Oscar 2006

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Jaina

Oscar 2006

Beitrag von Jaina »

Nachdem sie gerade bekannt gegeben wurden, dachte ich mir, man könnte ja einen Thread über die diesjährigen Oscar-Nominierungen eröffnen.

Hier gleich mal der Link: www.oscar.com (Die Liste müsste in Kürze Online sein!)

Na denn, fröhliches diskutieren!
erik

Beitrag von erik »

Die offizielle Seite ist übrigens http://www.oscars.org
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Und hier gibts die Nominierten direkt.

"Crash" und "Brokeback mountain" tauchen ja echt oft auf! Freut mich sehr!

Und wow, nun können wir Michelle "Oscar-Nominierte" nennen! :up:
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ja, ich glaube allein die Nominierung für den Oscar hebt den Wert einer Schauspielerin schon sehr, oder? Und sie ist die erste DC-Darstellerin, die nominiert wird :D Das hätte Paul Stupin bestimmt nicht vermutet.

München ist auch als bester Film nominiert, den will ich unbedingt mal sehen! Aber Brokeback Mountain ist auch nominiert ;)

Und Keira Nightley für ihre Rolle in "Stolz und Vorurteil", das ist auch interessant.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Ich bin doch ein wenig erstaunt darüber, dass Brokeback mountain so oft nominiert wurde. Von der Story her ist es ja doch für Amerika etwas untypisch. Es gab ja auch sehr viele Kritiker (insbesondere die Kirche und auch die Regierung) die sich gegen diesen Film ausgesprochen haben.


Soll uns diese Nominierung etwa sagen, dass sich in der Filmbranche etwas tut? ;)
Bild

Liebe ist...
mila

Beitrag von mila »

Ich finde es auch toll, dass "Crash" so oft nominiert wurde, auch wenn das ja sowieso nicht unwahrscheinlich war.
"Sophie Scholl" habe ich immer noch nicht gesehen, ist ja schon das 2. Mal hintereiander, dass ein deutscher Film aus diesem Genre nominiert wurde.
Ach ja, für George Clooney freue ich mich auch. Nicht nur als bester Nebendarsteller, sondern auch für die Regie nominiert.
Bisher gab es ja kaum Filme von/mit ihm, die eine Chance gehabt hätten.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

mila hat geschrieben:Ich finde es auch toll, dass "Crash" so oft nominiert wurde.
Ich auch! Denn dieser Film war wirklich klasse und hätte es verdient, zu gewinnen!

Munich und Walk The Line kenne ich leider nicht, deswegen kann ich darüber nichts sagen. Will diese Film aber unbedingt noch sehen.

Interessant: Die beiden deutschen Nominierungen für "Sophie Scholl" (der ja gut sein soll, kenne ich selbst leider auch nicht) und "Ausreisser" - mal sehen, ob dieses Jahr der Preis gewonnen wird!
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Petra hat geschrieben:Ich bin doch ein wenig erstaunt darüber, dass Brokeback mountain so oft nominiert wurde. Von der Story her ist es ja doch für Amerika etwas untypisch. Es gab ja auch sehr viele Kritiker (insbesondere die Kirche und auch die Regierung) die sich gegen diesen Film ausgesprochen haben.


Soll uns diese Nominierung etwa sagen, dass sich in der Filmbranche etwas tut? ;)
Ich finde das gut, denn die Vergabe von Filmpreisen sollte sich nicht nach der Kirche und der Regierung richten. Kunst und Religion bzw. Politik sind verschiedene Paar Schuhe. Leider nehmen Eindrücke von außen viel zu oft Einfluss auf Auszeichnungen, daher finde ich es gut, dass die Oscars dabei sind, sich davon zu befreien, was ja auch die vermehrten Nominierungen und Auszeichnungen von farbigen Schauspielern beweisen :).
Alexis_B

Beitrag von Alexis_B »

Petra hat geschrieben:Soll uns diese Nominierung etwa sagen, dass sich in der Filmbranche etwas tut? ;)
Ich denke das zeigt uns wie beeinflussbar die Richter sind ;)

Nee... mal im Ernst, ich denke die Nominierung von Brokeback Mountain zeigt nur, dass man sich da schon nach der Masse richtet. Ich meine wäre der Film nicht nominiert wurden hätte es doch ganz schön empörte Blicke gegeben, so wie bei HdR letztes Jahr, da war doch vorher schon klar, dass der Film einfach nicht leer ausgehen konnte!

Naja... ich werd mir den Film auf alle Fälle ansehen und freu mich drauf. (auch über die Nominierung natürlich)

Sehr gut finde ich auch: Bester Hauptdarsteller: Joaquin Phoenix - Walk the Line
Er hätte es wirklich verdient! Einfach eine spitzen Leistung, die er da gebracht hat... schon die Stimme ;) (die deutsche ist ja leider eine Enttäuschung wie ich finde)

Ansonsten würde ich mich auch für die Chroniken von Narnia freuen :up:
sweety0186

Beitrag von sweety0186 »

Petra hat geschrieben:Ich bin doch ein wenig erstaunt darüber, dass Brokeback mountain so oft nominiert wurde.
Der Film hat ja bei den Golden Globes (war es hoffentlich :schaem: ) auch schon sehr gut abgeschnitten...

Joaquin Phoenix in Walk the Line war wirklich grandios, obwohl ich den Film teilweise zu lang fand, war es ein klasse Film und Reese Witherspoon war auch sehr gut in dem Film, war ernsthaft von ihrer Stimme ueberrascht.

Fuer Crash freue ich mich auch sehr, da es ein klasse Film ist, der auch zum Nachdenken anregt und vor Allem sehr viel Wahres beinhaltet.

Gut finde ich auch, dass Memoirs of a Geisha mehrere Nominierungen hat, leider habe ich es bisher noch nicht geschafft ihn zu sehen, aber er scheint sehr gut zu sein was ich bisher gehoert habe.

Fuer March of the Penguins freue ich mich auch sehr, ist ein sehr schoener Film! Und ich finde es eine beachtliche Leistung diese Aufnahmen zusammen bekommen zu haben. Die anderen Filme in der Kategorie kenn ich leider nicht...
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

manila hat geschrieben:Interessant: Die beiden deutschen Nominierungen für "Sophie Scholl" (der ja gut sein soll, kenne ich selbst leider auch nicht) und "Ausreisser"!
Plus "Joyeux Noël" aus Frankreich, in dem Daniel Brühl und Diane Kruger mitspielen.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
savage_angel

Beitrag von savage_angel »

Also, ich finde es ziemlich schade, dass Star Wars nur einmal niminiert ist... (George Lucas hätte allein für die Leistung, Hayden Christensen noch den ein oder anderen Gesichtsausdruck anzutrainieren eine Auszeichnung verdient ;) ) Und Der Soundtrack war auch mal wieder super - na ja John Williams ist ja schon zweimal niminiert, sonst wärs ja auch langweilig... Aber ne Nom für die Köstüme (Darth Vader!, Queen of Naboo, Palpatine) wär schon noch drin gewesen, ist bissl arg schwach...
Überraschend finde ich, dass "Die Geisha" so oft nominiert ist, immerhin hat sich über den Film ne ganze Nation entrüstet und durch ihn beleidigt gefühlt: Japan! Schließlich werden die Hauptrollen alle von Chinesen gespielt - und mit denen verstehen sich die Japaner ja net so. Außerdem ist da ja noch die sehr oberflächliche und etwas verquere Betrachtung der Kunst der Geishas...
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Alexis_B hat geschrieben:Nee... mal im Ernst, ich denke die Nominierung von Brokeback Mountain zeigt nur, dass man sich da schon nach der Masse richtet.
Natürlich richten sich die Oscars nach der Masse - leider. Ich kenne "Brokeback Mountain" jetzt nicht und an dem soll das auch nicht aufgehängt werden, es ist allgemein so, dass die Academy eh nur bestimmte Filme nominiert und dann auch bei der Gewinnverteilung meist sehr nach der Masse geht.
Alexis_B hat geschrieben:Ansonsten würde ich mich auch für die Chroniken von Narnia freuen :up:
Oh ja, ich auch! :D :up:
Schnupfen hat geschrieben:Plus "Joyeux Noël" aus Frankreich, in dem Daniel Brühl und Diane Kruger mitspielen.
Stimmt, ganz vergessen ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
chandy

Beitrag von chandy »

*freu* meine göttin ist jetzt 2fache oscarnominierte und hat nen run zur zeit*freu*
so und jetzt atmen. also dass die charlize jetzt zum 2 mal nominiert ist fidne ich schon toll, aber leider wird es diesmal dabei bleiben, es sei denn, die voter können sich zwischen reese und felicity huffman nicht entscheiden.

hoffe sehr, dass filme wie narnia oder krieg der welten nicht ausgezeichnet werden, wa aber zumindest bei dem ersten der fall sein wird, aber der war sone große gülle. hab an stellen gelacht, die sicher nciht dafür gedacht waren.

huslte und flow *handvorkopfklatsch*

viel zu wenig harry potter, leider kein johnny depp

und dass die oscarpreisträger meist die sind, die auch von der großen masse gewählt würden mag nicht verwunderlich sein, da es alles mitarbeiter von hollywood, schauspieler, regisseure, producer, etc. und die gucken auch viel meinstreem
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

Nachdem ich "Brokeback Mountain" schon in Frankreich gesehen habe, ist es nur logisch, dass der Film so oft nominiert wird, aber auch dass die kritiker in bestimmt zerreisen!
na ja, da er in Deutschland ja noch nicht kam, will ich lieber nicht zu viel sagen, nur soviel dass die Story chon sehr interessant ist, bloß für mich sieht's so aus als wären die Hauptcharacktere in negativen Licht dargestellt. - Ok, es kommt darauf an aus welchem Blickwinkel man es sieht. ;)

Sophie Scholl habe ich auch schon gesehen, aber der Filn läuft ja auch schon eine ganze Weile. Ich freu mich sehr überdie Nominierung :up:, ich bin es noch nicht so gewohnt, dass deutsche Filme nominiert werden, deshalb bin ich positiv überrascht!

Ach ja "Joyeux Noël" ... Kam er eigentlich schon bei uns?
In Frankreich musste ich zwar in den Film rein, habe aber da er auf Französich war und ich erst seit 3 Monaten die Sprache lerne (Brokeback Mountain kam auf Englisch ) habe ich leider nicht viel von verstanden.

Nachdem was ich alles über Narnia gehört hab freut es mich für sie.

Charli und die Schokoladenfabrik ist mit dabei? Damit hätte ich kaum gerechnet - Der Film ist ja nett, aber doch nicht genug für einen Oskar!
mila hat geschrieben:Ach ja, für George Clooney freue ich mich auch. Nicht nur als bester Nebendarsteller, sondern auch für die Regie nominiert.
Bisher gab es ja kaum Filme von/mit ihm, die eine Chance gehabt hätten.
Ich mich auch! Eben, bisher gab man ihm kaum eine Chance.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

chandy hat geschrieben:huslte und flow *handvorkopfklatsch*
Ist das nicht so Film im Stil von "8 mile"?

Vielleicht hätte Terrence Howard besser für seine Leistung in "Crash" nominiert werden sollen... Da war er regelrecht umwerfend, hab ich soeben wieder festgestellt!
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Ich habe mich vor allem gefreut, dass auch "A history of violence" eine Nominierung bekommen hat! Ein guter Film (und ich glaube auch der einzige, den ich von den ganzen Nominierungen bisher gesehen habe ;) )
Lady Griffin

Beitrag von Lady Griffin »

Lenya hat geschrieben:Und sie ist die erste DC-Darstellerin, die nominiert wird :D Das hätte Paul Stupin bestimmt nicht vermutet.
:up: Die Nominierung für ihr ist so toll. Stupin und Kapinos können sich ruhig schwarzärgern dafür, daß sie Michelle so manches Mal einfach zur Seite geschoben haben. Sie war schließlich schon damals talentiert. :)

Petra hat geschrieben:Soll uns diese Nominierung etwa sagen, dass sich in der Filmbranche etwas tut? ;)
Tja, vielleicht in der Film-, aber noch nicht so sehr in der Fernsehbranche:
A Texas newsman raised some eyebrows — and some hackles — with some off-color jokes about “Brokeback Mountain” stars Heath Ledger and Jake Gyllenhaal. While discussing movie awards, KENS-TV anchorman Chris Marrou of San Antonio quipped “Why didn’t they just give one of those guys from ‘Brokeback Mountain’ best actress?” Executive News Director Kurt Davis called the comment “unscripted” and apologized “for whatever statement that may have offended any segment of our audience,” according to MySanAntonio.com.
:motz: :motz:

Quelle
Jack McPhee

Beitrag von Jack McPhee »

Die diesjährigen Oscar-Nominierungen sind die besten und erfolgversprechendsten seit den späten 1990ern. Nach jahrelangen Hinterherhinkens des amerikanisches Trends des Postkonservativismus haben die Academy und Hollywood endlich wieder auf ihren Weg gefunden! Hoffentlich ist das nicht nur vorrübergehend!

Michelle Williams for Oscar-Winner!
chandy

Beitrag von chandy »

@butterfly48: dieses "Joyeux Noël" hieß bei uns irgendwas was it christmas und kam o auh zur selben zeit im kino. das wäre, die mir zumindest aufgefallene, 3 nominierung mit deutscher beteiligung

und für die george clooney-freund (wie mich :D ) er ist 3mal nominiert. neben regie und nebendarsteller auch noch fürs drehbuch

@jack mcphee: ich würde das mal al etwas übertrieben ansehen. es sind viele sachen, die für mich persönlich sehr fragwürdig sind und wenn man sich ansieht, dass leute wie heath ledger oder michelle williams nominiert sind, nichts gegen die beiden, dann wundert mich das sehr. odr auch keira knightly.
und wenn man bedenkt, dass das letzte kinojahr einfach mal im großen und ganzn mist war, dann können die oscars nicht so doll sein.
und wenn ein jahr wegweisend war, dann 2004, ich sag nur herr der ringe, das hätte es vor ein paar jahren nicht gegeben.
Gesperrt

Zurück zu „Film“