Season 1 [Spoiler]
Moderator: philomina
Jetzt habt ihr mir die ganze Vorfreude auf die Folge genommen 
In nem andern Forum hab ich gelesen, das die Folge genial sei und ihr schreibt sowas.
Naja, ich werd mir die dann in Ruhe anschaun, hoff ich jetzt mal und dann mal sehn. Schlimmer wie Hook Man kann es ja nicht sein, oder?
Death in the Water fand ich auch genial. Genauso Bloddy Mary. Das sind einfach Folgen die sich ins Gedaechtnis gebrannt haben..

In nem andern Forum hab ich gelesen, das die Folge genial sei und ihr schreibt sowas.
Naja, ich werd mir die dann in Ruhe anschaun, hoff ich jetzt mal und dann mal sehn. Schlimmer wie Hook Man kann es ja nicht sein, oder?
Death in the Water fand ich auch genial. Genauso Bloddy Mary. Das sind einfach Folgen die sich ins Gedaechtnis gebrannt haben..
Danke, Alex. Philomina ist schuld (danke, Nickiladybird hat geschrieben:Schön das du dich jetzt auch zu uns gesellst, Nicole!
"Bugs" war für mich einer der schwächsten, wenn nicht sogar die schächste Folge bisher. Ich fand die ganze Sache mit den Insekten einfach nur lächerlich. Als ob ein kleiner Flammenwerfer etwas dagegen hätte ausrichten können!

Und es war wirklich lächerlich, vor allem als dann plötzlich die Sonne aufging und alle nur ganz wenige Stechwunden hatten, obwohl sie mitten in einem Schwarm gestanden haben...

@Coffee: Aber ist doch nicht schlecht, dass wir eine andere Meinung haben. Dann gehst Du jetzt nicht mehr mit riesigen Erwartungen dran, die dann nicht erfüllt werden können. Naja, schlechter als Hook Man, ich weiß nicht, ich glaube, die tun sich nicht viel. Aber wenn ich mich entscheiden müste, würde ich Bugs schlimmer finden.
Die Vorschau sah sehr viel versprechend aus aber die wissen ja auch, wie man solche Sachen machen muss, damit man die Zuschauer an den TV lockt...*Nicole* hat geschrieben:@Coffee: Aber ist doch nicht schlecht, dass wir eine andere Meinung haben. Dann gehst Du jetzt nicht mehr mit riesigen Erwartungen dran, die dann nicht erfüllt werden können. Naja, schlechter als Hook Man, ich weiß nicht, ich glaube, die tun sich nicht viel. Aber wenn ich mich entscheiden müste, würde ich Bugs schlimmer finden.
Freu mich auf alle Faelle auf die Folge und dann mal schaun, vielleicht hab ich nacher ne Kaefer phobie


- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
@coffee: wenn wir uns über die ganz aktuellen folgen unterhalten, denk ich auch immer an dich, und wie blöd das sein muss, immer versuchen zu müssen über diese stellen hinwegzulesen. das war im lost-spoiler-thread auch so, bis wir dann 2 draus gemacht haben. aber das wäre bei supernatural bisher ja eher blöd...
aber es ist wirklich so, manche folgen sind SO GUT, dass man mit immer höheren erwartungen an die nächste folge rangeht, und manche können das halt nicht erfüllen, dann ist man ganz irritiert.
@ladybird: so war es auch mit der aktuellen folge. noch immer nicht gesehen? diese folge hat mich echt seltsam berührt. mir erschienen die "monsters of the week" nicht sehr mysteriös oder irreal. daher war diese brutalität mir schon fast zu krass zum hinschauen. aber sam und dean reissen zum schluss einfach wieder alles raus
@nicole: schön, dass du jetzt auch aktiv hier dabei bist. ist noch immer sehr gemütlich hier in unserm supernatural-wohnzimmer
aber es ist wirklich so, manche folgen sind SO GUT, dass man mit immer höheren erwartungen an die nächste folge rangeht, und manche können das halt nicht erfüllen, dann ist man ganz irritiert.
@ladybird: so war es auch mit der aktuellen folge. noch immer nicht gesehen? diese folge hat mich echt seltsam berührt. mir erschienen die "monsters of the week" nicht sehr mysteriös oder irreal. daher war diese brutalität mir schon fast zu krass zum hinschauen. aber sam und dean reissen zum schluss einfach wieder alles raus

@nicole: schön, dass du jetzt auch aktiv hier dabei bist. ist noch immer sehr gemütlich hier in unserm supernatural-wohnzimmer

Das ist schon okay so, ich versuch einfach eure Beitraege zu scannen ob da was fuer mich dabei isphilomina hat geschrieben:@coffee: wenn wir uns über die ganz aktuellen folgen unterhalten, denk ich auch immer an dich, und wie blöd das sein muss, immer versuchen zu müssen über diese stellen hinwegzulesen. das war im lost-spoiler-thread auch so, bis wir dann 2 draus gemacht haben. aber das wäre bei supernatural bisher ja eher blöd...


Genau, so ist es. Nach den wirklich guten Folgen von Bloody Mary und Skin, fand ich Hook Man fast enttaeuschend. Aber es ist ja auch klar, das die Serie das hohe Niveau nicht immer halten kann. Das kann ja keine Serie. Da gibt es immer mal wieder schwaechere Folgen.aber es ist wirklich so, manche folgen sind SO GUT, dass man mit immer höheren erwartungen an die nächste folge rangeht, und manche können das halt nicht erfüllen, dann ist man ganz irritiert
BTW, ist euch dazumals aufgefallen, bei der Wendigo Folge, wo man Jess' Grab sah, da stand doch als ihr Geburtstag, der 24. Januar. Ist das nicht das selbe wie von Dean? Hat das irgendeine Bedeutung? Oder ist das einfach Zufall?
Vorgestern habe ich sie mir als Ersatz für die entfallene Folge endlich ansehen können.philomina hat geschrieben:@ladybird: so war es auch mit der aktuellen folge. noch immer nicht gesehen? diese folge hat mich echt seltsam berührt. mir erschienen die "monsters of the week" nicht sehr mysteriös oder irreal. daher war diese brutalität mir schon fast zu krass zum hinschauen. aber sam und dean reissen zum schluss einfach wieder alles raus![]()

Als ich im Vorspann gelesen habe, dass John Shiban, die Folge geschrieben hat, hatte ich sofort sehr hohe Erwartungen an die Folge und wurde zum Glück nicht enttäuscht. Die Story hätte auch sehr gut eine X-Akte sein können. Zur Abwechslung gab es nämlich mal nichts Paranormales sondern den alltäglichen, menschlichen Wahnsinn. Ich liebte diese Folgen bei den X-Files, denn solche Folgen können mir immer einen viel größeren Schrecken einjagen als die Episoden, bei denen man sofort merkt, dass so etwas niemals passieren könnte.
Das war also die erste SN-Folge, die sich vom Mysteriösen gelöst hat. Ich finde es wirklich super, dass sie sich das getraut haben. Denn damit haben sie die Tür für vielfältigere Storymöglichkeiten als bisher geöffnet und gezeigt, dass bei Supernatural nicht alles Übernatürlich sein muss.

Die Familie war wirklich sehr gut gecastet. Das kleine Mädchen hat mir einen Schauer über den Rücken laufen lassen. Wirklich schrecklich, was diese Familie da abgezogen hat und welche Einstellung sie an den Tag gelegt haben. Die ganzen Details in dieser Folge waren auch großartig (Zähne im Glas, von der Decke hängende Knochen etc.). Da kann einem schon schlecht werden, wenn man weiß, dass es so etwas wirklich geben kann!
Sehr schön in dieser Folge war auch wieder Deans Sorge um Sam. Er würde wirklich alles für seinen kleinen Bruder tun. Wirklich toll, dass die beiden jede Folge mehr und mehr zusammenwachsen.


If you work hard, good things will happen.
Bugs war wirklich nicht so berauschend.
Diesmal fand ich einfach zuviel unwirklich. Vorallem am ende, wie Dean mit dem Spray die Viecher vernichten wollte.. Wenn es wkirklich so ne Epidemie gibt und es tausende von denen gibt, was will denn ein einzelner mit so ner Spraydose anrichten?
Aber es gab auch ein paar witzige Szenen. Zuerst die wo die Bruder auf die Baustelle kamen, wo der erste Fall passierte und sich als Neffen von dem Opfer vorstellten. Das fand ich witzig.
Noch besser gefiel mir Dean, mit seinem ueblichen trockenen Humor, beim BBQ. Wie zuerst der Hausherr meinte das sie nichts gegen Leute anderer Hautfarbe, deren Religion oder gegen deren sexuelle Orientation haben. Da klaerten sie ihn noch auf, das sie Brueder sind. Aber nacher kaum auch noch die Verkaufsangestellte.. Und dann wie Dean, meinte, ok, er geh jetzt sich mit Larry unterhalten.. Wie er ging, sagte er zu Dean, ok Honey?
Da musste ich echt lachen.
Krass fand ich, das, zumindest Dean, nichts von einem "normalen" Leben haelt. Wie er da den Komentar ueber das Haus und den Rasen und so gemacht hat. Da sah man wieder, wie unterschiedlich die Brueder sind. Sam haette wohl nichts gegen ein normales Leben.
Aber gut fand ich, das man endlich mal wieder was von der Vergangenheit der Brueder erfuhr. Wurde auch mal Zeit.
Was mir allerdings nicht gefiel, war das sentimentale gequatsche am ende. Das beide ihren Vater finden wollen und Sam sich bei ihm entschuldigen wollte. Das haette es nun wirklich nicht gebraucht.
Es war ne schwaechere Folge aber das muss es ja auch mal geben. Jetzt kann es ja nur wieder bergauf gehn.
Diesmal fand ich einfach zuviel unwirklich. Vorallem am ende, wie Dean mit dem Spray die Viecher vernichten wollte.. Wenn es wkirklich so ne Epidemie gibt und es tausende von denen gibt, was will denn ein einzelner mit so ner Spraydose anrichten?
Aber es gab auch ein paar witzige Szenen. Zuerst die wo die Bruder auf die Baustelle kamen, wo der erste Fall passierte und sich als Neffen von dem Opfer vorstellten. Das fand ich witzig.
Noch besser gefiel mir Dean, mit seinem ueblichen trockenen Humor, beim BBQ. Wie zuerst der Hausherr meinte das sie nichts gegen Leute anderer Hautfarbe, deren Religion oder gegen deren sexuelle Orientation haben. Da klaerten sie ihn noch auf, das sie Brueder sind. Aber nacher kaum auch noch die Verkaufsangestellte.. Und dann wie Dean, meinte, ok, er geh jetzt sich mit Larry unterhalten.. Wie er ging, sagte er zu Dean, ok Honey?

Da musste ich echt lachen.
Krass fand ich, das, zumindest Dean, nichts von einem "normalen" Leben haelt. Wie er da den Komentar ueber das Haus und den Rasen und so gemacht hat. Da sah man wieder, wie unterschiedlich die Brueder sind. Sam haette wohl nichts gegen ein normales Leben.
Aber gut fand ich, das man endlich mal wieder was von der Vergangenheit der Brueder erfuhr. Wurde auch mal Zeit.
Was mir allerdings nicht gefiel, war das sentimentale gequatsche am ende. Das beide ihren Vater finden wollen und Sam sich bei ihm entschuldigen wollte. Das haette es nun wirklich nicht gebraucht.
Es war ne schwaechere Folge aber das muss es ja auch mal geben. Jetzt kann es ja nur wieder bergauf gehn.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Coffee hat geschrieben:Und dann wie Dean, meinte, ok, er geh jetzt sich mit Larry unterhalten.. Wie er ging, sagte er zu Dean, ok Honey?
dean sagt das zu sam, oder? du scheinst nur noch einen namen im kopf zu haben. wie kommt das bloß?


die szene war jedenfalls wirklich klasse!
diese szene mochtest du nicht? oh, dann bereite dich drauf vor, dass es solche gespräche noch öfters geben wird. ich mag die gerade so sehr, besonders weil dean fast jedes mal 'n coolen spruch parat hat, wenn sam wieder solchen schmuß von sich gibt.Was mir allerdings nicht gefiel, war das sentimentale gequatsche am ende. Das beide ihren Vater finden wollen und Sam sich bei ihm entschuldigen wollte. Das haette es nun wirklich nicht gebraucht.

Eine wirklich sehr, sehr starke Folge! Ich bin regelrecht begeistert und das, obwohl man eigentlich nicht allzu viel Neues erfahren hat. Aber der Spannungsaufbau und die Wendungen in dieser Folge sind einfach klasse!
Meg und Daddy waren, wie man im Trailer schon sehen konnte, wieder zurück und das besser denn je! Ich bin wirklich froh, dass sie den Charakter der Meg eingeführt haben und ich hoffe, dass sie uns noch lange erhalten bleibt. Nicki Aycox spielt die Meg einfach hervorragend.
Ich glaube, das Wichtigste, das wir in "Shadow" erfahren haben, ist, dass die Dämonen nur indirekt hinter Dean und Sam her sind. Sie wollen den Vater töten, da er langsam der Wahrheit bzw. dem Dämon, der die Mutter umbrachte, zu nahe kommt. Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt und wann der nächste Zeitpunkt kommen wird, dass die Jungs wieder mit ihrem Vater zusammentreffen werden. Vorerst scheint es wirklich besser zu sein, wenn sich die drei erstmal aus dem Weg gehen, um so den Vater, nicht allzu verletzlich zu machen.
Dean hatte in dieser Folge auch mal wieder herrliche Sprüche auf Lager. Sehr lustig fand ich seinen Spruch in einer wirklich unpassenden Szene, als er zu Meg und Sam sagte: "Get a room you two!"
Aber am Besten war wohl:
Sam: "I think there's something strange going on here."
Dean: "Tell me about it, she wasn't even that into me!"
Ich bin mir sicher, dass wir uns auf die kommenden Folgen riesig freuen können. Denn wie hieß es so schön zum Schluß: "The fight has just begun."
Es steht übrigens noch nicht fest, wann es die nächste Folge geben wird. Ich nehme aber an, dass wir erst im April mit neuen Episoden rechnen können.
Ab sofort wird Supernatural auch mit Smallville gepaart.
Hier noch die Episodenbeschreibungen der kommenden Folgen.
Meg und Daddy waren, wie man im Trailer schon sehen konnte, wieder zurück und das besser denn je! Ich bin wirklich froh, dass sie den Charakter der Meg eingeführt haben und ich hoffe, dass sie uns noch lange erhalten bleibt. Nicki Aycox spielt die Meg einfach hervorragend.

Ich glaube, das Wichtigste, das wir in "Shadow" erfahren haben, ist, dass die Dämonen nur indirekt hinter Dean und Sam her sind. Sie wollen den Vater töten, da er langsam der Wahrheit bzw. dem Dämon, der die Mutter umbrachte, zu nahe kommt. Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt und wann der nächste Zeitpunkt kommen wird, dass die Jungs wieder mit ihrem Vater zusammentreffen werden. Vorerst scheint es wirklich besser zu sein, wenn sich die drei erstmal aus dem Weg gehen, um so den Vater, nicht allzu verletzlich zu machen.
Dean hatte in dieser Folge auch mal wieder herrliche Sprüche auf Lager. Sehr lustig fand ich seinen Spruch in einer wirklich unpassenden Szene, als er zu Meg und Sam sagte: "Get a room you two!"
Aber am Besten war wohl:
Sam: "I think there's something strange going on here."
Dean: "Tell me about it, she wasn't even that into me!"

Ich bin mir sicher, dass wir uns auf die kommenden Folgen riesig freuen können. Denn wie hieß es so schön zum Schluß: "The fight has just begun."

Es steht übrigens noch nicht fest, wann es die nächste Folge geben wird. Ich nehme aber an, dass wir erst im April mit neuen Episoden rechnen können.

Hier noch die Episodenbeschreibungen der kommenden Folgen.
Und ein Spoiler von Ausiello. Daddy kommt sogar für die letzten drei Folgen dieser Staffel zurück. Juchhu!1x17 Hell House
Sam and Dean investigate the case of a maniacal ghost inhabiting a long abandoned Texas farmhouse known as "Hell House," and unhappily meet their comic alter egos, Ernie and Harold. "The Hellhounds"...
1x18 Something Wicked
Sam and Dean battle a Shtriga, a creature who sucks the life out of children.
1x19 Provenance
A dangerous spirit bound to a painting brings misfortune to anyone who buys it.
1x20 Dead Man's Blood
Sam and Dean face off against vampires.
Quelle: tv.com
I really need some Supernatural scoop!
Ausiello: Sam and Dean's pa, Jeffrey Dean Morgan — aka Izzie's heart-transplant crush on Grey's Anatomy — will be back for the season's final three episodes. That JDM is one busy guy.

If you work hard, good things will happen.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
bin sehr deiner meinung, obwohl ich im ersten moment fast fand, dass die folge emotional fast over the top war. die 3 blutüberströmten männer beim abschied... puh, zum glück lieben wir die charaktere so sehr, ich glaub, wäre das anders, wäre mir diese szene too much gewesen.ladybird hat geschrieben:Eine wirklich sehr, sehr starke Folge!
...und diesmal so ganz ohne eine abschließenden coolen spruch von dean


WAAAAAAASSSS?Es steht übrigens noch nicht fest, wann es die nächste Folge geben wird. Ich nehme aber an, dass wir erst im April mit neuen Episoden rechnen können.![]()



das wusste ich noch gar nicht. wieso dauert das denn so lange? das halt ich nicht aus!
Das mit den blutverschmierten Gesichtern fand ich auch etwas übertrieben, aber ich mag die Serie so sehr, dass ich es ihnen (wie du) verzeihen kann.
Sehr schön fand ich auch, dass man sehen konnte, welch unterschiedliche Beziehung die beiden Brüder zu ihrem Vater haben. Deans Verhältnis ist doch um einiges enger. Aber man konnte in dieser Folge auch schon erkennen, dass sich Sam und Daddy wieder aufeinander zubewegen.

Es gibt auch einen neuen Artikel.
Sehr schön fand ich auch, dass man sehen konnte, welch unterschiedliche Beziehung die beiden Brüder zu ihrem Vater haben. Deans Verhältnis ist doch um einiges enger. Aber man konnte in dieser Folge auch schon erkennen, dass sich Sam und Daddy wieder aufeinander zubewegen.

Es ist mal wieder Hiatus-Zeit. Das trifft auf alle amerikansichen Serien zu. Die Gilmore Girls, Veronica Mars, Lost etc. werden jetzt ein paar Wochen Pause machen. Wahrscheinlich wird es erst am 6. April mit SN weitergehen.philomina hat geschrieben:WAAAAAAASSSS?![]()
![]()
![]()
das wusste ich noch gar nicht. wieso dauert das denn so lange? das halt ich nicht aus!

Es gibt auch einen neuen Artikel.
The success of Supernatural on WB is a real horror story
January episode of Supernatural, the two lead characters, both good-looking men in their 20 s, walked down the hallway of an abandoned, haunted insane asylum. “Hey, Sam,” one said to the other. “Who do you think is a hotter psychic, Patricia Arquette, Jennifer Love Hewitt or you ?” The line was an acknowledgment of the large number of current shows (the hot psychics appear on Medium and Ghost Whisperer, respectively ) that share the otherworldly subject matter. But it was also an indication of the wry, self-aware humor that has made this show stand out.
Supernatural, shown on Tuesday nights, chronicles the adventures of two brothers who crisscross the country’s back roads in a 1967 Chevy, pursuing and destroying evil as they search for their missing father. The show is WB’s only new hit of the fall season so far, attracting a loyal audience of young female viewers as well as bringing in more young men, which is one of the network’s main goals.
Before its debut in September, Supernatural was just one of a crowded field. “We were in that mix, the one-word genre shows,” says show creator Eric Kripke, 31, in reference to Threshold, Surface and Invasion, new science fiction series begat by the success of Lost.
“But it’s like, we’re a horror show. We weren’t a paranoid, government-conspiracy, alien thing. We weren’t an endless-mystery Lost-style format. We’re just this rollicking, red-blooded horror movie.”
Put the emphasis on the word “movie.” Supernatural aims at the audience of spooky box-office winners like The Grudge and The Ring, rather than looking to television for prototypes. David Janollari, WB’s president of entertainment, says that when he met Kripke and heard the pitch for a weekly horror series, he thought, “That territory is being mined in the feature world, but we’re not servicing it on television.”
In each episode, Sam (Jared Padalecki ) and Dean (Jensen Ackles ) travel to a new location where they suspect something dark and unearthly is happening: Kripke uses urban legends like the Hook Man (who rips open unsuspecting young couples ) and Bloody Mary (who kills anyone stupid enough to say her name three times while looking in the mirror ) to provide story fodder.
In Padalecki’s sparse trailer on the show’s set, he and Ackles said they had been intrigued by the idea of a genuinely scary television series. “I remembered the previous WB supernatural shows, like Charmed, Roswell and Angel, and I was like, ‘Oh, no, not one of those, ’” Padalecki says. But when he met with Kripke (a cowriter of the movie Boogeyman ), along with McG (The O. C. and the Charlie’s Angels films ) and David Nutter (The X-Files ), two of the show’s executive producers, Padalecki said they promised that “it was going to be raw and it was going to be scary.”
Ackles says, “It’s definitely a giant core of the show to try to scare the hell out of you.”
Not an easy task on television. Peter Roth, the president of Warner Bros. Television Production, the studio behind Supernatural, listed limited production time, a circumscribed budget and a rotating gallery of directors as the obstacles facing any series that strives for suspense. “A good scare requires a good deal of time and direction,” he says. “It’s the ability to use all the tricks we’ve learned from the masters — going back to Hitchcock.”
Kripke adds: “Comedy you can build in the editing room, you can build your timing out of performance. Drama, same deal. Horror or suspense, if you don’t have a director who knows how to shoot that, there’s nothing you can do. You have to have such a style of how you move your camera, what you choose not to see, how you can imply something.”
In the show’s premiere episode, viewers saw a creepy flashback to the awful night when Sam and Dean’s mother was pinned to the ceiling by some mysterious force, set on fire and blown up. Their father then began the family business of hunting evil beings. As the two sons, now grown, search for the truth about their parents, they bicker their way toward mending a strained fraternal relationship. Increasingly, the brothers are led from place to place by Sam’s nascent psychic abilities, which might be professionally handy but terrify him.
In some episodes, the show pours on the blood. “When I tell you that not once have we run into a censorship issue that what we were showing was too violent, I mean it — and quite frankly, I’m shocked by it,” Kripke says. “The boyfriend hanging upside down in ‘ Hook Man’ was eviscerated ! If anything, the network is encouraging us to try to go further.”
Janollari says, “The audience is not going to be satisfied if they’re not getting the same visceral level of scares and thrills that they get when they go to the movies.” Laughing, he adds “There have been episodes I’ve watched that I’ve had to recoil.”
Kripke says Evil Dead II, Sam Raimi’s 1987 splatterfest, is one of his three favorite movies of all time (along with Citizen Kane and Casablanca ). But that gruesome film serves as a model for fun, not fear, he says: “I believe aesthetically the less you see, the scarier it is. The really terrifying movies are done in shadow and leave it to the imagination.”
Ackles and Padalecki — for now, at least — play the only two regular characters on the show. But their punishing schedule means that every other character they meet along the way is expendable.
Kripke says: “In our writers ’ room, when we’re in the middle of a scare or set piece, we’ll say, ‘Oh, wait, it’s just the boys in it.’ Because we know they’re not going to die, so it’s always putting in a guest cast with them, and every so often killing that character. Not every time — you want the boys to be heroes and save the day.”
“But every so often,” Kripke says, summarizing what might be the pleasure of watching horror, “you’ve got to just waste somebody.”
Quelle

If you work hard, good things will happen.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
wie war das eigentlich letztlich zu verstehen mit den shadows? die brüder und ihr dad haben die shadows doch vernichtet, damit haben sie aber nicht den dämon, mit dem meg zusammenarbeitet, vernichtet, oder? und meg hat ihren sturz ja auch überlebt. sind die brüder und dad also nur reingelegt worden?
Die gestrige Folge fand ich mal wieder genial. Endlich hat man ein bisschen was ueber die Vergangenheit der Jungs erfahren und endlich mal wieder den vater der beiden gesehen, wenn auch nicht mit den Jungs zusammen.
Und auch ueber Sam's Faehigkeiten, von schrecklichen Dingen zu traeumen, die nacher Wirklichkeit werden. Fand die Folge zum Teil schon etwas heftig.
Die Lady, mit derer Hilfe sie den Poltergeist verjagen wollten, bin extrem schlecht in Namen merken, kam mir von anfang an seltsam vor. Ich dachte, die verbirgt was. Aber ich haette nicht gedacht, das der Vater der beiden bei ihr ist.
Das hat mich doch extrem ueberrascht. Warum wollte er nicht, das die beiden ihn sehen? Er hat zwar gesagt, er koenne noch nicht, nicht bevor er die Antwort gefunden hat. Aber das ist es ja genau, was Dean und Sam auch wollen, von dem her, haetten ja alle zusammen weiter suchen koennen.
Und das Sam nicht "spuehrte" das ihr Dad dort war, trotz seiner feinen Wahrnehmungskraft, hat mich auch ueberrascht. Aber ich denke mal, es wird einen guten Grund haben.
Die kleine hat mir ja schon leid getan, da liegst Du im Bett und ploetzlich oeffnet sich der Schrank und da steht jemand in Flammen..
Oder der Sohn, ploetzlich oeffnet sich das Laufgitter und der Kuehlschrank und kaum ist der kleine drin, schliesst sich die Tuere.
Ich waer glaub aus dem Haus ausgezogen, auch nach dem die Poltergeiste und so, vertrieben worden sind. Mich haette wohl kaum noch was in diesem Haus gehalten
Bin ja schon gespannt, wie die Story um Sams Faehigkeiten und den Vater weiter geht.
Und auch ueber Sam's Faehigkeiten, von schrecklichen Dingen zu traeumen, die nacher Wirklichkeit werden. Fand die Folge zum Teil schon etwas heftig.
Die Lady, mit derer Hilfe sie den Poltergeist verjagen wollten, bin extrem schlecht in Namen merken, kam mir von anfang an seltsam vor. Ich dachte, die verbirgt was. Aber ich haette nicht gedacht, das der Vater der beiden bei ihr ist.

Und das Sam nicht "spuehrte" das ihr Dad dort war, trotz seiner feinen Wahrnehmungskraft, hat mich auch ueberrascht. Aber ich denke mal, es wird einen guten Grund haben.
Die kleine hat mir ja schon leid getan, da liegst Du im Bett und ploetzlich oeffnet sich der Schrank und da steht jemand in Flammen..
Oder der Sohn, ploetzlich oeffnet sich das Laufgitter und der Kuehlschrank und kaum ist der kleine drin, schliesst sich die Tuere.
Ich waer glaub aus dem Haus ausgezogen, auch nach dem die Poltergeiste und so, vertrieben worden sind. Mich haette wohl kaum noch was in diesem Haus gehalten

Bin ja schon gespannt, wie die Story um Sams Faehigkeiten und den Vater weiter geht.
@philomina: Ich glaube, die Schatten waren nur ein paar Handlager vom wirklich Bösem. Die Gefahr ist noch lange nicht gebannt! Ich bin nur noch nicht sicher, welche Rolle Meg in dem ganzen spielt. Sie hat auf alle Fälle viel mehr kräfte, als ich am Anfang gedacht habe.
@Coffe: Vielen Dank für dein Resümee. War das die Folge "Home"? Die finde ich nämlich auch richtig klasse!
Es gibt ein paar Bilder von den Jungs vom 2006 Paley Festival.

Quelle:supernaturalcentral.com
@Coffe: Vielen Dank für dein Resümee. War das die Folge "Home"? Die finde ich nämlich auch richtig klasse!

Es gibt ein paar Bilder von den Jungs vom 2006 Paley Festival.






Quelle:supernaturalcentral.com

If you work hard, good things will happen.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
das habe ich mich in der folge auch gefragt. und leider musst du noch diverse folgen warten, bis du dir diese frage erneut stellen kannst. zumindest ich habe mich das auch in eienr späteren folge gefragt, obwohl inhaltlich in der besagten folge eine antwort darauf gegeben wird. bloß sehe ich das ganz ähnlich wie du, sie haben alle das gleiche ziel, sollten sie nicht zu dritt am effizientesten arbeiten können? (erinnert mich gerade sehr an "die macht der drei"Coffee hat geschrieben:Aber ich haette nicht gedacht, das der Vater der beiden bei ihr ist.Das hat mich doch extrem ueberrascht. Warum wollte er nicht, das die beiden ihn sehen? Er hat zwar gesagt, er koenne noch nicht, nicht bevor er die Antwort gefunden hat. Aber das ist es ja genau, was Dean und Sam auch wollen, von dem her, haetten ja alle zusammen weiter suchen koennen.

jaaaaa, das habe ich auch gedacht! sofort wäre ich da ausgezogen! das sind echt diese kindheitsängste, die da heraufneschworen werden. dass hinter einem die tür zufällt, dass irgendwo drin oder drunter etwas lauert, und dass einen etwas herabzieht, wenn man irgendwo hineingreift *graus*Ich waer glaub aus dem Haus ausgezogen, auch nach dem die Poltergeiste und so, vertrieben worden sind. Mich haette wohl kaum noch was in diesem Haus gehalten
Schade, das es noch etliche Folgen dauern wird, bis wir wieder mehr darueber erfahren, warum der Vater der Jungs nicht wollte das er gefunden wird.
@Kindheitsaengste. Oh ja, ich erinnere mich noch genau daran. Unterm Bett das Krokodil oder das Monster im Schrank..
@Desktop. Mein Desktop. Die Bilder von dem Paley Festival hab ich aufm Fanforum gesehen. Die sind echt klasse. Was ja nicht anders zu erwarten ist.
@Kindheitsaengste. Oh ja, ich erinnere mich noch genau daran. Unterm Bett das Krokodil oder das Monster im Schrank..
@Desktop. Mein Desktop. Die Bilder von dem Paley Festival hab ich aufm Fanforum gesehen. Die sind echt klasse. Was ja nicht anders zu erwarten ist.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
schönes bild auf deinem desktopCoffee hat geschrieben:@Desktop. Mein Desktop. Die Bilder von dem Paley Festival hab ich aufm Fanforum gesehen. Die sind echt klasse. Was ja nicht anders zu erwarten ist.

