Utopia - Gut oder Schlecht?

Unser zauberhaftes Forum rund um die vier Hexenschwestern!
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Blondchen hat geschrieben:
Montgomery C Burns hat geschrieben: imho, ja! - meine meinung halt,...
Spoiler
Die Avatare haben garantiert das auf diese Weise (mit Utopia) weniger Leute sterben würden)
Spoiler
Wenn man warten würde bis jeder reif dafür ist, denk ich mal wird es nie soweit sein, es wird immer jemmanden geben der die eigenen Bedürfnisse über die der Allgemeinheit setzt - was man zur zeit am besten an dieser "Geiz ist Geil" Politik sieht :\
Spoiler
Was erwartest du!? Das wir weiterhin über unsere Verhältnisse leben und die Zukunft unserer Kinder wegen unseres Egoismus' noch schwieriger machen, als unsere Eltern die unsere gemacht haben?
Meiner Meinung nach ist Utopia nicht möglich, weil wir, wenn es weder Gut noch Böse gibt, doch totunglücklich sein müssten, weil wir eben weder glücklich noch traurig sein können, woher sollen wir definieren, dass es uns Gut geht, wenn wir keinen Maßstab haben!?
editiert von Petra, BBCode aktiviert und Post in den Utopia-Thread verschoben, da er dort besser hinpasst

Editiert von Philipp: BBCodes wieder aktiviert, es hatte schon seinen Grund, dass Petra das schon mal gemacht hatte!
Zuletzt geändert von Blondchen am 12.09.2005, 14:56, insgesamt 2-mal geändert.
Montgomery C Burns

Beitrag von Montgomery C Burns »

keine sorge Utopia ist nicht wie 6x22/23 - man wird nicht gleich niedergeschoßen für's falschparken,...
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Ja
Zuletzt geändert von Blondchen am 12.09.2005, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.
Montgomery C Burns

Beitrag von Montgomery C Burns »

Blondchen hat geschrieben:WIE sie es anstellen wollen
Spoiler
Sie bilden 2 Kreise: der innere besteht aud den Charmed Ones der äußere aus ein paar Avataren, alle schließen die Augen und es gibt ein paar special effects ;)
Dann schlafen alle "normal sterblichen" für 'ne Weile, und in dieser Zeit gehen die Charmed Ones um die Häuser und vernichten die Dämonen (7x12)
Mit "Equilibrium" kann man Utopia nicht vergleichen, keiner sagt was wenn du jemmanden magst, oder über einen Witz lachst, oder dir ein Kunstwerk gefällt,... ;P
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Dafür sagen aber alle was, wenn dir ein Kunstwerk NICHT gefällt oder du jemanden NICHT magst! Ich weiß nicht, wo der Unterschied liegt. Ich möchte in einer Welt leben, in der ich jemanden auch hassen darf! Utopia ist mir wirklich zu absolut. So nach dem Motto "Ganz oder Gar nicht", du kannst nicht alles schwarz-weiß sehen...
Montgomery C Burns

Beitrag von Montgomery C Burns »

Dass dir ein Kunstwerk nicht gefällt - denk ich mal - ist schon noch möglich, und du darfst dir dein Auto und die Farbe deines Autos auch selber aussuchen - also eine gewisse individualtiät ist schon noch vorhanden

Dass du jemmanden hasst ist dann ein etwas anderer Punkt, den in Utopia sollte es keinen Grund geben jemmanden zu hassen!
Nyah

Beitrag von Nyah »

Ich habe nun so einige bedenken gegen diese Utopia. Keine Gefühle usw Das wäre ja dann schlimmer als in einer Diktatur...
Lenya

Beitrag von Lenya »

Also die Grundidee von Utopia finde ich ganz gut. Aber eine Welt jenseits von Gut und Böse kann es ja eigentlich nicht geben, weil ja nur das vorhanden sein von Gut und Böse ein Gleichgewicht schaffen, oder?
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Was ich mich frage, warum meinen eigentlich alle, dass eine jenseits von Gut und Böse" folglich nur gut sein kann!? Jenseits von Böse wäre Gut, jenseits von Gut wäre Böse, aber eine Jenseits von Gut UND Böse würde doch ein Gleichgewicht aller Dinge bedeuten, oder hab ich da etwas übersehen/falsch interpretiert!?
Schmerz ist meiner Meinung nach ein Zeichen dafür, dass wir leben. Wenn es nichts Schlechtes mehr gibt, können wir uns nicht mehr verändern und wer sich nicht verändert, sagt ein Chinesisches Sprichwort, hat nicht nicht gelebt.
Mir wäre nur Gutes ehrlich gesagt ein bisschen langweilig.

In der Religion nennt man sowas übrigens Theodizeeproblem, viele zweifeln an der Existenz eines Gottes, nicht weil sie sich eine höhere Macht, die im Himmel wohnt oder wie auch immer, nicht vorstellen können, sondern weil sie nicht verstehen, wie ein "guter" Gott so viel Leid und Unglück über die Welt bringen kann. In dem Film "Im Auftrag des Teufels"
bezeichnet der Teufel (Al Pacino, genial!) Gott als einen Voyeur. Ich denke, dass viele Leute auch so über Gott denken.
Zuletzt geändert von Blondchen am 14.09.2005, 14:41, insgesamt 4-mal geändert.
Montgomery C Burns

Beitrag von Montgomery C Burns »

es waren nicht 3000 sondern 5000 Jahre ;P - und damals ist es zu Utopia selbst gar nicht gekommen, die Avatare sind jetzt weiter gekommen als vor 5000 Jahren und sie werden in nochmals 5000 Jahren wahrscheinlich noch erfolgreicher sein als jetzt - weil die Leute begreifen dass es so keinen Sinn macht (7x09 & 7x13)

Auch wenn ich mich wiederhole, Utopia ist vllt. nicht "gut" in dem Sinn dass gut das Gegenteil von böse ist - es ist aber so konstruiert das niemand leiden muss - und das ist meiner Meinung nach wesentlich _besser_ als die heutige Situation in der du dein Glück dadurch definierst das du nicht ein Aids-krankes Kind in Afrika bist.

Da wir schon von Gott reden, hatte Gott sich die Welt anfangs nicht auch so überlegt dass Niemand leiden musste?
sweety0186

Beitrag von sweety0186 »

Es stimmt schon, dass es schön wäre, wenn niemand leiden müsste, aber ob das der richtige Weg ist, so wie sich die Avatare das vorstellen?
Spoiler
Ist es wirklich nötig Alles und Jeden auzulöschen, der in kleinster Weise eine negative Äußerung abgibt oder vielleicht nur jemandem die Hand wegschlägt, weil man etwas nicht berühren soll, sei es nun, weil es zu heiß ist, oder weil da keine Flecke raufkommen dürfen? Ich denke, dass das ein wenig zu viel des Guten ist!
Außerdem was wäre eine Welt in der du keinen Schmerz empfinden würdest? Stell dir mal vor du fällst hin und brichst dir was, was fühlst du da? Schmerz. Wenn du nun aber keinen Schmerz mehr empfinden kannst, was fühlst du dann? Nichts? Wenn du gekitzelt werde würdest dürftest du dann aber rein theoretisch auch nichts fühlen! Und wäre es lebenswert, wenn du nichts mehr fühlen würdest?
Montgomery C Burns

Beitrag von Montgomery C Burns »

Spoiler
Man darf ja seine Meinung äußern, es darf nur nicht zu einem Streit/Konflikt kommen

Du hast hier allerdings etwas übersehen, die leute die "augelöscht" wurden, waren jene leute bei denen diese umwandlung der Erde zu Utopia nicht wirklich funktioniert hat, weswegen sie ja auch noch nach der "alten" Art und Weise gelebt und gehandelt haben - Es ist heutzutage nun mal üblich sich über einen Strafzettel aufzuregen,...

Niemand wird dir die Hand abhacken nur weil du auf etwas heißes greifst oder Jemmanden ankleckerst, kannst dich nicht mehr an den Mann errinern der den Kaffee ausgeschüttet hat? (7x12, nach der Umwandlung) - Sobald man einsieht das man einen Fehler gemacht hat entschuldigt man sich und kann gleich anfangen an der Lösung zu arbeiten, onhne von nun an mit einer Hand weniger auskommen zu müssen,...
sweety0186 hat geschrieben:Stell dir mal vor du fällst hin und brichst dir was [...] Wenn du gekitzelt werde würdest dürftest du dann aber rein theoretisch auch nichts fühlen!
Ich glaube nicht das die Rede von solchen Schmerzen ist *g*

Könnt ihr euch noch an 6x01/02 errinern - Leo hat Piper da ja auch "den Schmerz" genommen (und das schon in 5x23 also ca. 2-3 Monaten vor 6x01/02) - und Piper war in 6x01/02 immer noch glücklich und zufrieden - nicht gelangweilt

Ihr alle überseht eine kleinigkeit
- man wird nicht gezwungen sich glücklich zu fühlen, sondern man fühlt sich glücklich!
- man wird nicht gezwungen jemmanden zu hassen, sondern man hat keinen Grund jemmanden zu hassen!
- man wird nicht gezwungen zu anderen freundlich zu sein, sondern man ist einfach "von Haus aus" freundlich zu jedem
Paige Luther

Beitrag von Paige Luther »

Also für mich ist Utopia nicht gut und nicht böse, sondern wie die Avatare neutral!

Aber ich glaube auch, dass man in dieser Welt keine richtigen Gefühle mehr hat, oder dass sie zumindest von den Avataren beieinflusst werden (oder so).
Spoiler
Am Beispiel Paige sieht man ja, dass sie zwar traurig ist als Kyle stirbt, jedoch denkt, dass er jetzt an einem besseren Ort ist! --> Also in der normalenm Welt würde sie so echt nicht denken!
Ich denke, dass nie alle Menschen mit Utopia einverstanden wären und so würde diese nicht richtig funktionieren!


P.S.: Hab die Folgen noch nicht gesehen, sondern nur Berichte darüber gelesen! FREU MICH SCHON :D !
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Entschuldigt, dass meine letzten Posts irgendwie wüst waren, ich hatte ein Problem mit meinem PC, mal abgesehen davon, dass ich den Verdacht habe, dass sich jemand in meinem Bekanntenkreis mit meinem Passwort und meinem Namen eingeloggt haben muss, um dann meine Posts zu editieren!
Die ganzen Smilieys und Zahlen sind also nicht von mir, es tut mir Leid.. :ohwell:
Ich werde meine Beiträge sowieso jetzt wieder "säubern", ich wollte nur, dass ihr bescheid wisst..
anna16profiler

Beitrag von anna16profiler »

Also ich finde Utopia ganz schlecht.

Meiner Meinung kann das Gute schlicht ohne das Böse nicht existieren, denn dann wäre es ja nicht mehr gut.

obwohl ich versteh, dass die schwestern es wolen, sind halt gestresst, verständlich.
sweety0186

Beitrag von sweety0186 »

Montgomery C Burns hat geschrieben:
sweety0186 hat geschrieben:Stell dir mal vor du fällst hin und brichst dir was [...] Wenn du gekitzelt werde würdest dürftest du dann aber rein theoretisch auch nichts fühlen!
Ich glaube nicht das die Rede von solchen Schmerzen ist *g*
Warum nicht? Wenn schon von Gott und keinen Leiden die Rede ist...
Auch solche Schmerzen sind Leiden und die dürftest du dann ja rein therotisch auch nicht mehr spüren!
Wenn es darum geht keinen Schmerz mehr zu fühlen oder nicht mehr zu leiden, dürfte man solche Sachen eben auch nicht mehr fühlen, da es sich auch dabei um Schmerzen und Leiden handelt!
Spoiler
Klar ist es natürlich, dass man sich über einen Strafzettel aufregt, aber eigentlich dürfte es gar keine Strafzettel geben, da es dabei immer zu Konflikten kommt. Und alleine das falsche Parken ist ja schon eine Straftat und handelt somit gegen den Grundplan von Utopia.
Montgomery C Burns

Beitrag von Montgomery C Burns »

sweety0186 hat geschrieben:
Spoiler
Klar ist es natürlich, dass man sich über einen Strafzettel aufregt, aber eigentlich dürfte es gar keine Strafzettel geben, da es dabei immer zu Konflikten kommt. Und alleine das falsche Parken ist ja schon eine Straftat und handelt somit gegen den Grundplan von Utopia.
Spoiler
es kann nach wie vor sein das man falsch parkt - nur regt man sich über den strafzettel nicht auf, sondern sieht seinen fehler ein
nettes girl

Beitrag von nettes girl »

hi
also ich finde was die avatare versprechen hört sich gut an aber es kann nicht glappen weil wenn ja einer mal was böses macht dann wird er ja direkt umgebracht
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Ääh, @nettes Girl:
Deinen Beitrag solltest du entweder in den Konjunktiv setzen, also als Schlussfolgerung bzw. Vermutung formulieren, oder einen Spoiler benutzen..
Oder sieht das jemand anders?
Spoiler
soweit ich weiß, kommt es doch nämlich in der nächsten Episode zum Eklat zwischen den anderen Avataren und Leo, weil die anderen Leute, die "Schwierigkeiten machen und Utopia gefährden" einfach umgelegt werden, was Retter Leo in der Not natürlich nicht zulassen kann.. (das ist jetzt sarkastisch gemeint)
Und jetzt zu dieser Schmerz-Theorie:
Ich denke auch, dass die Avatare nicht gleich einen Aufstand machen, wenn man falsch parkt, aber würde jemand zum Beispiel, dumm ausgedrückt, einer anderen Person wegen eines Streits eine "runterhauen", was glaubst du, Monty, (Montgomery C Burns ist ein bisschen lang, entschuldige ;) ) machen die Avatare dann? Das Problem ist doch, dass man überhaupt nicht weiß, wo die Grenze ist!
Und ich denke, dass die Avatare dass auch nicht wissen..

Ehrlich gesagt finde ich es schrecklich, wenn man so furchtbar nett zu alles und jedem ist! Aber ich muss auch zugeben, dass es für mich kein Zustand, zumindest auf längere Zeit hinaus, wäre, wenn man sich wegen jeder Kleinigkeit gleich bis was weiß ich aufregt! Es muss doch möglich sein, eine gewisse Ausgeglichenheit zu finden, die goldene Mitte!?
Man kann jemanden doch in einem "sauren" Augenblick anschreien, obwohl man im Unrecht ist, und später einsehen, dass der andere doch recht hatt und sich DANN entschuldigen!
Dieses Hippi-Getue von wegen "Wir haben uns alle ja ganz doll lieb" macht mich ganz kirre.
Hey, siebziger Jahre, wir erziehen unsere Kinder antiauthoritär! Und was ist dabei rausgekommen? Mutter und Tochter geben sich halt zusammen den Goldenen Schuss! So nach dem Motto, hey, wenn mein Kind Drogen ausprobieren will, was solls, sie ist ein eigenständiger Mensch! Peace!
:motz:
Wir haben völlig falsche Moralvorstellungen, nicht zuletzt wegen der 68er, obwohl diese Revolte darauf zurückzuführen ist, dass ihre Eltern so streng waren, dass sie sich noch nicht mal getraut haben, dass Wort Sex überhaupt auszusprechen. Doch nur weil die 68er von ihren Eltern mehr als authoritär erzogen worden sind (Parallele zu Utopia: Vorher bzw. in der realen, unseren Welt viel Hass, Krieg, Morde etc.) müssen sie doch nicht ihre Kinder vollkommen haltlos erziehen (Parallele Utopia: Weil wir den immer weiter geschürten Hass und die Dämonen nicht mehr ausstehen können, machen wir es einfach gegenteilig und schaffen eine Welt, in der es weder Gut noch Böse gibt). Wie gesagt, ich gehöre der Fraktion Goldener Mittelweg an, schließlich gibt es in jedem von uns, einen guten ANteil und einen schlechten. Wenn wir uns nur dem Guten widmen, explodiert (ich klinge gerad wie meine ehemalige Religionslehrerin, glucks) doch irgendwann das Schlechte..
Schade eigentlich, dass wir nur so schwarz-weiß denken können..
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Montgomery C Burns

Beitrag von Montgomery C Burns »

Blondchen hat geschrieben:Das Problem ist doch, dass man überhaupt nicht weiß, wo die Grenze ist!
Und ich denke, dass die Avatare dass auch nicht wissen..
Warte noch die nächste folge ab, da kommt die Erklärung darauf:
Spoiler
Es gibt eine Grenze, die Avatare haben eine festgelegt, und die Leute die erfolgreich an Utopia angepasst wurden kennen diese auch - diejenigen bei denen es fehl schlug kennen diese nicht

Ihr alle überseht eine kleinigkeit, die Denkweise der Menschen wurde verändert, leider war das nicht bei allen möglich, bei gewissen Leuten (ganz wenigen) schlug dies fehl - eine _fixe_ anzahl an personen

diese müssen früher oder später vernichtet werden da sie Utopia gefährlich werden können
Blondchen hat geschrieben:Man kann jemanden doch in einem "sauren" Augenblick anschreien, obwohl man im Unrecht ist, und später einsehen, dass der andere doch recht hatt und sich DANN entschuldigen!
à la Powell - ja?
Antworten

Zurück zu „Charmed“