, Kaya Yanar, Atze Schröder, Michael Mittermaier, Johann Köhnich, Hennes Bender (Was bitte ist eine Doppelhaushälfte?)

Gaby Köster, Annette Frier, Cordula Stratmann sind meine Heldinnen!

Ingo Appelt, Anke Engelke und Rüdiger Hoffmann haben mir schon mal besser gefallen.

Martin Schneider und Hans Werner Olm kann ich sehen - muss ich aber nicht sehen...

Also Mario Barth find ich auch sehr dufte! War im letzten Jahr bei seinem Live-Auftritt hier in Fürstenfeldbruck. War ne Halle mit gut 2000 Zuschauern, die war brechend voll. Und ich muss sagen, jeder Cent hat isch gelohnt. Wir saßen damals in der ersten Reihe und hatten die ganze Zeit Angst, er würde uns jeden in sein Programm einbeziehen
. Nee, also den Barth find ich sehr cool, kann ich drüber lachen.
Auch gut finde ich Dieter Nuhr, Otto, Rüdiger Hoffmann und last but not least: Hape Kerkeling. Hape finde ich wirklich genial und rangiert auf meiner persönlichem Bestenliste mit großen Abstand ganz oben. Die Figuren die er über die Jahre erschaffen hat (Horst Schlämmer, ...), was er wirklich schon geleistet hat ("Hurz", Königin Beatrice, Schach beim FCB) ist unglaublich. Dazu wurde er mir noch nie zuviel, kann den mir stundenlang ansehen/anhören. Hoffe es kommt nächstes Jahr wieder "Hape Trifft" und auf "Darüber lacht die Welt" hätte ich durchaus auch wieder Lust
.
Achja, Ingo Appelt finde ich auch noch ganz ok, übertreibt es aber auch manchmal. Wen ich gar nicht ab kann sind Oliver Pocher, Olm, Kaya Janar... und noch ein paar.

Auch gut finde ich Dieter Nuhr, Otto, Rüdiger Hoffmann und last but not least: Hape Kerkeling. Hape finde ich wirklich genial und rangiert auf meiner persönlichem Bestenliste mit großen Abstand ganz oben. Die Figuren die er über die Jahre erschaffen hat (Horst Schlämmer, ...), was er wirklich schon geleistet hat ("Hurz", Königin Beatrice, Schach beim FCB) ist unglaublich. Dazu wurde er mir noch nie zuviel, kann den mir stundenlang ansehen/anhören. Hoffe es kommt nächstes Jahr wieder "Hape Trifft" und auf "Darüber lacht die Welt" hätte ich durchaus auch wieder Lust

Achja, Ingo Appelt finde ich auch noch ganz ok, übertreibt es aber auch manchmal. Wen ich gar nicht ab kann sind Oliver Pocher, Olm, Kaya Janar... und noch ein paar.