Eure Meinung zu #3.01 Die zwei Städte

Moderatoren: Annika, manila

Wie viele Sterne gibst du diesen Episoden?

1 Stern
1
3%
2 Sterne
0
Keine Stimmen
3 Sterne
7
22%
4 Sterne
14
44%
5 Sterne
10
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Eure Meinung zu #3.01 Die zwei Städte

Beitrag von Annika »

So ihr Lieben! Gestern kam in den USA die 3. Staffel von Lost und ich denke es werden wieder viele Diskussionen aufkommen! Also bitte postet diese hier. Wichtig ist, dass es in diesem Thread keine Spoiler geben soll/darf, damit alle die so gerne unverspoilert sein wollen, dennoch fleißig diskutieren können!

Jack, Kate und Sawyer werden an verschiedenen Orten gefangengehalten. "Henry Gale", Mr.Friendly und Juliet versuchen ihnen dabei zu helfen, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.


>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
>>Zur Review von Annika
Zuletzt geändert von Annika am 15.02.2007, 17:11, insgesamt 2-mal geändert.
Träumer

Beitrag von Träumer »

Guter Anfang. Ich bin relativ ungespoilert in die erste Folge gegangen und war dementsprechend baff über diese Anfangsszene. Allerdings frage ich mich, wie Goodwin dann so schnell zu den Überlebenden kommen konnte. Etwa durch Fahrzeuge?

Jacks Flashback waren sehr interessant und täusche ich mich, oder konnte man nochmal das "Let it go" aus dieser Funksprechanlage hören? Jacks Vater und Sarah wollten ihm helfen, soweit ich das verstanden habe. Aber wobei? Und es gab auch keine Affäre zwischen ihnen, was anfangs ja so aussah.

Die lustigsten Szenen waren eindeutig die mit Sawyer. Wie er sich gefreut hat, als der Fisch herauskam. :)

Ich bin irgendwie immer noch hin und weg von dieser Folge und weis nicht, was ich noch schreiben könnte.

Ach ja, Henry heißt Ben.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Träumer hat geschrieben:Guter Anfang.
Findest du wirklich? Ich weiß ja nicht. Ich war schon von dem Ende der zweiten Staffel nicht so begeistert (die Portugiesen...) Und nun kann ich wirklich nicht sagen, was ich von der ganzen Sache halten soll. Wenn ich die Episode auf einer Skala von 1-10 bewerten müsste, dann würde ich wohl eine 7 vergeben, und das hauptsächlich, weil mir die Anfangsszene richtig gut gefallen hat.
Allerdings frage ich mich, wie Goodwin dann so schnell zu den Überlebenden kommen konnte. Etwa durch Fahrzeuge?
Kann sein... Ben, formally known as Henry Gale, meinte ja zu ihm, dass er es in einer Stunde schaffen müsste...
Jacks Flashback waren sehr interessant und täusche ich mich, oder konnte man nochmal das "Let it go" aus dieser Funksprechanlage hören?
Waren sie wirklich interessant? Aber erst mal zu deiner Frage: Ja man konnte es hören, aber das können ja wirklich die Halluzinationen gewesen sein, von denen Juliet gesprochen hatte...
Jacks Vater und Sarah wollten ihm helfen, soweit ich das verstanden habe. Aber wobei? Und es gab auch keine Affäre zwischen ihnen, was anfangs ja so aussah.
Jack dachte ja die ganze Zeit, dass die beiden was haben, aber dem war ja anscheinend nicht so. Ich finde es hat sich einfach wieder alles wiederholt. Jack hat Sarah verloren und wollte/konnte sie nicht gehen lassen, als hat er sie verfolgt und dann seinen Vater etc. Das er nichts einfach so stehen lassen kann erfahren wir ja immer wieder in seinen Rückblicken. Das einzig neue war diesmal, dass er quasi an dem Tod seines Vaters Schuld ist, denn er war ja 50 tage lang trocken und durch Jacks Aktion hat er wieder zur Flasche gegriffen und wohin das führt wissen wir alle ja
Ich bin irgendwie immer noch hin und weg von dieser Folge und weis nicht, was ich noch schreiben könnte.
Ich bin immer noch enttäuscht von der Episode und hoffe, dass es für alles eine verdammt gute Erklärung gibt. Denn erstens müssen sie aber mal was richtig gutes auf Lager haben, dass sie auf einmal das komplette Leben von Jack (und den anderen wahrscheinlich auch) kennen! Das ist mal sowas von schräg und abgedreht, da muss wirklich was Gutes kommen. Und solange die da kein Internet haben (was mich auch nicht mehr wundern würde) muss das ja bedeuten, dass sie die Infos schon vorher hatten und demnach auch gewusst haben müssen, dass Jack kommt oder kommen wird.

Wie gesagt begeistert bin ich absolut nicht und wenn die nächsten 5 Episoden nicht wirklich klasse werden, dann frage ich mich, ob es mich überhaupt stört, dass es eine lange Pause gibt! Das Schlimme daran ist wirklich, dass ich die Serie abgöttisch geliebt habe und einfach nur mein erstes Lostgefühl wieder haben will :(
wendan

Beitrag von wendan »

Ich war ebenfalls etwas enttäuscht von der Episode.

Der Anfang war wirklich interessant, hat mich auch ein wenig an 2x01 erinnert und ich war ganz schön überrascht aufeinmal "Henry" (also Ben) zu sehen und dann, dass sich dieses "Dorf" auch auf der Insel befindet.

Die Geschichte um Jack fand ich nicht so aufregend. Ok, wir wissen jetzt es gibt ein Unterwasser-Hatch "Hydro" und sie wollen unbedingt dass er etwas isst und trinkt.

Sawyer wird in diesem Bärenkäfig gefangen gehalten (war teilweise wirklich witzig) und Kate kommt dann gegenüber hinein wo zuvor der andere Typ drin war. Wäre ja interessant wer das war, vielleicht sogar einer der Others und sie wollten Sawyer nur testen?!

Und was haben sie mit Kate vor?! Sie "musste" duschen gehen und sich etwas neues anziehen, "durfte" mit "Henry" frühstücken. Über ihre Vergangenheit wissen sie sicherlich auch alles.
Annika hat geschrieben:Das einzig neue war diesmal, dass er quasi an dem Tod seines Vaters Schuld ist, denn er war ja 50 tage lang trocken und durch Jacks Aktion hat er wieder zur Flasche gegriffen und wohin das führt wissen wir alle ja.
Stimmt, daran hab ich auch gedacht. Übrigens bin ich anfangs richtig erschrocken als ich Sarahs neuen "Lover" gesehen hab, ich fand der sieht "Henry" sehr ähnlich - muss mal nach Screencaps suchen. Hab ich mir aber wahrscheinlich nur eingebildet.
Edit: Nein, er ist's nicht, kam mir nur so vor.
Annika hat geschrieben:Wie gesagt begeistert bin ich absolut nicht und wenn die nächsten 5 Episoden nicht wirklich klasse werden, dann frage ich mich, ob es mich überhaupt stört, dass es eine lange Pause gibt! Das Schlimme daran ist wirklich, dass ich die Serie abgöttisch geliebt habe und einfach nur mein erstes Lostgefühl wieder haben will :(
Ich glaub die nächste Folge wird auf jeden Fall schon mal besser. Ich poste dann im allgemeinen Spoiler-Thread noch den neuen Trailer.

Aber bei einem könnt ihr mir noch helfen. Diese Juliet, kannten wir die schon aus vorhergehenden Folgen? Die kam mir so bekannt vor.
Edit: Hab gerade "herausgefunden" dass sie neu in der 3. Staffel ist. Die Schauspielerin Elizabeth Mitchell kam mir nur so bekannt vor.
Zuletzt geändert von wendan am 06.10.2006, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
KeyOz

Beitrag von KeyOz »

Also ich für meinen Teil fand die Folge ganz interessant. Sie wirft, Lost-Typisch, wieder ein paar neue Fragen auf und stellt Antworten die wir dachten schon bekommen zu haben, wieder in frage.

Lustig fand ich die Szene mit Sayer in dem Käfig wie er da den "Automaten" versucht zu betätigen.

Bin gespannt wie es weiter geht.
Annika hat geschrieben:Und solange die da kein Internet haben (was mich auch nicht mehr wundern würde) muss das ja bedeuten, dass sie die Infos schon vorher hatten und demnach auch gewusst haben müssen, dass Jack kommt oder kommen wird.
Das würde dann aber wieder die Frage offen lassen warum das Flugzeug abgestürtzt ist. Denn wenn Desmond wirklich Schuld gewesen war, war der Absturtz ja eher ein "Zufall", denn das konnte man ja vorher dann eigentlich nicht wissen.

Aber interessant fand ich auch das die Dorfbewohner nach dem "Beben" alle an den Himmel gestarrt haben, als ob sie wüssten was da passiert sein könnte.
Träumer

Beitrag von Träumer »

Ein Zufall war es ganz sicher nicht, denn Ben hat gleich reagiert und Befehle verteilt. So als ob sie schon gewusst hätten, dass irgendwann ein Flugzeug abstürtzen würde.

Aber ich gebe den anderen Recht: Das alte Lost ist das irgendwie nicht mehr.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

Annika hat geschrieben:Ich bin immer noch enttäuscht von der Episode und hoffe, dass es für alles eine verdammt gute Erklärung gibt. (...) Das Schlimme daran ist wirklich, dass ich die Serie abgöttisch geliebt habe und einfach nur mein erstes Lostgefühl wieder haben will
exakt genauso geht es mir auch, vor allem möchte ich das lostgefühl der ersten staffel zurückhaben.

die stimmung der staffelpremiere gefällt mir jedenfalls überhaupt nicht. ähnliche entführungsstories mit dominanz"spielchen" und psychoterror gab es schon in diversen filmen, und es war noch nie mein fall. da konnten mich auch die szenen mit sawyer, die wenigstens humor andeuteten, nicht wirklich begeistern.
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

Auch ich muss mich dem allgemeine enttäuschten Tenor anschließen. Die Folge plätscherte nur dahin, es gab kaum interessante Höhepunkte.

Die Flashbacks um Jack gehören für mich zu den schwächsten der Serie. Für mich liegt hierin kaum etwas, das mit in Bezug auf Jack's Persönlichkeit weiterhelfen kann.

Interessante Geschichten, wie "warum sind Kate's Handgelenke wundgescheuert" blieben hier leider auf der Strecke, dafür wird meines Erachtens viel zu viel geredet.

Auch Sawyer's Ausbruch war schlecht inszeniert und ging aufgrund der Kürze fast in der Geschichte unter. Meiner Meinung nach wurde viel zu viel Wert auf Jack gelegt.

Nun gut, es handelt sich ja erst um die erste Folge der 3. Staffel aber ich glaube, die Weichen für die Richtung der Story wurde hier schon gelegt. Es hieß ja von vorn herein, dass man sich nicht mehr so stark auf die Insel, sondern auf die Bewohner konzentrieren möchte.

Trotzdem gab es einige interessante Momente:

- die Szene zu Beginn, die zeigt, dass Ben, Juliette, Goodwyn, Nathan und
andere anscheinend schon länger auf der Insel wohnen und alles
andere als "Wilde" sind.

- die Blicke, die Kate und Sawyer austauschen, die zeigen, dass den
Beiden viel aneinander liegt

- Ben aka Henry Gale. Seine wahren Motive sind nicht wirklich ersichtlich
und ich mag derartige, mysteriöse Charakere.
Annika hat geschrieben:Das Schlimme daran ist wirklich, dass ich die Serie abgöttisch geliebt habe und einfach nur mein erstes Lostgefühl wieder haben will
Na na na... nach einer Folge schon so pessimistisch. ;) Lassen wir die erste Folge doch mal auf uns wirken. Vielleicht war das ja nur der Prolog zu einer tollen Storyline.

Zugegeben, wir sind nicht wirklich viel weiter gekommen, aber in den ersten beiden Folgen von Staffel 2 war das nicht anders, nur hatten wir da eine Menge Action. Lassen wir uns mal auf etwas leisere Töne ein und lassen die Autoren uns überraschen.
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Ich denke auch, dass man jetzt mal nicht so schwarz sehen sollte. Es stimmt wirklich, dass die ersten beiden Episoden von Season 2 auch "etwas anders" waren und es muss sich ja auch irgendwie weiterentwickeln. Hoffe nur, dass es nicht allzu crazy wird. :)

Aber die ersten 5 Minuten waren ja wohl so ziemlich der Oberhammer! :o

Juliette ist mir bisher echt sympatisch, mal gucken, wie es mit ihr weitergeht.

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Pensatore

Beitrag von Pensatore »

So, habe die Folge jetzt auch endlich gesehen und kann mich dem pessimistischen Ton hier nicht so anschließen, aber vielleicht wird man nach so einem Cliffhanger und langer Pause einfach genügsam.

Zuerst einmal muss ich die Szene erwähnen, wo Saywer an seinem Fisch kaut und der Typ sagt, dass der Bär auch nur 2 Stunden grbaucht hat ^_^

Ansonsten fand ich Jack's Rückblenden auch nicht umwerfend, waren aber ganz okay... wieder ein Hatch mehr, diesmal unter Wasser und diese mir sehr unsympathisches Julie, die ist so krampfhaft freundlich... wie ein Psychiater, als ob Jack krank ist...

Was machen sie mit ihnen, geben sie etwas ins Essen? Was machen sie mit dem Blut? Kate war ja im Käfig auch nicht mehr ganz sie selbst...

Wer war der, der saywer zur Flucht verholfen hat?

Die Anfangsszene muss ich noch erwähnen, die hat mir auch ganz gut gefallen ... hat was von Kontinuität! Aber das die da schon ein richtiges Städtchen mit Buchclub haben ... naja mal schauen!

Ahja und die Käfige (Jacks Aquarium und Saywers Lern-Käfig) sprechen ja wieder sehr für Verhaltensexperimenten von Tieren und Menschen (?), aber schön langsam finde ich, könnten sie uns in dieser Hinsicht wieder mal einen Lösungsbrocken (zumind. ein Bröckchen) hinhauen.
Carina92

Beitrag von Carina92 »

Hmm, also ich finde nicht dass diese Folge so schlecht war... sicher gab es schon viele interessantere, aber...
Überhaupt die Anfangsszene hat mir total gefallen! Die Musik dazu find ich überhaupt immer so lustig!

OK, die Rückblenden von Jack waren etwas langweilig.

Und noch eine Frage zum Abschluss: Es ist eh nicht so, dass sich die ganze Staffel nur um die (Jack, Sawyer, Kate und "die Anderen") handelt oder?
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

Carina92 hat geschrieben:Und noch eine Frage zum Abschluss: Es ist eh nicht so, dass sich die ganze Staffel nur um die (Jack, Sawyer, Kate und "die Anderen") handelt oder?
Sicherlich nicht! sonst wäre das eine sehr sehr einseitige Angelegenheit. Auch bei den anderen müssen ja noch einige Fragen geklärt werden, wie z.B. haben Locke, Desmond und Eko die "Explosion" (oder wie immer man das nennen will, was da passiert ist) überlebt
KerrSmith2306

Beitrag von KerrSmith2306 »

Den Auftakt fand ich klasse. Diese ersten Minuten, mit dem Buchclub (war das besprochene Buch eigentlich "Carrie"?) und dem Erdbeben was wohl eher die Funktionsstörung in Hatch Nr. 1 (also Desmonds) war und anschließendem Flugzeugabsturz. Genial. Den weiteren Einstieg fand ich etwas stoplernd. Warum wird Jack woanders festgehalten als Kate & Sawyer? Wer war der Typ? Einer aus dem Hatch Nr. 3 (das wo die Rohrpost hinging?) Oder Hatch Nr. 2 (da wo die "Tailies" zuerst wohnten)? Fragen über Fragen. Überhaupt, woher wissen die soviel von den Losties? Haben die Funk? Kann ja eigentlich nicht sein, sonst hätte Sayid und Co. doch in der 1. Staffel auch funken können müssen. Also Sattelit? Oder Internet? Hmmmmmmmmmmm. Seltsam, seltsam. Was sollte dieses Frühstück von Kate und Ben am Strand? Und wenn das neue Hatch (das ist jetzt schon Hatch Nr. 4, gell?) ein Untersee-Hatch ist, wo liegt es dann? Die neue sprach von Haien und Delfinen. Das finde ich ja mal sehr interessant. Kommt da demnächst also noch ein Delfin mit Dharma-Zeichen zum Einsatz? Und überhaupt, diese neue (die fand ich auch seltsam)... ist das vielleicht die eigentliche Chefin? Oder wieso meinte Ben, dass er nun raus aus dem Buchclub sei.

Die Rückblenden von Jack fand ich langweilig. Okay, er hat seinen Vater wieder zum saufen gebracht. Big Deal. Das hätte auch anders wieder losgehen können. Und irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, ein Kate - Rückblick wäre besser gewesen. Na ja, ich würde der Sache mal eine 8 geben. Mal schauen wie's weiterläuft.
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

KerrSmith2306 hat geschrieben: Was sollte dieses Frühstück von Kate und Ben am Strand?
Die Frage glaube ich dir beantworten zu können.

Ben meinte, dass er Kate ein wenig Zivilisation wiedergeben wollte und etwas an das sie sich erinnern kann und an das sie sich klammern kann. Dann sagte er noch, dass die nächsten 2 wochen wohl recht ungemütlich werden würden.
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

KerrSmith2306 hat geschrieben:Den Auftakt fand ich klasse. Diese ersten Minuten, mit dem Buchclub (war das besprochene Buch eigentlich "Carrie"?) und dem Erdbeben was wohl eher die Funktionsstörung in Hatch Nr. 1 (also Desmonds) war und anschließendem Flugzeugabsturz. Genial. Den weiteren Einstieg fand ich etwas stoplernd.

Meine Worte, die ersten 4 Minuten waren absolut GENIAL!
Ich fand den weiteren Einstieg eigentlich ganz okay. Es ist halt einfach typisch Lost, dass die Fragen nicht geklärt werden. Ich erinnere nur an den Beginn der 2. Staffel und die ewig dauernden ersten beiden, oder sogar 3? Folgen. Das war ja auch nicht so der Brüller.

Denke, die Staffel wird sich halt mehr auf "die Anderen" konzentrieren. Finde das nicht so schlimm. Besser als zum X-ten Mal Hurley in der Anstalt zu sehen oder mich mit Charlies Rückblenden zu langweilen. Aber mal Abwarten, vielleicht wird es auch gaaanz anders. :<>

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Yavanna

Beitrag von Yavanna »

Annika hat geschrieben:Ich bin immer noch enttäuscht von der Episode und hoffe, dass es für alles eine verdammt gute Erklärung gibt
^_^ Selten so gelacht, seit wann gibt es bei Lost Antworten? *g*

Was mich furchtbar aufgeregt hat, war dass wir gar nichts über die anderen Überlebenden gesehen haben, ich meine da gibts eine mega Explosion, aber egal...wahrscheinlich werden wir das erst in der 3. Episode sehen.

Überhaut erinnert der Anfang der dritten Staffel sehr an den Anfang der zweiten Staffel. Da hat sich auch alles ewig hingezogen. Obwohl "Man of Science, Man of Faith" wirklich eine gelungene Folge war, was ich von der leider nicht behaupten kann.

Wir wissen jetzt zumindest, dass es auf der Insel einen Zoo gibt/gab. Würde auch erklären wo der Eisbar hergekommen ist, was dann natürlich Walts Fähigkeiten wieder total in Frage stellt. Hatte er überhaupt Fähigkeiten?

Das Geschmachte von Sawyer und Kate fand ich total unpassend und nervig und bitte seit wann ist Kate so eine Heulsuse? Zwei Jahre lang wird sie als die toughe Frau dargestellt und plötzlich heult sie schon beim Anblick von Sawyer :wtf:

Eines der wenigen Sachen was mir an der Folge gut gefallen hat waren Jack's Rückblenden, mich hat doch interessiert warum seine Ehe in die Brüche gegangen ist. Vor allem hat mich überrascht, dass er so extrem geworden ist. Und wie schon erwähnt, dass er mit Schuld daran ist, dass sein Vater wirder zu trinken begonnen hat. Am Ende der Episode hatte ich wirklich Mitleid mit ihm und hab sogar eine Träne für ihn vergossen ;)

Das Lost Gefühl von Staffel 1 ist definitiv weg, aber bei mir schon seit der zweiten Folge von Staffel 2. Es ist einfach nur mehr schräg. Ich hab so das Gefühl die Autoren reiten sich immer weiter rein und kommen da nicht mehr wieder raus. Und wenn es mich noch so nervt, will ich trotzdem wissen wie es weitergeht. Einfach ein Teufelskreis!
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

Yavanna hat geschrieben:Das Lost Gefühl von Staffel 1 ist definitiv weg, aber bei mir schon seit der zweiten Folge von Staffel 2. Es ist einfach nur mehr schräg. Ich hab so das Gefühl die Autoren reiten sich immer weiter rein und kommen da nicht mehr wieder raus. Und wenn es mich noch so nervt, will ich trotzdem wissen wie es weitergeht. Einfach ein Teufelskreis!
besser hätte ich es nicht ausdrücken können. das kann ich komplett unterschreiben! ich will auch wissen wie's weitergeht, obwohl ich das gefühl habe, eine andere serie zu sehen, als lost aus der 1. staffel :ohwell:
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Leute, ich muss mal eben los werden, dass ich immer begeisterter von der Episode je öfter ich sie gucke... Das Ende ist immer noch nicht der Bringer, aber trotzdem ich vergebe jetzt schon 8 Punkte. Bin auch grad an ner Review, die ich dann morgen mal online setze.
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

Annika hat geschrieben:Leute, ich muss mal eben los werden, dass ich immer begeisterter von der Episode je öfter ich sie gucke...
wie oft siehst du dir eine Folge im Schnitt an? Bei mir versinkt sie nach höchstens 2x ansehen in die Tiefen meines Archivs ;)
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55831
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Dank Premiere bin ich jetzt auch in den Genuss der ersten beiden Episoden der 3. Staffel gekommen. Und zum Glück kann man da auch den englischen Originalton einstellen. :)

Ich habe mich sehr gefreut, dass es endlich mehr Informationen über die Anderen gab. Ich hoffe, dass man das als Einstimmung für die gesamte Staffel sehen kann. Dass es sich also viel um die Geschichte der Anderen dreht.

Mich interessiert es wirklich sehr, was sie auf diese Insel getrieben haben und warum sie so abgeschieden und isoliert leben. Man hat ja auch überall das Dharma-Zeichen mal wieder gesehen. Wie hängen all diese Dinge zusammen?

Fragen über Fragen... Oje, ich hoffe wirklich, dass ich da auch irgendwann Antworten zu bekomme.
Träumer hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, wie Goodwin dann so schnell zu den Überlebenden kommen konnte. Etwa durch Fahrzeuge?
Hmm, du hast Recht. Man hat ja gesehen wieweit entfernt die Flugzeugteile gelandet sind und die beiden (Goodwin und Ethan) sind da ja erst losgelaufen. Vielleicht war das nicht ganz so durchdacht von den Autoren... Ich glaube eher weniger, dass sie Fahrzeuge haben. Zumindest werden sie damit ja nicht durch den Dschungel fahren können.
Träumer hat geschrieben:Jacks Flashback waren sehr interessant und täusche ich mich, oder konnte man nochmal das "Let it go" aus dieser Funksprechanlage hören?
Ja, den Eindruck hatte ich auch. Hat Jack aufgrund des Wassermangels echt schon angefangen zu halluzinieren? Oder wollen Juliet und die anderen ihn irgendwie testen. Denn scheinbar scheinen sie alles über ihn und seine Vergangenheit zu wissen.

Ich frage mich sowieso, was diese ganzen Tests sollten... Und wieso ist dort alles aufgebaut wie im Zoo? Aquarium, Bärenkäfige...

Naja, ich merke wenn ich eure Kommentare so lese, dass die Meinungen eher ins Negative gehen. Annika hat schon recht, dass alles ziemlich abgedreht ist und es schwer wird, dafür eine gute Erklärung zu finden. Ich hoffe aber, dass mich die Lost-Autoren nicht enttäuschen.
Die Geschichte um die Anderen müsste doch etwas Spannendes hergeben und ich hoffe dass man noch eine solche Szenen wie am Anfang der Episode zu sehen bekommt. Damit meine ich evtl. Flashbacks von Ben und den anderen Anderen. ;)
Die Flashbacks von Jack fand ich hingegen auch uninteressant. Da hätte ich lieber noch etwas mehr über Juliet und den Tag des Flugzeugabsturzes gesehen.

Schade fand ich außerdem, dass es keine Auflösung des Cliffhangers aus dem Finale gab. Was ist nun aus dem System Failure geworden? Da ich vor der Episode auch das ABC Special gesehen habe, hatte ich erwartet, dass dazu noch etwas kommt.
Antworten

Zurück zu „Lost-Episodendiskussion“