Eure Meinung zu #4.20 Der Yoko Faktor

Moderator: philomina

Antworten

Wieviele Punkte gibst du der Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
1
33%
5 Punkte
2
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55433
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Eure Meinung zu #4.20 Der Yoko Faktor

Beitrag von Catherine »

#4.20 Der Yoko Faktor (The Yoko Factor)

Nachdem Buffys Besuch in LA nicht ganz so gut gelaufen ist, kommt Angel noch einmal nach Sunnydale, um sich bei Buffy zu entschuldigen. Das plötzliche Auftauchen eines potentiellen Rivalen macht Riley richtig eifersüchtig. Spike will Adam helfen, die Jägerin zu bezwingen, indem er zunächst ihre Freunde gegen sie aufhetzt, was ihm auch ganz gut gelingt...
Zuletzt geändert von Schnurpsischolz am 09.03.2010, 17:05, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel angepasst und Umfrage eingefügt
Ilyria

Beitrag von Ilyria »

Die vierte Staffeln finde ich ja generell sehr gut.
Allerdings nur die erste Hälfte und die letzten drei Folgen. Dazwischen flaut die Staffeln ziemlich ab find ich.

Aber diese Folge (drittletzte) ist auch mal wieder sehr gelungen. Buffy, Angel und Riley, ^_^
Einfach super lustig die Szene.
Auch super Angels Spruch am Ende als er geht. Das er bei Buffy trotzdem noch nen Spruch über Riley los lassen musste.
Da sieht man auch wie sehr die beiden sich verändert haben. wie unterschiedlich die Charaktere mitlerweile sind.

Spike hat wirklich ganz Arbeit geleistet. Und da sieht man auch finde ich wie gut er die Gruppe mittlerweile auch schon kennt.
Und ganz ehrlich, Leute die ich nicht ausstehen kann will ich doch gar nicht os gut kennen lernen. ;)

Mein Highlith in der Folge aber absulut der Giles! :anbet:
Wenn er da so betrunken rum läuft, blödes Zeug erzählt und in sein niedliches, aber absolut ansteckendes, betunkenen Lachen verfällt krieg ich mich jedesmal nicht mehr ein. ^_^ ^_^ ^_^
Anja zu Tara im Bad: "Schöne Fließen" ^_^

Super tolle, lustige, traurige, spannende typische Buffy Folge. :up:
jamie82

Beitrag von jamie82 »

ich erinner mich an diese folge nicht mehr so gaaaanz genau, aber ich weiß die szenen zwischen riley und angel waren göttlich. da ich sowieso immer für angel war, fand ich es toll, dass er zurückgekehrt ist und riley etwas vermöbelt hat ;)

ham sich in der folge nicht plötzlich alle angestresst, weil spike diesen plan hatte, dass die scoobies sich selber schwächen, wenn sie nicht mehr zusammen halten?! deshalb hat sich giles so betrunken, weil er sich nutzlos vorkam neben der initiative und xander und willow ham sich wegen anya und tara gestritten, ach und natürlich wegen der army ^_^
Xander: Right. I'm so good at it you might have to ship me off to the Army to get me out of the way!
Buffy: The Army?
Xander: You didn't think I knew about that, did you? You two talking about me behind my back.
Willow frowns at him.
Buffy: Us talking about *you*? How about you telling Riley every last detail of my life with Angel?
Willow: And besides, when is there any "us two?" You two are the two who are the two. I'm the other one.
Xander: Uh-huh. But maybe that all changes when I'm doing sit-ups over at Fort Dix?
Giles almost chokes on his drink.
Giles: Fort Dix?
He bursts out in a wheezing laugh. The three of them stare at him
Buffy: Are you drunk?
Giles: (happily) Yes. Quite a bit, actually. 8-)
Buffy: Well, stop it! (to Xander and Willow) This is stupid.
Josey*

Beitrag von Josey* »

jamie82 hat geschrieben:
ham sich in der folge nicht plötzlich alle angestresst, weil spike diesen plan hatte, dass die scoobies sich selber schwächen, wenn sie nicht mehr zusammen halten?!
Ja, so wars. Ich finds immer wieder faszinierend bzw erschreckend wie leicht Spike es schafft, sie gegeneinander aufzubringen. Das zeigt, dass zwischen ihnen viele unausgesprochene Konflikte herrschen, die Spiek dann ja auch zielgenau aufdeckt... besonders traurig finde ich das zwischen Will und Buffy. Auch Buffys Reaktion auf Will Outing war ja irgendwie... klar, sie war überrascht, trotzdem verhält man sich als Freundin doch anders oder nicht? Maja, ich fand schon dass Spike das ziemlich plump rübergebract hat, aber es hatte Wirkung... sehr schade dass der Zusammmenhalt momentan nicht so da ist.

Riley&Angel: Ich kann Angel in diesen Folgen überhaupt nicht ab, ich weiß auch nicht, da tut mir Riley schon leid dass er denken muss, zwischen den beiden würde wieder was laufen...
Audrey

Re:

Beitrag von Audrey »

Mir hat die Folge auch sehr gut gefallen.
Der "angetrunkene" Giles war göttlich :D
Bild
Bild Bild

genial ^_^

Xander hat nun auch erfahren, dass Willow etwas mit Tara hat.

Was mich ziemlich gestört hat war, dass man in der Rückblende sah, wie Buffy bei Angel in LA war, und da bin ich überhaupt nicht mitgekommen, da ich die Serie Angel nicht anschaue, das hat mich also ziemlich verwirrt, vorallem weil dort auch Faith war :wtf:
Zuletzt geändert von Audrey am 04.04.2009, 09:33, insgesamt 2-mal geändert.
Zoe

Re: Eure Meinung zu #4.20 Der Yoko Faktor (The Yoko Factor)

Beitrag von Zoe »

da hast du net viel verpasst faith sitz ja am ende von who are you ja in diesem ähm... zug?? :schaem: dann kommt faith in l.a an und buffy kommt angel zuhilfe ist dann aber angel will keine hilfe und buff ist sauer. exbeziehungen naja das kennen wir ja alle :D .
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.20 Der Yoko Faktor (The Yoko Factor)

Beitrag von philomina »

Spike macht seine Sache als Yoko Ono wirklich hervorragend ;)

Aber mir geht es jetzt mehr um Buffy, Angel und Riley. Klar, Buffy und Riley sind die gesamte Staffel über aufgebaut worden, und es wäre schade gewesen, wenn die Autoren diese schöne Liebesgeschichte komplett demontiert hätten, dadurch, dass zwischen Buffy und Angel mehr vorgefallen wäre. Dennoch muss ich ja zugeben, dass ich mir mehr Emotionen seitens Buffy gewünscht hätte. Angel hätte IMHO eh nicht derjenige sein müssen, der sich für sein Verhalten entschuldigt, aber als er es getan hat, hätte von Buffy mehr kommen müssen als "Das bedeutet mir sehr viel!" Ich hätte mir gewünscht, dass sie sagt, dass sie ihm auch nicht absichtlich hat wehtun wollen und eine Umarmung hätte auch drin sein sollen. Aber vielleicht wollte man somit auch einen längeren Abschied der beiden erträglicher machen, damit beide Serien nun wirklich getrennt voneinander weitergehen können?

Egal wie, Angel tut mir hier sehr viel mehr leid als Buffy, da er alles für sie opfert (immer und immer wieder), während sie in diesem Zusammenhang nur an sich denkt und es ihm auch noch schwer macht.

Insgesamt muss ich sagen, dass mich diese Szenen kaum loslassen und wirklich sehr bewegt haben, auch wenn ich sie mir anders gewünscht hätte, so ist es doch so toll gemacht, dass man von beiden immer wieder überrascht werden kann und unbedingt wissen will, wie es weitergeht.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #4.20 Der Yoko Faktor (The Yoko Factor)

Beitrag von Schnurpsischolz »

philomina hat geschrieben:Spike macht seine Sache als Yoko Ono wirklich hervorragend ;)
Dafür wurde er geboren, ne? :D

Aber mir geht es jetzt mehr um Buffy, Angel und Riley. Klar, Buffy und Riley sind die gesamte Staffel über aufgebaut worden, und es wäre schade gewesen, wenn die Autoren diese schöne Liebesgeschichte komplett demontiert hätten, dadurch, dass zwischen Buffy und Angel mehr vorgefallen wäre. Dennoch muss ich ja zugeben, dass ich mir mehr Emotionen seitens Buffy gewünscht hätte. Angel hätte IMHO eh nicht derjenige sein müssen, der sich für sein Verhalten entschuldigt, aber als er es getan hat, hätte von Buffy mehr kommen müssen als "Das bedeutet mir sehr viel!" Ich hätte mir gewünscht, dass sie sagt, dass sie ihm auch nicht absichtlich hat wehtun wollen und eine Umarmung hätte auch drin sein sollen. Aber vielleicht wollte man somit auch einen längeren Abschied der beiden erträglicher machen, damit beide Serien nun wirklich getrennt voneinander weitergehen können?
Habe da ja bei Angel #1.19 schon was dazu geschrieben, und ich denke, man hat hier wirklich versucht die beiden Serien langsam endgültig voneinander zu lösen. Ist mMn auch wichtig, man kann ja nicht ewig immer alles in der Schwebe halten.
Egal wie, Angel tut mir hier sehr viel mehr leid als Buffy, da er alles für sie opfert (immer und immer wieder), während sie in diesem Zusammenhang nur an sich denkt und es ihm auch noch schwer macht.
Das sowieso. Liegt aber für mich in der Natur der Sache, er ist nunmal der Vampir, und sie hat als Mensch einfach noch ganz andere Möglichkeiten im Leben vor sich. Traurig, aber leider nicht zu ändern.
Insgesamt muss ich sagen, dass mich diese Szenen kaum loslassen und wirklich sehr bewegt haben, auch wenn ich sie mir anders gewünscht hätte, so ist es doch so toll gemacht, dass man von beiden immer wieder überrascht werden kann und unbedingt wissen will, wie es weitergeht.
Word. Ich zitiere eine meiner Studi-VZ-Gruppen: Joss Whedon is my master now. :D
LS
Beiträge: 2502
Registriert: 08.07.2006, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Eure Meinung zu #4.20 Der Yoko Faktor (The Yoko Factor)

Beitrag von LS »

oh oh das unvermeidliche aufeinander treffen von A&R, dass kann natürlich nicht gut gehen (Charakterlich sind sie sich einfach zu ähnlich) Fand dann aber die Szenen wo B&A&R im gleichen Raum zusammen waren doch sehr unterhaltsam.
War auf jeden fall auch gut das sie die A&B Geschichte die in der Angel Episode so unschön geendet hat zu ende gebracht haben und die beiden sich jetzt wieder verstehen.

Witzig war aber auch die Unterhaltung von X&R über Angel.
# Hashtag
Saarita

Re: Eure Meinung zu #4.20 Der Yoko Faktor (The Yoko Factor)

Beitrag von Saarita »

Ist ja echt lustig, ich habe eine komplett andere Meinung zu dieser Folge:

Also: Ich bin langsam echt kein Fan mehr von den ganzen Crossovers. Die Szenen mit Buffy und Angel sind richtig herzzerreissend. Entweder sollen sie die beiden zusammen sein lassen, oder es dann ganz bleiben lassen. Aber dieser langsame Abschied ist einfach nur noch soooo traurig, dass ich das kaum mitansehen kann. Es wird der tollen love story zwischen Buffy und Angel einfach nicht gerecht. So ein Ende haben sie nicht verdient!
Um ehrlich zu sein, ging es mir besser, als ich die 4te Staffel noch nicht kannte. Sie bietet zu wenig gute Unterhaltung um wirklich toll zu sein und irgendwie gefiel mir der klare Schnitt durch Angels leave besser, den man zweifellos hat, wenn man direkt bei der 5ten weiterfährt und das Spin Off nicht kennt.

Spike war natürlich wieder mal genial und ich finde, Buffy wäre ohne ihn nur halb so gut.

und
Spoiler
es ist sicher auch kein Wunder, dass Spike als einziger Charakter nach dem Ende von Buffy zu Angel gewechselt hat.
Antworten

Zurück zu „Buffy-Episodendiskussion“