Eure Meinung zu #3.03 Heimgang
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Eure Meinung zu #3.03 Heimgang
House lässt einen berühmten Mediziner durch eine Vielzahl von Tests laufen, um den Grund für dessen Zusammenbruch im Labor herauszufinden. Als dies nicht gelingt, bittet House sein Team um Hilfe, um dem Leben des Mannes ein Ende zu setzen. House ist gezwungen, wieder seine Gehhilfe in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus hat er mit der jungen Tochter einer Patientin zu tun, die für ihn schwärmt. mehr
Hier gehts zur Review zu #3.03
Wie fandet ihr die neueste Episode zu Dr.House?
Hier gehts zur Review zu #3.03
Wie fandet ihr die neueste Episode zu Dr.House?
Zuletzt geändert von Melanie am 18.09.2007, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
der review kann ich nun absolut nicht zustimmen. das war eine der besten housefolgen. der teil hatte sehr viel von dem, was ich an dieser serie liebe: humor und zwar von der sarkastischen (haut) und bösen sorte, ein house in bestform (nicht nur patienten lügen) und ganz viel house und cameron. ich empfinde die beziehung zwischen den beiden als die interessanteste der serie und die wurde heute mal wieder auf so wunderbare weise weitergeführt und das ohne jetzt romantisch zu werden.
der house am ende der folge war toll. soviel mitgefühl sieht man bei ihm selten und es war wohl eine der aufrichtigsten bemerkungen, die der grummelarzt in der serie bis jetzt von sich gegeben hat.
auch fand ich es mal wieder ganz schön, nicht dieses house und cuddy geplänkel zu haben, denn meiner ansicht nach haben die nur ne sexuelle anziehung und das wird mit ner weile langweilig.
der house am ende der folge war toll. soviel mitgefühl sieht man bei ihm selten und es war wohl eine der aufrichtigsten bemerkungen, die der grummelarzt in der serie bis jetzt von sich gegeben hat.
auch fand ich es mal wieder ganz schön, nicht dieses house und cuddy geplänkel zu haben, denn meiner ansicht nach haben die nur ne sexuelle anziehung und das wird mit ner weile langweilig.
Da war er wieder, der alte Dr. House.
Kaum hat er seinen Stock wieder, ist er wieder das Ekel wie wir ihn kennen.
Seine Leute die ganze Nacht durcharbeiten zu lassen und dann noch blöde Bemerkungen rauslassen.
Cameron hat mir auch sehr gut gefallen, das sie den Mut aufgebracht hat dem Patienten beim sterben zu helfen.
Kaum hat er seinen Stock wieder, ist er wieder das Ekel wie wir ihn kennen.
Seine Leute die ganze Nacht durcharbeiten zu lassen und dann noch blöde Bemerkungen rauslassen.

Cameron hat mir auch sehr gut gefallen, das sie den Mut aufgebracht hat dem Patienten beim sterben zu helfen.

- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich würde die Folge eher im guten Mittelfeld einordnen.Reiko-Fan hat geschrieben:Definitiv einer der besten Folgen!
House war mit seinen Sprüchen und seinem Verhalten gegenüber dem Patienten wieder in Höchstform, keine Frage, aber ein paar Dinge haben mir nicht ganz so gut gefallen. Zum einen überrascht es mich, dass Cuddy die ganze Sterbehilfe so locker genommen hat, normalerweise ist es ihre Aufgabe, das Krankenhaus vor Schaden zu bewahren und Sterbehilfe ist nun einmal illegal.
Zum anderen fand ich es nicht nötig, den Patienten noch als fiesen Arzt hinzustellen, der Babys bestrahlt hat. Dadurch wurde die Frage, Sterbehilfe ja oder nein, irgendwie verwässert. Es wäre mir lieber gewesen, wenn er ein ganz normaler Patient gewesen wäre.
Für mich eine eher durchschnittliche Folge, es gab kaum Überraschungen oder Unvorhersehbares.
Allerdings war das Ende der Folge definitiv ein Highlight, als House Cam die Hand auf die Schulter legt hatte ich ein wenig Gänsehaut, sehr schöner Gesichtsausdruck bei ihm, toll gespielt finde ich!
Stimmt, war das Thema an sich nicht brisant genug oder warum auch noch das?Maret hat geschrieben:Zum anderen fand ich es nicht nötig, den Patienten noch als fiesen Arzt hinzustellen, der Babys bestrahlt hat. Dadurch wurde die Frage, Sterbehilfe ja oder nein, irgendwie verwässert. Es wäre mir lieber gewesen, wenn er ein ganz normaler Patient gewesen wäre
Allerdings war das Ende der Folge definitiv ein Highlight, als House Cam die Hand auf die Schulter legt hatte ich ein wenig Gänsehaut, sehr schöner Gesichtsausdruck bei ihm, toll gespielt finde ich!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
ich fand die folge toll und entgegen dem review, nicht im geringsten langweilig! es gab ein paar köstliche momente wie das sprechen mit der vermeintlichen "wanze" in cuddy's brosche
oder der kleine "patzer" von cameron als house mit dem teenie an der tür stand und sie nur so auf den patienten bezogen " er ist zu alt und zu schwach!"
wie passend!
@maret:
das mit der sterbehilfe ist so ne sache! da gehen die meinungen sicherlich weit auseinander. in diesem zusammenhang gesehen, ein im sterbenliegender alter mann dem nur noch schmerzhafte stunden geblieben wären ohne jegliche hoffnung auf besserung?! keine frage, gebt mir ne spritze und puff, drinn wär sie gewesen! für mich eine einfache entscheidung! anders hätte es ausgesehen wenn der patient nicht im sterben gelegen wäre. ich meine noch am "leben" wäre, dieses aber nicht seinen vorstellungen entsprechen würde. (lähmung, entstellung...) wie hätte sich cameron wohl in diesem fall entschieden?


@maret:
das mit der sterbehilfe ist so ne sache! da gehen die meinungen sicherlich weit auseinander. in diesem zusammenhang gesehen, ein im sterbenliegender alter mann dem nur noch schmerzhafte stunden geblieben wären ohne jegliche hoffnung auf besserung?! keine frage, gebt mir ne spritze und puff, drinn wär sie gewesen! für mich eine einfache entscheidung! anders hätte es ausgesehen wenn der patient nicht im sterben gelegen wäre. ich meine noch am "leben" wäre, dieses aber nicht seinen vorstellungen entsprechen würde. (lähmung, entstellung...) wie hätte sich cameron wohl in diesem fall entschieden?
@*sleepaholic*: Es geht hier eigentlich nicht im Mindesten darum Pro und Contra von Euthanasie zu erörtern oder Sonstiges, das würde mit Sicherheit in eine nicht enden wollende Diskussion führen.
Das eigentlich Problem ist doch nur, daß es völlig überflüssig ist die Problematik, die Sterbehilfe ja generell schon in sich trägt, durch die Vergangenheit des Patienten zu verschleiern und die Thematik somit auf eine andere Ebene zu bringen.
Wenn man eine solche Grundsatzfrage in einer Serie stellt sollte man es auch richtig tun und nicht versuchen drumrum zu tanzen und sich nicht die Finger zu verbrennen.
Das eigentlich Problem ist doch nur, daß es völlig überflüssig ist die Problematik, die Sterbehilfe ja generell schon in sich trägt, durch die Vergangenheit des Patienten zu verschleiern und die Thematik somit auf eine andere Ebene zu bringen.
Wenn man eine solche Grundsatzfrage in einer Serie stellt sollte man es auch richtig tun und nicht versuchen drumrum zu tanzen und sich nicht die Finger zu verbrennen.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Ezra als unmoralischen Arzt darzustellen, dass fand ich sogar essentiell für die Folge. Einfach deswegen weil es darum ging, wie Cameron ihr moralisches Dilemma überwindet. Wie der englishe Titel der Folge schon sagt, 'Informed Consent' ging es darum und da fand ich es nur passend ihn so darzustellen. Die Schreiber wollten zeigen warum Cameron am Ende so reagiert und ihm hilft ... sie sollte was lernen und ich bin mir ziemlich sicher dass sie das hat.Maret hat geschrieben:Zum anderen fand ich es nicht nötig, den Patienten noch als fiesen Arzt hinzustellen, der Babys bestrahlt hat. Dadurch wurde die Frage, Sterbehilfe ja oder nein, irgendwie verwässert. Es wäre mir lieber gewesen, wenn er ein ganz normaler Patient gewesen wäre.
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
es war nicht im geringsten meine absicht dieses thema in einer pro und contra diskusion zu vertiefen. ich habe mich lediglich mit der sicht von cuddy beschäftigt um die frage zu klären warum diese in ihrer position mit dem thema sterbehilfe, wie maret geschriben hat, eher sachlich reagierte! natürlich alles nur aus meinem empfinden geschildert.Iseabail hat geschrieben:Es geht hier eigentlich nicht im Mindesten darum Pro und Contra von Euthanasie zu erörtern oder Sonstiges, das würde mit Sicherheit in eine nicht enden wollende Diskussion führen.

Ok, ich hatte mich ja auch eher auf die Geschichte mit Ezra's Vergangenheit gestürzt.
Hmm, aber es ist ja trotz allem problematisch in Cuddy's Position so gelassen zu reagieren.
Denn, wie man das Thema persönlich auch sieht, Sterbehilfe ist in den meisten Staaten nunmal nicht legal. Sollte es also herauskommen, daß Ärzte in ihrem Krankenhaus und mit ihrem Wissen und (mehr oder weniger) Einverständnis Patienten den "Gnadenstoß" verpasst haben, hätte das üble Folgen.
Deswegen konnte ich es auch nicht verstehen wie sie reagiert, selbst wenn sie persönlich pro eingestellt wäre.
Sonst macht sie ja auch immer gleich große Dramen. Vielleicht werden wir ja nochmal erfahren ob hinter ihrem Verhalten noch mehr steckt?!

Hmm, aber es ist ja trotz allem problematisch in Cuddy's Position so gelassen zu reagieren.
Denn, wie man das Thema persönlich auch sieht, Sterbehilfe ist in den meisten Staaten nunmal nicht legal. Sollte es also herauskommen, daß Ärzte in ihrem Krankenhaus und mit ihrem Wissen und (mehr oder weniger) Einverständnis Patienten den "Gnadenstoß" verpasst haben, hätte das üble Folgen.
Deswegen konnte ich es auch nicht verstehen wie sie reagiert, selbst wenn sie persönlich pro eingestellt wäre.
Sonst macht sie ja auch immer gleich große Dramen. Vielleicht werden wir ja nochmal erfahren ob hinter ihrem Verhalten noch mehr steckt?!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Eben, das meine ich auch. Sie guckt House ständig auf die Finger und verbietet ihm irgendwelche Untersuchen, doch dass er, bzw. Cameron, einem Patienten absichtlich den Gnadenstoß versetzt, lässt sie einfach so zu, ohne Konsequenzen zu fürchten? Das ist in meinen Augen nicht sehr überzeugend. Für Sterbehilfe können Ärzte lebenslänglich ins Gefängnis wandern.Iseabail hat geschrieben: Sonst macht sie ja auch immer gleich große Dramen.
Was den Patienten angeht, bleibe ich auch bei der Meinung, dass diese Geschichte mit seiner Vergangenheit zuviel war. Sterbehilfe ist schon so heikel genug, eben weil es illegal ist. Ich sehe nicht viel Sinn darin, den Patienten auch noch zu einem Monster zu machen. Das muss man sich mal vorstellen: er hat Babys radioaktiv verseucht! Warum er dafür nicht belangt wurde, ist auch nochmal so ein Punkt, den ich nicht verstehe.
Das versteh ich auch nicht, ich meine selbst wenn es erst einige Jahre später ans Licht kam was er getan hat, wann genau verjährt denn bitte (wenn schon nicht Mord dann doch jedenfalls) Totschlag oder Körperverletzung mit Todesfolge?Maret hat geschrieben:Das muss man sich mal vorstellen: er hat Babys radioaktiv verseucht! Warum er dafür nicht belangt wurde, ist auch nochmal so ein Punkt, den ich nicht verstehe.
Oder konnte er sich damit herausreden, daß ihm die Folgen seines Handelns nicht bewusst waren? Alles sehr seltsam.
Aber was ich am Schlimmsten bei der Sache finde: Wieso gehört so jemand noch zu den höchstangesehenen Wissenschaftlern?
Selbst wenn es viele (wie man bei Cam sah) nichts von seinen Verbrechen wissen, aber House war es ja definitiv bekannt und er wird ja wohl nicht der Einzige sein.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Und wieder kann ich nur erwidern dass dies nur dazu da war, um Cameron mehr in den Mittelpunkt zurücken. Es wäre nie dazu gekommen, dass sie ihre Lektion von 'für seinen Standpunkt eintreten' gelernt hätte wenn er nur ein 'normaler' Kranker gewesen wäre.Maret hat geschrieben:Was den Patienten angeht, bleibe ich auch bei der Meinung, dass diese Geschichte mit seiner Vergangenheit zuviel war. Sterbehilfe ist schon so heikel genug, eben weil es illegal ist. Ich sehe nicht viel Sinn darin, den Patienten auch noch zu einem Monster zu machen.

Ich denke das war einfach zu einer Zeit als das noch nicht so die Rolle spielte. Ezra war schon ziemlich alt und damals hat es niemanden interessiert. Nun bin ich mir nicht mehr sicher wann der Artikel rauskam, aber ich glaube House meinte was mit 1967. Und man kennt ja das amerikan. RechtssystemDas muss man sich mal vorstellen: er hat Babys radioaktiv verseucht! Warum er dafür nicht belangt wurde, ist auch nochmal so ein Punkt, den ich nicht verstehe.

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
ich fand die folge recht gelungen. vor allem bei den dialogen, wie zum beispiel
ezra: aber dr chase sagte, meine kalium-werte sind nicht erhöht.
house: deswegen nennen wir ihn auch dr idiot
(oder so ähnlich)
oder als cameron auf house frage, was sie die ganze nacht getan hätten, antwortete: wir hatten nen flotten dreier
musste ich wieder ganz schön prusten.
allerdings hab ich den fehler begangen und beim anfang gegessen. die szene mit ezra im labor und die anschließende darstellung, was in seinem inneren los ist, hat dem inhalt meines magens ganz schön auftrieb gegeben...
ezra: aber dr chase sagte, meine kalium-werte sind nicht erhöht.
house: deswegen nennen wir ihn auch dr idiot
(oder so ähnlich)
oder als cameron auf house frage, was sie die ganze nacht getan hätten, antwortete: wir hatten nen flotten dreier
musste ich wieder ganz schön prusten.

allerdings hab ich den fehler begangen und beim anfang gegessen. die szene mit ezra im labor und die anschließende darstellung, was in seinem inneren los ist, hat dem inhalt meines magens ganz schön auftrieb gegeben...
Dem schliesse ich mich doch mal vorbehaltlos an!maybebaby hat geschrieben:Da war er wieder, der alte Dr. House.
Kaum hat er seinen Stock wieder, ist er wieder das Ekel wie wir ihn kennen.
Seine Leute die ganze Nacht durcharbeiten zu lassen und dann noch blöde Bemerkungen rauslassen.![]()
Cameron hat mir auch sehr gut gefallen, das sie den Mut aufgebracht hat dem Patienten beim sterben zu helfen.

da hatte ich ein ganz anderes problem, die blöden rattenviecher fand ich viel schlimmer, da hats mich geschüttelt. blöde kacktiere, hab ne wahnsinnsphobie davor.tigertone hat geschrieben: allerdings hab ich den fehler begangen und beim anfang gegessen. die szene mit ezra im labor und die anschließende darstellung, was in seinem inneren los ist, hat dem inhalt meines magens ganz schön auftrieb gegeben...
Eine tolle Folge!
Finde auch dass es eine der besten überhaupt war!
Und die letzte Szene ist einfach wunderschön. Mir kommen immer wieder die Tränen
.Man merkt, dass House auch anders sein kann.
Der deutsche Titel gefällt mir allerdings mal wieder gar nicht, aber das ist ja meistens so
.
Finde auch dass es eine der besten überhaupt war!
Man sieht einfach Cameron's Entwicklung, und niemand kann wohl sagen dass sie noch so ist wie in Staffel 1.
Und die letzte Szene ist einfach wunderschön. Mir kommen immer wieder die Tränen

Der deutsche Titel gefällt mir allerdings mal wieder gar nicht, aber das ist ja meistens so
