Eure Meinung zu #4.01 Aus der Tiefe
Verfasst: 09.10.2009, 10:24
Angel hat den ganzen Sommer in seiner Kiste auf dem Meeresgrund verbracht, während Connor zusammen mit Gunn und Fred auf der Jagd war. Nun soll Angels Leiden ein Ende haben und ein ganz besonderer Freund hilft ihm dabei.
>>zur Episodenbeschreibung
>>zur Review
Einganz, ganz starker Staffelauftakt, so wie ich mich gerade erinnere für mich bisher eine der besten Angel-Folgen überhaupt. Die düstere Atmosphäre hat mir unheimlich gut gefallen, und wie man die moralischen Grauzonen aller wichtigen Handelnden gezeigt hat war ganz stark.
Angels Halluzinationen waren ja wirklich bitter mit anzusehen, besonders aber die erste mit dem Essen. Das das nicht real ist war eigentlich gleich klar (und hat mich an die Buffys nach dem Tod ihrer Mutter erinnert), und wie habe ich mich gefreut, dass Angel sich auch Wesley dazuwünscht. Seine Zwiespalt zwischen Hass auf Connor und Liebe zu Connor fand ich auch sehr, sehr gelungen, und auch als er bemerkt, dass er immer nur leiden muss, was ja nun definitiv auch stimmt. ich hoffe wirklich, dass es irgendwann ganz am Ende (wahrscheinlich nicht der Serie, aber vielleicht wenigstens der Comics) so etwas wie Erlösung für Angel gibt. Was er bisher alles ertragen musste ist ja wirklich extrem.
Getragen hat für mich diese Folge aber eigentlich Wesley, der in seinen Mitteln ja mittlerweile wirklich eher amoralisch ist, aber immer noch das richtige tut. Wow, was für ein Charakter, von den Hauptcharakteren neben Angel definitiv der interessanteste und vielschichtigste. Ich finde auch seine Liason mit Lilah total nachvollziehbar, von beiden Seiten. Und auch so schön krank, wie sie so tun als hassen sie sich.
Bin aber mal sehr gespannt, wie es da weitergeht, jetzt wo Lilah bei W&H aufgestiegen ist. Btw, man ruft einem bei ihr ja immer, wenn sie droht zu menschlich zu wirken ihre bestialische art in Erinnerung, krasse Beseitigung Linwoods
.
Connor hat momentan sich bei mir diskreditiert, nicht wegen seiner Tat an Angel, die er ja für sich zumindest gerechtfertigt findet, aber da Fred und Gunn die ganze Zeit was vorzumachen ist shcon ein starkes Stück.
Insgesamt jedenfalls eine ganz starke Folge, mit einem heldenhaften Anti-Helden Wesley, von dem ich momentan nicht genug sehen kann.
Und hoffentlich kommt Lorne zurück.
>>zur Episodenbeschreibung
>>zur Review
Einganz, ganz starker Staffelauftakt, so wie ich mich gerade erinnere für mich bisher eine der besten Angel-Folgen überhaupt. Die düstere Atmosphäre hat mir unheimlich gut gefallen, und wie man die moralischen Grauzonen aller wichtigen Handelnden gezeigt hat war ganz stark.
Angels Halluzinationen waren ja wirklich bitter mit anzusehen, besonders aber die erste mit dem Essen. Das das nicht real ist war eigentlich gleich klar (und hat mich an die Buffys nach dem Tod ihrer Mutter erinnert), und wie habe ich mich gefreut, dass Angel sich auch Wesley dazuwünscht. Seine Zwiespalt zwischen Hass auf Connor und Liebe zu Connor fand ich auch sehr, sehr gelungen, und auch als er bemerkt, dass er immer nur leiden muss, was ja nun definitiv auch stimmt. ich hoffe wirklich, dass es irgendwann ganz am Ende (wahrscheinlich nicht der Serie, aber vielleicht wenigstens der Comics) so etwas wie Erlösung für Angel gibt. Was er bisher alles ertragen musste ist ja wirklich extrem.
Getragen hat für mich diese Folge aber eigentlich Wesley, der in seinen Mitteln ja mittlerweile wirklich eher amoralisch ist, aber immer noch das richtige tut. Wow, was für ein Charakter, von den Hauptcharakteren neben Angel definitiv der interessanteste und vielschichtigste. Ich finde auch seine Liason mit Lilah total nachvollziehbar, von beiden Seiten. Und auch so schön krank, wie sie so tun als hassen sie sich.


Connor hat momentan sich bei mir diskreditiert, nicht wegen seiner Tat an Angel, die er ja für sich zumindest gerechtfertigt findet, aber da Fred und Gunn die ganze Zeit was vorzumachen ist shcon ein starkes Stück.
Insgesamt jedenfalls eine ganz starke Folge, mit einem heldenhaften Anti-Helden Wesley, von dem ich momentan nicht genug sehen kann.

Und hoffentlich kommt Lorne zurück.