#7.09 Was ist mit Leo los?

watching.OC

Beitrag von watching.OC »

Ich fand die Folge auch zeimlich spannend...Hab davor ein paar Folgen nicht gesehen,kam aber trotzdem ganz gut mit;aber kann man das mit den Avataren nicht mal auflösen?!Dieses hin und her - Sind sie jetzt böse oder nicht?! - das würd ich schon gerne mal wissen ;) Ich versteh eh nicht ganz, was die mit ihrem Utopia (oder wie das heißen soll) wollen?! :roll: :ohwell:
rachelbilson

Beitrag von rachelbilson »

das war mal wieder eine folge, die mir so richtig gefallen hat ...

ich fands echt krass, wie leo die zeit einfach so angehalten hat. der hat ja anscheinend überhaupt keine ahnung davon gehabt, was er überhaupt so alles für kräfte hat ... aber es ist schon krass, wie mächtig er mit diesen avatar-kräften ist, denn wenn man das so sieht, könnte man sofort drauf schließen, dass die avatare doch nicht so harmlos sind, wie leo immer sagt!
aber kyle nervt echt mit seiner besessenheit ... erst war leo so versessen darauf rache zu üben und jetzt kyle ... ich fands schade, dass kyle damit das frühstück so versaut hat ... arme paige ... die sind echt so ein süsses pärchen!
ich weiß ja nicht, ob daryll die neue syncronstimme das letzte mal schon hatte, auf jeden fall passt die überhaupt nicht zu ihm!
ich fands anfangs echt mutig von leo, dass er piper die wahrheit gesagt hat, aber letztendlich echt feige, dass er die zeit so weit zurück gedreht hat, dass piper von alledem nichts mehr wusste ... sie ist ja ganz gut damit klargekommen im gegensatz zu ihren schwestern ... sie hat ihn dann ja richtig vo ihnen beschützt, das war toll! aber ist euch eigentlich aufgefallen, wie sowohl piper als auch leo von den avataren reden? die klingen fast so,als ob die avatare ne sekte wären und die ner gehirnwäsche unterzogen hätten ...
ich fands auch doof, dass man die kids nur einmal in der ganzen folge gesehen hat ... ich find chris und wyatt soooo süss!
ich fands krass, als kyle auf einmal mit dem elixier ankam ... erst hatte er keine ahnung von dämonen und solchem zeug, aber gleich ein elixier zur vernichtung von avataren zu hause haben ... na klar!

ich fand die sequenz mit dem "kampf" zwischen leo und kyle echt cool gemacht! :up: so sollte das öfter gemacht werden!
und ich stand total auf die einstellungen bei nacht ... san francisco ist echt ne tolle stadt bei nacht!

und dann natürlich der kuss zwischen paige und kyle ... süüüüss!
ich freu mich schon auf die nächste folge mit den beiden!
Summsii

Beitrag von Summsii »

rachelbilson hat geschrieben: ich fands anfangs echt mutig von leo, dass er piper die wahrheit gesagt hat, aber letztendlich echt feige, dass er die zeit so weit zurück gedreht hat, dass piper von alledem nichts mehr wusste ...
naja.. hätte er die zeit nicht zurückgedreht, wäre er ja gestorben! wäre das eine bessere alternative für dich gewesen? ich glaube nicht ;)
außerdem hat er doch am schluß nochmal mit ihr geredet und ihr gesagt, dass es was gibt über das er nicht reden darf. von daher finde ich das ganz gut gelöst! :)
rachelbilson

Beitrag von rachelbilson »

warum?
er hätte die zeit doch nur bis zu dem punkt zurückdrehen müssen, wo kyle phoebe noch nicht in seiner gewalt hatte ... oder zumindest so weit, dass er paige bitten kann, kyle nicht zu sagen, dass er ein avatar ist, dann wäre er auch nicht gestorben ...
Benutzeravatar
cooper
Beiträge: 215
Registriert: 25.02.2005, 18:29

Beitrag von cooper »

rachelbilson hat geschrieben:ich fands krass, als kyle auf einmal mit dem elixier ankam ... erst hatte er keine ahnung von dämonen und solchem zeug, aber gleich ein elixier zur vernichtung von avataren zu hause haben ... na klar!
Jetzt weiß Leo, dass es ein Elexier gibt, welches die Avatare tötet- sollte er sich dann nicht an die Arbeit machen und dieses Elexier vernichten (wo er doch gesehen hat, wie gefährlich es ist)

Vielleicht kann man die Avatare gar nicht vernichten - stirbt einer, so kann er mit Kraft der anderen die Zeit zurückdrehen - hätte ja nie ein Ende :wtf:
Die schönste Freude erlebt man da, wo man sie am wenigsten erwartet.
Summsii

Beitrag von Summsii »

rachelbilson hat geschrieben:warum?
er hätte die zeit doch nur bis zu dem punkt zurückdrehen müssen, wo kyle phoebe noch nicht in seiner gewalt hatte ... oder zumindest so weit, dass er paige bitten kann, kyle nicht zu sagen, dass er ein avatar ist, dann wäre er auch nicht gestorben ...
ja.. aber es geht hauptsächlich darum, dass paige und phoebe die avatare noch nicht verstehen. piper hingegen schon. das ist mit der knackpunkt ;)
außerdem wäre so eine blöde "jagd" kyle vs leo entstanden.. und die schwestern hätten sich in dem punkt schon irgendwie "getrennt".. eben weil phoebe und paige die avatare noch nicht verstehen.
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55433
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

cooper hat geschrieben:Vielleicht kann man die Avatare gar nicht vernichten - stirbt einer, so kann er mit Kraft der anderen die Zeit zurückdrehen - hätte ja nie ein Ende :wtf:
Doch ich denke schon, dass man sie vernichten kann. Sie haben doch gesagt, dass diese ganze Zeit-rückdreh-Geschichte die Kräfte der Avatare sehr geschwächt hat. Aber in diesem Fall war das halt notwenidig, damit sie Leo bei sich behalten. Er ist die einzige Möglichkeit an die Schwestern ran zu kommen, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
andra

Beitrag von andra »

also ich fand die folge auch echt gut. und diese ganze geheimnistuerei um die avatare sind doch spannend. so muss man einfach immer weiter, jede folge gucken! ich wette auch, dass die gut sind.
utopia ist doch einfach so zusagen DIE PERFEKTE WELT, oder?
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

andra hat geschrieben:utopia ist doch einfach so zusagen DIE PERFEKTE WELT, oder?
Ja sokann man es sagen.
Als Utopie bezeichnet man einen als unausführbar geltenden Plan oder eine so geartete Vorstellung, die sich dadurch auszeichnet, dass sie zwar denkbar, vor dem jeweiligen historisch-kulturellen Hintergrund jedoch (evtl. noch) nicht realisierbar ist. Herkömmlich wird Utopie als Synonym für Wunschtraum, Konzept und/oder Vision benutzt. Semantisch leitet sich der Begriff "Utopie" vom griechischen: outopos, also Nicht-Ort ab, es handelt sich um eine Welt, die bisher keinen Ort hat und nur als Gedanke und Idee existiert.
Montgomery C Burns

Beitrag von Montgomery C Burns »

cooper hat geschrieben:Vielleicht kann man die Avatare gar nicht vernichten - stirbt einer, so kann er mit Kraft der anderen die Zeit zurückdrehen - hätte ja nie ein Ende :wtf:
Theoretisch schon, aber die Avatare verlieren mit jedem Zeit zurück drehen Energie, und die brauchen sie ja für ihr Utopia - und wenn einer von ihnen endgültig tot ist, dann sind sie sowieso alle viel schwächer,...
Antworten

Zurück zu „Charmed-Episodendiskussion“