Eine himmlische Familie
War die letzte Folge mit Sandys Geburt nicht ein wenig kitschig? Naja, aber auch typisch. Alle Darsteller sind im Krankenhaus aufgetaucht, sogar Martin. Der und Sandy haben sich plötzlich vertragen, und schmieden Zukunftspläne. Lucy ist auf einmal mit dem zweiten Kind einverstanden, und Simon ist so überwältigt, dass er Rose jetzt heiraten will und auch noch n Kind. Das ist doch zuviel des Guten, oder?! 

Klar, war es übertrieben kitschig, dass nun plötzlich alles wieder gut wird.
Sandys Papi macht die Entziehung, Lucy und Kevin wollen ein zweites Kind, Martin sieht ein, dass er Sandy und das Baby nicht weiter ignorieren kann und bekommt auch noch ein Stipendium fürs College... das ist bei den Camdens eben so... schleim, schnulz und heile-Welt...
bei Simon drehen komplett die Sicherungen durch und er will Rose nun doch schnell heiraten und Kinder bekommen... was allerdings wieder negativ ist, denn darüber freut sich keiner ausser den beiden...
Sandys Papi macht die Entziehung, Lucy und Kevin wollen ein zweites Kind, Martin sieht ein, dass er Sandy und das Baby nicht weiter ignorieren kann und bekommt auch noch ein Stipendium fürs College... das ist bei den Camdens eben so... schleim, schnulz und heile-Welt...
bei Simon drehen komplett die Sicherungen durch und er will Rose nun doch schnell heiraten und Kinder bekommen... was allerdings wieder negativ ist, denn darüber freut sich keiner ausser den beiden...
- coupleleyton
- Beiträge: 1869
- Registriert: 18.08.2005, 13:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
zurzeit ist die 11. staffl grad auf cw in den usa gestartet ! das heisst es sind noch ein paar tage.. es sind aber nur 13 ep.sole hat geschrieben:Ich hab da mal eine ganz wichtige Frage: Wann hat dieses scheinheilige Drama eigentlich endlich ein Ende?

"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Ähhmmm, ich zappe ja auch nur immer mal rein, aber nun mal eine Frage an alle Gegner der "heilen Welt": Habt ihr in eurem eigenen Leben auch ein Problem damit wenn nach viel Stress, Kummer und Ärger doch noch alles gut wird?
Findet oft ja leider auch nicht statt - und das ist vll auch der wahre Grund, warum diese Serie anscheinend immer noch gerne gesehen wird - was auch passiert, es gibt ganz sicher ein HAPPY END!

Findet oft ja leider auch nicht statt - und das ist vll auch der wahre Grund, warum diese Serie anscheinend immer noch gerne gesehen wird - was auch passiert, es gibt ganz sicher ein HAPPY END!

Ich mag die Serie nicht, weil ich ein "heile Welt - Gegner" bin! Im Gegenteil, ich finde es gut, wenn man in der Lage ist schwere Situationen so zu meistern, dass am Ende ein Happy End steht!
Aber diese Serie ist doch einfach eine Zumutung. Ich finde die Einstellung - gerade der Eltern - ziemlich radikal. Das geht dann sogar soweit, dass neben ihrer eigenen "natürlich richtigen" Einstellung, keine andere zugelassen wird! Sie haben noch nicht einmal das nötige Vertrauen zu ihren Kindern, um sie loszulassen und ihnen ihre eigenen Entscheidungen und eventuell auch Fehlentscheidungen zuzugestehen! Sie leben nach dem Motto: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"! Ich nenne das auch Manipulation und Kontrollbesessenheit!
Natürlich ist es wichtig, sich für eine Sache einzusetzen, wenn man von ihr überzeugt ist, aber nicht um jeden Preis. Gerade diese Serie sollte doch - vor allem weil sie selber es so oft zum Thema machen - toleranter sein und nicht ignorant! Warum muss gerade in so einer Serie ein politisches Statement abgegeben werden? (Bsp. Irak-Krieg, die waren doch schon fast begeistert davon!). Sollen die doch direkt "Bush T-Shirts" tragen!
Sie mischen sich in alles ein, ob es sie nun etwas angeht oder nicht! Sie drängen sich ja schon förmlich in das Leben fremder Menschen. Auch wenn am Ende immer ein Happy End steht, heißt das nicht, dass es richtig ist.
Der Zweck heiligt nunmal nicht das Mittel!
Aber diese Serie ist doch einfach eine Zumutung. Ich finde die Einstellung - gerade der Eltern - ziemlich radikal. Das geht dann sogar soweit, dass neben ihrer eigenen "natürlich richtigen" Einstellung, keine andere zugelassen wird! Sie haben noch nicht einmal das nötige Vertrauen zu ihren Kindern, um sie loszulassen und ihnen ihre eigenen Entscheidungen und eventuell auch Fehlentscheidungen zuzugestehen! Sie leben nach dem Motto: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"! Ich nenne das auch Manipulation und Kontrollbesessenheit!
Natürlich ist es wichtig, sich für eine Sache einzusetzen, wenn man von ihr überzeugt ist, aber nicht um jeden Preis. Gerade diese Serie sollte doch - vor allem weil sie selber es so oft zum Thema machen - toleranter sein und nicht ignorant! Warum muss gerade in so einer Serie ein politisches Statement abgegeben werden? (Bsp. Irak-Krieg, die waren doch schon fast begeistert davon!). Sollen die doch direkt "Bush T-Shirts" tragen!
Sie mischen sich in alles ein, ob es sie nun etwas angeht oder nicht! Sie drängen sich ja schon förmlich in das Leben fremder Menschen. Auch wenn am Ende immer ein Happy End steht, heißt das nicht, dass es richtig ist.
Der Zweck heiligt nunmal nicht das Mittel!
Also ich finde diese politischen Folgen auch nicht so tollsole hat geschrieben:Warum muss gerade in so einer Serie ein politisches Statement abgegeben werden? (Bsp. Irak-Krieg, die waren doch schon fast begeistert davon!). Sollen die doch direkt "Bush T-Shirts" tragen!
Sie mischen sich in alles ein, ob es sie nun etwas angeht oder nicht!


Hmmm...stimmt schon die hatten auch verschiedene Meinungen. Aber ich fand, dass das schon ziemlich pro-Irakkrieg war! Naja, vor allem am Anfang, später hat sich das dann ein bisschen geändert. Aber schon, dass Martins Vater MArin war und so...Also bitte...
Jetzt mal ganz allgemein: Eingentlich finde ich EhF super!
Ihr seid hier ja alle nich so begeistert
Aber mich nerven die Moralgeschichten nich sooooo...Solange ich kein Kind von den Camden-Eltern sein muss 
Jetzt mal ganz allgemein: Eingentlich finde ich EhF super!



Hallo!
@sole
Also ich meine wenn ich was nicht mag im Fernsehen... wofür gibts ne Fernbedienung. Und dann darf man nicht vergessen, dass das eine amerikanische Serie ist. Die amerikanischen Verhältnisse, gesellschaftlichen Anschauungen usw. kann man einfach nicht auf Deutschland übertragen. Die ganzen kleinen Freiheiten und Liberalitäten, die Deutschland zu dem machen was es ist, sind in Amerika einfach anders. Nicht besser und nicht schlechter, einfach anders. Und, hallo, das ist fernsehen, eine erfundene Welt. Das ist keine Realworld Show. Die zeigen, was die Mehrheit der Leute sehen will. Genau wie im deutschen TV. (Verliebt in Berlin usw.) Ist ja manchmal auch Schwachsinn...
@sole
Also ich meine wenn ich was nicht mag im Fernsehen... wofür gibts ne Fernbedienung. Und dann darf man nicht vergessen, dass das eine amerikanische Serie ist. Die amerikanischen Verhältnisse, gesellschaftlichen Anschauungen usw. kann man einfach nicht auf Deutschland übertragen. Die ganzen kleinen Freiheiten und Liberalitäten, die Deutschland zu dem machen was es ist, sind in Amerika einfach anders. Nicht besser und nicht schlechter, einfach anders. Und, hallo, das ist fernsehen, eine erfundene Welt. Das ist keine Realworld Show. Die zeigen, was die Mehrheit der Leute sehen will. Genau wie im deutschen TV. (Verliebt in Berlin usw.) Ist ja manchmal auch Schwachsinn...
Auch ich muss sagen, dass mir die neuen Folgen ganz schön auf den Keks gehen. Ich habe eine himmlische Familie relativ von Beginn an verfolgt und früher habe ich es echt gerne gesehen. Mittlerweile schaue ich es eigentlich nur noch, weil ich jetzt auch wissen möchte, wie es endet
Die Einstellungen der Camdens zu verschiedenen Bereichen des Lebens waren zwar schon immer recht konservativ, aber was dort in letzter Zeit abgeht ist doch wirklich sehr realitätfremd. Nehmen wir doch einfach mal Martin und Sandy. Die beiden gehen einmal miteinander ins Bett und natürlich ist sie danach schwanger. Wie könnte es auch anders sein?!? Man sollte doch meinen, dass Martin wenigstens an Verhütung denken sollte, wenn er sich schon für diesen Schritt (entgegen der Einstellung seiner Familie etc) entschließt. Und dann diese Diskussionen ums Heiraten. Er liebt sie nicht und er kennt sie nicht mal richtig. Da erübrigen sich ja wohl schon Diskussionen um eine Heirat. Mal davon abgesehen, warum kann bei einer himmlischen Familie nicht mal jemand vorehelichen Sex haben und damit glücklich und zufrieden sein, ohne gleich schwanger zu werden?!? Die picken sich aber auch immer extreme Fälle raus. Wenn mal jemand gegen die Regel "kein Sex vor der Ehe" verstösst, endet alles in einem Desaster. Natürlich ist es dann ein One- Night- Stand mit erheblichen Konsequenzen. Warum konnte Martin nicht einer längere Beziehung haben, in der er sich bewusst und gut überlegt für diesen Schritt entscheidet und damit auch glücklich ist?! Naja, aber das würde ja gegen sämtliche Prinzipien der Serie verstoßen. Ich glaube mich nervt das mittlerweile so extrem, weil einfach alles schon mal da war. Die Serie hätte schon längst beendet werden sollen, da sie einfach keine neuen Optionen mehr enthält. Dafür hätten sie lieber Everwood verlängern sollen, denn die Serie hätte noch einiges neues zeigen können. Dieses heile Welt Prinzip von einer himmlischen Familie stört mich eigentlich weniger, denn das ist ganz beruhigend und einfach schön. Wenn ich dramatische und spannnende Serien sehen möchte, schaue ich mir halt was anderes an. Von der Charakteren mag ich auch nur noch Lucy und Ruthie. Simon ist total geblendet von Rose und zu Rose sag ich jetzt mal lieber nichts
Die Zwillinge sind doch keine normalen Kiddis. Welche Sechsjährigen reden denn so weise? Hat man die beiden jemals lachen, spielen oder toben sehen? Die benehmen sich doch wie kleine Erwachsene. Kevin ist der absloute Vorzeigepapa -und ehemann und nervt damit ganz schön. Er weiß alles, kann alles und ist sowieso der Beste (viel zu schleimig). Matt ist leider zu selten zu sehen, um ihn richtig beurteilen zu können. Aber sein letzter Auftritt war ja echt total hohl. Er kommt so selten zu seiner Family und dann jagt er Lucy hinterher. Hat er nichts sinnvolleres zu tun, wenn er schon mal in Glenoak ist?! Schade, dass Mary nicht mehr dabei ist. Sie mochte ich immer sehr gerne. Vielleicht, weil sie das schwarze Schaaf der Familie ist
Zu Annie und Eric habe ich eine geteilte Meinung. Es ist sehr schön, dass die beiden immer für ihre Kinder da sind und die Familie so zusammenhalten und beschützen wollen. Gerade in Zeiten, wo sich die Berichte über Kindesmißhandlungen etc. häufen, ist es schön, dass das Fernsehen so ein Idealbild von Familie zeigt. Allerdings übertreiben die beiden aber auch maßlos. Sie gestatten ihren Kindern keine eigenen Entscheidungen ("nein Ruhie mit 16 bist du zu jung für einen 18jährigen"
) Fehler bzw Fehlentscheidungen sind wichtig für die Entwicklung und gehören zum Erwachsenwerden einfach dazu. Heute Nachmittag werde ich aber trotzdem den TV anschalten, denn obwohl mich die Serie manchmal an den Rand der Verzweiflung treibt, muss ich einfach weitergucken
Ich stelle nämlich fest, umso länger die neuen Folgen jetzt laufen, desto mehr gewöhne ich mich wieder an die Lebenseinstellung der Camdens.





meistens nervt mich das Getue ja auch und ich schaue die Serie auch nur, um zu sehen wie es ausgeht und nicht wegen der messages, die durch die Serie übertragen werden sollen...
Man muss wirklich bedenken, dass es eine amerikanische Serie ist und auch wenn die anderen Serien anders sind, geht es in vielen Familien Amerikas wirklich so ab, vielleicht nicht so extrem aber annähernd. Ich mein, ich kenne Amerikanerinnen, die selbst in die Frauen-Sauna mit Badeanzug gehen! Und schaut Euch doch mal die Gesetzlage in den unterschiedlichen Bundesstaaten an, was Sex betrifft! Amerika ist modern, aber was Sexualität angeht deutlich hinter Europa.
Und wenn das alles nicht passieren würde, was hätte die Serie dann noch für einen Sinn? Dann wäre es eine Serie wie alle anderen und gerade das wollten die Produzenten wohl nicht... wer also EhF nicht mag soll weiterhin die anderen Serien anschauen und denen, die EhF gern anschauen, den Spass lassen. Ich mag zum Beispiel die deutschen Serien und Soaps überhaupt nicht aber dann schaue ich sie mir eben nicht an. Fertig.
Man muss wirklich bedenken, dass es eine amerikanische Serie ist und auch wenn die anderen Serien anders sind, geht es in vielen Familien Amerikas wirklich so ab, vielleicht nicht so extrem aber annähernd. Ich mein, ich kenne Amerikanerinnen, die selbst in die Frauen-Sauna mit Badeanzug gehen! Und schaut Euch doch mal die Gesetzlage in den unterschiedlichen Bundesstaaten an, was Sex betrifft! Amerika ist modern, aber was Sexualität angeht deutlich hinter Europa.
Und wenn das alles nicht passieren würde, was hätte die Serie dann noch für einen Sinn? Dann wäre es eine Serie wie alle anderen und gerade das wollten die Produzenten wohl nicht... wer also EhF nicht mag soll weiterhin die anderen Serien anschauen und denen, die EhF gern anschauen, den Spass lassen. Ich mag zum Beispiel die deutschen Serien und Soaps überhaupt nicht aber dann schaue ich sie mir eben nicht an. Fertig.
- coupleleyton
- Beiträge: 1869
- Registriert: 18.08.2005, 13:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
ich war am anfang nicht besonders begeistert von der serie! aber ab staffel 9 fand ich sie ganz gut. die leute die ich nicht leiden kann sind: eric, annie, matt , simon & david... die sind mir zu dumm!
aber das jetzt die rose dabei is usw was sie mit simon macht das finde ich ganz witzig muss ich sagn. aber das mit martin , sandy & ruthie finde ich etwas dumm. weil er liebt ja ruthie denke ich!
ich mag die 10. staffel
aber das jetzt die rose dabei is usw was sie mit simon macht das finde ich ganz witzig muss ich sagn. aber das mit martin , sandy & ruthie finde ich etwas dumm. weil er liebt ja ruthie denke ich!

"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Nur falls es dich interessieren sollte, besagte Fernbedienung habe ich bereits gefunden! Und die Serie habe ich bereits lange nicht mehr geguckt. Ich habe mich schließlich auf Fakten bezogen, die früher in der Serie gelaufen sind. Als diese sich dann gehäuft haben, habe ich aufgegeben, dieser Serie etwas Positives abzugewinnen.Kasifinn hat geschrieben:Hallo!
@sole
Also ich meine wenn ich was nicht mag im Fernsehen... wofür gibts ne Fernbedienung. Und dann darf man nicht vergessen, dass das eine amerikanische Serie ist. Die amerikanischen Verhältnisse, gesellschaftlichen Anschauungen usw. kann man einfach nicht auf Deutschland übertragen. Die ganzen kleinen Freiheiten und Liberalitäten, die Deutschland zu dem machen was es ist, sind in Amerika einfach anders. Nicht besser und nicht schlechter, einfach anders. Und, hallo, das ist fernsehen, eine erfundene Welt. Das ist keine Realworld Show. Die zeigen, was die Mehrheit der Leute sehen will. Genau wie im deutschen TV. (Verliebt in Berlin usw.) Ist ja manchmal auch Schwachsinn...
Und wenn du manipulatives und propagandistisches Geschwätz und Verhalten als positiv bewertest, will ich dazu nichts weiter sagen.
Hallo,
@sole.
Jetzt mal langsam... . Ich finde es völlig in Ordnung, wenn jemand eine Meinung zu solchen Sachen hat und die auch vertritt. (Mein IQ liegt schon auch deutlich über einer Scheibe Knäckebrot) Aber wer ist denn auch bitteschön so olver und lässt sich on good old Germany davon manipulieren, was in einer Amiserie irgendein erfundener "Charakter" zu sagen hat? Das ganze ist einfach nur lustig und manchmal ein bisschen überzogen- sogar für amerikanische Verhältnisse. Und ich finde jeder sollte doch so gefistigt in seiner Weltanschuung sein, dass er da drübersteht.
@sole.
Jetzt mal langsam... . Ich finde es völlig in Ordnung, wenn jemand eine Meinung zu solchen Sachen hat und die auch vertritt. (Mein IQ liegt schon auch deutlich über einer Scheibe Knäckebrot) Aber wer ist denn auch bitteschön so olver und lässt sich on good old Germany davon manipulieren, was in einer Amiserie irgendein erfundener "Charakter" zu sagen hat? Das ganze ist einfach nur lustig und manchmal ein bisschen überzogen- sogar für amerikanische Verhältnisse. Und ich finde jeder sollte doch so gefistigt in seiner Weltanschuung sein, dass er da drübersteht.
@sole
zu Deinem
Und wenn du manipulatives und propagandistisches Geschwaetz und Verhalten als positiv bewertest, will ich dazu nichts weiter sagen...
wenn man all das zensieren wuerde, waere ja bald fast alles verboten, was im Fernsehen gezeigt wird, in den Zeitungen und Zeitschriften steht... Die Frage ist, inwieweit man sich selbst davon beeinflussen laesst, denn solang es Meinungsfreiheit gibt, darf jeder aeussern woran er glaubt und was er fuer sich fuer richtig haelt, solang es natuerlich nicht gegen ein Gesetz verstoesst... Du findest die Serie schwachsinnig und falsch, in Amerika klatschen die Leute vielleicht fuer diese Einstellung und Reden... je nachdem durch welche Brille man es eben betrachtet...
und nicht jeder, der EhF anschaut befuerwortet die Einstellung der Camdens und ist z.B. fuer den Irakkrieg... urteile also nicht ueber die Zuschauer... wenn Du fuer Dich entschieden hast, die Serie nicht mehr zu sehen, ok, wenn andere sie noch sehen wollen, dann lass sie doch. Oder regst Du Dich auch ueber Leute auf, die in eine andere Kirche gehen als Du und an etwas anderes glauben?
zu Deinem
Und wenn du manipulatives und propagandistisches Geschwaetz und Verhalten als positiv bewertest, will ich dazu nichts weiter sagen...
wenn man all das zensieren wuerde, waere ja bald fast alles verboten, was im Fernsehen gezeigt wird, in den Zeitungen und Zeitschriften steht... Die Frage ist, inwieweit man sich selbst davon beeinflussen laesst, denn solang es Meinungsfreiheit gibt, darf jeder aeussern woran er glaubt und was er fuer sich fuer richtig haelt, solang es natuerlich nicht gegen ein Gesetz verstoesst... Du findest die Serie schwachsinnig und falsch, in Amerika klatschen die Leute vielleicht fuer diese Einstellung und Reden... je nachdem durch welche Brille man es eben betrachtet...

ach was ich noch vergass:
in einer der letzten Folgen wurde Eric übrigens von seinem Vater angesprochen wegen dieser Vertrauenssache und er hat ihm gesagt, er soll seinen Kindern mehr Vertrauen entgegenbringen und es ihnen überlassen, die Entscheidungen selber zu fällen damit sie eigene Erfahrungen machen können. Es wird also auch gezeigt, dass nicht alle Entscheidungen von Eric und Annie gut sein müssen und dass auch sie Fehler machen.
aber da Du die Serie ja nicht mehr anschaust, konntest Du das nicht wissen.
Und zu Deinem (Bsp. Irak-Krieg, die waren doch schon fast begeistert davon!). Sollen die doch direkt "Bush T-Shirts" tragen!
Was meinst Du denn wer Bush gewählt hat? Du wärst entsetzt wie viele aus USA wild auf diesen Krieg sind und wie viele sich noch freiwillig melden, um mitzukämpfen... USA ist nicht Deutschland... behalte das einfach immer im Hinterkopf wenn Du mal wieder EhF anschaust, dann regst Du Dich vielleicht über das eine oder andere nicht so auf und kannst "die-Friede-Freude-Eierkuchen-Welt" geniessen
in einer der letzten Folgen wurde Eric übrigens von seinem Vater angesprochen wegen dieser Vertrauenssache und er hat ihm gesagt, er soll seinen Kindern mehr Vertrauen entgegenbringen und es ihnen überlassen, die Entscheidungen selber zu fällen damit sie eigene Erfahrungen machen können. Es wird also auch gezeigt, dass nicht alle Entscheidungen von Eric und Annie gut sein müssen und dass auch sie Fehler machen.

Und zu Deinem (Bsp. Irak-Krieg, die waren doch schon fast begeistert davon!). Sollen die doch direkt "Bush T-Shirts" tragen!
Was meinst Du denn wer Bush gewählt hat? Du wärst entsetzt wie viele aus USA wild auf diesen Krieg sind und wie viele sich noch freiwillig melden, um mitzukämpfen... USA ist nicht Deutschland... behalte das einfach immer im Hinterkopf wenn Du mal wieder EhF anschaust, dann regst Du Dich vielleicht über das eine oder andere nicht so auf und kannst "die-Friede-Freude-Eierkuchen-Welt" geniessen

Wisst ihr was? Ich wollte eigentlich eine ziemlich lange Antwort posten, habe es mir dann aber doch anders überlegt. Es hat ja doch keinen Sinn, wenn ihr nicht einmal ansatzweise verstehen wollt, was ich wirklich sage und mir dann gleichzeitig unterstellt - ich sei intolerant! Also lasse ich es besser gut sein. Aber falls ihr die letzten Bilder zur christlich-religiösen Bewegung in Amerika gesehen habt, dann könnt ihr vielleicht doch nachvollziehen was ich meine. Ansonsten hat es keinen Sinn an dieser Stelle weiterzudiskutieren.
P.S. Es gibt nichts wichtigeres als seinen Mitmenschen Respekt entgegenzubringen. Toleranz sollte immer die absolute Maxime sein!
P.S. Es gibt nichts wichtigeres als seinen Mitmenschen Respekt entgegenzubringen. Toleranz sollte immer die absolute Maxime sein!
Das stört mich teilweise auch richtig an EhF. Das manche Sachen zu sehr übertrieben werden. Sowas ist heute doch kein Altersunterschied mehr. Und das wird da immer zu einem sehr wichtigen Problem aufgebaut. Genauso wie Erics und Annies Interesse an Ruthies Verliebtheit in Martin. Selbst wenn sie noch in ihn verliebt ist,was können sie dagegen tun? Abstellen? Und mal ehrlich,Martin ist solo. Er hat zwar Schwierigkeiten mit dieser Sandy,aber sollte er sich irgendwann auf Ruthie einlassen,ist das seine und Ruthies Sache. Also dieses konsequente bestimmen der Partner ihrer Kinder ist wirklich unnötig. z.B wieviel Angst Mary hatte ihren Eltern zu gestehen,dass sie Carlos geheiratet hat. Oder das mit Sarah,nur weil sie eine andere Religion hatte. Deswegen nervt Kevin auch ein wenig,als Mr. Perfect für die Beiden.*Summer-Breeze* hat geschrieben: Sie gestatten ihren Kindern keine eigenen Entscheidungen ("nein Ruhie mit 16 bist du zu jung für einen 18jährigen")
- JamieLisa
- Beiträge: 3208
- Registriert: 31.10.2006, 17:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wesel, NRW
- Kontaktdaten:
Hey Leutz,
ihr streitet über die Konservativität dieser PASTORENfamile. Sie leben ín Amerika. Da ist das alles etwas total anderes. Da glauben die Menschen noch wirklich! Das kommt schon von der Regierung..."God bless Amercia"...
Ich denke zwar auch, dass die ein paar Sachen zu ernst nehmen, das mit Ruthie und Jack hat mir auch nicht gefallen, aber was bitte ist so komisch daran, dass eine Frau vom Sex schwanger wird? Ich denke das ist sehr realistisch. Aufklärung gibt es in den USA nicht. Das ist so. Ihr geht immer von europäischen, speziell deutschen Verhälltnissen aus, aber im Land der (un)begrenzten Möglichkeiten ist das anders. Martin ist ein 18 jähriger Junge, der nun zum ersten (!) Mal Sex hat...mal ehrlich, wie viele denken beim ersten Mal an Verhütung? Na also! Also für mich ist das kein Wunder. Das selbe hätte ja auch Simon passieren könnenm, oder? Also ist es keinesfalls so, dass da gleich jeder, der außerhalb der Ehe Sex hat, schwanger wird oder ein Kind zeugt.
Meine Hoffnung liegt darin, dass Ruthie und Martin noch zusammenkommen. (Nur um an dieser Stelle das Paradoxon zu zeigen: Martin ist, wie Jack, 18, aber gegen Martin haben die Eltern nichts? Hallo?^^)
Ich muss zugeben, dass ich wegen der Schule kein absoluter Hardcore-7th Heaven-Fan bin, darum habe ich mal eine Frage: Was ist denn zwischen Sandy und Simon gewesen? Ich hab mal mitbekommen, dass er von einer verarscht wurde, aber das war doch ne andere, oder? Also die hat behauptet, sie sei schwanger, war es aber nicht. Naja, würde das nur gerne wissen.
ihr streitet über die Konservativität dieser PASTORENfamile. Sie leben ín Amerika. Da ist das alles etwas total anderes. Da glauben die Menschen noch wirklich! Das kommt schon von der Regierung..."God bless Amercia"...
Ich denke zwar auch, dass die ein paar Sachen zu ernst nehmen, das mit Ruthie und Jack hat mir auch nicht gefallen, aber was bitte ist so komisch daran, dass eine Frau vom Sex schwanger wird? Ich denke das ist sehr realistisch. Aufklärung gibt es in den USA nicht. Das ist so. Ihr geht immer von europäischen, speziell deutschen Verhälltnissen aus, aber im Land der (un)begrenzten Möglichkeiten ist das anders. Martin ist ein 18 jähriger Junge, der nun zum ersten (!) Mal Sex hat...mal ehrlich, wie viele denken beim ersten Mal an Verhütung? Na also! Also für mich ist das kein Wunder. Das selbe hätte ja auch Simon passieren könnenm, oder? Also ist es keinesfalls so, dass da gleich jeder, der außerhalb der Ehe Sex hat, schwanger wird oder ein Kind zeugt.

Meine Hoffnung liegt darin, dass Ruthie und Martin noch zusammenkommen. (Nur um an dieser Stelle das Paradoxon zu zeigen: Martin ist, wie Jack, 18, aber gegen Martin haben die Eltern nichts? Hallo?^^)
Ich muss zugeben, dass ich wegen der Schule kein absoluter Hardcore-7th Heaven-Fan bin, darum habe ich mal eine Frage: Was ist denn zwischen Sandy und Simon gewesen? Ich hab mal mitbekommen, dass er von einer verarscht wurde, aber das war doch ne andere, oder? Also die hat behauptet, sie sei schwanger, war es aber nicht. Naja, würde das nur gerne wissen.