Eure Meinung zu #1.02 Der letzte Wille
Eure Meinung zu #1.02 Der letzte Wille
Episode #1.02 Der letzte Wille
Die Familie muss den Schock nach Williams Tod überwinden und sich um die Erbschaft kümmern. Als das Testament verlesen wird, droht die Familie auseinander zu brechen.
>> Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
>> Zur Review von myFanbase
Die Familie muss den Schock nach Williams Tod überwinden und sich um die Erbschaft kümmern. Als das Testament verlesen wird, droht die Familie auseinander zu brechen.
>> Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
>> Zur Review von myFanbase

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Das finde ich doch etwas hart gegenüber Kitty. Immerhin ist die einzige, die behauptet, dass Kitty Schuld daran ist, Nora, der man angemerkt hat, dass sie anscheinend selbst große Schuldgefühle hat, sonst würde sie nicht allen Geschwistern zu einem gewissen Teil die Schuld an Justins Verhalten zuschieben. Zum zweiten haben Kitty diese Vorwürfe sehr wohl aus der Fassung gebracht, was man auch deutlich sieht. Sowohl in dieser als auch bereits in der letzten Folge.Ignat (in der Review hat geschrieben:Nicht einmal die Tatsache, dass sie Schuld daran ist, das Justin nach Afghanistan in den Krieg ging, brachte sie aus der Fassung.
Ansonsten fand ich auch zwei Szenen sehr emotional und rührend. Einmal die verzweifelte Sarah im Party Shop und dann eben der Streit zwischen Nora und Justin. Das hat mich wirklich wieder mitgenommen, obwohl die Synchro da leider etwas zu wenig rübergebracht hat im Vergleich zum Original, wie ich finde.
Auch schön war die süße Paige im Hawaii-Kostüm. Wie süß war das denn bitte?


"Was sehen wir uns hier an?" - "Meerkatzen..."

Scheint ja ein neuer Trend zu sein. Letztes Jahr ja auch in OC, wenn ich mich recht erinnere. Kann auch in der dritten Staffel gewesen sein. Übrigens die falsche Übersetzung. Wie ich damals für die OC-Review recherchiert habe, sind "meerkats" auf Deutsch die "Erdmännchen". Aber das nur am Rande. Möchte ja meinen Bildungsauftrag erfüllen

Kevins Stimme finde ich immer furchtbarer, weil total unpassend und viel zu tief.
ich fand die 2. folge noch besser als die erste. die serie berührt mich einfach und spricht mich total an. die emotionalen geschichten werden sehr gut rüber gebracht, finde ich.
aber es ist schon krass, dass der vater gestorben ist. ich dachte anfangs, er gehört zum hauptcast. aber da hab ich mich ja mächtig geirrt. dabei war er mir sofort sympathisch...
dass sie die firma nun trotzdem weiterführen ist schon eine heikle sache. da kommt bestimmt noch einiges auf uns zu

aber es ist schon krass, dass der vater gestorben ist. ich dachte anfangs, er gehört zum hauptcast. aber da hab ich mich ja mächtig geirrt. dabei war er mir sofort sympathisch...
dass sie die firma nun trotzdem weiterführen ist schon eine heikle sache. da kommt bestimmt noch einiges auf uns zu


Re: Eure Meinung zu #1.02 Der letzte Wille
Und hier haben wir sie: Die (in Folge 1 vermissten) Konflikte unterhalb der Geschwister. Zwischen Sarah und Tommy kriselt’s und Justin knallt mit jedem aneinander. Sie können also auch anders. Sie sind also normal. 
Die Veränderungen durch den Tod des Vaters sorgten zwar für die Konflikte, doch war der Tod des Vaters nicht der eigentliche Grund. Hier hätte ich mir mehr gewünscht – mehr Trauer, mehr Wut, mehr Verzweiflung über den Verlust. Bei Nora und Justin war er zu spüren, bei den anderen nicht so sehr. „SFU“ oder „Everwood“ trugen auch nicht dauerhaft schwarz, doch war hier etwas mehr die Anwesenheit des jüngsten Verlusts zu spüren.
Rechtfertigen würde ich das aber zum Teil damit, dass die Familie Walker ein bestimmter Typ ist: Sie sind stark, sie sind chaotisch und sie sind humorvoll. Das wirkt sich auf die Art des Umgangs mit dem Todesfall aus. Deswegen verzeihe ich ihnen, dass man ihnen die Trauer manchmal nicht anmerkt.
Nach Sarah und Kitty bekamen in dieser Folge auch Nora, Tommy und Justin die nötige Tiefe für den Anfang. Bei Kevin fehlt mir da immer noch ein bißchen. Vielleicht sorgt Scotty noch dafür…
Alle sind mir weiterhin sympathisch und interessieren mich.
Und alles in allem war das eine weitere Folge der neuen Serie, die mir wirklich gut gefällt, die mich gut unterhält. Entgegen Ignats Review wirken Charaktere und Entwicklungen auf mich nicht platt, unemotional und sich schleppend entwickelnd.

Die Veränderungen durch den Tod des Vaters sorgten zwar für die Konflikte, doch war der Tod des Vaters nicht der eigentliche Grund. Hier hätte ich mir mehr gewünscht – mehr Trauer, mehr Wut, mehr Verzweiflung über den Verlust. Bei Nora und Justin war er zu spüren, bei den anderen nicht so sehr. „SFU“ oder „Everwood“ trugen auch nicht dauerhaft schwarz, doch war hier etwas mehr die Anwesenheit des jüngsten Verlusts zu spüren.
Rechtfertigen würde ich das aber zum Teil damit, dass die Familie Walker ein bestimmter Typ ist: Sie sind stark, sie sind chaotisch und sie sind humorvoll. Das wirkt sich auf die Art des Umgangs mit dem Todesfall aus. Deswegen verzeihe ich ihnen, dass man ihnen die Trauer manchmal nicht anmerkt.
Nach Sarah und Kitty bekamen in dieser Folge auch Nora, Tommy und Justin die nötige Tiefe für den Anfang. Bei Kevin fehlt mir da immer noch ein bißchen. Vielleicht sorgt Scotty noch dafür…

Alle sind mir weiterhin sympathisch und interessieren mich.
Und alles in allem war das eine weitere Folge der neuen Serie, die mir wirklich gut gefällt, die mich gut unterhält. Entgegen Ignats Review wirken Charaktere und Entwicklungen auf mich nicht platt, unemotional und sich schleppend entwickelnd.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Also irgendwie kann ich meine Meinung bezüglich diese Serie noch immer nicht ganz einschätzen. Stellenweise habe ich mich gelangweilt bzw. war an den Geschehnissen recht uninteressiert (z.B. die Geschichte um Sarah). Dann war ich aber auch mal richtig gefesselt und emotional berührt (Szene von Justin+Nora, Justin+Kitty). Wahrscheinlich liegt es zu einem großen Teil daran, dass Justin momentan der Einzige ist, dessen Handlung mich berührt. Kevin ist mir zwar auch recht sympathisch, aber irgendetwas fehlt noch. Von Thomas würde ich gerne mehr sehen, da ich Balthazar seit Alias mag und gerne bereit wäre seinen Charakter auch in B&S zu mögen. Zu Kitty kann ich noch so gar keine Beziehung aufbauen, was vermutlich daran liegt, dass ich nie viel mit Calista oder Ally McBeal anfangen konnte.
Die Schlussszene am Meer fand ich sehr schön und auch, dass an einigen Stellen Humor aufblitzte.
Alles in allem bleibt zu sagen, dass ich die Folge ganz gut fand, aber sich immer noch kein "Ich-muss-nächste-Woche-unbedingt-wieder-einschalten-Gefühl" eingestellt hat.
Werde der Serie aber weiterhin eine Chance geben und trotzdem erstmal weitergucken
Die Schlussszene am Meer fand ich sehr schön und auch, dass an einigen Stellen Humor aufblitzte.
Alles in allem bleibt zu sagen, dass ich die Folge ganz gut fand, aber sich immer noch kein "Ich-muss-nächste-Woche-unbedingt-wieder-einschalten-Gefühl" eingestellt hat.
Werde der Serie aber weiterhin eine Chance geben und trotzdem erstmal weitergucken

- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Ich bin wirklich glücklich, dass ich der Serie noch eine zweite Chance gegeben habe, denn diese Folge hat mich wirklich sehr gut unterhalten. Die Charektere werden schon in Folge 2 wesentlich interesanter und ganz wichtig: Es gab emotional sehr bewegende und herrausragend gespielte Szenen, die einen überaus guten Eindruck hinterließen.
Ich konnte bis auf Thomas jedem Charakter etwas positives abgewinnen und alle haben mich gleichsam interresiert. Mein Favourit ist aber eindeutig Justin! Ich mag in Serien immer die "Außenseiter", die etwas anders sind. Höhepunkt in dem "Justin-Storyline" war dann das Wortgefecht zwischen ihm und seiner Mutter. Dies war wirklich ganz toll gespielt und hat mich gerade deswegen umgehauen. Nach dieser Szene war ich einfach nur sprachlos, was sehr positiv gemeint ist.
Mein zweiter Lieblingscharakter ist eindeutig Sarah! Sie muss sehr viel Verantwortung tragen und hat es in ihrem Leben wohl nicht immer leicht, dennoch versucht sie alles richtig zu machen, woran sie fast zerbricht. Bewegt hat mich die Szene indem "Geschenkeladen", als Sarah den Rock für ihre Tochter nicht bekommt und danach in Tränen ausbricht. Auch eine Szene, die mich emotional sehr berührt hat.
Es gab in dieser Folge wirklich viele sehr gute und bewegende Szenen, die zu einem sehr guten Gesamturteil führen. Zwar hat diese Folge auch etwas Zeit gebraucht um richtig in Schwung zu kommen, aber was dann in der zweiten Hälfte folgte, war großartige und darstellerisch mehr als überzeugende Unterhaltung! Wenn die Qualität auf diesem Level bleibt und sich vielleicht noch steigert, kann diese Serie wirklich eine Lieblingsserie werden! Aber erstmal abwarten!
Jetzt noch eine kleine Frage an User, die die Serie Alias schauen! An einer Stelle als man die Hochhäuser der Stadt gesehen hat, war das mit ziemlicher Sicherheit, die gleiche Zwischensequenz, die auch immer in Alias verwendet wurde! Ist das noch jemanden aufgefallen?
Ich konnte bis auf Thomas jedem Charakter etwas positives abgewinnen und alle haben mich gleichsam interresiert. Mein Favourit ist aber eindeutig Justin! Ich mag in Serien immer die "Außenseiter", die etwas anders sind. Höhepunkt in dem "Justin-Storyline" war dann das Wortgefecht zwischen ihm und seiner Mutter. Dies war wirklich ganz toll gespielt und hat mich gerade deswegen umgehauen. Nach dieser Szene war ich einfach nur sprachlos, was sehr positiv gemeint ist.
Mein zweiter Lieblingscharakter ist eindeutig Sarah! Sie muss sehr viel Verantwortung tragen und hat es in ihrem Leben wohl nicht immer leicht, dennoch versucht sie alles richtig zu machen, woran sie fast zerbricht. Bewegt hat mich die Szene indem "Geschenkeladen", als Sarah den Rock für ihre Tochter nicht bekommt und danach in Tränen ausbricht. Auch eine Szene, die mich emotional sehr berührt hat.
Es gab in dieser Folge wirklich viele sehr gute und bewegende Szenen, die zu einem sehr guten Gesamturteil führen. Zwar hat diese Folge auch etwas Zeit gebraucht um richtig in Schwung zu kommen, aber was dann in der zweiten Hälfte folgte, war großartige und darstellerisch mehr als überzeugende Unterhaltung! Wenn die Qualität auf diesem Level bleibt und sich vielleicht noch steigert, kann diese Serie wirklich eine Lieblingsserie werden! Aber erstmal abwarten!
Dies wäre auch mein einziger richtiger Kritikpunkt an dieser Episode! Trotzdem gab es auch dazu eine sehr schöne Szene und zwar die, in der Kitty und Justin im Motelzimmer sind und über ihren Vater reden und sich herrausstellt das er auch Justin sehr geliebt hat! Doch insgesamt hätte ich mir da auch noch mehr gewünscht.Die Veränderungen durch den Tod des Vaters sorgten zwar für die Konflikte, doch war der Tod des Vaters nicht der eigentliche Grund. Hier hätte ich mir mehr gewünscht –
Jetzt noch eine kleine Frage an User, die die Serie Alias schauen! An einer Stelle als man die Hochhäuser der Stadt gesehen hat, war das mit ziemlicher Sicherheit, die gleiche Zwischensequenz, die auch immer in Alias verwendet wurde! Ist das noch jemanden aufgefallen?
Vermute, dass Justin bei den meisten am besten ankommt... Ist das bei euch so?*Summer-Breeze* hat geschrieben:Wahrscheinlich liegt es zu einem großen Teil daran, dass Justin momentan der Einzige ist, dessen Handlung mich berührt. Kevin ist mir zwar auch recht sympathisch, aber irgendetwas fehlt noch. Von Thomas würde ich gerne mehr sehen, da ich Balthazar seit Alias mag und gerne bereit wäre seinen Charakter auch in B&S zu mögen. Zu Kitty kann ich noch so gar keine Beziehung aufbauen, was vermutlich daran liegt, dass ich nie viel mit Calista oder Ally McBeal anfangen konnte.
Meine Lieblinge bisher sind er, Sarah und Kevin. Aber auch Nora ist für mich eine sehr faszinierende Figur. Kitty erliegt bisher dem Hauptdarsteller-Syndrom, das sie mit Meredith, Dawson, Clark und vielen allen teilt. Ich finde die Charaktere, die im Zentrum stehen, meist nicht am interessantesten. Oft sogar fast im Gegenteil am unsympathischsten. Ganz so schlimm ists bei Kitty bisher allerdings nciht. Thommy und Saul mag ich bisher am wenigsten. Von Thommy wurde ncoh wenig gezeigt (wie auch von seiner Frau!) und Saul ist mir durch die Machenschaften in der Firma bisher recht unsympathisch. Selbst Holly ist mir wesentlich sympathischer - sie ging mit Justins Besuch echt toll und ehrlich um!
Teilweise sehr versteckt, aber es gibt einiges an Humor. V.a. Nora sorgt dafür...Die Schlussszene am Meer fand ich sehr schön und auch, dass an einigen Stellen Humor aufblitzte.
Sehr gut!Alles in allem bleibt zu sagen, dass ich die Folge ganz gut fand, aber sich immer noch kein "Ich-muss-nächste-Woche-unbedingt-wieder-einschalten-Gefühl" eingestellt hat.
Werde der Serie aber weiterhin eine Chance geben und trotzdem erstmal weitergucken

Bei mir hat sich schon mehr als ein "Ich-muss-nächste-Woche-unbedingt-wieder-einschalten-Gefühl" eingestellt, nämlich ein "Ich-muss-mir-jede-Folge-zwei-Mal-anschauen-Gefühl".


Mir gings schon oft so, dass ich bei Serien, die mir mit der Zeit richtig ans Herz gewachsen sind, oft gern nochmal die ersten Folgen gesehen hätte, um so die ganzen Basics bewusster wahrzunehmen. Das habe ich jetzt bei "B&S" gemacht. Da die Figuren alle sehr schnell und durcheinander schwätzen, kann man gar nicht alles aufeinmal wahrnehmen, und es gibt wirklich viele Informationen und auch Witze zwischendurch. Lohnt sich auf jeden Fall.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Mit gehts haargenau so. Die Szenen mit Justin waren für mich auch die stärksten.*Summer-Breeze* hat geschrieben:Dann war ich aber auch mal richtig gefesselt und emotional berührt (Szene von Justin+Nora, Justin+Kitty). Wahrscheinlich liegt es zu einem großen Teil daran, dass Justin momentan der Einzige ist, dessen Handlung mich berührt.
Ansonsten interessieren mich noch Nora und Kitty und vor allem ihre Beziehung zueinander, weil ich darin noch eine Menge Potential sehe aufgrund einiger unausgesprochener Dinge. Und dann noch die Affäre des Vaters, bei der ich, nachdem Gespräch von Justin und ihr auch sofort das Gefühl hatte, dass da noch mehr dahinter steckt.
Sonst noch: Eine Wiederholung gibt es nicht nach meiner TV-Zeitung und ist, wenn die Quoten so bleiben, wohl auch nicht in Sicht, nicht wahr...?
brothers & sisters ist bisher noch keine der serien die ich unbedingt sehen muss, aber wenn es so weitergeht wird sie bald dazugehören..
besonders mag ich die beziehung zwischen kitty und justin.. ist sie doch irgendwie durch die beziehung von kitty zu nora geprägt, aber mir hat es total gefallen wie die beiden mit einander umgehen..
besonders mag ich die beziehung zwischen kitty und justin.. ist sie doch irgendwie durch die beziehung von kitty zu nora geprägt, aber mir hat es total gefallen wie die beiden mit einander umgehen..
Freut mich sehr, dass es hier schon so einige gibt, denen die Serie zu gefallen scheint. Und das, obwohl die besten Folgen sogar erst noch kommen
Dann hat man endlich mal jemanden, mit dem man auch über die Serie sprechen kann. Ich hoffe nur, dass Pro7 ein bisschen Geduld mit der Serie beweist und sie nicht gleich wieder absetzt wie so viele andere
"Grey's Anatomy" hat doch gezeigt, dass sich die Geduld durchaus auszahlen kann. Ich hoffe, dass es in diesem Fall auch so wird. Leider fühlen sich heutzutage viele abgeschreckt, wenn die erste Folge nicht gleich perfekt ist, was ich auch durchaus verstehen kann.
Justin war eigentlich nie mein Favorit, weiß gar nicht warum. Aber die meisten finden Justin am besten. Ich war von Anfang an am meisten von Kevin angetan und auch Nora. Ansonsten hatte ich gar keinen so rechten Favoriten, da man von allen ja erst stückweise etwas erfährt. Sarah mochte ich z.B. am Anfang jetzt auch nicht besonders, habe sie aber später mehr ins Herz schließen können. Bei den meisten Charas brauche ich einen Moment. Aber Kevin hat mir wegen seinem Humor am besten gefallen und seiner trockenen Art. Kommt leider im Original besser rüber


Justin war eigentlich nie mein Favorit, weiß gar nicht warum. Aber die meisten finden Justin am besten. Ich war von Anfang an am meisten von Kevin angetan und auch Nora. Ansonsten hatte ich gar keinen so rechten Favoriten, da man von allen ja erst stückweise etwas erfährt. Sarah mochte ich z.B. am Anfang jetzt auch nicht besonders, habe sie aber später mehr ins Herz schließen können. Bei den meisten Charas brauche ich einen Moment. Aber Kevin hat mir wegen seinem Humor am besten gefallen und seiner trockenen Art. Kommt leider im Original besser rüber

Die zweite Folge hatte, fand ich, nicht mehr ganz so viel Charme wie die erste.
Mittlerweile kann ich die Brüder zumindest weitgehend auseinander halten. Was mich natürlich stört, ist dass wieder Afghanistan angesprochen wurde. Diesmal ging es ja noch, aber ich hoffe es zieht sich nicht wie ein roter Faden durch die Serie. Allerdings ist es immer noch interessant die verschiedenen politischen Standpunkte zu vergleichen. Leider denke ich, dass das noch öfter Diskussionsthema wird, da Kitty ja in einem solchen Beruf arbeitet.
Wie immer brilliant: Sally Field.
Mittlerweile kann ich die Brüder zumindest weitgehend auseinander halten. Was mich natürlich stört, ist dass wieder Afghanistan angesprochen wurde. Diesmal ging es ja noch, aber ich hoffe es zieht sich nicht wie ein roter Faden durch die Serie. Allerdings ist es immer noch interessant die verschiedenen politischen Standpunkte zu vergleichen. Leider denke ich, dass das noch öfter Diskussionsthema wird, da Kitty ja in einem solchen Beruf arbeitet.
Wie immer brilliant: Sally Field.
Jede Folge wird Mi auf Do-Nacht wiederholt.~Kaja~ hat geschrieben:Sonst noch: Eine Wiederholung gibt es nicht nach meiner TV-Zeitung und ist, wenn die Quoten so bleiben, wohl auch nicht in Sicht, nicht wahr...?
Ich denke auch, dass es jetzt reicht, immer wieder den Satz "Du bist Schuld, dass er nach Afghanistan ist" anzukommen, und hoffe, dass dies Thema zumindest nicht mehr in dieser Weise / so direkt zur Sprache kommt.Lenya hat geschrieben:Was mich natürlich stört, ist dass wieder Afghanistan angesprochen wurde. Diesmal ging es ja noch, aber ich hoffe es zieht sich nicht wie ein roter Faden durch die Serie.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55814
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Naja, das Thema komplett auszusparen, wäre denke ich falsch. Immerhin ist das scheinbar der Hauptgrund dafür, dass sich Kitty und ihre Mutter zerstritten haben. Was mir aber sehr recht wäre, wenn das Thema einmal richtig zur Sprache kommt und nicht nur diese Vorwürfe immer im Raum stehen.Schnupfen hat geschrieben:Ich denke auch, dass es jetzt reicht, immer wieder den Satz "Du bist Schuld, dass er nach Afghanistan ist" anzukommen, und hoffe, dass dies Thema zumindest nicht mehr in dieser Weise / so direkt zur Sprache kommt.Lenya hat geschrieben:Was mich natürlich stört, ist dass wieder Afghanistan angesprochen wurde. Diesmal ging es ja noch, aber ich hoffe es zieht sich nicht wie ein roter Faden durch die Serie.
Der Irak Krieg und Justins Beteiligung sind ein wichtiger TeilWas mich natürlich stört, ist dass wieder Afghanistan angesprochen wurde. Diesmal ging es ja noch, aber ich hoffe es zieht sich nicht wie ein roter Faden durch die Serie.
der Serie und für Justins Handlungsbogen.
Ich finde es gut, dass das Thema in der Serie so gut aufegriffen wird
und
aber dennoch ist und bleibt es immer ein Teil der Serie und das ist gut so.

Edit von Schnupfen: Spoiler-Tag eingefügt.
Re: Eure Meinung zu #1.02 Der letzte Wille
Ausgesprochen gefühlsgeladene Folge. Großartige Momente und viel Walker-Humor. 5 Punkte.
Zuletzt geändert von Niko am 28.12.2009, 01:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eure Meinung zu #1.02 Der letzte Wille
Wie bei Everwood beginnt die Serie mit einer Beerdigung (Greg?
). Justin muss der Tod seines Vater am meisten betreffen – weil er a) eh nicht so gut mit ihm konnte, b) noch keine wirkliche Perspektive hat, c) das eine Mädel wohl kaum was ernstes ist und er d) auch noch mitkriegt, dass Saul mit Holly redet – und er deshalb wohl Zweifel hat, ob Tommy Recht hat, dass da nix mit seinem Vater und Holly gelaufen ist… Dass er Nachforschungen über Holly anstellt ist nur die logische Konsequenz, nur sollte da mehr kommen - und trotztdem kam da heute zumindest emotional ordentlich was von Justin - er ist zusammen mit Sarah mein derzeitiger Liebling. Ja, tatsächlich gab's da eine Affäre – nur weiß es außer Saul nur Justin. Er hat’s irgendwie am schwersten, dann sagt ihm der tote Vater auch noch, dass er im Falle sein Erbe nicht selber verwalten darf, was Justin nicht zu Unrecht mit „I’m an idiot“ aufnimmt. „I’m not as good as the rest of you. You’re such saints.“
Nicht nur weil er nicht bei der Arbeit aufkreuzt das Sorgenkind der Familie – irgendwie hat dennoch außer eventuell noch Kitty niemand Zeit für ihn. Dann kommt es wie es kommen muss – er flippt irgendwie aus, kommt ins Gefängnis. Wusste gar nicht mehr, dass das bereits in Folge 2 war. Highlight war Nora, wie sie mit Justin streitet. Und natürlich das Gespräch von Kitty mit Justin am Ende.
„Mom needs me!“ Aha, Kitty nähert sich durch den Tod ihres Vaters ihrer Mom Nora an – mal sehen, ob und wenn wie lange das gut gehen kann, Kitty bleibt also vorerst zu Hause. „Who said politics isn’t sexy?“ Kann sein, aber auch schwer zu verstehen.
“Kitty’s moving in, that’s great!“ Zwangsoptimismus? Oder Ersatz für William? „She needs me!“ Sagt Nora, ist eher umgekehrt. „You blame everybody but yourself.“
Sarah und Joe: Sie übergestresst, er hat auch kaum Zeit, dazu 2 Kinder. Dazu die Geldprobleme der Firma… „I can’t even tell Joe!“ Aber Noah. Ich bin mal gespannt, wie es da mit Joe weitergehen soll… „You are not responsible for everything, Sarah. You always took on everbody else’s problems.“ Zwar lief nix zwischen ihr und Noah – das Gespräch war dennoch toll, weil alle Probleme aufgezählt wurden, was bei Sarah schief läuft.
Da hat sie sich es echt mehr als verdient, nach Hause zu kommen, wo wenigstens heute mal alles super lief – Joe war da – und der Sangesauftritt von Paige war total süß.
Und dann gab’s auch noch ne Szene zum Schluss, wo Sarah Tommy um seine Meinung bittet.
Kevin darf heute nicht nur familienintern den Anwalt spielen – sondern wird auch im „echten“ Leben gezeigt, find ich – wie alle Geschwister – sehr nett. „Oh my god, you’re gay!“ war witzig, Mr. Wandall spricht ihn direkt an, wobei ich das bereits wusste – dennoch amüsant.
Nora durfte heute fast im Alleingang für die paar lustigen Szenen sorgen, da sollte auch noch etwas mehr kommen...ich weiß schon, Drama, aber ein bisschen Witz könnte die Serie vertragen.
„What the hell are we watching?“ Verglichen mit dem Piloten gefiel mir diese Folge besser, wenn auch noch nicht übermäßig viel passiert ist. Justin ist quasi das schwarze Schaaf, niemand kümmert sich wirklich um ihn. Aber irgendwie stehen sich alle Geschwister nicht so nahe wie man vermuten dürfe, Tommy reagiert sauer auf Kevin und natürlich auf Sarah. Kitty hat da bis auf ihren neuen Job und ihre Annäherung an Nora – die ihr heute wieder mal vorwirft, Schuld an Justin’s Situation zu sein – verhältnismäßig leicht. Dann gibt’s noch die Finanzprobleme der Firma – die im Kontext mit der mysteriösen (hört sich so an, als wäre ich unwissend
) Holly Harper stehen. 4+ Punkte auch heute, allerdings mit Luft nach oben – die nächsten Folgen sollte es etwas tiefer, weiter gehen. Bei Sarah und schließlich Nora vs. Justin ging’s schon sehr emotional zu – und diese 3 gefielen mir auch mit Abstand am besten. Wir befinden uns erst in der Aufwärmphase, wo die Charaktere vorgestellt werden – da geht das Tempo noch okay… Erwähnenswert war erneut der Soundtrack – hat sehr gut in die Szenen reingepasst, selbst beim längeren Justin-Kitty Gespräch am Ende wirkte es überhaupt nicht störend/ablenkend.
Abschließend bleibt mir noch kurz zu erwähnen, dass es leichter ist, der Serie täglich zu folgen, als wenn man das ganze auf 23 Wochen aufteilt. So kann ich auf DVD die 23 Folgen in einem Monat schauen – da hätte ich im TV gerade mal 4 Folgen geschafft, was ich vor 2 Jahren auch tat.



„Mom needs me!“ Aha, Kitty nähert sich durch den Tod ihres Vaters ihrer Mom Nora an – mal sehen, ob und wenn wie lange das gut gehen kann, Kitty bleibt also vorerst zu Hause. „Who said politics isn’t sexy?“ Kann sein, aber auch schwer zu verstehen.

Sarah und Joe: Sie übergestresst, er hat auch kaum Zeit, dazu 2 Kinder. Dazu die Geldprobleme der Firma… „I can’t even tell Joe!“ Aber Noah. Ich bin mal gespannt, wie es da mit Joe weitergehen soll… „You are not responsible for everything, Sarah. You always took on everbody else’s problems.“ Zwar lief nix zwischen ihr und Noah – das Gespräch war dennoch toll, weil alle Probleme aufgezählt wurden, was bei Sarah schief läuft.



Kevin darf heute nicht nur familienintern den Anwalt spielen – sondern wird auch im „echten“ Leben gezeigt, find ich – wie alle Geschwister – sehr nett. „Oh my god, you’re gay!“ war witzig, Mr. Wandall spricht ihn direkt an, wobei ich das bereits wusste – dennoch amüsant.

Nora durfte heute fast im Alleingang für die paar lustigen Szenen sorgen, da sollte auch noch etwas mehr kommen...ich weiß schon, Drama, aber ein bisschen Witz könnte die Serie vertragen.
„What the hell are we watching?“ Verglichen mit dem Piloten gefiel mir diese Folge besser, wenn auch noch nicht übermäßig viel passiert ist. Justin ist quasi das schwarze Schaaf, niemand kümmert sich wirklich um ihn. Aber irgendwie stehen sich alle Geschwister nicht so nahe wie man vermuten dürfe, Tommy reagiert sauer auf Kevin und natürlich auf Sarah. Kitty hat da bis auf ihren neuen Job und ihre Annäherung an Nora – die ihr heute wieder mal vorwirft, Schuld an Justin’s Situation zu sein – verhältnismäßig leicht. Dann gibt’s noch die Finanzprobleme der Firma – die im Kontext mit der mysteriösen (hört sich so an, als wäre ich unwissend

Abschließend bleibt mir noch kurz zu erwähnen, dass es leichter ist, der Serie täglich zu folgen, als wenn man das ganze auf 23 Wochen aufteilt. So kann ich auf DVD die 23 Folgen in einem Monat schauen – da hätte ich im TV gerade mal 4 Folgen geschafft, was ich vor 2 Jahren auch tat.