Eure Meinung zu #1.10 Die Macht der Träume

Moderator: philomina

jamie82

Beitrag von jamie82 »

ganz sicher nicht! es gab im laufe der seasons unzählige momente, wo sich sowohl giles als vater, als auch buffy als tochter fühlt. die kann ich jetzt garnicht alle aufzählen...
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

jamie82 hat geschrieben:ganz sicher nicht! es gab im laufe der seasons unzählige momente, wo sich sowohl giles als vater, als auch buffy als tochter fühlt. die kann ich jetzt garnicht alle aufzählen...
Ja, dass sehe ich ganz genauso wie Jamie. Denke auch nicht das es Angst war zu versagen :)
Bild

Liebe ist...
Josey*

Beitrag von Josey* »

Ich schließe mich da meinen Vorgängerinnen an, Giles sieht in Buffy viel mehr als nur seine Jägerin, siehe allein die heutige Folgendiskussion von "Die Reifeprüfung", wo es mehr als deutlich wird wie das Verhältnis zwischen den beiden ist.
Benutzeravatar
**Glory**
Beiträge: 1300
Registriert: 04.07.2005, 08:54
Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von **Glory** »

Ja ja, aber ich bleib trotzdem dabei! Das es AUCH die Angst war versagt zu haben und Buffy bzw. seine Jägerin nicht gerettet zu haben! Wir dürfen nämlich nicht vergessen, das ist noch die 1. Season und soooo nah sind sie sich noch nicht... (wie dann in der 3.) das Giles natürlich viel für Buffy empfindet schließe ich nicht aus aber er hat ja als wächter auch eine verantwortung für sie und buffy fühlt sich vielleicht wie eine Tochter für Giles weil ihr ja die Männliche erwachsenen Bezugsperson fehlt und sie eben diese in Giles findet!
Bild
Vielen Dank an Miss P. fürs Set
Haley James-Scott "Halo"
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.10 "Die Macht der Träume" (Nightmares)

Beitrag von ForVanAngel »

Buffy hat einen Alptraum vom Vampirchef. „No No“ „Yes, it’s time to get up for school.“
Aha, Mr. Summers lässt sich angeblich blicken. Bin gespannt.

Xander als sagen wir Clown und Frauenheld gefällt mir immer besser. Sicher hat er (noch) eine undankbare Aufgabe, so wie Willow, macht sich aber soweit gut.

Die Spinnen haben mich nur minimal geschreckt, fand ich witzig, wie der Typ rumschreit. Ja, böser Junge – wäre ich das gewesen, hätte ich 10x lauter Geschrien und voll gepanikt. #rot#
Xander aber nicht: „I’m sorry. I’m unruffled by spiders. If a bunch of Nazis crawled all over my face…” :D
Boah und der Typ sammelt Spinnen? Das Wort Spinner ist nicht nur nicht weit hergeholt, solche Menschen sind schlimmer als Vampire, die kann man mal so eben pfählen. 8-)

„Fear is a weapon of mass destruction.“ Der Master ist wie immer sehr peinlich, aber der kleine Junge ist wirklich arm dran, ich wette, der Schauspieler wird bzw. mittlerweile wurde zu einem Amokläufer. :D

Buffy hat also böse Träume – gemäß dem Titel – und ist auch in der Schule alles andere als wirklich anwesend (das kenn ich von wo). Natürlich fraglich, wer dieser Junge ist, den Buffy sieht. Als sich allerdings herausstellte, dass ein Dämon die Alpträume der Schüler wahr werden lässt, war irgendwie die Luft draußen. Buffy’s Dad Hank hatte gleich einen denkwürdigen ersten Auftritt – er darf Buffy als Alptraum-Dad die Tränen in die Augen treiben. Der Junge hat mir gefallen, der böse Typ nicht.

Als dann Willow u. Xander 2 witzig-gruselige Visionen hatten, kam doch noch Laune auf. Klasse fand ich wie gesagt Buffy und den Jungen Billy, sie treffen den Ober-Vampir, der Buffy lebendig in einen Sarg sperrt – das war wirklich furchtbar, da kriegt man kaum Luft beim Hinsehen. Cool, wie Xander dem Clown niedergestreckt hat! Buffy als Vampire war auch interessant – werden wir wohl kaum wieder zu Gesicht bekommen. ;)

Giles: „Willow do shut up.“ ^_^

Der Schluss war schön versöhnlich und als dann auch noch der Dad auftauchte und zeigte, wie ein Schauspieler glaubhaft sowohl das totale Arschloch als auch den liebevollen Vater verkörpern kann, da war der Schluss gerettet.


Fazit: Eine typische 1. Staffel Buffy Folge, typischer COTW, nett, hatte aber gegen Ende doch ein paar gute Momente. 3,25 Punkte.
Antworten

Zurück zu „Buffy-Episodendiskussion“