Eure Meinung zu #5.06 Mein bester Freund
Verfasst: 15.09.2007, 12:57
Diese Woche geht es mit der Folge "Mein bester Freund" weiter.
Laut deutscher Episodenliste käme 5.05 "Unheimliche Geschichten". Diese Folge wurde zwar direkt nach 5.04 gedreht (zumindest die Grusel-Geschichten), allerdings nach 5.09 ausgestrahlt und auch (z.B. durch die nachgedrehten Szenen in Grams Wohnzimmer - vergleicht mal die Frisuren!) storytechnisch nach 5.09 angesiedelt (so sind Dawson und Jen noch auf ihrem Ausflug). Darum halten wir uns bei DCM an die Reihenfolge, die für die Stories mehr Sinn macht.
<<Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB>>
<<Hier geht es zur Review von MFB>>
Wie gefiel euch die Folge?
Viel Spaß beim Diskutieren und Austauschen!
---
Meine Meinung:
Recht schwach begann die Folge. Es gab Szenen, die kaum was zu sagen hatten, die kostbare Zeit vergedeuten.
Auch wenn das Wie mir teilweise nicht gefiel, kann man im Endeffekt aber doch auf interessante Entwicklungen zurückblicken.
Wie in der letzten Folge schafft Joey es nicht, so für Dawson da zu sein wie sie es will / wie es ihm hilft. Andererseits lässt er es aber auch nicht richtig zu. Am Ende haben sie sich doch etwas angenähert – das zeigt das Gespräch nach Wilders Party und Dawsons Blick bei der Umarmung.
Dawson selbst erlebt kleine Stimmungsschwankungen und Panikattacken. Hier hätte Joey doch etwas mehr die Alarmglocken läuten hören sollen.
Pacey fühlt sich im neuen Job wohl. Von Karen fühlt er sich angezogen, obwohl wir nichts von einer Trennung von Melanie wissen. Führen die zwei eher eine lockere Beziehung? Und Danny ist für ihn Freund, Mentor und Vorbild zugleich – bis er merkt, dass dieser seine Frau betrügt… So will Pacey nicht sein. Er wird sicher handeln.
Betrug auch bei Jen. Auf einige S5-typische, lustige Jen-Szenen (die mit Pacey gefallen mir auch sehr!) folgt zuerst Charlies Vertrauens-Rede und dann die Entdeckung, dass er sie doch belogen hat. Wer Jen kennt, weiß, dass wir da nächste Folge was erleben werden. Was meint ihr, wie tief verletzt das Jen? Wie tief war die Beziehung mit Charlie?
In einer Folge verliert sie nicht nur Charlie, sie scheint auch Jack verloren zu haben. Er hat sich verändert – das bekommen Jen und Tobey zu spüren. Die Verbindung bzw. das Erleben des Angenommenseins durch neue Freunde steht für ihn über Tobey und scheinbar auch Jen. Das Gespräch in Grams' Küche ist sehr bitter, denn hier wird deutlich, dass das, was wir seit Ende der 2. Staffel so lieben (JJ), nicht mehr in dieser Art existiert. (Hier muss ich nochmal kritisieren, dass ich mir viel früher JJ-Gespräche zur Verbindung gewünscht hätte.)
Auch wenn es nicht schön anzusehen ist, wie die Freundschaft kaputt geht und Jack sich so untreu wird, gefällt mir die Storyline doch. Dem sonst so positiven Charakter tut es gut, mal "böse" zu sein. Zudem ist, wie ich schon oft schrieb, Jacks Sehnsucht nach Annahme absolut nachvollziehbar.
Alles in allem keine richtig starke, überzeugende Folge. Dazu fehlt bei Jen und Pacey etwas Tiefgang, dazu gibt’s etwas zu viel Soap-Niveau als gute DC-Qualität.
Laut deutscher Episodenliste käme 5.05 "Unheimliche Geschichten". Diese Folge wurde zwar direkt nach 5.04 gedreht (zumindest die Grusel-Geschichten), allerdings nach 5.09 ausgestrahlt und auch (z.B. durch die nachgedrehten Szenen in Grams Wohnzimmer - vergleicht mal die Frisuren!) storytechnisch nach 5.09 angesiedelt (so sind Dawson und Jen noch auf ihrem Ausflug). Darum halten wir uns bei DCM an die Reihenfolge, die für die Stories mehr Sinn macht.
<<Hier geht es zur Episodenbeschreibung von MFB>>
<<Hier geht es zur Review von MFB>>
Wie gefiel euch die Folge?
Viel Spaß beim Diskutieren und Austauschen!
---
Meine Meinung:
Recht schwach begann die Folge. Es gab Szenen, die kaum was zu sagen hatten, die kostbare Zeit vergedeuten.
Auch wenn das Wie mir teilweise nicht gefiel, kann man im Endeffekt aber doch auf interessante Entwicklungen zurückblicken.
Wie in der letzten Folge schafft Joey es nicht, so für Dawson da zu sein wie sie es will / wie es ihm hilft. Andererseits lässt er es aber auch nicht richtig zu. Am Ende haben sie sich doch etwas angenähert – das zeigt das Gespräch nach Wilders Party und Dawsons Blick bei der Umarmung.
Dawson selbst erlebt kleine Stimmungsschwankungen und Panikattacken. Hier hätte Joey doch etwas mehr die Alarmglocken läuten hören sollen.
Pacey fühlt sich im neuen Job wohl. Von Karen fühlt er sich angezogen, obwohl wir nichts von einer Trennung von Melanie wissen. Führen die zwei eher eine lockere Beziehung? Und Danny ist für ihn Freund, Mentor und Vorbild zugleich – bis er merkt, dass dieser seine Frau betrügt… So will Pacey nicht sein. Er wird sicher handeln.
Betrug auch bei Jen. Auf einige S5-typische, lustige Jen-Szenen (die mit Pacey gefallen mir auch sehr!) folgt zuerst Charlies Vertrauens-Rede und dann die Entdeckung, dass er sie doch belogen hat. Wer Jen kennt, weiß, dass wir da nächste Folge was erleben werden. Was meint ihr, wie tief verletzt das Jen? Wie tief war die Beziehung mit Charlie?
In einer Folge verliert sie nicht nur Charlie, sie scheint auch Jack verloren zu haben. Er hat sich verändert – das bekommen Jen und Tobey zu spüren. Die Verbindung bzw. das Erleben des Angenommenseins durch neue Freunde steht für ihn über Tobey und scheinbar auch Jen. Das Gespräch in Grams' Küche ist sehr bitter, denn hier wird deutlich, dass das, was wir seit Ende der 2. Staffel so lieben (JJ), nicht mehr in dieser Art existiert. (Hier muss ich nochmal kritisieren, dass ich mir viel früher JJ-Gespräche zur Verbindung gewünscht hätte.)
Auch wenn es nicht schön anzusehen ist, wie die Freundschaft kaputt geht und Jack sich so untreu wird, gefällt mir die Storyline doch. Dem sonst so positiven Charakter tut es gut, mal "böse" zu sein. Zudem ist, wie ich schon oft schrieb, Jacks Sehnsucht nach Annahme absolut nachvollziehbar.
Alles in allem keine richtig starke, überzeugende Folge. Dazu fehlt bei Jen und Pacey etwas Tiefgang, dazu gibt’s etwas zu viel Soap-Niveau als gute DC-Qualität.