Nach der gelungenen Pilot-Folge fällt diese, wie ich finde, nur dezent etwas ab. Phoebe gerät nicht nur in einen Konflikt mit Prue, da sie ihre Kräfte für persönliche Vorteile nutzen möchte, sondern auch in die Fängen eines Dämons. Piper hat Sorgen bezüglich des Hexe-sein-Schicksals und Prue schläft mit Andy.
Phoebe, der Lottoschein und das Fotoshooting.
Soviel Raum nimmt die Storyline des Hauptplots hier gar nicht ein aber dennoch am meisten. Ein Dämon verschleppt Frauen um deren Lebensenergie zu stehlen. Dabei ist das Motiv vermutlich nicht die reine Eitelkeit sondern....mmmhh was eigentlich? Länger zu leben? Seelenraub? Sowas in die Richtung.

Jedenfalls gerät auch Phoebe in die Falle des Dämons. Erst hoffte ich, dass ihre Vision sie retten würde, doch wenig später liegt sie gefesselt und geknebelt vor Javna. Zum Glück kann sie noch rechtzeitig von ihren Schwestern aufgespürt und gerettet werden...
Phoebes Charakter scheint hier sorg-, furcht- und verantwortungslos geschrieben zu sein. Sie sagt nicht nur gleich das was ihr in den Sinn kommt, sie handelt auch dementsprechend. Mir nix dir nix nutzt sie eine Vision aus um einem Ehepaar zu helfen, dass diese das Haus bezahlen können. Gleich darauf schielt sie selbst darauf das große Geld zu machen.
Mit der gegensätzlichen Prue gerät sie dadurch in den Konflikt. Das ganze gipfelt herrlich direkt in Pipers Restaurant-Küche während diese aus Panik alles erstarren lässt. Letztendlich zeigt sich, dass Phoebe nicht für den persönlichen Vorteil ihre Kräfte nutzen kann.
..."yuhuu, ich bin gut": Pipers Angst böse zu sein.
Ich finde, dass ist die beste Storyline in der zweiten Charmed-Folge. Völlig passend zu Pipers Charakter hat sie zunächst mal Skepsis ihrem neuen Schicksal gegenüber. Sie fragt sich was es mit dem Hexen-Dasein auf sich hat und fürchtet sich regelrecht davor. Schön wie Holly M. Combs in emotionalen Momenten schauspielerisch zur Höchstform aufläuft. Sie kann Witz gut rüberbringen aber noch mehr Emotionen. Mithilfe der Betretung einer Kirche (witzige Szenen) versucht sie die Wahrheit heraus zu finden. Letztendlich tritt sie in das Gebäude ohne gleich vom Blitz getroffen zu werden.
Besonders schön ist das Gespräch zwischen Phoebe und Piper inszeniert.
Prue im Bett mit Andy.
Das geht schnell, dachte ich mir. Somit ist es seit dieser Episode amtlich, dass Andy Prues erster Love Interest darstellt. Überschnell kommt es zu Sex, was Prue danach jedoch sehr zum Grübeln bringt. Ich finde es gut, dass die Autoren hier eine Prue zeigen, die neben ihrer mütterlichen, starken Art altersgemäß agiert. Es ist nichts falsches daran sich auch mal gehen zu lassen und schnell eine Entscheidung zu treffen.

In Prues Situation kann man jedoch gut einblicken, was ihr das Kopfzerbrechen bereitet. Sie kann Andy nicht die Wahrheit sagen - das Hexen-Geheimnis steht zwischen den beiden. So ist es beinahe unmöglich eine Bindung und Vertrauen aufzubauen. Oder finden die beiden eventuell doch einen Weg? Hier bleibt es an der Stelle interessant die Story weiter zu verfolgen.
Nebenher gibt es in dieser Folge auch einen Berufswechsel bei Prue. Anstatt im Museum zu arbeiten (den Job kündigte sie in der ersten Folge) ist sie nun im Auktionshaus tätig. Die Szene im Lift als Andy mit ihr telefoniert ist absolut witzig gestaltet. Prue äußert sich ironisch und Rex (neuer Chef) fasst dies zu einem völlig unpassenden Zeitpunkt mit auf: "Willkommen im muffigen Aktionshaus"

.
Hannah scheint geheimnisvoll zu sein und spricht an, dass Prue eventuell eine Hexe sein könnte.
Das lässt aufhorchen, ob da mehr dahinter steckt?
Fazit: Insgesamt eine ausgewogene Folge. Für Spannung sorgt die Storyline rund um Javna (Dämon) und Phoebe. Während Pipers und Prues Story mit einer großen Portion Emotion und auch witzigen Szenen punkten können. Es bleibt Luft nach oben jedoch.
3/5 Punkte