DC versus EW - zwei Weltklasseserien im direkten Vergleich
Verfasst: 16.05.2008, 19:50
Natürlich bin ich primär DC - Spezialist und habe soeben erst den zweiten kompletten Durchgang Everwood beendet.
Trotzdem brennt mir dieser Thread schon einige Zeit lang zwischen den Fingern.
Und leider bin ich mir nun gar nicht mehr so sicher, wie ich überhaupt beginnen soll...
Ein schüchterner Versuch:
Das Prädikat "Weltklasse" gilt mit Sicherheit für beide, ich denke das steht außer Zweifel.
EW als Nachfolgemodell von DC zu bezeichnen, ist sicher nicht gerechtfertigt.
Das beginnt schon beim Personellen...
Im Gegensatz zu DC sind die Protagonisten Amy und Ephram beim Einstieg der Serie wirklich etwa 15 Jahre alt und artikulieren auch altersgemäß.
Das soziale Umfeld ist auch gänzlich anders anzusiedeln. Das kleinstädtisch - Intolerante wurde jedoch übernommen und vom Meer ins Hochgebirge transferiert.
Die Zielgruppe von EW erscheint mir noch etwas breiter als bei DC zu sein, zumal die "Eltern/Großelternrollen" hier keineswegs nur Nebenrollen darstellen, sondern denen der Kids von der Gewichtung her gleichgestellt sind.
Wie in DC wird auch in EW viel Schwarzweiß gemalt, der Subtext, die Symbolik sind bei Zweiterem jedoch bei Weitem nicht so ausgeprägt, der reale Text steht also im Vordergrund.
Dafür erscheinen die Ausprägung und Entwicklung der einzelnen Charaktere dies durchaus wettzumachen, womit fürs Erste für mich einmal ein ziemlicher Wertungs - Gleichstand gegeben ist, welcher letzten Endes erst durch das, sich bei EW ziemlich in Kitsch und Happy - Ends ergießende, Serienfinale qualitativ wieder eindeutig zu DC tendiert.
Von den Charakteren aind am ehesten Dawson mit Amy und Ephram mit Joey zu vergleichen; dazu bei anderer Gelegenheit im Detail...
Sonstige Vergleiche der Charaktere sind IMO unangebracht bzw. kaum möglich.
Bevor dieser Beitrag nun unkontrolliert ausufert, werde ich lieber fürs Erste einmal aufhören und auf Reaktionen/Interesse/Anmerkungen/andere Ideen warten.
Trotzdem brennt mir dieser Thread schon einige Zeit lang zwischen den Fingern.
Und leider bin ich mir nun gar nicht mehr so sicher, wie ich überhaupt beginnen soll...
Ein schüchterner Versuch:
Das Prädikat "Weltklasse" gilt mit Sicherheit für beide, ich denke das steht außer Zweifel.
EW als Nachfolgemodell von DC zu bezeichnen, ist sicher nicht gerechtfertigt.
Das beginnt schon beim Personellen...
Im Gegensatz zu DC sind die Protagonisten Amy und Ephram beim Einstieg der Serie wirklich etwa 15 Jahre alt und artikulieren auch altersgemäß.
Das soziale Umfeld ist auch gänzlich anders anzusiedeln. Das kleinstädtisch - Intolerante wurde jedoch übernommen und vom Meer ins Hochgebirge transferiert.
Die Zielgruppe von EW erscheint mir noch etwas breiter als bei DC zu sein, zumal die "Eltern/Großelternrollen" hier keineswegs nur Nebenrollen darstellen, sondern denen der Kids von der Gewichtung her gleichgestellt sind.
Wie in DC wird auch in EW viel Schwarzweiß gemalt, der Subtext, die Symbolik sind bei Zweiterem jedoch bei Weitem nicht so ausgeprägt, der reale Text steht also im Vordergrund.
Dafür erscheinen die Ausprägung und Entwicklung der einzelnen Charaktere dies durchaus wettzumachen, womit fürs Erste für mich einmal ein ziemlicher Wertungs - Gleichstand gegeben ist, welcher letzten Endes erst durch das, sich bei EW ziemlich in Kitsch und Happy - Ends ergießende, Serienfinale qualitativ wieder eindeutig zu DC tendiert.
Von den Charakteren aind am ehesten Dawson mit Amy und Ephram mit Joey zu vergleichen; dazu bei anderer Gelegenheit im Detail...
Sonstige Vergleiche der Charaktere sind IMO unangebracht bzw. kaum möglich.
Bevor dieser Beitrag nun unkontrolliert ausufert, werde ich lieber fürs Erste einmal aufhören und auf Reaktionen/Interesse/Anmerkungen/andere Ideen warten.