Tolle Folge, sie hatte vorallem eine unglaublich ausgeglichene Bilanz zwischen Humor und ernsten Momenten.
Der Anfang war schonmal sehr fesselnd, und natürlich schön inszeniert mit der Parallele zu Buffy, aber so richtig, richtig kapiert habe ich ja nicht, was Angels Epiphany (

) jetzt nun war. Warum hat Darla ihn gerettet? Das er seine Seele behalten hat erkläre ich mir eigentlich dadurch, dass er zwar Sex mit ihr hatte, aber sie eben nicht so liebt wie Buffy, und es deswegen kein Moment des vollkommenen Glücks war. Aber wie wurde ihm dadurch klar, dass er eben trotz das sein Handeln nicht unbedingt das Große Ganze verändert trotzdem im Kleinen was bewirken kann? Aber nichtdestotrotz, dass ich seine Rede da nicht vollkommen nachvollziehen kann, waren es einfach starke Momente da zwsichen ihm und Darla. Julie Benz ist einfach nur der Hammer.
Auch mit Lindsey waren die Szenen unheimlich intensiv, wie sie da so wie ein Ehepaar auf dem Sofa sitzen, jeder in seiner Ecke. Aber gab es einen bestimmten Grund, dass Lindsey angezogen wie ein Redneck war, als er auf Angel losgeht?
Wie Angel versucht bei den Scoobies wieder Fuss zu fassen war einfach zu herrlich, wie er immer von seiner Epiphany redet.

Am schönsten war der kleine Moment am Anfang, als Angel Wesley vor den Dämonen rettet, Wes ihn kurz anlächelt, und dann doch die Miene versteinert. Das war zwar einerseits traurig, aber irgendwie war das für mich der Hoffnungsschimmer.
Ich kann die Scoobies aber auf jeden Fall nachvollziehen, dass sie nicht so einfach zurück können und Angel sofort vertauen. Aber ich bin da voller Zuversicht.
Die Folge strotze jedenfalls nur so von Highlight,
emotional intensive Tops:
-Angel und Darla, als er bemerkt dass er noch seine Seele hat
-der Kampf zwischen Angel und Lindsey
-Lindsey will die ganze Wahrheit von Darla hören
-Angels Gespräch mit Kate
Humor-Top:
-Epiphany
