Eure Meinung zu #4.22 Endlich geschafft
Verfasst: 04.08.2007, 13:40
Diese Woche geht es mit der Folge "Endlich geschafft" weiter und das Staffelfinale nähert sich...
<<Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB>>
Viel Spaß beim Diskutieren!
---
Meine Meinung:
Auf der Liste der Top-Gänsehaut-Folgen muss diese Folge unbedingt stehen. Die Rückkehr Andies, der Abschied von P&J, Lilians Brief und die Schlusssequenz zu „Fields of Gold“ drücken gewaltig auf die Tränendrüse…
In dieser Episode liegt der Fokus nicht auf einer bestimmten Person oder einem Paar. Es geht um alle in etwa gleichem Maße, was mir sehr gut gefällt:
_ Andie ist zurück, macht aber nur Station. Ihr geht es blendend, darum schiebt sie Harvard und wird somit erst in S6 in Boston sein. Leider ist nicht zu erkennen, was sie die ganze Zeit in Florenz macht – sie scheint einfach nur dort zu sein. Somit wirkt das ganze immer noch wie ein Rausschreiben.
_ Jack hat seinen ersten Freund und nennt ihn letztendlich auch so. Über die zukünftige Fernbeziehung (Naja, 1 Stunde Entfernung…) wird jedoch kein Wort verloren.
_ Drue und Jen sind wieder Freunde, ihr gegenüber zeigt er sogar ehrlich Schwäche.
_ Dawson geht es nach eigener Aussage mit der Trennung gut, was mich etwas verwundert. Zu der so schön zelebrierten Liebe und Dawsons Wesen will das nicht ganz passen, oder?
_ Pünktlich zum Highschoolabschluss rückt das Thema „Mutter“ bei Joey wieder auf den Plan, vollkommen angebracht IMO. Stark bewältigt Joey dies, zudem inspiriert es ihre Rede über die Stärke der Person, der Erfahrungen und der Heimat.
_ Pacey ist zu Beginn wieder mal kurz vorm Ausrasten, ist frustriert und macht zu, nimmt keine Hilfe an. Seinem Lehrer sagt er im Grunde die Wahrheit ins Gesicht, was diesen dazu bringt, ihm eine zweite Chance zu geben (deutliche Ähnlichkeit mit Joey damals, die jedoch zu den kritisierten Musterschülern gehört – interessant!) und so den Abschluss zu schaffen. Ohne diese Sorgenlast kann er freudig in die Zukunft ziehen und die Dinge mit sich klären.
Sehr schön auch die Geschwisterszenen zwischen J&B, sowie v.a. D&P!
Alles in allem eine Folge, in der nicht viel passiert, die eher „DC“ und seine Charaktere und Beziehungen feiert. Dies und die Anspielungen auf die Vergangenheit (Lippenstift, Paceys Witze, Lilians Brief) machen die Episode zu dem für mich besseren (als "Coda") S4-Abschluss – trotz der kleinen Schwächen (Dawson so gefestigt, Andies schlechtes Rausschreiben).
<<Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB>>
Viel Spaß beim Diskutieren!
---
Meine Meinung:
Auf der Liste der Top-Gänsehaut-Folgen muss diese Folge unbedingt stehen. Die Rückkehr Andies, der Abschied von P&J, Lilians Brief und die Schlusssequenz zu „Fields of Gold“ drücken gewaltig auf die Tränendrüse…
In dieser Episode liegt der Fokus nicht auf einer bestimmten Person oder einem Paar. Es geht um alle in etwa gleichem Maße, was mir sehr gut gefällt:
_ Andie ist zurück, macht aber nur Station. Ihr geht es blendend, darum schiebt sie Harvard und wird somit erst in S6 in Boston sein. Leider ist nicht zu erkennen, was sie die ganze Zeit in Florenz macht – sie scheint einfach nur dort zu sein. Somit wirkt das ganze immer noch wie ein Rausschreiben.
_ Jack hat seinen ersten Freund und nennt ihn letztendlich auch so. Über die zukünftige Fernbeziehung (Naja, 1 Stunde Entfernung…) wird jedoch kein Wort verloren.
_ Drue und Jen sind wieder Freunde, ihr gegenüber zeigt er sogar ehrlich Schwäche.
_ Dawson geht es nach eigener Aussage mit der Trennung gut, was mich etwas verwundert. Zu der so schön zelebrierten Liebe und Dawsons Wesen will das nicht ganz passen, oder?
_ Pünktlich zum Highschoolabschluss rückt das Thema „Mutter“ bei Joey wieder auf den Plan, vollkommen angebracht IMO. Stark bewältigt Joey dies, zudem inspiriert es ihre Rede über die Stärke der Person, der Erfahrungen und der Heimat.
_ Pacey ist zu Beginn wieder mal kurz vorm Ausrasten, ist frustriert und macht zu, nimmt keine Hilfe an. Seinem Lehrer sagt er im Grunde die Wahrheit ins Gesicht, was diesen dazu bringt, ihm eine zweite Chance zu geben (deutliche Ähnlichkeit mit Joey damals, die jedoch zu den kritisierten Musterschülern gehört – interessant!) und so den Abschluss zu schaffen. Ohne diese Sorgenlast kann er freudig in die Zukunft ziehen und die Dinge mit sich klären.
Sehr schön auch die Geschwisterszenen zwischen J&B, sowie v.a. D&P!
Alles in allem eine Folge, in der nicht viel passiert, die eher „DC“ und seine Charaktere und Beziehungen feiert. Dies und die Anspielungen auf die Vergangenheit (Lippenstift, Paceys Witze, Lilians Brief) machen die Episode zu dem für mich besseren (als "Coda") S4-Abschluss – trotz der kleinen Schwächen (Dawson so gefestigt, Andies schlechtes Rausschreiben).