Seite 1 von 3

Die Synchro

Verfasst: 18.02.2009, 13:08
von jesaku
hallo!

ich weiß, dass hier fast alle die deutsche synchro verabscheuen, aber ich finde sie stellenweise wirklich nicht schlecht.

die beiden sprecher machen alles in allem nen guten Job. für die manchmal recht fragwürdigen übersetzungen können sie ja schließlich nichts

interessant finde ich es vorallem, dass man zwei sprecher gewählt hat, die wesentlich weichere stimmen haben als die originale.

Deans synchronstimme passt sehr gut zu den witzigen szenen. er hat aber stellenwesie etwas probleme wenn er wütend spielen soll, auch bei den emotionalen sachen könnte er noch etwas besser werden.

Bei jared war ich echt total überrascht als ich den zum erstenmal im original gesehen habe. wenn man nur die deutsche stimme kennt ist das schon ein riesen unterschied.
aber mir gefällt seine deutsche stimme sogar etwas besser, weil es einfach besser zu dem Hundebabyblick passt den er immer aufsetzt.

so, dann könnt ihr mich ja jetzt mal niedermachen und mir erzählen, dass ich keine ahnung habe :D

nein, ehrlich. bin gespannt auf eure meinung

Re: Die Synchro

Verfasst: 18.02.2009, 22:31
von JamieLisa
Hach, ich spreche für viele, wenn ich sage: du hast recht und unrecht.

Ja, ich war auch sehr überrascht, als ich Jareds Stimme das erste Mal im O-Ton hörte, ABER ich finde sie sehr sehr viel besser, als seine synchro.
Bei Gilmore Girls ist es ja verständlich, dass ein 16 - Jähriger so eine Stimme hat .. aber mit 21/24 dürfte das nimmer sein ... Jedoch ist Jared durch GG ja bekannt geworden und er hat, im Gegensatz zu Jensen, im deutschen immer die selbe Stimme .. Das ist auch was Gutes! ;)

Ich finde es schade, dass in der Übersetzung oft die ganzen Anspielungen und so verändert werden oder ganz wegfallen. Aber das hat man ja oft so.

Was ich an der deutschen Synchro allerdings mag und das gilt für jede deutsche synchro, man versteht die Leute!
Ich kann sehr gut englisch, ich verstehe, was sie sagen. Aber in amerikanischen Produktionen ist das Hintergrundgeräusch zu weit im Vordergrund. Was im deutschen aber schlecht zu machen ist, und wofür ich vollstes Verständnis habe, ist das Abhandenkommen des Akzentes. Das macht in sofern nichts, da keiner von beiden einen so starken im Original hat, dass es schade ist, wenn man ihn nicht auch "eindeutschen" würde .. bei Franzosen ist das ganz was anderes .. oder Schotten .. die ja eigentl. auch englisch sprechen. Die rollen das R ... warum macht man das nicht auch soim deutschen?!

Naja, SN hat alles in allem eine recht gute Synchro. Aber nichts geht über das Original ;)

Re: Die Synchro

Verfasst: 18.02.2009, 22:41
von jesaku
im Gegensatz zu Jensen
also in den serien aus denen ich ihn noch kenne hat er die gleiche synchronstimme

Re: Die Synchro

Verfasst: 19.02.2009, 11:47
von JamieLisa
jesaku hat geschrieben:
im Gegensatz zu Jensen
also in den serien aus denen ich ihn noch kenne hat er die gleiche synchronstimme
Ähm ... bei Dark Angel nicht und in Devour auch nicht ... :)

Re: Die Synchro

Verfasst: 19.02.2009, 11:56
von jesaku
okay, aus den beiden serien kenne ich ihn halt nicht

Re: Die Synchro

Verfasst: 19.02.2009, 15:35
von JamieLisa
jesaku hat geschrieben:okay, aus den beiden serien kenne ich ihn halt nicht
Devour ist n Film ;)

Re: Die Synchro

Verfasst: 19.02.2009, 16:14
von jesaku
sorry, das ist mir jetzt aber peinlich. naja als filmschauspieler habe ich Jensen eh noch nicht wahrgenommen

Re: Die Synchro

Verfasst: 21.02.2009, 13:58
von Schnupfen
JamieLisa hat geschrieben:Was im deutschen aber schlecht zu machen ist, und wofür ich vollstes Verständnis habe, ist das Abhandenkommen des Akzentes. Das macht in sofern nichts, da keiner von beiden einen so starken im Original hat, dass es schade ist, wenn man ihn nicht auch "eindeutschen" würde .. bei Franzosen ist das ganz was anderes .. oder Schotten .. die ja eigentl. auch englisch sprechen. Die rollen das R ... warum macht man das nicht auch soim deutschen?!
Du meinst, die Synchronsprecher von Schotten sollten beim Synchronisieren das "R" rollen (so wie in einigen Gebieten in Hessen oder Westfalen z.B.)?

Re: Die Synchro

Verfasst: 24.02.2009, 12:34
von jesaku
Naja, SN hat alles in allem eine recht gute Synchro. Aber nichts geht über das Original
beides hat sich aber im laufe der Jahre gesteigert. hab mir neulich mal eine der früheren folgen erst auf englisch und dann auf deutsch angesehen.

wenn ich das original von s1 mit der schauspielerischen Leistung aus s4 vergleiche ist das für meinen geschmack um einiges besser geworden. Ich meine von der Mimik her wars ja von anfang an top, aber stimmlich hat mich das in s1 nun nicht umgehauen. und da ist definitiv noch Luft nach oben.

Aber auch die synchronsprecher haben sich gesteigert und legen in den späteren staffeln immer mehr emotionen in ihre stimmen

bin echt gespannt wie die synchro für s4 wird

Re: Die Synchro

Verfasst: 24.02.2009, 13:55
von JamieLisa
Schnupfen hat geschrieben:
JamieLisa hat geschrieben:Was im deutschen aber schlecht zu machen ist, und wofür ich vollstes Verständnis habe, ist das Abhandenkommen des Akzentes. Das macht in sofern nichts, da keiner von beiden einen so starken im Original hat, dass es schade ist, wenn man ihn nicht auch "eindeutschen" würde .. bei Franzosen ist das ganz was anderes .. oder Schotten .. die ja eigentl. auch englisch sprechen. Die rollen das R ... warum macht man das nicht auch soim deutschen?!
Du meinst, die Synchronsprecher von Schotten sollten beim Synchronisieren das "R" rollen (so wie in einigen Gebieten in Hessen oder Westfalen z.B.)?
genau das meine ich.
bei franzosen wird das gemacht, aber die meisten anderen sprachen fallen doch unter den teppich.
jesaku hat geschrieben:wenn ich das original von s1 mit der schauspielerischen Leistung aus s4 vergleiche ist das für meinen geschmack um einiges besser geworden. Ich meine von der Mimik her wars ja von anfang an top, aber stimmlich hat mich das in s1 nun nicht umgehauen. und da ist definitiv noch Luft nach oben.
Auf jeden Fall.
Das liegt aber daran, dass die Amis nicht so viel Geld für Ton ausgeben bei Serien. Das ist unwichtig. Bei Filmen sieht das ja ganz anders aus, auch wenn dort die Hintergrundgeräusche doch sehr viel weiter im Vordergrund liegen.

Re: Die Synchro

Verfasst: 24.02.2009, 17:52
von Schnupfen
JamieLisa hat geschrieben:genau das meine ich.
bei franzosen wird das gemacht, aber die meisten anderen sprachen fallen doch unter den teppich.
Kenne das auch von vielen spanischen, russischen, etc. Rollen. Vermutlich wird es nur bei Englisch-Sprechenden nicht gemacht, da man dann ja auch den Amis und somit fast allen Hollywood-Rollen nen Akzent verpassen könnte. ;)

Re: Die Synchro

Verfasst: 24.02.2009, 20:51
von Matahari
Ich gucke Serien auch viel lieber im Original, bei SN muss ich aber sagen, gefallen mir die deutschen Stimmen sehr gut. Natürlich gehen manche Dinge wegen der Übersetzung usw verloren...

Aber sagt mal, kommt es mir nur so vor, oder war die Stimme von Jensen Ackles bei Dark Angel nicht so tief wie bei Supernatural? Ich meine zwischen den Serien liegt ja auch einige Zeit...

Re: Die Synchro

Verfasst: 24.02.2009, 21:50
von Schnupfen
Matahari hat geschrieben:Aber sagt mal, kommt es mir nur so vor, oder war die Stimme von Jensen Ackles bei Dark Angel nicht so tief wie bei Supernatural? Ich meine zwischen den Serien liegt ja auch einige Zeit...
Aufmerksame Threadleser wissen mehr. ;-)

Re: Die Synchro

Verfasst: 24.02.2009, 23:13
von jesaku
was meinst du?

Re: Die Synchro

Verfasst: 25.02.2009, 13:49
von Schnupfen
jesaku hat geschrieben:was meinst du?
In diesem Thread findest du die Antwort auf deine Frage bzgl. Jensen in DA.

Re: Die Synchro

Verfasst: 09.03.2009, 14:54
von Matahari
Ja, bezüglich seiner Synchronstimme, aber ich meine seine "Originalstimme".

Re: Die Synchro

Verfasst: 09.03.2009, 15:15
von jesaku
eben daher war ich ja so verwirrt. Also hab ich dich doch richtig verstanden

Re: Die Synchro

Verfasst: 09.03.2009, 18:10
von Schnupfen
Matahari hat geschrieben:Ja, bezüglich seiner Synchronstimme, aber ich meine seine "Originalstimme".
Achso, okay, hatte ich falsch verstanden. Sorry. Kann dir da aber nix drauf antworten.

Re: Die Synchro

Verfasst: 13.03.2009, 23:34
von Matahari
Jetzt habe ich mir nochmal ein paar youtube Ausschnitte aus DA und Supernatural angeguckt und es ist schon ein Unterschied hörbar in der Stimmlage. Aber vielleicht liegt es auch einfahc daran, dass Jensen älter geworden ist ;) Sieht man ja auch schon optisch in Dark Angel ist er noch so schmal irgenwie :D

Re: Die Synchro

Verfasst: 21.04.2009, 15:49
von Faith
Matahari hat geschrieben:Jetzt habe ich mir nochmal ein paar youtube Ausschnitte aus DA und Supernatural angeguckt und es ist schon ein Unterschied hörbar in der Stimmlage. Aber vielleicht liegt es auch einfahc daran, dass Jensen älter geworden ist ;) Sieht man ja auch schon optisch in Dark Angel ist er noch so schmal irgenwie :D
Die Stimmlage ist absichtlich tiefer. Alecs Stimme ist Jensens "normaler" Stimme ähnlicher. Ist eben charakterbezogen. Jensen hat Dean einfach tiefer gemacht.