philomina hat geschrieben:Mein Herz machte beim Lesen grad einen kleinen Hüpfer
Und wie ich mich erst freue, wenn Du dann auch soweit bist und wir dann gemeinsam schwärmen können.
philomina hat geschrieben:Ahhh, da bin ich ja beruhigt! Fand nämlich, dass man Harmony hier echt zu sehr mit der Brechstange Sympathiepunkte einbringen wollte, indem man sie ganz fürchterlich hat weinen lassen, nachdem der böse Spike ach so grausam zu ihr war

Ach dadurch dass Harmony immer so herrlich dämlich ist und Spike sie ja auch f´gar nicht für voll nehmen kann hat man wenigstens immer was zu lachen.
Weg?

Nein, er ist nicht weg! Er soll nicht nochmal weggehen! Aber er ist halt bisher nicht im Intro.
Na er macht jetzt definitiv erstmal 'nen Ausflug zu Angel, dort die Episode #1.03, ist eigentlich auch ganz ansehenswert, eben wegen Angel vs. Spike, was ich ja immer wieder nett finde. Buffy schickt ja am Ende Oz mit dem Ring nach LA, um ihn Angel zukommen zu lassen, und Spike will den natürlich wiederhaben.
Viele mögen sie nicht? Wieso?
Wegen dem Hauptthema als Big Bad, kann ich aber jetzt noch nicht verraten, wäre ein arger Spoiler. Allerdings kommt in der 4. die erste der Special Episodes, mit #4.10, großartige Folge, die allerdings auch richtig gruselig ist. In der bitte, bitte nicht spulen, ist ein Gesamtkunstwerk.
Was das College und Giles' bisherige Nicht-Beschäftigung vorort angeht, war ich allerdings auch erstmal skeptisch.
College fand ich ja auch immer, hat nie so richtig zu Buffy gepasst, aber man findet da ja auch noch eine Lösung.
Giles Nichtbeschäftigung fand ich ja immer erstaunlich gut, irgendwie habe ich den Charakter erst so richtig geliebt, als er dann so in seine kleine Mid-Life-Crisis gestürzt ist. ASH hat in einem Interview mal gesagt, dass er als Schauspieler oft die Befürchtung hatte, das Giles nicht mehr wichtig für Buffy war, und das hat man dann in die Story eingebaut. Ich finde es eben gerade interesssant ab jetzt, dass die Wächter-Jägerinnen-Beziehungen, die ja bisher eher immer recht klar definiert war dadurch das Giles nicht mehr offensichtlich nötig ist viel interessanter ist. Und diese Vater-Tochter-Parallele bei den Beiden finde ich einfach immer wieder total gelungen.
Buffy gleich mal in den Armen eines anderen konnte ich erstaunlich gut sehen, da dieser Parker aber auch (zuerst!) absolut den optischen Schnuckelbonus hatte, bei den Haaren...
Och nee, nicht mein Fall.

Ich kann aber auch erstaunlich gut damit umgehen, wenn Buffy nen anderen an ihrer Seite hat, irgendwie muss es für sie ja weiter gehen, während ich es bei Angel eben gar nicht abkann. Komisch, sonst ist es bei mir ja bei solchen Paaren immer andersrum, da darf der Mann (den ich da oft mehr verehre) ruhig mal 'ne andere haben, die Frau aber nicht. Ist wahrscheinlich ein Zeichen, dass ich hier mehr mit Buffy mitfühle.
Bei Buffy ist es ja ganz oft so, dass die Fans der ersten Stunde die es damals in der Zeit der Ausstrahlung gesehen haben, die ersten 3 Staffeln als das Nonplusultra ansehen, während die Fans die später dazukamen die hinteren Staffeln mehr mögen. Mir geht es da aj auch so, ich finde die hinteren wesentlich interessanter, weil die viel erwachsener und schonungsloser sind, und auch mal Dinge, die wahrlich nicht schön sind einfach mal stehen lassen.