Eure Meinung zu #5.02 Schlechtes Timing
Verfasst: 25.08.2007, 12:36
Diese Woche geht es mit der zweiten S5-Folge "Schlechtes Timing" weiter.
<<Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB>>
Wie gefiel euch die Folge?
Viel Spaß beim Diskutieren und Austauschen!
---
Meine Meinung:
Die Folge ist nicht schlecht, aber auch nicht so gut wie die letzte.
Gut gefällt mir weiterhin der Witz (wieder v.a. dank Jen und Audrey), die Pfiffigkeit und Stärke der Dialoge, auch die mit den neuen (Neben-)Charakteren.
Auch die Entwicklung der Hauptcharas ist konsequent und nachvollziehbar: Joey wird von Wilder weiterhin herausgefordert, Jen von Charlie und fängt mit ihm was an, Dawson vermisst seine Freunde und bleibt um mit Joey weiterzukommen in Boston, und Pacey hat ne Yacht, die Dr.House-Schönheit zur Freundin und nimmt dank Doug und dem Statusunterschied zu Melanie den Job bei Danny an. Audrey wirkt immer sympathischer – aufgrund ihrem sensiblen, nicht bedrängenden (und damit an Jen erinnernden) Umgang mit Dawson und lustigen Kommentaren, die hintergründig auch einiges über sie aussagen.
So manches gefällt mir aber nicht wirklich: Dass Pacey sich zuerst sträubt und dann doch annimmt, ist etwas vorhersehbar. Und auch Joeys Vorhaben, aufgrund einer schlechten Note die Krise zu krigen und den Hut zu schmeißen, haben wir schon oft gesehen. Und Dawsons schnelles Aufgeben des Studiums gefällt mir persönlich auch nicht. Zudem habe ich gemeinsame Szenen mit Jen und Jack vermisst.
Frage: Hat der Name des Radiosenders WBCW schon was mit der WB/UPN-Fusion zu CW zu tun? Die war ja aber erst 2006...
Kurz: Die letzte Folge konnte durch das gute Darstellen des Einlebens der Charaktere punkten. Nun gehts los/weiter in der Handlung und ich bin nicht komplett überzeugt. Kein Highlight, kein Totalausfall. Die Folge ist okay.
<<Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB>>
Wie gefiel euch die Folge?
Viel Spaß beim Diskutieren und Austauschen!
---
Meine Meinung:
Die Folge ist nicht schlecht, aber auch nicht so gut wie die letzte.
Gut gefällt mir weiterhin der Witz (wieder v.a. dank Jen und Audrey), die Pfiffigkeit und Stärke der Dialoge, auch die mit den neuen (Neben-)Charakteren.
Auch die Entwicklung der Hauptcharas ist konsequent und nachvollziehbar: Joey wird von Wilder weiterhin herausgefordert, Jen von Charlie und fängt mit ihm was an, Dawson vermisst seine Freunde und bleibt um mit Joey weiterzukommen in Boston, und Pacey hat ne Yacht, die Dr.House-Schönheit zur Freundin und nimmt dank Doug und dem Statusunterschied zu Melanie den Job bei Danny an. Audrey wirkt immer sympathischer – aufgrund ihrem sensiblen, nicht bedrängenden (und damit an Jen erinnernden) Umgang mit Dawson und lustigen Kommentaren, die hintergründig auch einiges über sie aussagen.
So manches gefällt mir aber nicht wirklich: Dass Pacey sich zuerst sträubt und dann doch annimmt, ist etwas vorhersehbar. Und auch Joeys Vorhaben, aufgrund einer schlechten Note die Krise zu krigen und den Hut zu schmeißen, haben wir schon oft gesehen. Und Dawsons schnelles Aufgeben des Studiums gefällt mir persönlich auch nicht. Zudem habe ich gemeinsame Szenen mit Jen und Jack vermisst.
Frage: Hat der Name des Radiosenders WBCW schon was mit der WB/UPN-Fusion zu CW zu tun? Die war ja aber erst 2006...
Kurz: Die letzte Folge konnte durch das gute Darstellen des Einlebens der Charaktere punkten. Nun gehts los/weiter in der Handlung und ich bin nicht komplett überzeugt. Kein Highlight, kein Totalausfall. Die Folge ist okay.