Synchronstimmen
Moderator: manila
Synchronstimmen
Wie fandet ihr die Synchronstimmen der Heroes? Es ist ja meistens so,dass es im Original viel besser klingt und das manche Stimmen absolut nicht zum Schauspieler passen. Ich verstehe auch,dass die Stimmen nicht immer genauso wie das Original sein können und das nicht immer alles gleich übersetzt wird,aber bei manchen Charakteren haben sie es echt verhauen. Zum Beispiel: Hiro. Was hat man sich dabei gedacht? Wieso redet er mit Ando auf Deutsch und nicht auf Japanisch mit Untertitel? Das "Yata!" haben die auch total vermasselt. Sein japanischer Akzent hat mir immer so gut gefallen und auf Deutsch kommt es überhaupt nicht so gut rüber. Mikas Stimme klingt irgendwie gelangweilt. An die Synchronstimmen der anderen Charaktere könnte ich mich gewöhnen.
Was denkt ihr?
Was denkt ihr?
Ich ahne ja schon was jetzt (hoffentlch nicht so oft)
kommt...
*mal in die Zukunft der Beiträge schaue*
Zitat 1: Manno ist die Synchro schlecht..
Zitat 2: Boh ist die Stimme schrecklich...
Zitat 3: Die Stimme passt ja überhaupt nicht und
wird dem Charakter gar nicht gerecht...
Ich fand die Synchro klasse gemacht. Zwar gibt es
kleine Fehler, die aber zu verschmerzen sind.
Insgesamt eine gute uns gelungene Synchro, die sich
vor dem Original nicht zu fürchten braucht.
kommt...


*mal in die Zukunft der Beiträge schaue*

Zitat 1: Manno ist die Synchro schlecht..
Zitat 2: Boh ist die Stimme schrecklich...
Zitat 3: Die Stimme passt ja überhaupt nicht und
wird dem Charakter gar nicht gerecht...
Ich fand die Synchro klasse gemacht. Zwar gibt es
kleine Fehler, die aber zu verschmerzen sind.
Insgesamt eine gute uns gelungene Synchro, die sich
vor dem Original nicht zu fürchten braucht.

Zuletzt geändert von Mew Mew Boy 16 am 10.10.2007, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Also im großen und ganzen bin ich total zufrieden mit der Synchro.
Nach dem Schock auf OTH ist sie ganz gut.
Einzige Mängel sind eben Hiro und Andro obwohl der Witz nicht ganz verloren ging aber ist eben leicht dumm so.
Micah klang net so toll stimmt...
Claire klingt manchmal zu alt aber auch etwas an das man sich gewöhnen kann.
DIe Stimme von Matt und Nathan finde ich sehr gut und passend.
Und hmm irgendwie klang Nikki nach Lorelai von GG aber vllt irr ich mich auch ^^
Nach dem Schock auf OTH ist sie ganz gut.
Einzige Mängel sind eben Hiro und Andro obwohl der Witz nicht ganz verloren ging aber ist eben leicht dumm so.
Micah klang net so toll stimmt...
Claire klingt manchmal zu alt aber auch etwas an das man sich gewöhnen kann.
DIe Stimme von Matt und Nathan finde ich sehr gut und passend.
Und hmm irgendwie klang Nikki nach Lorelai von GG aber vllt irr ich mich auch ^^
Ich hatte durch die diversen Vorschauen auf die deutschen Folgen enorm Angst, dass die Synchro die gesamte Serie vermiest. Aber ich muss sagen, ich bin wirklich überrascht, wie gut es im allgemeinen synchronisiert ist. Klar, was sie mit Hiro und Ando gemacht haben ist total blödsinnig, aber der Rest passt im Großen und Ganzen.
Kann es eigentlich sein, dass Niki die gleiche Synchronstimme hat, wie Lauren Graham in Gilmore Girls? Die kam mir nämlich unglaublich bekannt vor und deswegen konnte ich sie Niki nicht wirklich zuordnen.
An Peters Stimme werde ich mich auch noch gewöhnen müssen, aber so schlecht, wie ich befürchtet hatte, hat die Frodostimme gar nicht zu ihm gepasst.
Kann es eigentlich sein, dass Niki die gleiche Synchronstimme hat, wie Lauren Graham in Gilmore Girls? Die kam mir nämlich unglaublich bekannt vor und deswegen konnte ich sie Niki nicht wirklich zuordnen.
An Peters Stimme werde ich mich auch noch gewöhnen müssen, aber so schlecht, wie ich befürchtet hatte, hat die Frodostimme gar nicht zu ihm gepasst.
Tja, bei dir kann man auch schon ahnen, was da kommt, von daherMew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich ahne ja schon was jetzt kommt...![]()

Ich möchte dazu sagen, dass ich das englische Original nicht kenne. Die Stimmen finde ich zum Großteil okay, zur Übersetzung kann ich nichts sagen. Aber das mit Hiro finde ich keinen kleinen Fehler, der zu verschmerzen ist. Würde nur zu gerne wissen, was die sich dabei überhaupt gedacht haben? Das ist total unsinnig und auch noch nervig. In der gleichen Szene spricht er einmal mit Akzent und sagt, er könne die Sprache nicht sprechen, und das andere Mal spricht er akzentfrei und hat keine Probleme, sich zu artikulierenIch fand die Synchro klasse gemacht. Zwar gibt es
kleine Fehler, die aber zu verschmerzen sind.

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Wie schon angesprochen, bin ich total enttäuscht, dass man Ando und Hiro eine Sychronstimme gegeben hat, wenn sie eigentlich japanisch reden. Hätte es schöner gefunden, wenn man das wie bei "lost" geregelt hätte und die Passagen mit den Untertiteln auch so gelassen hätte. Dadurch ist leider einiges verloren gegangen, wie die Sache, als er das erste Mal versucht amerikanisch/deutsch zu sprechen, als er in "New York" ankommt. Auch seine Verständigung mit der Polizei wirkte so irgendwie komisch, da wir ihn ja sonst immer deutsch haben reden hören und er dann auf einmal sagt, dass er es nicht kann.
Kann demnach nicht nachvollziehen, warum man das nicht einfach so gelassen hat, wie es vorgesehen war
Ansonsten bin ich wirklich zufrieden mit der Synchronisation!
Kann demnach nicht nachvollziehen, warum man das nicht einfach so gelassen hat, wie es vorgesehen war
Ansonsten bin ich wirklich zufrieden mit der Synchronisation!
Naja wie das halt mit Synchros so ist.. an sich ist deutsche Synchro ja sehr gut, nur wenn man ausschließlich das Original kennt, ist es einfach blöd.
Die einzige Stimme die meiner Meinung nach gut getroffen ist, ist die von Ali Larter, der rest ist mittelmäßig bis schlecht. Werds aber auch nich weiter auf Deutsch verfolgen, läuft ja aktuell die zweite Staffel.
Achja und wirklich schlimm, ist ja wohl die Sache mit Hiro und Ando.. Sprechen ständig die selbe Sprache und so. Erst fließend und dann in Amerika nur noch so ein krüppeliges Deutsch bzw Englisch. Das hätte man doch nun wirklich anders machen können. Am besten deutschsprachige Japaner oder so der denn auch die japanischen Teile sprechen kann, oder einfach so lassen, wobei so ein Stimmenwechsel ja auch immer blöd ist.
Naja, wünsche den Fans der deutschen Ausstrahlung trotzdem noch viel Spaß und empfehle ihnen sich denn auch auf alle Fälle mal das Original anzugucken.
Yattaaaaaa! = Geschaaafft! Wo is der Witz?! =/
Die einzige Stimme die meiner Meinung nach gut getroffen ist, ist die von Ali Larter, der rest ist mittelmäßig bis schlecht. Werds aber auch nich weiter auf Deutsch verfolgen, läuft ja aktuell die zweite Staffel.
Achja und wirklich schlimm, ist ja wohl die Sache mit Hiro und Ando.. Sprechen ständig die selbe Sprache und so. Erst fließend und dann in Amerika nur noch so ein krüppeliges Deutsch bzw Englisch. Das hätte man doch nun wirklich anders machen können. Am besten deutschsprachige Japaner oder so der denn auch die japanischen Teile sprechen kann, oder einfach so lassen, wobei so ein Stimmenwechsel ja auch immer blöd ist.
Naja, wünsche den Fans der deutschen Ausstrahlung trotzdem noch viel Spaß und empfehle ihnen sich denn auch auf alle Fälle mal das Original anzugucken.
Yattaaaaaa! = Geschaaafft! Wo is der Witz?! =/
Stimmt, abr diese Tatsache macht es doch für alle leichter *gg*Tja, bei dir kann man auch schon ahnen, was da kommt, von daher
Das mit Hiro und Ando ist natürlich blöd gelöst, aber andererseits war es relativ klug, denn solche "Untertitel-Serien" kommen in Deutschland nicht unbedingt gut an und deswegen hat die Redaktion von RTL2 sich entschieden, alles eindeutschen zu lassen.
Aber ist im moment für mich nicht schlimm, da ich den Charakter des Hiro
nicht sonderlich mag. Der ist mir nicht eine Spur symphatisch.

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Das Problem ist einfach, dass es nicht zur Handlung passt und dadurch auch einiges an Witz verloren geht, den man aber bestimmt ins Deutsche hätte transportieren können, wenn man es bei den Untertiteln belassen hätte. Finde es wirklich ärgerlich, denn ansonsten finde ich die Synchro wirklich gut und auch das Anfangszitat, was für mich damals DIE Überzeugung war die Serie zu gucken, hat mich im Deutschen überzeugt.Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Aber ist im moment für mich nicht schlimm, da ich den Charakter des Hiro
nicht sonderlich mag. Der ist mir nicht eine Spur symphatisch.
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Bing! Und genau das liegt mindestens zu 50 Prozent an der Synchro. Ich weiß nicht, ob du das Original kennst, aber die japanischen Teile und Hiros Sprachentwicklung machen wirklich sehr viel aus, mehr als man glaubt. Hiros Akzent ist Teil seiner Gestik/Mimik - und dieses liebenswerte, etwas naive geht durch die Sprache tatsächlich verloren.Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Aber ist im moment für mich nicht schlimm, da ich den Charakter des Hiro nicht sonderlich mag. Der ist mir nicht eine Spur symphatisch.
Ob Untertitelszenen gut ankommen oder nicht, sei dahingestellt. Ich finde die Eindeutschung jedenfalls fehl am Platz.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Also ich hab mich durch die Synchro nicht gestört gefühlt und war froh, dass ich nicht dauernd gebannt auf den Bildschirm starren musste, wie z.B. bei Lost, wenn es um Jin/Sun geht. Klar hat die Originalsprache seinen Reiz, macht einer Serie auf Dauer jedoch sehr anstrengend.
Ich bin zufrieden mit der Entscheidung von RTL2.
Ich bin zufrieden mit der Entscheidung von RTL2.
Naja ich kenne nur die ersten 5 Folgen, danach hab ich einfach keine Zeit gehabt zu schauen und habauf die Dt. Fassung gewartet und auch im O-Ton konnte ich schon nichts mit Hiro anfangen.Bing! Und genau das liegt mindestens zu 50 Prozent an der Synchro. Ich weiß nicht, ob du das Original kennst, aber die japanischen Teile und Hiros Sprachentwicklung machen wirklich sehr viel aus, mehr als man glaubt.
Dagegen sind Nikki und Claire einfach grandios besetzt worden,
wie ich finde.

das mit Hiro ist einfach nur ein schlechter Witz.
Wer kam bitte auf so eine Idee ?
Auch in Deutschland kann man Serien mit Untertiteln zeigen. Klappt bei Lost ja auch.
Wenn selbst die faulen und Untertitel-verabscheuenden Amerikaner Heroes ansehen und nicht umschalten nur weil ab und zu Untertitel auftauchen kann man das den Deutschen auch zumuten.
das ist eine sehr große Enttäuschung
alleine schon die Szene am Ende wirkte einfach nur lächerlicher und das Hiro dann plötzlich noch das Sprechen verlernt ... boah ne...

Wer kam bitte auf so eine Idee ?
Auch in Deutschland kann man Serien mit Untertiteln zeigen. Klappt bei Lost ja auch.
Wenn selbst die faulen und Untertitel-verabscheuenden Amerikaner Heroes ansehen und nicht umschalten nur weil ab und zu Untertitel auftauchen kann man das den Deutschen auch zumuten.
das ist eine sehr große Enttäuschung


alleine schon die Szene am Ende wirkte einfach nur lächerlicher und das Hiro dann plötzlich noch das Sprechen verlernt ... boah ne...


Naja, sie ging eigentlich. Aber das mit Hiro war wirklich sehr sehr schlecht gelöst, den Sureshs hätte man wenigstens ein bisschen Akzent geben können und Micah schien plötzlich ne andere Stimme gekriegt zu haben?
Ansonsten geht ca. die Hälfte der Stimmen in Ordnung. VOrallem Isaac und Nikki sind ziemlich gut getroffen, Sylar hat mir auch ganz gut gefallen, der Rest war meist eher mittelmäßig.
Ansonsten geht ca. die Hälfte der Stimmen in Ordnung. VOrallem Isaac und Nikki sind ziemlich gut getroffen, Sylar hat mir auch ganz gut gefallen, der Rest war meist eher mittelmäßig.
Da ich das Original nicht kenne, gefällt mir die Synchronisation recht gut. Es sind ja einige bekannte Sprecher dabei. Das wirkt sich in manchen Fällen sehr positiv aus (Melanie Pukaß, Thomas-Nero Wolff, Melanie Hinze). Bei Timmo Niesner bin ich noch etwas unentschlossen, da ich die Stimme noch zu stark mit Clark Kent verbinde
Nicht schön fand ich es Gerrit Schmidt-Foß schon wieder zu hören. Ich habe das Gefühl, er ist in jeder US-Serien-Synchronisation dabei und ich kann diese Stimme einfach nicht mehr hören
Die Sache mit Hiro scheinen sie wirklich nicht allzu glücklich gelöst zu haben. Verstehe auch nicht, was an Untertiteln so schlimm gewesen wäre. Aber vielleicht wollten sie einfach kein Risiko eingehen, was vielleicht die etwas älteren oder unaufmerksamen Zuschauer betrifft. Diese haben vielleicht keine Lust ständig zu lesen bzw. machen neben dem TV noch was anderes und gucken nicht gebannt auf den Bildschirm. Da Hiro ja sehr oft zu sehen war, hätte es diese Zuschauer evt. genervt und zum um/abschalten begwegt. Naja, wie auch immer, ich hätte Untertitel besser gefunden.


Die Sache mit Hiro scheinen sie wirklich nicht allzu glücklich gelöst zu haben. Verstehe auch nicht, was an Untertiteln so schlimm gewesen wäre. Aber vielleicht wollten sie einfach kein Risiko eingehen, was vielleicht die etwas älteren oder unaufmerksamen Zuschauer betrifft. Diese haben vielleicht keine Lust ständig zu lesen bzw. machen neben dem TV noch was anderes und gucken nicht gebannt auf den Bildschirm. Da Hiro ja sehr oft zu sehen war, hätte es diese Zuschauer evt. genervt und zum um/abschalten begwegt. Naja, wie auch immer, ich hätte Untertitel besser gefunden.
Ich konnte mir die ersten beiden Folgen gestern leider nicht auf Deutsch anschauen weil ich Abendschule hatte. Aber wenn ich mir die Kommentare und Meinungen hier so durchlese werde ich wohl auch in Zukunft drauf verzichten weil mich die Synchro von Hiro und Ando wahrscheinlich zu sehr nerven würde. 

Also ich finde, dass die Synchro größtenteils ganz gut gelungen ist, aber Hiro und Ando gehn gar nicht. Ich finde, dass Hiro sowieso eine viel zu kindliche Stimme hat, die auch net so wirklich zu ihm passt. Aber ansonsten sind die Stimmen echt okay, auch wenn ich mir bei Morhinder auch noch irgendnen Akzent gewünscht hätte, weil er im Original ja, wenn ichs richtig in Erinnerung hab, ja auch so nen indischen Akzent hatte, aber das find ich jetzt net ganz so schlimm.