Tops & Flops der 8. Staffel
Verfasst: 21.12.2010, 11:02
Postet hier eure Meinungen zur aktuell in den USA laufenden 8. Staffel von "One Tree Hill". Welche Geschichten und Charaktere findet ihr gut? Was ist eurer Meinung nach schlecht geworden?
__________________________________________________________________
Halbzeit !!!
Endlich habe ich es auch geschafft mir die Zeit zunehmen und die 11 Folgen am Stück zugucken.
Ich muss schon sagen ein teilweise sehr langweiliger Marathon, auch wenn es ein paar Höhepunkte gab.
Aber bevor ich dazu komme, ersteinmal was mich am meisten nervt.
Quinn und Clay :
Ich weiss gar nicht wo ich da anfangen soll.
Die Darstellerin der Quinn, hat überhaupt kein Charisma aber einen schönen Körper, der ja auch ausreichend mit genug Nackt ud spärlich bekleidetenszenen in Szene gesetzt wird.
Ihre Storyline bietet absolut nichts neues, ist total Klischeehaft und nicht überzeugend gespielt.
Der Clay Darsteller, bei dem macht sich sofort langeweile bei mir breit wenn ich ihn sehe, auch er hat null Ausstrtahlung und wirkt total gekünzelt.
Sobald er lacht und seine schon fast durchsichtig, kaputt gebleichten Zähne zeigt, wird mir übel.
Da hat ja die Kunstoffpuppe von Lucas mehr Ausstrahlung.
Er hat eine etwas anspruchsvollere Storyline, dadurch das er Sportagent ist/war.
Aber im Grunde genommen ist die ganze Storyline unwichtig und dient nur dazu Lucas Abwesenheit und seine Freundschaft zu Nathan zuersetzen.
Was ihnen aber nicht gelingt.
1. Weil zu durchschaubar
2. Weil zu gekünzelt
3. Weil die Darsteller nichts taugen
Gefallen haben mir allerdings die verschiedenen Titelmelodien von I dont wanna be.
Sie waren alle technisch einwandfrei vorgetragen und umgesetzt, jeder hat ihm seinen eigenen Stil verpasst, auch wenn das original immernoch am besten ist.
Aber eine nette Idee.
Positiv aufgefallen sind auch die zwei Einleitungen bzw. Träume :
1x Die Zombieaktion an Halloween, hat super gepasst und war was zum lachen.
2x Die Hillbillie Hochzeit von Brooke und Julian, echt lustig.
Im grunde genommen war One tree Hill immer ein Vater und Sohn Drama und das ist es nicht mehr, weil Nathan ja scheinbar alles richtig mit Jamie macht.
Wenn sie daran wieder anknüpfen wollten, dann würden sie Haley wieder auf Tournee schicken, Nathan mit Jamie allein zuhause lassen und während Nathan immer erfolgreicher als Agent wird trifft er ein paar falsche Entscheidungen und überlässt Jamie sich selbst zu erziehen.
Wenn die Geschichte uns eine Sache bewiesen hat, dann ist es das sich alles wiederholt.
Nur wer will das schon sehen ?
Vielleicht wird es Zeit Abschied zunehmen und zu akzeptieren das OTH eine zweitklassige Serie mit zuvielen durchschnittlichen Schauspielern geworden ist.
__________________________________________________________________
Halbzeit !!!
Endlich habe ich es auch geschafft mir die Zeit zunehmen und die 11 Folgen am Stück zugucken.
Ich muss schon sagen ein teilweise sehr langweiliger Marathon, auch wenn es ein paar Höhepunkte gab.
Aber bevor ich dazu komme, ersteinmal was mich am meisten nervt.
Quinn und Clay :
Ich weiss gar nicht wo ich da anfangen soll.
Die Darstellerin der Quinn, hat überhaupt kein Charisma aber einen schönen Körper, der ja auch ausreichend mit genug Nackt ud spärlich bekleidetenszenen in Szene gesetzt wird.
Ihre Storyline bietet absolut nichts neues, ist total Klischeehaft und nicht überzeugend gespielt.
Der Clay Darsteller, bei dem macht sich sofort langeweile bei mir breit wenn ich ihn sehe, auch er hat null Ausstrtahlung und wirkt total gekünzelt.
Sobald er lacht und seine schon fast durchsichtig, kaputt gebleichten Zähne zeigt, wird mir übel.
Da hat ja die Kunstoffpuppe von Lucas mehr Ausstrahlung.
Er hat eine etwas anspruchsvollere Storyline, dadurch das er Sportagent ist/war.
Aber im Grunde genommen ist die ganze Storyline unwichtig und dient nur dazu Lucas Abwesenheit und seine Freundschaft zu Nathan zuersetzen.
Was ihnen aber nicht gelingt.
1. Weil zu durchschaubar
2. Weil zu gekünzelt
3. Weil die Darsteller nichts taugen
Gefallen haben mir allerdings die verschiedenen Titelmelodien von I dont wanna be.
Sie waren alle technisch einwandfrei vorgetragen und umgesetzt, jeder hat ihm seinen eigenen Stil verpasst, auch wenn das original immernoch am besten ist.
Aber eine nette Idee.
Positiv aufgefallen sind auch die zwei Einleitungen bzw. Träume :
1x Die Zombieaktion an Halloween, hat super gepasst und war was zum lachen.
2x Die Hillbillie Hochzeit von Brooke und Julian, echt lustig.
Im grunde genommen war One tree Hill immer ein Vater und Sohn Drama und das ist es nicht mehr, weil Nathan ja scheinbar alles richtig mit Jamie macht.
Wenn sie daran wieder anknüpfen wollten, dann würden sie Haley wieder auf Tournee schicken, Nathan mit Jamie allein zuhause lassen und während Nathan immer erfolgreicher als Agent wird trifft er ein paar falsche Entscheidungen und überlässt Jamie sich selbst zu erziehen.
Wenn die Geschichte uns eine Sache bewiesen hat, dann ist es das sich alles wiederholt.
Nur wer will das schon sehen ?
Vielleicht wird es Zeit Abschied zunehmen und zu akzeptieren das OTH eine zweitklassige Serie mit zuvielen durchschnittlichen Schauspielern geworden ist.