A Walk to Remember / Nur mit Dir

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

A Walk to Remember / Nur mit Dir

Beitrag von SuDi »

So, wie bereits angedroht... ^_^ ...der eigene Thread für diesen Film. Denn ich denke, das hat er auf jeden Fall verdient. :up:

Nur mit Dir

Bild

Story

Landon ist das was man einen draufgängerischen Typen im Highschool - Alter bezeichnet, der nichts ausser Party machen im Kopf hat. Doch als seine Clique einen neuen Mitschüler aufnehmen will, doch der schwer verletzt wird, wird Landon nicht nur zu gemeinnütziger Arbeit, sondern auch zur Teilnahme des Schultheaterstücks verdonnert. Dort lernt er Jamie, die Tochter des Reverends, kennen. Bald muss Landon feststellen, dass sein Leben ganz schön verkorkst ist und dass er nicht weiss, was Liebe bedeutet...


Ich hatte ja schon einiges von dem Film erwartet, weil eine Freundin total von ihm geschwärmt hatte. Aber als ich ihn gesehen habe, wurde ich wirklich total überwältigt. Ich hab ihn jetzt schon 4x gesehen und gestern hab ich mir sogar den Soundtrack bestellt. Denn auch die Musik ist einfach nur wunderbar.
Der Film ist so schön romantisch und einfühlsam, man kann einfach nicht anders als Weinen...
Fazit: Für Freunde der Romantik ein absoluter Knüllerfilm! Unbedingt ansehen!



Bild

Bild

Ich hoffe, einige kennen den Film auch.

Ach übrigens, ich bin für alle Fotos von Shane West dankbar... :anbet: :schaem:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Lauren

Beitrag von Lauren »

Stimmt.
Das hat der Film wircklich verdient. ;)

Ich liebe Verfilmungen von Nicholas Sparks Büchern.
"Wie ein einziger tag", "Message in a bottle" und dan natürlcih noch "Nur mit dir"
Bei allen dreien musste ich heulen.
Ich weiss noch als ich "Nur mit dir" zu ersten Mal gesehen, dass war mit meiner Mutter, haben wir beide danach tränenüberströhmt vorm TV gesessen.
Echt einfach nur wunderschön dieser Film.
Mandy Moore gefällt mir richtig gut und Shane West erst... :D ...seit diesem Film bin ich verrückt nach ihm!

@Susi: Schöner Banner übrigens ;)
Zuletzt geändert von Lauren am 03.01.2006, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Danke, ich lieeebe den Banner auch und ich lieeeebe Shane West. :anbet:

In "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" fand ich ihn nuuur häßlich, aber in diesem Film...wow! :o


Jetzt bin ich auf der Suche nach anderen tollen Filmen mit ihm. :schaem:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Lauren

Beitrag von Lauren »

Und hier noch ein paar Bilder...ich hoffe es helfen dir welche weiter ;)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Und hier noch 2 Websites, wo es auch noch schöne Fotos gibt :)

http://shanewest.dazzlingstarz.com/pict ... res_1.html
http://www.shane-west.org/
n.a.

Beitrag von n.a. »

hu, klasse, bilder von shane west ;) .
der film ist wirklich schön, aber das buch...ich habe zuerst das buch gelesen und dabei geheult wie eine irre. und beim film dann natürlich wieder :) .
und die musik im film ist auch richtig schön. den soundtrack (den es angeblich gibt) habe ich bis jetzt nur noch in keinem laden gefunden...
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Na bei Amazon kann man ihn aber bestellen. Dauert aber schon ne Woche, 2 bis er kommt.
Im Geschäft hab ich ihn allerdings auch noch nicht gesehen. :roll:

Ich hab irgendwo gelesen, dass Shane West mit Rachel Leigh Cook zusammen ist. Stimmt das?

@Lauren, daaaaanke für die Bilder. :anbet:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: A Walk to Remember / Nur mit Dir

Beitrag von Schnupfen »

Damit das hier nicht zu nem Picture-Topic verkommt ;), schreib ich mal mein Statement zum Film:

Wie ich zu dem Film kam...
Ich liebe "Message in a bottle". Als ich hörte, dass es einen neuen Film gibt, der auf einem Buch von Nicholas Sparks, dem "Message"-Autor, basiert, wollte ich ihn unbedingt sehen. Schnell hatte ich meine Leute zusammen (meist Mädels und romantisch veranlagte Männer) und wir saßen im Kino.

Wie ich den Film nach dem ersten Mal fand...
Durch die Anfangsszene des Films war ich zuerst irritiert - sah für mich nach "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast aus" und wegen den jungen Leuten und dem modernen Outfit gar nicht nach dem aus, was ich mir vorgestellt hatte. Doch mein Eindruck änderte sich dann mit jeder Minute mehr: Ich fand ihn interessante, mochte ihn, verliebte mich in ihn (den Film), litt mit den beiden und fieberte mit, hätte fast geheult bei so mancher Szene...

Wie ich den Film jetzt finde...
Sobald er auf DVD rauskam, hab ich ihn mir nochmal angeschaut. Und nochmal. Und nochmal. Mittlerweile besitze ich ihn selbstverständlich selbst.
Warum liebe ich den Film so?
_Adressaten des Films sind Teenies und Twens. Das ist selten - wo sonst gibts solch einen Romantik-Schmacht-Fetzen, der so junge Hauptcharaktere hat und dabei ernstzunehmen ist?
_Carter und Jamie sind unglaublich toll entwickelte Charaktere. Sie sind beide keine Saubermänner, keine Helden. Beides sind anfangs nicht die Leute, mit denen ich befreundet sein wöllte. Doch sie entwickeln sich und werden sympathisch, bleiben dabei dennoch sie selbst und sind nicht am Ende die tollsten Menschen.
_Es gibt nicht das Happy End andrer Schnulzen. Sie sind am Ende des Film nicht (mehr) zusammen (leiblich). Das macht das ganze so traurig, so ernst, so mitnehmend.
_Es geht um den christlichen Glauben. Dass es das überhaupt in einem Hollywoodfilm gibt, ist selten. Dass der Gläubige dabei ein Teenie ist, ist noch seltener. Und dass der Glaube dabei gut wegkommt, hab ich eigentlich noch nie gesehen. Find ich bemerkenswert. It works. Toll auch, dass Carter nicht der Glaube von Jamie aufgezwungen wurde.
_Die Locations - "Dawsons Creek" lässt grüßen.
_Ein genialer Soundtrack. Ganz viel von Swichtfoot, die schon vorher eine meiner Lieblingsband waren - da hab ich mich sehr gefreut, dass sie mit diesem Soundtrack den Durchbruch geschafft haben (in den USA)! Auch Mandy Moore mag ich seitdem. Mein Lieblingssongs: Eigentlich alle von Switchfoot, besonders "You"; "Only hope" und "Mother, we just can't get enough".



nadine4438 hat geschrieben:und die musik im film ist auch richtig schön. den soundtrack (den es angeblich gibt) habe ich bis jetzt nur noch in keinem laden gefunden...
Das finde ich merkwürdig. Ich seh den oft. Gerade die neue Version des Soundtracks mit Bonus-Tracks.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Lenya

Beitrag von Lenya »

Also ich muss sagen, er ist zwar ganz gut, aber ich müsste ihn mir jetzt nicht noch ein zweites Mal ansehen.
Ich finde "Wie ein einziger Tag" viel besser als "Nur mit dir". Ich kenne von beiden aber nur die Filme ;)
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Lenya hat geschrieben:Also ich muss sagen, er ist zwar ganz gut, aber ich müsste ihn mir jetzt nicht noch ein zweites Mal ansehen.
Ich finde "Wie ein einziger Tag" viel besser als "Nur mit dir". Ich kenne von beiden aber nur die Filme ;)
Warum gefällt er dir denn nicht so gut?

Ich habe ihn mir erst vor ein paar Tagen wieder angesehen. Ein Film den man ruhig häufiger sehen kann. Es ist eine Story die auf die Jugendlichen zugeschnitten wurde. Doch trotzdem hat er sehr ernsthafte Themen. Die Umsetzung finde ich ausgesprochen gut, denn beide Hauptdarsteller sind sehr überzeugend. Auch das hat man nicht sehr häufig.

Das Buch hatte ich vorher nicht gelesen, ich kann also in dem Fall auch keine Vergleiche ziehen.
Bild

Liebe ist...
Lenya

Beitrag von Lenya »

Er hat mich einfach nicht so wirklich überzeugt. Ich fand die Entwicklung der Liebesgeschichte zu plötzlich, nicht so ganz logisch. Das liegt aber nciht an den Schauspielern, sondern an der Spielzeit, denke ich. Mit mehr Zeit hätte man das ganze besser darstellen können.
Auch das Ende, das heißt die Zeit, als er von ihrer Krankheit erfährt, über die Hochzeit, bis zum Ende des Films war einfach zu kurz.
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Also ne halbe Stunde länger hätte mich auch nicht gestört. ^_^
Allerdings fand ich es gut, dass die Zeit der Krankheit bis zur Hochzeit etwas kürzer war. Es ist auch so schon fast unerträglich schlimm gewesen. Noch mehr davon hätte ich glaub ich garnicht ausgehalten. Wenn länger, dann hätte ich gerne mehr Zeit bei der Kennenlernphase gehabt. Aber im Prinzip fand ich es so super. :D


Jetzt habe ich gerade gelesen, dass Shane West in der 11. Staffel von Emergency Room den Dr. Ray Barnett spielt. Na toll, nachdem ich keine einzige Staffel von ER gesehen habe...*grins* :D

Noch ein paar Bilder, weil ich den Mann so liebe... :anbet: ^_^

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Lauren

Beitrag von Lauren »

@Susi:
Ahhh...jetzt ist bei dir also auch das Shane West Fieber ausgebrochen, ja?
bei mir schon vor einiger Zeit...der Mann ist aber auch sexy... :D
Echt?Mit Rachel Leigh Cook?...wusste ich garnicht.
Na, kennst du die Serie "Nochmal mit Gefühl"?...da hat er doch auch eine der Hauptrollen gespielt :up:
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Ja, bin im absoluten Shane West-WAHN! Klappere jetzt alle Serien und Filme von ihm durch. :up:

Der spielt auch in einer Band nebenbei. 8-)

Also ich weiss auch nichts genaues was sein Liebesleben angeht. Vielleicht weiss ja jemand anderes was genaues.

War der Film eigentlich dem Buch gut angepasst? Ich hab das ja nicht gelesen, da mir die Bücher von N. Sparks immer zu traurig sind. :(

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Lauren

Beitrag von Lauren »

Naja...das Ende von NS's Büchern wird bei den Filmen immer etwas geändert aber im großen und ganzen ist er gut angespasst :)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Leute, es gibt bereits einen "Shane West"-Fanthread - hier: http://forum.myfanbase.de/viewtopic.php ... ight=shane. Vielleicht nutzt ihr den eher für Fotos und Liebesbekundungen, hier sollte es doch eher um "Nur mit dir" gehen. ;)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Lenya hat geschrieben:Auch das Ende, das heißt die Zeit, als er von ihrer Krankheit erfährt, über die Hochzeit, bis zum Ende des Films war einfach zu kurz.
In diesem Punkt muss ich dir recht geben! Die Handlung am Schluss war zu schnell dargestellt. Man hätte sich ruhig mehr Zeit lassen können und hätte damit die einzelnen Situationen etwas in die Länge ziehen können. Ich glaube aber die Macher hatten einfach Angst davor den Film unnötig in die Länge zu ziehen und damit Zuschauer zu verschrecken.

Danke Schnupfen :)
Bild

Liebe ist...
Lauren

Beitrag von Lauren »

Da stimme ich auch zu.
Das war einbisschen kurz gehalten und hat so einisschen das "dramatische" genommen (obwohl der Film auch so traurig ist) aber im Buch ist es einfach anders beschrieben...länger und tragischer :up:
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Hach, ich liebe diesen Film.

Nicht nur, weil ich ihn damals mit einer so guten Freundin im menschenleeren Kinosaal gesehen habe, in dem es nur uns beide gab und dieses bewegende Schicksal zweier Jugendlicher auf der Leinwand.
Allein die Tatsache, dass ich diesen Film im Kino nur mit einer einzigen Person (und dann auch noch mit einer, die mein bisheriges Leben so sehr geprägt hat, wie kaum jemand sonst) macht "Nur Mit Dir" total besonders.


Aber auch der Film an sich verdient für mich die Höchstnote. Den Film hab ich mir damals noch auf VHS zugelegt und seitdem ca 3, 4x angeschaut. Inzwischen hat mein Videorecorder seinen Geist aufgegeben, daher hab ich "Nur Mit Dir" schon einige Monate nicht mehr gesehen. Ein paar Szenen, die mir unter anderem mehr als gut und nachhaltig in Erinnerung geblieben sind, sind diese:

- Theateraufführung: Der Blick, mit dem Landon Jamie ansieht.
- Im Auto: Landon holt einen Tattoo-Bogen hervor, der aus jeder xbeliebigen Mädchenzeitschrift stammen könnte, lässt Jamie das Motiv auswählen (Und ich finde, der Schmetterling als Symbol ist sehr bezeichnend für die beiden!) und erfüllt ihr damit einen Herzenswunsch.
- Auf der Straße: Landon gelingt es, Jamie zur gleichen Zeit an zwei verschiedenen Orten sein zu lassen. So schöön!
- Landon fährt mit Tränen in den Augen die Straße entlang, nachdem er sich dazu überwunden hat, seinen Vater um Geld zu bitten, welches aber (vorerst) auf sich warten lässt.

.. Ich stelle fest, das könnte sich noch ein bisschen ziehen, deswegen lenke ich an dieser Stelle mal ein ;) Wie Schnupfen schon sagte, Landon und Jamie machen eine ungeheure Wandlung durch und wachsen an- und miteinander - und letztendlich auch zusammen. Ich finde die Stelle im Film unglaublich schön, als die beiden auf dem Balkon zu "Someday we'll know" von den New Radicals tanzen. Und das ist nur eine Szene, an der ich schlichtweg in Tränen der Ergriffenheit zerflossen bin. Ich hätte niemals gedacht, dass ich an jenem Tage aus dem Kino hinausgehen werde mit einem sowohl ungemein beklemmenden wie auch guten Gefühl, wie ich es vorher durch einen Film nur sehr selten erlebt habe. "Nur Mit Dir" ist einer der emotional mitreißesten Filme, die ich kenne und mit jedem weiteren Mal anschauen habe ich ihn mehr und mehr lieben gelernt. Ist einfach was ganz besonders, auch, weil es eben nicht so ausgeht, wie man es sich für die beiden wünscht.

Zu den Sparks-Büchern: Habe "Wie Ein Einziger Tag" gelesen, war sehr ergriffen und habe daraufhin sogar im Bus angefangen zu weinen. Den Film hab ich immer noch nicht gesehen, kann da also keine Vergleiche anstellen. Genau andersrum ist es bei "Message In A Bottle": Hier liegt das Buch zuhause, habe es angefangen, aber nicht beendet. Den Film allerdings schon gesehen und ich war wieder total ergriffen. "Nur Mit Dir" habe ich zuerst mehrfach gesehen, bevor ich mir das Buch, damals noch die "Zeit Im Wind"-Ausgabe, vorgenommen habe. Was ziemlich komisch war: Landon und Jamie kamen mir mehr als vertraut vor und je länger ich in dem Buch laß, desto mehr kam in mir das Gefühl auf, die beiden seien eine Art Freunde von mir.




@ SuDi

Die Band von Shane West heißt "Jonny Was". Demnach zu urteilen, was ich bisher gehört habe (was zugegebenermaßen nicht das allermeiste ist) spielen sie recht netten, eingängigen Pop/Rock, heben sich damit aber nicht unbedingt vom Rest ab. Kann man sich trotzdem gut anhören.
Und hier haben wir sie:


Bild







So. Ich denke, ich muss mich morgen auf die Socken machen und mir den Film endlich auf DVD besorgen!
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Schnupfen hat geschrieben:Leute, es gibt bereits einen "Shane West"-Fanthread - hier: http://forum.myfanbase.de/viewtopic.php ... ight=shane. Vielleicht nutzt ihr den eher für Fotos und Liebesbekundungen, hier sollte es doch eher um "Nur mit dir" gehen. ;)
Na ja, also der Thread boumt ja nicht gerade? :roll: Dann werde ich mich hier eben nur noch zum Film äußern... :(


@salt wound routine, danke für die Info über die Band. :)

Zu deinen Lieblingszenen kann ich nur sagen: JA, ganz genauso ging es mir auch. Allerdings übertreffe ich dich, denn ich habe den Film schon mindestens 7x gesehen und es wird auch nicht das letzte Mal sein.

Ich liebe jeden Teil des Films. Am Anfang, weil man sieht, wie Landon eben war und dann die Verwandlung zum liebenden Freund. Genial dargestellt.

Eine Szene, bei der ich jedes Mal fast nen Herzstillstand habe ist, als Jamie Landon in der Schule vor seinen Freunden fragt, ob sie sich jetzt mittags treffen. Und er nur antwortet: "Träum weiter"! Ich hab fast geheult, so sehr hat sie mir leid getan. Echt.

Und schöne Szenen:
Theateraufführung: Landons Blicke...schmacht
- Auf der Straße: Landon gelingt es, Jamie zur gleichen Zeit an zwei verschiedenen Orten sein zu lassen. Wirklich genial!
- Landon vermöbelt seinen Freund in der Schule wegen dem Nacktfoto
- Die Sterntaufe...

ach, ich könnte da auch noch ewig weitermachen.
Ich finde, es ist wirklich alles enthalten in dem Film und ich finde das "schnelle" Ende ganz gut, denn ich hab so schon Rotz und Wasser geheult. Ich denke, das wäre zu extrem gewesen, da noch mehr Traurigkeit reinzubringen, oder? :roll:

Ich hätte aber mal gern gewusst, ob Landon 4 Jahre später wieder ne Freundin hatte...

Ach ja, die DVD solltest du dir aber auf jeden Fall zulegen. Da sind noch ein paar Extras drauf, z.B. ein Drehtag mit Jamie und Shane...allein schon deswegen absolut sehenswert. ^_^

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

SuDi hat geschrieben:Allerdings übertreffe ich dich, denn ich habe den Film schon mindestens 7x gesehen und es wird auch nicht das letzte Mal sein.

Bei mir auch nicht. Allerdings muss in der Zwischenzeit auch etwas Zeit verstreichen, bevor ich einen Film mir das nächste Mal anschaue(n kann). Wie bei "Ice Age": Den fand ich soo lustig, hab ihn mir acht Mal relativ schnell hintereinander angeschaut - wieder und wieder, inzwischen habe ich genug davon und werde ihn mir frühestens das nächste Mal anschauen, um mich auf den zweiten Teil nochmal einstellen zu können. Den Fehler mache ich kein zweites Mal und schon gar nicht mit "Nur Mit Dir". Also denke ich, ist es auch ganz gut so, dass mein Videorecorder gestreikt hat, so ging der Zauber jedenfalls nicht verloren :)



SuDi hat geschrieben:Ich denke, das wäre zu extrem gewesen, da noch mehr Traurigkeit reinzubringen, oder? :roll:
Das nocht nichtmal. Ich fürchte nur, hätte man den Film länger gemacht, wäre vllt ein Teil dieser Traurigkeit verloren gegangen.
Antworten

Zurück zu „Film“