Staffel 2 - Euer Fazit
Verfasst: 19.10.2009, 16:57
Hab vor ein paar 3 Tagen nun die 2. Staffel von Brothers & Sisters beendet, leider wurde in Deutschland die erste Staffel immer noch nicht fertig ausgestrahtl...
Sofort sprang ins Auge, dass es statt 23 Folgen nun gerade mal 16 Episoden gibt, der Autorenstreit war Schuld. Sekundär, primär waren es die Autoren, die sehr viel verpfuscht haben. LOST Staffel 4 gelang es, trotz etwa 8 Folgen weniger die Qualität zu halten, man hat sich auf das wesentliche konzentriert - und ich war begeistert. Leider gelang das Ken Olin & Co. so überhaupt nicht, mein Folgenschnitt von 4,09 (S1) fiel auf überdurchschnittliche magere 3,59 (S2), was eigentlich eine Absetzung rechtfertigen würde, damit befinden sich die Geschwister in Gesellschaft mit den ehemaligen "Heroes", die ebenfalls fielen, und mich mittlerweile gar nicht mehr interessieren, da ich sowieso kaum mehr Gutes lese. Ich bleibe dran, Emily und eigentlich auch dem tollen Cast sei dank, Staffel 3 wurde bereits bestellt...
Wenn wir mal den Anfang und das Ende der 2. Staffel betrachten, dann war da keine klare Linie zu erkennen, es gab blöde, vorhersehbare Geschichten, simple kopierte Storylines, dann einen fast lächerlichen Zeitsprung – wäre da nicht wirklich ein Autorenstreit gewesen, und am Ende hab ich mich als Zuseher schon verschaukelt gefühlt…
Aber der Reihe nach: Staffel 1 schloss schön ab, Nora war Witwe, Justin ging in den Irak, Tommy und Julia hatte ihr Kind und mussten sich mit dem Trauma eines Verlustes herumschlagen. Kevin hatte mit Robert’s Bruder Jason endlich eine ernsthafte Beziehung in Aussicht, Rebecca war die neue Tochter, ihre Mom Holly ging einen Geschäftsdeal mit Tommy ein. Und dann war da noch Sarah’s Ehestreit bzw. mögliche Scheidung, nur Robert & Kitty waren noch im Wahlkampf… Okay, das war keine schlechte Ausgangsbasis, sogar eine gute/solide.
Hier mal ein Überblick, wie es weiterging:
Nora: Die Mutter hatte wieder eine Beziehung, und die nächste, es war klar, das wird nix, es wurde wie erwartet nix, weder Chevy Chase leider letztentlich nur netter Gastauftritt über 2 Folgen, als auch Danny Glover als Isaac, der mir zwar gut gefiel, dann leider doch nicht mit Nora zusammenbleiben konnte... Nora war gut, nicht so toll wie in S1.
Justin: Das Sorgenkind, ging in den Irak, um "und hast du nicht gesehen" schon wieder vor der Tür zu stehen - was ich nicht so toll fand. Er war wieder da, dann ging sein Drogenproblem wieder los, hatten wir bereits, wobei ich das nicht so schlimm finde. Es war aber immer ein Thema - Zeitsprung - und es hatte sich erledigt. Somit war er "out of story". Was tun? Leider das, was man sich denken konnte: Nach seiner dämlichen, aber realistischen Geschichte mit Lena brauchte er eine Freundin. Mit Rebecca verstand er sich sehr gut, und so kamen beide am Ende zusammen. Find ich toll, ich freu mich auf ihre Staffel 3 Geschichte, aber wie es zustande kam, war leider ein sehr krummes Ding...
Tommy und Julia: Oh, da ging's hoch her. Julia war total fertig, zog zu ihren Eltern. Und Tommy? Der vergnügte sich - und ich hab's nach 2 Sekunden gewusst - mit Lena, das war das allerletzte, ich bin wohl noch nie über ein so vorhersehbare, konstruierte Geschichte gestolpert, dann denkt man sich immer: Ne, das machen die nicht, ne. Okay, Julia kommt zurück, erfährt schnell die Wahrheit. Oh, und jetzt? Trennung auf Zeit, Scheidung? Nö, man macht es sich ganz einfach: 0-1+1 = ? Genau: Julia beichtet ebenfalls eine Affäre, ein Zeitsprung, und es war erledigt - so kann man ganz easy aus einem Strudel entkommen.
Kevin und Jason: Hach, was hätte das werden können. Doch schon in der 1. Folge der Schock: Jason geht ein Jahr weg. Toll. Somit war's wieder Scotty, ich mag ihn, aber wieder eine Wiederholung. Jason kam doch wieder, es ging hin und her, er wurde sanft aus der Serie entfernt, und nun haben wir Kevin und Scotty - sogar eine Hochzeit - na immerhin, gut beendet, dafür, dass da nie die große Überraschung zu erwarten war...
Rebecca – die uneheliche Tochter, war einfach da, dann kam Gott sei Dank Ken Olin äh David #2 (da es nur gefühlte 10 Männernamen gibt, hieß er wie Treat Williams David) und schon hatte Rebecca einen neuen Vater. Ich bin aber sehr zufrieden, dass Emily in Staffel 3 hoffentlich mehr Platz bekommt, sie war die meiste Zeit unnütz, so böse das klingt. Sie hätte eine Job haben sollen, oder irgendeinen Kurs besuchen sollen, hoffe da kommt noch was. Sie wuselte durch's Bild, redete mit Nora, kümmerte sich um Justin, ging mit ihren Schwestern auf Brautkleidsuche, brachte Lena in die Serie, was man ihr leider auch ankreiden muss. Sie fängt nächste Staffel bei 0 + Justin an, darauf kann man aufbauen... Wenn ich da an Everwood denke, wo sie immer eine der 3-4 wichtigste Personen war, ist es schade, dass Emily VanCamp hier ihr Potenzial nicht ausschöpfen kann, und trotz Mitglied des B&S Cast auf der Stelle tritt...sich nichtmal für andere Projekte wirklich empfiehlt...
Holly, hat wieder mal rumgelogen, zu mehr war sie nicht brauchbar…sonst war sie zahm, ihre Gespräch mit Rebecca waren toll, Patricia Wettig mit Kein Olin war klasse, sie hat gezeigt, dass sie es faustdick hinter den Ohren hat...
Sarah – das war auch so ne total verbogene Sache. Der Ehestreit, Joe wird der Böse, und dann als völlig logische Konsequenz aus der Serie entfernt, Zeitsprung, und es war nie wieder ein Thema – und wird es nie wieder, da Graham kam. Auch hier hat man es sich furchtbar einfach gemacht.
Robert und Kitty – richtig, die gleiche Geschichte. Voll im Wahlkampf, ich mochte beide sehr gerne, mein Lieblingspaar, dann verlor man urplötzlich den Wahlkampf, Zeitsprung und man ist voll im Babyfieber. Noch melde ich mich nicht, sie waren das Paar was mir insgesamt am besten Gefiel – was bei der Konkurrenz auch keine Kunst ist. Leider find ich ihr „wir wollen ein Baby – wie schaffen wir das?“ langweilig, die Adoption wird’s wohl werden – könnten sie gleich Ryan adoptieren – oder wie wäre es mit Rebecca?
Saul ist schwul, wurde mal angedeutet, dann hat er völlig genervt auf Kevin reagiert, und am Ende outet er sich. Ein Neben-Neben-Neben-Charakter, wer so weit neben sich steht, befindet sich gar nicht mehr in dem Raum, wo die Handlung stattfindet, sondern draußen vor der Tür.
Lena aka „The Affair“ war echt gar nix, einfach nur blöd, eine „angebliche“ Freundin von Rebecca – genau, 3 Sekunden Reden, 5 Sekunden „Ich hab einen Job für dich“, dann die Affäre, und sie ging anschließend im Flash Forward verloren.
Fazit: Das B&S Gefühl der ersten Folge, wo die Familie noch einige schönen Momente erleben durfte, wurde durch bedrückende Storylines zu nicht gemacht. Auch vielen die oft genug überzeugenden Familientreffen der Walkers meist flach, war auch alles nur die xte Wiederholung. Wirklich Tiefgang fand ich nur selten, wirkliche bewegende Szenen ebenfalls...
Wertungen:
4,5/5 für Folge #8 u. #12
4 Punkte immerhin noch für #2, #3, #9 und die letzten beiden Folgen.
Mit 2,5 Punkte waren Folge #10 u. #13 enttäuschend, der Rest befand sich somit zwischen 3 und 4.
Wobei ich sagen muss, das ich in kritischen Fällen immer human bewertet habe, ich mag sie ja eigentlich alle, und S1 war klasse, den Autoren hätte ich bei einigen Folgen parallel zu den Episodenwertungen schlechtere Bewertungen gegeben...

Sofort sprang ins Auge, dass es statt 23 Folgen nun gerade mal 16 Episoden gibt, der Autorenstreit war Schuld. Sekundär, primär waren es die Autoren, die sehr viel verpfuscht haben. LOST Staffel 4 gelang es, trotz etwa 8 Folgen weniger die Qualität zu halten, man hat sich auf das wesentliche konzentriert - und ich war begeistert. Leider gelang das Ken Olin & Co. so überhaupt nicht, mein Folgenschnitt von 4,09 (S1) fiel auf überdurchschnittliche magere 3,59 (S2), was eigentlich eine Absetzung rechtfertigen würde, damit befinden sich die Geschwister in Gesellschaft mit den ehemaligen "Heroes", die ebenfalls fielen, und mich mittlerweile gar nicht mehr interessieren, da ich sowieso kaum mehr Gutes lese. Ich bleibe dran, Emily und eigentlich auch dem tollen Cast sei dank, Staffel 3 wurde bereits bestellt...
Wenn wir mal den Anfang und das Ende der 2. Staffel betrachten, dann war da keine klare Linie zu erkennen, es gab blöde, vorhersehbare Geschichten, simple kopierte Storylines, dann einen fast lächerlichen Zeitsprung – wäre da nicht wirklich ein Autorenstreit gewesen, und am Ende hab ich mich als Zuseher schon verschaukelt gefühlt…
Aber der Reihe nach: Staffel 1 schloss schön ab, Nora war Witwe, Justin ging in den Irak, Tommy und Julia hatte ihr Kind und mussten sich mit dem Trauma eines Verlustes herumschlagen. Kevin hatte mit Robert’s Bruder Jason endlich eine ernsthafte Beziehung in Aussicht, Rebecca war die neue Tochter, ihre Mom Holly ging einen Geschäftsdeal mit Tommy ein. Und dann war da noch Sarah’s Ehestreit bzw. mögliche Scheidung, nur Robert & Kitty waren noch im Wahlkampf… Okay, das war keine schlechte Ausgangsbasis, sogar eine gute/solide.
Hier mal ein Überblick, wie es weiterging:
Nora: Die Mutter hatte wieder eine Beziehung, und die nächste, es war klar, das wird nix, es wurde wie erwartet nix, weder Chevy Chase leider letztentlich nur netter Gastauftritt über 2 Folgen, als auch Danny Glover als Isaac, der mir zwar gut gefiel, dann leider doch nicht mit Nora zusammenbleiben konnte... Nora war gut, nicht so toll wie in S1.
Justin: Das Sorgenkind, ging in den Irak, um "und hast du nicht gesehen" schon wieder vor der Tür zu stehen - was ich nicht so toll fand. Er war wieder da, dann ging sein Drogenproblem wieder los, hatten wir bereits, wobei ich das nicht so schlimm finde. Es war aber immer ein Thema - Zeitsprung - und es hatte sich erledigt. Somit war er "out of story". Was tun? Leider das, was man sich denken konnte: Nach seiner dämlichen, aber realistischen Geschichte mit Lena brauchte er eine Freundin. Mit Rebecca verstand er sich sehr gut, und so kamen beide am Ende zusammen. Find ich toll, ich freu mich auf ihre Staffel 3 Geschichte, aber wie es zustande kam, war leider ein sehr krummes Ding...
Tommy und Julia: Oh, da ging's hoch her. Julia war total fertig, zog zu ihren Eltern. Und Tommy? Der vergnügte sich - und ich hab's nach 2 Sekunden gewusst - mit Lena, das war das allerletzte, ich bin wohl noch nie über ein so vorhersehbare, konstruierte Geschichte gestolpert, dann denkt man sich immer: Ne, das machen die nicht, ne. Okay, Julia kommt zurück, erfährt schnell die Wahrheit. Oh, und jetzt? Trennung auf Zeit, Scheidung? Nö, man macht es sich ganz einfach: 0-1+1 = ? Genau: Julia beichtet ebenfalls eine Affäre, ein Zeitsprung, und es war erledigt - so kann man ganz easy aus einem Strudel entkommen.
Kevin und Jason: Hach, was hätte das werden können. Doch schon in der 1. Folge der Schock: Jason geht ein Jahr weg. Toll. Somit war's wieder Scotty, ich mag ihn, aber wieder eine Wiederholung. Jason kam doch wieder, es ging hin und her, er wurde sanft aus der Serie entfernt, und nun haben wir Kevin und Scotty - sogar eine Hochzeit - na immerhin, gut beendet, dafür, dass da nie die große Überraschung zu erwarten war...
Rebecca – die uneheliche Tochter, war einfach da, dann kam Gott sei Dank Ken Olin äh David #2 (da es nur gefühlte 10 Männernamen gibt, hieß er wie Treat Williams David) und schon hatte Rebecca einen neuen Vater. Ich bin aber sehr zufrieden, dass Emily in Staffel 3 hoffentlich mehr Platz bekommt, sie war die meiste Zeit unnütz, so böse das klingt. Sie hätte eine Job haben sollen, oder irgendeinen Kurs besuchen sollen, hoffe da kommt noch was. Sie wuselte durch's Bild, redete mit Nora, kümmerte sich um Justin, ging mit ihren Schwestern auf Brautkleidsuche, brachte Lena in die Serie, was man ihr leider auch ankreiden muss. Sie fängt nächste Staffel bei 0 + Justin an, darauf kann man aufbauen... Wenn ich da an Everwood denke, wo sie immer eine der 3-4 wichtigste Personen war, ist es schade, dass Emily VanCamp hier ihr Potenzial nicht ausschöpfen kann, und trotz Mitglied des B&S Cast auf der Stelle tritt...sich nichtmal für andere Projekte wirklich empfiehlt...
Holly, hat wieder mal rumgelogen, zu mehr war sie nicht brauchbar…sonst war sie zahm, ihre Gespräch mit Rebecca waren toll, Patricia Wettig mit Kein Olin war klasse, sie hat gezeigt, dass sie es faustdick hinter den Ohren hat...
Sarah – das war auch so ne total verbogene Sache. Der Ehestreit, Joe wird der Böse, und dann als völlig logische Konsequenz aus der Serie entfernt, Zeitsprung, und es war nie wieder ein Thema – und wird es nie wieder, da Graham kam. Auch hier hat man es sich furchtbar einfach gemacht.
Robert und Kitty – richtig, die gleiche Geschichte. Voll im Wahlkampf, ich mochte beide sehr gerne, mein Lieblingspaar, dann verlor man urplötzlich den Wahlkampf, Zeitsprung und man ist voll im Babyfieber. Noch melde ich mich nicht, sie waren das Paar was mir insgesamt am besten Gefiel – was bei der Konkurrenz auch keine Kunst ist. Leider find ich ihr „wir wollen ein Baby – wie schaffen wir das?“ langweilig, die Adoption wird’s wohl werden – könnten sie gleich Ryan adoptieren – oder wie wäre es mit Rebecca?
Saul ist schwul, wurde mal angedeutet, dann hat er völlig genervt auf Kevin reagiert, und am Ende outet er sich. Ein Neben-Neben-Neben-Charakter, wer so weit neben sich steht, befindet sich gar nicht mehr in dem Raum, wo die Handlung stattfindet, sondern draußen vor der Tür.
Lena aka „The Affair“ war echt gar nix, einfach nur blöd, eine „angebliche“ Freundin von Rebecca – genau, 3 Sekunden Reden, 5 Sekunden „Ich hab einen Job für dich“, dann die Affäre, und sie ging anschließend im Flash Forward verloren.
Fazit: Das B&S Gefühl der ersten Folge, wo die Familie noch einige schönen Momente erleben durfte, wurde durch bedrückende Storylines zu nicht gemacht. Auch vielen die oft genug überzeugenden Familientreffen der Walkers meist flach, war auch alles nur die xte Wiederholung. Wirklich Tiefgang fand ich nur selten, wirkliche bewegende Szenen ebenfalls...
Wertungen:
4,5/5 für Folge #8 u. #12
4 Punkte immerhin noch für #2, #3, #9 und die letzten beiden Folgen.
Mit 2,5 Punkte waren Folge #10 u. #13 enttäuschend, der Rest befand sich somit zwischen 3 und 4.
Wobei ich sagen muss, das ich in kritischen Fällen immer human bewertet habe, ich mag sie ja eigentlich alle, und S1 war klasse, den Autoren hätte ich bei einigen Folgen parallel zu den Episodenwertungen schlechtere Bewertungen gegeben...