So, jetzt habe ich mich auch einmal daran gewagt. Diese Folge anzuschauen. Ich gebe zu es hat mir gewaltig davor gegraut. Ich habe bei dieser Folge irgendwie in Erinnerung gehabt, dass sie grausam war, dass ich sie nicht sehen wollte, was sicherlich daran lag, dass die Sache mit Willow und Xander auffliegt. Ich war ja nie ein großer Xander-Willow-Fan, und wie es am Ende Cordy und Oz das Herz bricht, das konnte ich ebenfalls spüren.
Aber nun habe ich noch einmal hingeschaut und was soll ich sagen, die Folge ist super!
Endlich wird mal das getan, was ich so in den letzten Wochen bemängelt habe, diese Scoobies haben ja in den letzte wochen nie mal mit irgendjamenden darüber gesproche, was sie eigentlich fühlen und denken. Nd das sollten Freunde sein. Aber, ha, Spike kommt daher und schon wird alles hervorgelockt, wenn auch mehr oder minder zwangsläufig denn freiwillig, aber immer hin kommt dass alles mal auf den Tisch und kann besprochen und geklärt werden. Demnach also eine sehr wichtige Folge.
Ach ja, wie kommt es eigentlich, dass es Spike ausgerechnet nach Sunnydale zieht, nachdem er verlassen wurde? Er sagt zwar home sweet home als er landet, aber in Sunnydale soll seine Heimat sein. Hier hat er doch gerade mal ein Jahr seiner über 100 Jahre Leben verbracht? Schon seltsam, aber wir wollen ja nicht so sein.
Spike hat ja ganz schön nachgelassen seit er verlassen wurde, eine ganz schöne Heulsuse ist aus ihm geworden, da sieht man mal, was Liebe aus einem macht, wollte er früher Jägerinnen reihenweise töten, sieht es heute aso aus, als wolle er nur sich selbst um die Ecke bringen, mit dem Schnapps und dem Wagen und Schnapps und Sonne und Schnapps und... Im übrigen finde ich es ganz toll., wie Spike sich immer wieder bei allen ausläßt, klar heult er sich nur überall die Augen aus, aber wie er zum Beispiel bei Joyce sitzt, die beiden haben ja irgendwie einen Draht zueinander, und nach dem marshmellow fragt, toll, er hat so dringend eine Mutter nötig und da ist Joyce ganz die richtige.
Ist auch toll wie rübergebracht wird wie sehr Oz und Cordy Willow und Xander lieben, auch wenn diese Hexe ja wirklich kein tolles Geschenk ist, ist die Symbolkraft enorm, auch wie Oz die kleine Willow über das Haar streichelt und ihr sagt, dass sie ihn schon beschenkt hat herzzerreißend. Etwas weniger subtil ist da schon wieder Cordy, wen wundert es, die Bilder von Xander in ihrem Spinnt, für den ist sicher ein Wunschtraum in Erfüllung gegangen, einmal Spintluder sein, aber auch dass sie zustimmt Bowlen zu gehen, obwohl sie ganz klar da nicht hin will, alles nur Xander zu Liebe, die hat den Mann echt gern.
Als Angel Satre liest hätte ich mich fast totgelacht. Wie ihr ja schon wißt halte ich nicht viel von dem Mann, und an dieser Stelle finde ich es so unglaubwürdig, dass er sich so einen Schinken reinzieht (nicht dass ich Satre jemals gelesen hätte J). Kann Angel überhaupt lesen? Versteht der überhaupt, was Satre sagen will? Ich denke Intellekt war nie einer seiner Vorzüge. Vielleicht ist dass aber auch nur ein Klischee in meinem Kopf, denn wer so aussieht hat doch nix in der Birne

Ich finde aber auch seinen Gesichtsausdruck, als wir ihm beim lesen zuschauen dürfen, spricht Bände. Hä!? Oder was will David und damit sagen...
Und was sieht man am Ende der Geschichte, Spike ist der, der glücklich ist und die anderen müssen die Suppe auslöffeln. Es hilft eben doch, wenn man mal über seine Probleme redet.