USA-Diskussion (Split von pearl harbor)

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

USA-Diskussion (Split von pearl harbor)

Beitrag von Philipp »

Dieses ist ein Split-Thread. Das heißt, es wurde ein vorhandenes Thread in zwei Threads aufgeteilt. Aus diesem Grund mag die Diskussion etwas mittendrin anfangen.
Ausgang dieses Threads ist die Diskussion über den Film Pearl Harbor im Film-Board.
erik

Beitrag von erik »

Eigentlich soll man Trolle ja nicht füttern, aber Deine Beiträge sind so genial bescheuert, daß man einfach nicht anders kann ... :D
ggandocfan hat geschrieben:Also erst mal zum klar stellen ich bin Schweizerin,deshalb kann ich Deutsch
Die letzte Hälfte des Satzes war bislang aber zu Recht bezweifelbar ... :D
aber man sieht ja schon daran das ihr auf kleinikeiten schaut
Kleinigkeiten würde ich das nicht nennen. Deine Beiträge waren teilweise hart an der Grenze des lesbaren ...
sonst fallen euch wohl keine besseren argumente ein
Fällt Dir zwischendurch auch noch auf, daß Dir bislang überhaupt keine Argumente eingefallen sind?
Aha und nur weil die deutsche denn Krieg angefangen haben sind sie patrioten?diese logik...versteh ich nicht...
Kein Wunder. Das hat ja auch keiner behauptet ... Vielleicht solltest Du nicht nur Deine Schreibgeschwindigkeit, sondern auch noch Deine Lesegeschwindigkeit drosseln (und - falls noch nicht geschehen -: Hirn einschalten könnte auch helfen ... :D)
Inara

Beitrag von Inara »

erik, reg dich nciht auf, die will ja nur, dass ihr heißgeliebter Pearl Harbour-Thread viele Seiten hat. Hab mich teilweise auch schon aufgeregt und den Beitrag wieder gelöscht. Der tu ich doch nicht auch noch den Gefallen. :D
erik

Beitrag von erik »

Es macht aber zu viel Spaß ... :D
Mariella

Beitrag von Mariella »

Lenya hat geschrieben: Aus der Nähe von Kaiserslautern, und du? :D
Ach aus de Hinnerpalz :D
Ich komm aus Speyer.

Zum Thema: hab den Film noch nicht gesehen und werds mir wohl auch nicht antun.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ja, von ganz hinne :D In Speyer war ich bisher nur einmal.

Ich finds schön, dass mal eine Diskussion läuft, an der MEIN Herzblut nicht hängt :D
Aber ihr müsst ja nicht immer gleich beleidigend werden :down:
Inara

Beitrag von Inara »

wer ist denn beleidigend geworden? Ich dachte wir spielen ggocfan gegen den Rest der Welt?
ggandocfan

Beitrag von ggandocfan »

Na dann,da du ja unglaublich gut in geschichte sein sollst,was ist denn Bitte falsch daran,ich habe zwar geschichte nicht studiert war aber an mehreren auslandkursen ueber geschichte amerikas,speziel pearl harbor,und nur weil ein lehrer nicht davon haellt,heisst das ja wohl gar nichts!

Was hat den patriotismus mit arroganz zu tun,kannst du mir das mal erklaeren,weisst du ueberhaupt was patriotismus bedeutet?
Kiki*

Beitrag von Kiki* »

http://www.bpb.de/wissen/B3B81X,0,0,Patriotismus.html hat geschrieben:Patriotismus-(franz.: Vaterlandsliebe).
P. bezeichnet eine besondere Wertschätzung der Traditionen, der kulturellen und historischen Werte und Leistungen des eigenen Volkes.
In einem negativen Sinne kann P. zu nationaler Arroganz , Chauvinismus und übersteigertem Nationalismus führen (Hurra-P.).
Im positiven, zeitgemäßen Sinne kann P. als Bekenntnis zu den demokratischen Grundlagen der Gesellschaft und zur Verteidigung der Grund- und Menschenrechte (Verfassungs-P.) verstanden werden.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

ggandocfan hat geschrieben:Na dann,da du ja unglaublich gut in geschichte sein sollst,was ist denn Bitte falsch daran,ich habe zwar geschichte nicht studiert war aber an mehreren auslandkursen ueber geschichte amerikas,speziel pearl harbor,und nur weil ein lehrer nicht davon haellt,heisst das ja wohl gar nichts!
Meinst du jetzt mich? Ich habe nie behauptet, dass ich "unglaublich gut" in Geschichte bin, sondern habe nur erwähnt, dass ich Geschichte studiere. :roll:

Es ist nicht so, dass "Pearl Harbor" völlige Unwahrheiten erzählt, den Angriff auf Pearl Harbor hat es natürlich wirklich gegeben, ebenso wie den "Doolittle Raid", den amerikanischen Racheakt, aber der Start dieses Vergeltungsangriffes auf Tokio wurde nicht vorverlegt, wie es im Film der Fall ist. Darum geht es mir aber gar nicht so sehr, denn dieser "Doolittle Raid" war im Endeffekt nur eine historische Randnotiz, wird aber im Film total hochstirilisiert. Nach den Angriffen auf Pearl Harbor waren die USA geschockt, angeknockt, im Film aber werden gerade einmal fünf Minuten darauf verwendet, den Zuschauern die Tragik des Angriffs vor Augen zu führen. Dann geht es nur noch um den "Doolittle Raid", denn schließlich kann man die Amerikaner ja nicht als Verlierer darstehen lassen, aber nach Pearl Harbor waren die USA zunächst die Verlierer. Den Krieg gegen Japan haben die USA letztlich nicht wegen solcher Angriffe wie den "Doolittle Raid" gewonnen, sondern durch den Einsatz von Atombomben, wovon in "Pearl Harbor" natürlich auch nie die Rede ist. Ganz besonders lächerlich und ahistorisch ist die Szene in der sich Präsident Teddy Roosevelt mühevoll aus seinem Rollstuhl erhebt und erklärt, dass für einen Amerikaner nichts unmöglich ist. Nicht zu vergessen die völlig übertriebenen Szenen, in der die beiden Hauptfiguren während des Angriffs auf Pearl Harbor ins Flugzeug steigen und noch paar Japaner vom Himmel holen - so etwas ist nie passiert. Der Film verwässert die Geschichte einfach und zeigt nicht die wahren Ausmaße des Angriffs.

Ein anderer Punkt ist die Tatsache, dass nach neueren Forschungen hochrangige Verantwortliche in Washington von dem Angriff gewußt und Pearl Harbor nicht gewarnt haben, um das Land zum Kriegseintritt zu zwingen, auch dies wird im Film in keinster Weise aufgegriffen, aber nun gut, dass würde jetzt alles zu weit führen.

Mir wird diese Diskussion auch langsam lästig, du hast deine Meinung und die werde ich auch nicht ändern können.

Mein Gott, hab ich viel geschrieben, sorry an alle, die das Ganze lesen ;)
erik

Beitrag von erik »

Maret hat geschrieben:Mein Gott, hab ich viel geschrieben, sorry an alle, die das Ganze lesen ;)
Warum, die sind doch ggf. selbst schuld ... :D
Inara

Beitrag von Inara »

@ Maret: Ich finds gut, dass du versuchst sie zur Vernunft zu bringen, da du ja die nötige Kenntnisse hast, die mir fehlen. ;) (im Gegensatz zu anderen bilde ich mir aber auch nicht ein, sie zu haben...) Naja, aber das wird sowieso nichts bringen, denn wie wir ja schon bemerkt haben, liest sie die Beiträge nicht richtig und auf dieser Basis ist eine sinnvolle und weiterführende Diskussion leider unmöglich.
Lenya

Beitrag von Lenya »

ggandocfan hat geschrieben: Was hat den patriotismus mit arroganz zu tun,kannst du mir das mal erklaeren,weisst du ueberhaupt was patriotismus bedeutet?
Ja, ich weiß es. Aber ich kann es dir auch gern mal erklären, da du es nicht weißt. Arroganz in Bezug auf Patriotismus sehe ich als ein überzogenes Selbstbewusstsein einer ganzen Nation. Die Anerikaner halten sehr viel von sich und ihrer Art, sich darzustellen. Darüber hinaus gibt es bei ihnen auch keine Diskussion darüber, dass sie der überlegenste Staat der Erde sind und alle brüderlich zusammen halten. Wenn es sein muss bis in den Tod.
Das verstehe ich in diesem Fall unter Arroganz des Patriotismus.


@Kiki C.: Danke für die Erklärung für ggandocfan :)
Dawson Leery

Beitrag von Dawson Leery »

ggandocfan hat geschrieben:Was hat den patriotismus mit arroganz zu tun,kannst du mir das mal erklaeren,weisst du ueberhaupt was patriotismus bedeutet?
Patriotismus ist die Tugend der Boshaften.
~ Oscar Wilde

Der Patriotismus verdirbt die Geschichte.
~ Johann Wolfgang von Goethe

Die obere Grenze des Patriotismus ist gleichzeitig die untere des Faschismus.
~ Karl Marx

Patriotismus - Selbstmord auf seinen Befehl, damit er überlebt…
~ Elmar Kupke

Patriotismus: Ein Volk stirbt nicht für - sondern durch sein Vaterland…
~ Elmar Kupke

Patriotismus ist in seiner überhitzten Form das Ei, aus dem die Kriege gebrütet werden.
~ Guy de Maupassant

Zuletzt steckt in jedem Patriotismus der Krieg, und deshalb bin ich kein Patriot.
~ Jules Renard

In Deutschland wählte der Patriotismus die aggressive Form. Die Liebe zum Heimischen kleidete sich in den Haß gegen Fremdes.
~ Walther Rathenau

Patriot ist die geniale Mischung aus Patria und Idiot.
~ Volker Pispers



Gruß
ggandocfan

oje...

Beitrag von ggandocfan »

Wow da hast du dir ja tolle autoren ausgesucht...unglaublich,du selber kennst wahrscheinlich keinen!
Und zu misses superschlau in geschichte:falls du es noch nicht bemerkt hast,der Doolitle Raid,kommt erst am ende,ja?aber naja manche leute kriegen den Film hald nicht wirklich mit,deshalb ja dann auch so texte,und fuer den rest der Sachen waere der Film viel zu lange gegangen,mein gott,oder willst du einen 6 stunde film sehen?
Falls ihr die beschreibung oben nicht richtig gelesen habt ueber patriotismus:im positiven sinne zeigt es...liest das mal!Koennte euch nicht schaden!
Ausserdem koennen die Amerikaner ja wohl stolz sein,wer sonst hat schliesslich so viel errreicht wie sie?
aber naja es scheint mir sinnlos mit euch zu diskutieren...manche leute verstehens,manche hald leider nicth!
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: oje...

Beitrag von Maret »

ggandocfan hat geschrieben:Und zu misses superschlau in geschichte:falls du es noch nicht bemerkt hast,der Doolitle Raid,kommt erst am ende,ja?aber naja manche leute kriegen den Film hald nicht wirklich mit,deshalb ja dann auch so texte,und fuer den rest der Sachen waere der Film viel zu lange gegangen,mein gott,oder willst du einen 6 stunde film sehen?
Eigentlich wollte ich diese Diskussion ja nicht fortsetzen, aber wenn du mich schon persönlich angreifst: Fast die ganze zweite Hälfte des Films dreht sich um den Doolittle Raid. Ich weiß natürlich nicht, was du unter "am Ende des Films" verstehst, ich verstehe darunter die letzten 10-15 Minuten, der Doolittle Raid wird in "Pearl Harbor" aber wesentlich, wesentlich länger thematisiert. Allein die Sterbeszene dauert ja schon um die 10 Minuten :roll:

Was solls, ich habe keine Lust mehr mit dir zu diskutieren, denn du hast bisher keine Argumente gebracht, sondern wirst nur beleidigent. Auf einer solchen Basis kann keine Diskussion stattfinden, dass habe ich in Germanistik gelernt, was ich übrigens neben Geschichte studiere. Wenn du mich also schon netterweise als "misses superschlau" bezeichnest, dann doch bitte als "misses superschlau in Germanistik", denn Germanistik ist mein Hauptfach ;)
Kiki*

Beitrag von Kiki* »

ggandocfan hat geschrieben:Ausserdem koennen die Amerikaner ja wohl stolz sein,wer sonst hat schliesslich so viel errreicht wie sie?
In letzter Zeit jawohl eher nicht, oder? Irak-Krieg, Bush-Wiederwahl...
Ich kann schon verstehen, warum die Amerikaner zurzeit nicht sonderlich beliebt sind und viele sie für arrogant halten. Ich war schon mal drüben und die Menschen dort sind echt freundlich und aufgeschlossen. Aber die politische Meinung vieler (die Mehrheit hat Bush wiedergewählt) finde ich nicht gut.
ggandocfan hat geschrieben:aber naja es scheint mir sinnlos mit euch zu diskutieren
ggandocfan hat geschrieben:Falls ihr die beschreibung oben nicht richtig gelesen habt ueber patriotismus:im positiven sinne zeigt es...liest das mal!Koennte euch nicht schaden
Irgendwie macht es eher keinen Sinn mit dir zu diskutieren oder hast du dir die Stelle "P. kann zu nationaler Arroganz führen" durchgelesen? :roll:
ggandocfan

Beitrag von ggandocfan »

Ich habe alles gelesen,aber meiner meinung nach trifft wohl eher zweiteres zu!
Ich finde wenn ein film knappe 3 stunde dauert kann man die letzte halbe stunde als am ende bezeichnen!
Naja was ist denn bitte am irak krieg so schlimm und an der Bush wiederwahl?Das ist doch ihre sache,aber naja wir wollen ja hier jetzt nicht noch weiter machen!
Ich habe argumente gebracht,liest hald richtig+
Lenya

Beitrag von Lenya »

ggandocfan hat geschrieben:!
Naja was ist denn bitte am irak krieg so schlimm und an der Bush wiederwahl?Das ist doch ihre sache,aber naja wir wollen ja hier jetzt nicht noch weiter machen!
Ich habe argumente gebracht,liest hald richtig+
:D Das ist doch ein Witz, oder?
Was an einem Krieg schlimm ist muss man dir erklären? Vielleicht dass unschuldige Menschen sterben, und damit meine ich nicht nur die Frauen und Kinder im Irak, die umkommen, sondern auch die Soldaten aus den verschiedenen Ländern, die sinnlos sterben weil Autobomben hochgehen etc, während Bush im Weißen Haus schön einen Kaffee trinkt... so, und an dem Punkt darf sich jeder eine Meinung bilden und diese auch kundtun, und ich halte die amerikanische Arroganz, beruhend auf ihrem Patriotismus für das Allerletzte!
Würde mein Bruder dort drüben sterben würde ich ihn ganz sicher nicht wie einen Kriegshelden verehren und sagen "Er ist für sein Vaterland gestorben", sondern wäre wütend auf diejenaigen, die ihn dorthin gebracht haben.
ggandocfan

Beitrag von ggandocfan »

Tja,man haette ja auch einfach nichts machen koennen und warten bis die terroristen da ne bombe haetten und dann warern ja hier auch welche gestorben,aber das seht ihr ja mal wieder nicht!
Auserdem findet die mehrheit der amerikaner denn krieg ja anscheinen nicht so schlecht ansonsten ahetten sie bush ja kaum wiedergewaehlt,und denk auch mal daran das durch denn krieg viele leute da freier leben als vorher,aber naja wie schon gesagt die mehrheit siet das ja nicht.und uebrigens ,die autobomben machen ja wohl kaum die amerikaner sondern die eigenen iraker.
Gesperrt

Zurück zu „Was ihr wollt“