Eure Meinung zu #5.14 Wollen, können, sollen

Moderator: Freckles*

Antworten

Wie viele Sterne gibst du dieser Folge?

1 Stern
0
Keine Stimmen
2 Sterne
0
Keine Stimmen
3 Sterne
1
20%
4 Sterne
3
60%
5 Sterne
1
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

Rachel Bilson4ever

Eure Meinung zu #5.14 Wollen, können, sollen

Beitrag von Rachel Bilson4ever »

Diese Woche geht es mit der Folge "Wollen, können, sollen" weiter. Wie hat euch diese Folge gefallen?

<< Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB >>

Viel Spaß beim Diskutieren! :)




---

Wie gefällt euch die Folge?

Liebe Grüße,
Rachelle
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #5.14: Wollen, können, sollen

Beitrag von Schnupfen »

Ich habe den Threadtitel mal den anderen Epi-Threads angepasst.

Rachelle, wenn keiner was schreibt, fang du doch ruhig an und schreib deine Meinung zur Folge bzw. warum du gerade zu dieser Folge einen Thread aufgemacht hast! ;)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
castaways

Beitrag von castaways »

Und...Action!
Dawson ist in seinem Element und die ganze Episode ein zitatenreicher Highlight der 5. Staffel!
Pannen über Pannen...
"Wir hätten das Ganze doch als Trickfilm machen sollen!"
"Wollen, können, sollen..."
Ein bezeichnender Titel!

"Guten Morgen Sonnenschein"..."Trüb und verhangen..."
Oliver eignet sich nun mal nicht als Schauspieler für diese ganz bestimmte Rolle. So muss Charlie herhalten...
"Das wirst du mir doch nicht zumuten, Dawson?!" Und ob...
Arme Jen!
Aber auch Pacey zeichnet sich aus!
Erstens küsst er Audrey, dann gelingt es dem tapferen Mikroschwenker tatsächlich, dass das Mikrofon des öfteren im Bild zu sehen ist, was für den nervösen Filmemacher Dawson ein (weiterer) Anlass ist, seine Freundschaft mit Pacey zumindest mal zu überdenken. ^_^

Audrey ist ob des Kusses mit Pacey Joey gegenüber voller Reue.
"Ich verdiene es ja nicht einmal, auf dem gleichen Klo mit dir zu sein!"
Doch Joey ist verständnisvoll. Sie gibt Audrey und Pacey sogar ihren Segen.

Ja, da hätten wir noch Joey, die zur brabbelnden Idiotin mutiert ist, und ihren Professor.
Zwischen ihren Idealen und Begierden schwankend, entscheidet sie sich letzlich für zweiteres!
Wenn nicht, ja wenn nicht der gute Dawson per Handy einen Hilferuf gestartet hätte.
Das Techtelmechtel kann warten...
Als Retterin in letzter Not erscheint sie auf dem Filmset und dient zusätzlich ihrem alten Freund wieder einmal als Inspiration, hat doch dieser wieder Probleme, einen geeigneten Schluss für das Werk zu finden.
"Hope dies last..."
"Es wird schon werden, für uns alle..."

Für Jack sind die Träume in Zusammenhang mit der Studentenverbindung ausgeträumt. Die Anschuldigung, den latent schwulen Eric geküsst zu haben, ist sogar dem geduldigen Jack zu viel; er räumt das Feld.
Mit einer Zigarette im Mund in der Kälte auf einer Bank sitzend, wird er von Jen "aufgegriffen".
Gottlob hatte sie nicht die Wiener Sängerknaben ^_^ mit...

Die finale Szene, also Joeys sportbezogener Monolog, erscheint ein wenig kindlich; sympolträchtig aber die Aussage, die hinter dem Verkehrszeichen steht: Sackgasse...

Fazit: 514 "Wollen, können, sollen: :up:
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: [DCM] Eure Meinung zu #5.14 Wollen, können, sollen

Beitrag von Schnupfen »

Diese Episode habe ich mir unheimlich gerne angesehen. Die zwei Gründe dafür sind ihre zwei Stärken:

1. Unheimlich viel Witz:
Das Klappeschlagen der mal wieder bezaubernden Jen, ihre Wut auf Charlie (Er kann einfach nicht aus der Serie verschwinden!), Oliver und Audrey, die sexuelle Chemie von Grams und Jack, Charlies Suche nach Audreys Diaphragma (Ob die Autoren hier wirklich Diaphragma oder eher Zwerchfell meinten - Diaphragm bedeutet beides!), Olivers „Es denkt!“, Audreys Einstimmungs-Übung, Audrey und Pacey, Gina und Stacey, Audrey im Badezimmer und ihre Erfurcht vor Joey, Joeys und Wilders Sarkasmus… Ich kam manchmal nicht mehr aus dem Lachen raus!

2. Viel Gefühl:
Hier haben wir natürlich Jack, Eric und seine nun Ex-Freunde, sein Auszug und das (doch recht zufällige) Zusammentreffen mit Jen. Außerdem das Zusammenkommen von Pacey und Audrey samt Audreys bezeichnender freundschaftlicher Zurückhaltung und Joeys Segen (der für mich aber nicht ins Gesamtkonstrukt der Serie passt) und endlich mal wieder ein Zusammentreffen von Dawson und Joey (da will man ja fast weinen, weil man die zwei zusammen so vermisst!). Und natürlich Joey, die momentan unheimlich reif, optimistisch und glücklich, fast erhaben ist – eine bemerkenswerte Entwicklung! Liegt das nur an Wilder oder ist das noch die andere (vielleicht eigentliche) Joey, was meint ihr?
Sehr gefreut habe ich mich auch, Dawson mal wieder so exzentrisch und Joey so nervös zu sehen – so wirken sie nicht so furchtbar erwachsen und mehr „real DC-like“.

Es hat mich überrascht… doch es ist ganz klar: Eine wirklich gute Folge (die mich zu einer Änderung meines Avatars inspiriert hat ;-))! Besser als die letzte und viel besser als die nächste...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
NinaIII
Beiträge: 1806
Registriert: 24.05.2006, 15:52

Beitrag von NinaIII »

Werde dieses mal nicht soooo super viel schreiben :)

Ich mag diese Folge sehr gerne.
Es blitzt ab und an das alte DC-Feeling durch!
ein paar punkte die ich gut/wichtig fand waren:

Audrey/Pacey :)
die Probenszene auf dem Bett?
Armer Pace kein Wunder das ihm da "anders" wurde :)
Jedenfall hat er bemerkt das er sehr viel mehr für sie empfindet..
Sein Blick wenn Audry "filmgeknutscht" hat..fand ich witzig.
Naja jedenfalls hat Joey ihren "Segen" gegeben?
Wieder ein Zeichen, das sie null interesse an Pace hat.
Kaufe das immer noch nicht ab...sie haben sich doch mal so
unsterblich geliebt..

Jen fand ich ausgesprochen entzückend (ja das ist das richtige Wort)
Sie war so niedlich als sie da mit dem Megafon und mit der Klappe rumhandtierte.
Und es kommt immerwieder durch, wie gut Dawson und sie sich verstehen,
das ist richtig "heilend" mitanzusehen!

Und jaaaa Charlie is back :wtf:
zu unserem und auch Jens Leid!
Ich finds immernoch komisch wie sie gerade auf ihn für die Rolle
gekommen sind...nur weil die Charakterbeschreibung der Figur
auf Jens Ex paßte? :)
Naja und wie von anfang an gedacht ist er überheblich, arrogant und
von sich selbst eingenommen...ich denke ich spreche für alle wenn
ich sage "den mögen wir net"? :)

Dwason und Oliver sind ein tolles Team...
Man freut sich richtig wie Dawson wieder in seiner geliebten Tätigkeit
aufblüht...

Ich fands allerdings auch ein wenig komisch, das man
Joey zu Hilfe gerufen hat...
Hat sie in der Clique wirklich diese Rolle?
Den der Zusammenhalterin und alles in Ordnungbringerin?
War mir bis dato eigentlich nicht aufgefallen.

Und mich hat diese Bemerkung von Dawson etwas irritiert:
"She says, as she exits camera right!"...
Stellt Dawson schon in dieser Stelle wieder fest wie schön Joey ist
und wie sehr er sie "liebt"/mag?
Ist ja nur ein kurzer Augenblick, aber soll es uns an dieser
Stelle schon auf was vorbereiten? i don't know!

Jen/Jack:
Okay Jack kämpft sich durch sein altes Probelem, aber diesmal
zieht er sehr schnell seine Konsequenzen:
Was uns zu der Szene mit Jack und Jen auf der Bank bringt.
Eine der tiefsten und innigstens Szenen zwischen den beiden.
ich finde dabei wird soviel wärme und tiefe Aufrichtigkeit ausgestrahlt!
Do you like Nothing Hill? Ate you kidding a love that movie!

Gut der schluß der Folge läßt nichts gutes ahnen auf die darauf
folgende oder ;)
Schnupfen hat geschrieben:und endlich mal wieder ein Zusammentreffen von Dawson
und Joey (da will man ja fast weinen, weil man die zwei
zusammen so vermisst!).
Das hast Du sehr schön gesagt...ja genau das war mein empfinden :)
Schnupfen hat geschrieben:Liegt das nur an Wilder oder ist das noch die
andere (vielleicht eigentliche) Joey, was meint ihr?
Ich glaube so ähnlich hatte ich das schon letzte Woche angedeutet.
Für mich ist das einfach die "andere" Joey :)
castaways hat geschrieben:Fazit: 514 "Wollen, können, sollen: :up:
oder: Would've, could've, should've :) Stimme ich zu!
Bild
Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
castaways

Beitrag von castaways »

Danke Schnupfen, dass Du meinen Beitrag vom Vorjahr "drinnengelassen" hast! :D
Aber es tatsächlich so. Diese Episode ist ein zentraler Highlight von S5, eine Folge, die ich mir mit Begeisterung immer wieder ansehen kann. Der Witz sprüht und die Dialoge sind vom Feinsten.
Es ist generell interessant, dass gerade jene Episoden, wo es um Dawsons Filmleidenschaft und um diesbezügliche Aktivitäten geht, im Schnitt gesehen, die Besten sind. Das gilt für mich auch in Zusammenhang mit der viel geschmähten S6. ;)
Ich muss immer hellauf lachen, wenn in dem ganzen Chaos Joey auftaucht. Dawsons freudiger Ausruf wirkt so herrlich kindlich - wie in S1!

Die Frage, warum Joey so abgeklärt wirkt, erscheint mir recht leicht zu beantworten. Es liegt sicher an Wilder und an den Auspizien, die das Mädchen diesbezüglich wittert. Das Abenteuer lockt einfach...
Joeys Segen wirkt tatsächlich eher unnötig; passt wirklich nicht ganz in die Gesamtheit.
Das und die ein bissl naiv - dümmliche Schlusszene sind aber die einzigen Kritikpunkte, die ich anzumelden habe...
Für mich eine bombenfeste 5 Stern Folge mit einem ganz kleinen Minus. :D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

NinaIII hat geschrieben:Ich fands allerdings auch ein wenig komisch, das man
Joey zu Hilfe gerufen hat...
Hat sie in der Clique wirklich diese Rolle?
Den der Zusammenhalterin und alles in Ordnungbringerin?
War mir bis dato eigentlich nicht aufgefallen.
Es ging ja nciht um die Clique - hier ist sie sicher momentan die letzte, die diese Rolle hat. Es ging um Audrey und um Pacey. Dawson fühlte sich evtl. nicht kompetent genug, mit Audrey umzugehen, und vielleicht witterte er sogar, dass Audreys Problem mit Joey zusammenhängt.
Und mich hat diese Bemerkung von Dawson etwas irritiert:
"She says, as she exits camera right!"...
Stellt Dawson schon in dieser Stelle wieder fest wie schön Joey ist
und wie sehr er sie "liebt"/mag?
Höchstens im Sinn von "Ganz tief - und verschüttet", "Soulmate" bzw. eben dem Gefühl, das wir auch hatten, dass die zwei sich so lange nicht gesehen hatten. Joey ist für ihn eben der Ursprung, die Stabile, die Hoffnung.
Schnupfen hat geschrieben:Liegt das nur an Wilder oder ist das noch die
andere (vielleicht eigentliche) Joey, was meint ihr?
Ich glaube so ähnlich hatte ich das schon letzte Woche angedeutet.
Für mich ist das einfach die "andere" Joey :)
Ich tendiere wirklich dazu, anzunehmen, dass es die eigentliche Joey ist, die erst außerhalb Capesides und Dawsons Dunstkreis rauskommen konnte. Will nicht ganz zu dem Bild passen, was wir in S1 von Joey für immer verinnerlicht haben, aber wenn ich mir überlege, wie grundlegend anders ich mit 15 war, dann denke ich schon, dass eine derartige Änderung möglich und fast normal sein kann...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Rodger

Beitrag von Rodger »

[quote"=schnupfen"]Und natürlich Joey, die momentan unheimlich reif, optimistisch und glücklich, fast erhaben ist – eine bemerkenswerte Entwicklung! Liegt das nur an Wilder oder ist das noch die andere (vielleicht eigentliche) Joey, was meint ihr?
Sehr gefreut habe ich mich auch, Dawson mal wieder so exzentrisch und Joey so nervös zu sehen – so wirken sie nicht so furchtbar erwachsen und mehr „real DC-like“. [/quote]
Wiedersprichst du dir hier nicht in einer Tour? Erst meinst du, das Joey so Erwachsen sei/wirkt und merkst du selbst an, das sie kurz darauf so kindlich wirkt. Für mich ist sie dann auch weder das eine noch das andere.
Joey befindet sich für mich in einer entscheidenden Entwicklungsphase.

Sodele...Haupt-Diskussionspunkt ist hier klar Joey´s Auftreten in dieser Folge, alles andere erscheit soweit klar, bzw. ist man sich einig.

Joey als Retterin in der Not? Who else, if not her?
Spoiler
[Joey comes up to them]

Joey: Hey, guys.

Dawson: Joey. Not a moment too soon. Uh, take Pacey by force, if necessary, and extract Audrey from the bathroom.

Joey: All right.

Dawson: Oliver... Take Charlie, find a cozy little corner, and nod vaguely while he gives you his notes. Uh, Jen. Sweetheart, I don't want you to have an embolism.

Jen: Dawson, he's evil. Isn't it entirely possible that he is the antichrist, packed into the body of a handsome musician?

Dawson: I need you to do me a big favor.

Jen: You want me to kill him.

Dawson: I need you to go home. Right now. Just-- just gather your stuff and leave. It's the only way I’m gonna get this done.

Jen: But who would do the clappy thing?

Dawson: We'll manage.
Wen sonst soll Dawson anrufen? Jen musste er nach Hause schicken, weil sie sich (MAN BEACHTE) nicht mehr unter Kontrolle hatte, obwohl die Sache mit Charlie MEGA vorbei war und sie mit Dawson ihre innere Mitte gefunden hatte (für mich FURCHTBAR an den Haaren herbeigezogen!),
Dann wären da noch Pacey, der so unkonzentriert ist, das er den Boom-Man schon schlecht gibt. Audrey, die als Schauspielerin schon mit Charlie beschäftigt ist, welcher zugleich Oliver vergrault.
Jack ist mit dem FratPack eh fernab jeglichem Geschehen...so there is last but not least...JOEY! Joey, die bereits mit ihm einen Film produziert hat und für Dinge um Dawson´s Regiearbeit herum gesorgt hat.
Zudem verschließt sich Audrey im Klo und wer anders, als Joey hätte wohl einen besseren Draht zu Audrey, einem lead-charakter, als Joey?!
Also bitte übertreibt es nicht, das er gerade Joey zum "Aufräumen" angerufen hat. Es ist nur allzu verständlich! Wobei sich Joey selbst in dieser Rolle gesehen hat:
Spoiler
So if there are no further crises you need me to bail you out of--
Ich finde die gute sieht sich hier etwas überspitzt...wie man am ersten Spoiler schon erkennen kann. Sie ist nicht Supergirl :roll:
schnupfen hat geschrieben:
NinaIII hat geschrieben:Und mich hat diese Bemerkung von Dawson etwas irritiert:
"She says, as she exits camera right!"...
Stellt Dawson schon in dieser Stelle wieder fest wie schön Joey ist
und wie sehr er sie "liebt"/mag?
Höchstens im Sinn von "Ganz tief - und verschüttet", "Soulmate" bzw. eben dem Gefühl, das wir auch hatten, dass die zwei sich so lange nicht gesehen hatten. Joey ist für ihn eben der Ursprung, die Stabile, die Hoffnung.
Hmmh...I don´t think so. Dawson sagt das immer wieder mal in dieser Art. Auch an Tagen, wo er keine Regie geführt hat, hat er solche Dinge gesagt.
"Sagte sie, und wich meiner Frage aus"...oder sowas schwirrt mir im Kopfe herum. Für mich ist das so eine Dawson/Joey-Geschichte, die er NUR mit/bei IHR macht. So ein...ich mag dich furchtbar gerne. Logischerweise hören wir das immer nur, wenns zwischen den beiden gut steht.

Joey´s Wohltäter-Geschichte?!
Spoiler
Joey: You don't need my permission. I'm giving you my blessing... For what it's worth.
Hier denke ich, tut ihr Joey nicht recht, wenn ihr sie hier kritisiert.
DAS macht sie für meine Begriffe sehr intelligent. Merkt sie doch deutlich, das Audrey & Pacey was miteinander haben und vor allem Audrey ein Problem damit hat, das Pacey ihr ehemaliger Ex ist. So korrigiert sie hier KLUG, das es nicht um eine Erlaubnis geht, sondern sie den beiden ihren Segen, ihre Glückwünsche mitgibt. DAS ist sehr erwachsen für mich!
Diese Szene hätte sie mit 15 zum Debakel gebracht! ;)
Inkonsequent, träumerisch und damit naiv/dumm, diese anbandelung mit Wilder, die - ohne eine Glaskugel zu haben - einfach keine Zukunft haben kann. Dei zwei Gesichter Joey´s gegenwärtig.

Joey´s "dümmliche" Schlussszene, wie castaways schrieb, ist für mich gar nicht so dümmlich. Zeigt sie doch die Sorgenfreiheit Joey´s in diesem Moment, bzw an diesem Abend auf. Besser geht´s doch nicht für sie?
Mit ihrem Dream-Boy (Wilder) läufts...er ist ihr verfallen.
Mit Dawson läufts, Audrey, Pacey...die schulischen Leistungen sind ja hervorragend... 100% Lebensqualität.
Nur zu klar...das einem Charakter, bei dem es so gut läuft...schon bald "ein Gewitter" gibt.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Rodger hat geschrieben:Wiedersprichst du dir hier nicht in einer Tour? Erst meinst du, das Joey so Erwachsen sei/wirkt und merkst du selbst an, das sie kurz darauf so kindlich wirkt.
Klingt vielleicht wie einer. Meine ich aber nicht. Und selbst wenn: Es ist für mich keiner.
Wir blicken hier auf eine ganze Folge, auf verschiedene Momente mit verschiedenen Leuten. Bei J/A und v.a. bei Dawson wirkt sie "unheimlich reif, optimistisch und glücklich, fast erhaben", bei Wilder am Anfang "nervös, [...] nicht so furchtbar erwachsen und mehr „real DC-like". Kannst du Szenen und meine Empfindung zuordnen?
Mein "reif" und "nicht so furchtbar erwachsen" ist auch nicht als Widerspruch gemeint. Ich denke, es fast einfach zusammen, wie sie in dieser Folge ist, beides trifft zu. In S5 nervt mich etwas, dass durchgehend alle Capsider erwachsener wirken, obwohl grad mal wenige Monate seit dem S4-Ende vergangen sind. Okay, das selbstständige Leben mag das mit sich bringen, manch einer kann sich erst jetzt richtig entfalten (Joey, Jack), das muss auch so sein. Der Creek hat sie aber einfach jünger wirken lassen, die Probleme waren teeniemäßig, nun sind sie collegemäßig, kurz gesagt. War mit einem Weggang aus Capeside schwer zu verhindern, aber für mich ist es dennoch ein Minuspunkt, wenn ich auf die gesamte Serie "DC" schaue.
Joey als Retterin in der Not? Who else, if not her?
Jen ist weg - schon klar. Der Rest ist Außenstehender und Teil des Problems. Dawson selbst hätte IMO etwas tun können. War aber wohl zu beschäftigt, ist klar. Vielleicht hat ers ja auch kurz versucht, ohne dass wir es gezeigt bekamen. Ansonsten: Schon logisch, dass er da auf Joey kommt. Wie gesagt.
Jen musste er nach Hause schicken, weil sie sich (MAN BEACHTE) nicht mehr unter Kontrolle hatte, obwohl die Sache mit Charlie MEGA vorbei war und sie mit Dawson ihre innere Mitte gefunden hatte (für mich FURCHTBAR an den Haaren herbeigezogen!),
Unlogisch, dass sie ihre innere Mitte gefunden oder sich bzgl. Charlie nicht unter Kontrolle hat? ;-)



EDIT:
Rodger hat geschrieben:So korrigiert sie hier KLUG, das es nicht um eine Erlaubnis geht, sondern sie den beiden ihren Segen, ihre Glückwünsche mitgibt. DAS ist sehr erwachsen für mich!
Diese Szene hätte sie mit 15 zum Debakel gebracht! ;)
Aber hallo!
Nur: Wie hätte sie reagiert, wenn sie Wilder nicht hätte?
Und: Ist es typisch für sie, dass sie aufgrund ihres momentanen Glücks alles andre ausblendet? Das ist doch eigentlich Dawson...
Joey´s "dümmliche" Schlussszene, wie castaways schrieb, ist für mich gar nicht so dümmlich. Zeigt sie doch die Sorgenfreiheit Joey´s in diesem Moment, bzw an diesem Abend auf. Besser geht´s doch nicht für sie?
Mit ihrem Dream-Boy (Wilder) läufts...er ist ihr verfallen.
Mit Dawson läufts, Audrey, Pacey...die schulischen Leistungen sind ja hervorragend... 100% Lebensqualität.
Die alte Joey hätte das nie als 100% Lebensqualität gesehen. Mit Dawson läufts nicht wie sie es gern hätte (sehen sich ja kaum)... D/Jen wäre noch immer ein Problem... Und Sorgen um die Potter Pension würde sie sich sicher auch noch machen... ;-)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Rodger

Beitrag von Rodger »

schnupfen hat geschrieben:Jen ist weg - schon klar. Der Rest ist Außenstehender und Teil des Problems. Dawson selbst hätte IMO etwas tun können. War aber wohl zu beschäftigt, ist klar. Vielleicht hat ers ja auch kurz versucht, ohne dass wir es gezeigt bekamen. Ansonsten: Schon logisch, dass er da auf Joey kommt. Wie gesagt.
Ja schreib´ ich doch! ;)
Dawson hätte was tun können? Hat er doch...siehe Spoiler 1 aus meinem letzten Posting. Tatenlos war das für mich nicht?! Nicht zu letzt hat er offensichtlich das Beste und richtige in dieser Situation gemacht...nämlich Joey anzurufen. Falsch beraten wäre er gewesen, alles Probleme alleine und selbst zu bewältigen. Organisatiorisch eine 1 von mir für Dawson ^_^
schnufpen hat geschrieben:Unlogisch, dass sie ihre innere Mitte gefunden oder sich bzgl. Charlie nicht unter Kontrolle hat?
JA ABER HALLO! ;)
schnupfen hat geschrieben: Aber hallo!
Nur: Wie hätte sie reagiert, wenn sie Wilder nicht hätte?
Und: Ist es typisch für sie, dass sie aufgrund ihres momentanen Glücks alles andre ausblendet? Das ist doch eigentlich Dawson...
Hätte wenn und aber lieber schnupfen. Die Situation ist, wie sie ist und ich sehe es so, das sie auch ohne einen Wilder im Hinterkopf so reagiert hätte.
schnupfen hat geschrieben: Die alte Joey hätte das nie als 100% Lebensqualität gesehen. Mit Dawson läufts nicht wie sie es gern hätte (sehen sich ja kaum)... D/Jen wäre noch immer ein Problem... Und Sorgen um die Potter Pension würde sie sich sicher auch noch machen...
Das ist 100%ig richtig. Aber nu komm. Wenn es noch so wäre, wie du theorisiertst, stünde es extrem schlecht um Joey, denn dann hätte sie sich überhaupt kein Stück (ja auch Entwicklungen aus S4 drehst du hier sogar zurück) weiterentwickelt.
Für mich klar ersichtlich, das du mit Joey´s Entwicklung(en) nicht einverstanden bist., oder...?
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Rodger hat geschrieben:
schnupfen hat geschrieben:Nur: Wie hätte sie reagiert, wenn sie Wilder nicht hätte?
Und: Ist es typisch für sie, dass sie aufgrund ihres momentanen Glücks alles andre ausblendet? Das ist doch eigentlich Dawson...
Hätte wenn und aber lieber schnupfen. Die Situation ist, wie sie ist und ich sehe es so, das sie auch ohne einen Wilder im Hinterkopf so reagiert hätte.
schnupfen hat geschrieben: Die alte Joey hätte das nie als 100% Lebensqualität gesehen. Mit Dawson läufts nicht wie sie es gern hätte (sehen sich ja kaum)... D/Jen wäre noch immer ein Problem... Und Sorgen um die Potter Pension würde sie sich sicher auch noch machen...
Das ist 100%ig richtig. Aber nu komm. Wenn es noch so wäre, wie du theorisiertst, stünde es extrem schlecht um Joey, denn dann hätte sie sich überhaupt kein Stück (ja auch Entwicklungen aus S4 drehst du hier sogar zurück) weiterentwickelt.
Für mich klar ersichtlich, das du mit Joey´s Entwicklung(en) nicht einverstanden bist., oder...?
Jein. Mir ist eben nicht ganz klar, was ihre Entwicklung ist!
Ich bin mir sicher: Hätte sie grad nicht Wilder an der Leine, hätte sie nicht so "erhaben" reagiert! Ich schiebe ihre momentane Verfassung der Reife und des Glücklichseins, die micht absolsut für sie freut, auf Wilder. Sonst wäre sie nicht so gelassen. Sonst wäre sie alleine, weil evtl. nicht sie und nur ihre Freunde in den Dreh involviert wären. Sonst wäre sie unzufrieden und am Grübeln über ihre Beziehungen. Joey war schon immer launisch - was auch in Maßen okay ist, denn jeder von uns und jeder in "DC" ist so.

Etwas ungünstig spielt in die Frage nach ihrer Entwicklung mit, dass die Autoren nach dem S4-Ende P&J fast ausblenden, aber eben in S6 wieder aufwärmen. Da leidet mMn die komplette Wahrnehmung einer Joey aber auch eines Paceys drunter.
Abgesehen davon - und um nun zu deiner Frage zu kommen - sehe ich eine Entwicklung bei Joey. Sie wird und ist selbstständig, ohne Familie, oft auch ohne ihre alten Freunde. Das kann sie gut - vielleicht weil sie früh auf ihre Mom verzichten musste.
Und wie schon gesagt, ich überlege, ob "die andere Joey" die "eigentliche Joey" ist. Wenn dem so ist, kann sie in S5 und S6 ne gewaltige Entwicklung und die in S2 gewünschte Selbstfindung für sich verbuchen! Hier werd ich mir aber wohl erst nach erneutem Schauen der S6 sicher sein...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Rodger

Beitrag von Rodger »

Interessante Aspekte. Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Was meinen die anderen?
castaways

Beitrag von castaways »

Ohne Zweifel interessante überlegungsmäßige Ansätze...
Die zwei Gesichter der Joey Potter...
Wenn wir davon ausgehen, dass nun in S5 die "Selbstfindung" aus S2 ihre Früchte trägt, so ist dies meiner Menung nach nur eine kurzfristige, auf S5 bezogene Entwicklung, die sicher mit Wilder, aber auch, wie Schnupfen völlig richtig bemerkt, mit Joeys Kindheitserlebnissen und ihrer, durch die Traumata bedingte Selbstständigkeit, die sie ja immer wieder postuliert, in Zusammenhang zu bringen ist.
Mit dem Fiasko von 602 stagniert allerdings diese positive Entwicklung bis hin zu einem gewissen Rückschritt, der wie ein roter Faden die 6. Staffel durchzieht.
Joey macht hier quasi eine Gegenbewegung zu Dawson durch...
Das wird allerdings Gegenstand der Diskussionen zu S6 sein und ich möchte da nun nicht vorgreifen.
Zur Frage, was eigentlich die "echte" Joey sei, kann ich nur sagen: BEIDE
Die beiden Gesichter gehören zu dem hochkomplexen Charakter. Je nach innerer Verfassung ist entweder das eine oder das andere Gesicht dominant.
So weit in aller Kürze meine Meinung dazu...

Zur Frage der verzerrten Wahrnehmung in Zusammenhang mit Pacey und Joey: Ist mehr als zu unterschreiben... ;)
~Angel~

Re: [DCM] Eure Meinung zu #5.14 Wollen, können, sollen

Beitrag von ~Angel~ »

Eine gute und lustige Folge wie ich finde.
Vorallem wie die den Film drehen und dann Charlie dazu holen fand ich sehr lustig :D
Die Story mit Jack hat mir auch gefallen, doof das der Kerl in der Verbindung gelogen hat :roll:
Hätte nicht gedacht das Joey nochmal Prof. Wilder küsst, fand ich jetzt wieder nicht so toll.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #5.14 Wollen, können, sollen

Beitrag von ForVanAngel »

Audrey küsst Oliver – Gott sei dank nur in Oliver’s Film. ;) Gott ist Michelle Williams in letzter Zeit süß. :schaem: Klasse war Dawson’s Aussage „Jack and Grams have more chemistry“ – im Bezug auf den miesen Küsser Oliver. :D Dawson will den Hauptdarsteller austauschen. LOL, ausgerechnet mit Charlie, was für ein Witz. :D Dachte der wäre schon lange aus der Serie verschwunden. Was dann folgte waren Textproben, war auch ganz nett. Audrey und Pacey übten ihren Text und dann ging’s auch schon ans Eingemachte. ;) Wird wohl bald in real was laufen. Die Dreharbeiten waren nett, wenn sie den Charlie-Audrey Kuss noch 2x gezeigt hätten wäre ich sauer geworden. ;) Wenigstens fand es Jen amüsant, allerdings musste Dawson sie vom Set entfernen, sonst hätte sie den Antichristen Charlie erwürgt. :D Dawson darf sich letztendlich durchsetzen und sein Ende des Films drehen. Seine Motivation und sein Lachen waren auch mir eine Freude. :D Der Schneeeinfall sorgte für ein tolles Ende, wohl kaum so geplant. ;) Und Pacey küsst Audrey – würde mir als Paar gefallen. :)

Mr. Wilder mal wieder, sonderlich überzeugt bin ich von der Geschichte und das Herumtanzen zwischen Joey und ihm nicht. Hoffe es führt irgendwo hin. Denke ich aber nicht, lass den Kurs sausen, Madame, dann wird Großmaul Wilder nur so aus der Wäsche schauen. Genau das will sie tun. „Screw you.“ Wilder weiß aber ganz genau was er ihr sagen muss, manipuliere kann er. „Joey, you’ve got it.“ Er hat wohl Recht, ein Einserstudent ist man nicht aus der Luft heraus. Verdammt, schon wieder fast ein Kuss mit Wilder. :roll: Hoffe das war es. Was ist eigentlich mit Elliott? Bah, und dann doch ein ekeliger Kuss, wenn das jetzt nicht Abschied heißt bin ich sauer. ;)

Dass Jack nicht sofort aus der Sekte aussteigt ist mir nicht ganz verständlich. Gut, haben ja nicht alle Brüder ein Problem mit ihm, somit wäre das übereifrig, vielleicht renkt sich die Situation wieder ein. Sein Kollege ist schwul, hatte ich mir schon am Anfang der Folge gedacht. Eric ist wirklich ein Arsch, erzählt Jack hätte ihn küssen wollen. Ts, was für ein Bullshit. Jetzt ist wohl der Zeitpunkt den Laden zu verlassen. So kommt es auch, kann nur besser werden, wenn er endlich wieder Szenen mit seinen wahren Freunden bekommt. ;) Die Szene mit Jen war leider sehr kurz, aber wohl klärend.


Fazit: Müde Folge, Joey und Wilder beginnt langsam langweilig zu werden, hoffe es ist vorbei. Nett war es CMM als Hauptdarsteller für Oliver’s Film, war noch der beste Teil der Folge. Jack hat sich beruhigt, seine Szenen empfand ich mehr oder weniger als Zeitverschwendung. Geht in jedem Fall klar besser, sehr harmlos, hat mir relativ wenig Spaß gemacht. 3,25 Punkte. :ohwell:
Antworten

Zurück zu „Dawson's Creek-Episodendiskussion“